Rätsel, Fragen, Lösungen

Außergewöhnliche Menschen versuchen die Welt zu retten. Diskutiert hier über die Serie.

Moderator: manila

Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

emil hat geschrieben:So, ich habe gestern mit einem Kumpel eine lange Heroes-Nacht gemacht und alle elf Folgen nochmal geschaut :D Sehr geil kann ich euch sagen. Naja, auf jeden Fall sind mir auch noch ein paar Dinge aufgefallen.
Geil. Das kann ich mir gut vorstellen... ihr seid ehrlich die 9 Stunden vor dem TV gehockt? :D
emil hat geschrieben:Wussten wir schon, dass es eins auf Claires Schulbuch gibt? Da ist jedenfalls eins drauf.
Ja, da hab ich auf Seite 1 dieses Threads ein Bild davon gepostet.
emil hat geschrieben:Hatte mal überlegt, ob es vielleicht die Eiweißstruktur ist, die den Heroes die Fähigkeiten ermöglichen.
Ja, allgemein vermutet man, dass dieses "S" Zeichen in etwa für die DNA Struktur steht oder so was.
emil hat geschrieben:3. Jetzt wo ich ein paar Stunden geschlafen habe, ist mir so, als on Lindermann mit Vornamen David heißt. Hat das auch mal jemand von euch gehört oder ist das nur ein Produkt meiner Fantasie :roll: Ich frage mich nämlich ständig, warum Nikis Mann eigentlich nur DL genannt wird. Gibt es darauf schon eine Antwort?
Das weiß ich nicht. Aber DL kann eigentilch unmöglich (David) Linderman sein.
emil hat geschrieben:4. Was genau hat nun eigentlich die Sonnenfinsternis zu bedeuten? Haben wir darauf schon eine zentrale Antwort? Das würde ich gerne mal diskutieren.
Das ist echt ein wenig eigenartig. In Episode 1 kam die Sonnenfinsternis ja irgendwie vor, allerdings auch in "Six Months Ago" soweit ich mich erinnere, denn als Nathan im Krankenhaus ist, scheint eine Art Reflexion davon in einer Fensterscheibe zu sein (oder nur ein optischer Effekt vom Mond oder so?). Auslöser der Fähigkeiten kann die Sonnenfinsternis eigentlich nicht sein, da die Heroes ja alle schon sechs Monate vorher Ansätze ihrer Fähigkeiten gezeigt haben.

Allerdings scheint die Finsternis doch eine zentrale Bedeutung zu haben, immerhin ist sie Hauptteil des Vorspanns...
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von emil »

manila hat geschrieben:Geil. Das kann ich mir gut vorstellen... ihr seid ehrlich die 9 Stunden vor dem TV gehockt? :D
Doch, wir haben das voll durchgezogen, hatte zwischendurch nur was zu essen gemacht und immer mal eine Toilettenause eingelegt :D
manila hat geschrieben:Ja, da hab ich auf Seite 1 dieses Threads ein Bild davon gepostet.
Oh, habe ich nicht gesehen :schaem:
manila hat geschrieben:Das weiß ich nicht. Aber DL kann eigentilch unmöglich (David) Linderman sein.
Kann mir das auch kaum vorstellen, aber ich lasse mich da gerne überraschen :D
manila hat geschrieben:Allerdings scheint die Finsternis doch eine zentrale Bedeutung zu haben, immerhin ist sie Hauptteil des Vorspanns...
Ja, eben, irgendwas muss es mit den Fähigkeiten zu tun haben. Ich habe mal überlegt, ob es was mit dem Zeugungszeitpunkt oder der Geburt zu tun haben könnte. Dass also alle so diesen genetischen "Defekt" bekommen haben. Sonnenfinsternis ist doch relativ häufig, aber immer nur an bestimmten Orten/Ländern komplett zu sehen, oder? Bin gespannt, was da noch kommt.
I think my cat's been reading my diary.
MaRy 4ever

Heroes-Peter

Beitrag von MaRy 4ever »

Also es scheint mir nach 1.16-Unexpected so als ob Peter seine Fähigkeiten unter Kontrolle hat.

Er beherrscht ja inzwischen folgendes:
-Selbstheilung(Claire)
-Unsichtbarkeit(Claude)
-Fliegen(Nathan)
-Zeit stoppen(Hiro)
-Telekinese(Sylar)
-Zukunft malen(Isaac)
-Gedanken lesen(Matt)
-andere Fähigkeiten, die Sylar durchs Morden erlangt hat

Aber ich kann bisher noch nicht erkennen wie er in Kontakt mit Ted Sprangue(der radioaktive Mann) kommt. Es sieht ja nach 1.17-Comany man so aus als ob Ted erst einmal für eine Weile verschwindet.

Wann also wird er explodieren?
Benutzeravatar
coupleleyton
Beiträge: 1869
Registriert: 18.08.2005, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Beitrag von coupleleyton »

gute frage wann er explodiert :roll: das frag ich mich seit der folge 1.17 auch
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"

Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
MaRy 4ever

Beitrag von MaRy 4ever »

Als Hiro in der Zukunft war, in der die Bombe(Peter) explodierte hieß es, es sei 5 Wochen später.
Die Handlungen bis Episode 11 passierten etwa innerhalb von 3 Wochen und Peter lag 2 Wochen im Koma.
Das passt ja irgentwie nicht,oder? :roll:
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18421
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Threads zusammengeführt.
m-power

Beitrag von m-power »

MaRy 4ever hat geschrieben:Als Hiro in der Zukunft war, in der die Bombe(Peter) explodierte hieß es, es sei 5 Wochen später.
Die Handlungen bis Episode 11 passierten etwa innerhalb von 3 Wochen und Peter lag 2 Wochen im Koma.
Das passt ja irgentwie nicht,oder? :roll:
Genau, da passt was leider garnicht. Mir war das auch schon aufgefallen. Wirklich schade, dass die Autoren da gebockt haben.
phoenix_

Beitrag von phoenix_ »

Hui, hier ist ja schon länger nichts passiert. :)

***Anmerkung: Der Post enthält primär Spoiler über die Handlungen, Inhalte und Geschehnisse im Unaired Pilot.
Ich habe die Kenntnis der ersten Staffel jedoch vorraus gesetzt und teilweise Inhalte der Staffel 1 nicht mit Tags versehen. Es ist so schon relativ unübersichtlich :) Desweiteren habe ich die Bedeutung der Sonnenfinsternis nochmal versucht mit neuen Gesichtspunkten zu versehen. Nun ist eure Meinung gefragt...

-------

Ein Rätsel hat sich auch durch die Kenntnis der ersten Staffel noch nicht gelüftet. Ich habe die zweite Staffel noch nicht angefangen.

Durch einen Einwurf in einem Review, nach der Ausstrahlung der deutschen Heroes Folgen, was es denn mit der Sonnenfinsternis auf sich habe, bin ich ins Grübeln gekommen.

Schaut man Heroes nimmt man die Sonnenfinsternis nur beiläufig wahr. Doch irgendwas muss ja dran sein an diesem Ereignis.
Ist eine totale Sonnenfinsternis tatsächlich deraritg häufig?

Meines Wissens ist eine Sonnenfinsternis relaitv häufig, aber eine totale?
Und selbst wenn ist diese doch aufgrund der Planetenstellung/Größe auf einen relativ kleinen Fleck auf der Erde begrenzt oder nicht?
Nunja gut, das ist nicht so ganz mein Gebiet.
Trotzdem bezeichnend, dass alle Heroes sich die totale Sonnenfinsternis anschauen. Ich denke hier speziell an die Szene mit Hiro auf dem Konzerndach. Alle anderen gehen der Gymnastik nach, nur er schaut nach oben.

Ich hab in einem anderen Thread die Sonnenfinsternis als ein einfaches Symbol für einen Wendepunkt in ihrem Leben gedeutet.
Gleichzeitig ist es etwas, dass sie neben ihren Kräften verbindet.

Und ebenfalls auffällig ist auch, dass nach der totalen Finsternis, ja ein Effekt auftritt, Lichtschein am Rande des Rings (ihr wisst was ich meine),
dass man ja auch ein wenig mit dem Gut und Böse Zusammenspiel interpretieren könnte.
Wo es Dunkelheit gibt/ist irgendwo auch immer Licht = Hoffnung.

Diese Hoffnung verkörpern ja auch die Heroes. Die Hoffnung die Explosion zu verhindern.


Aber fassen wir einmal zusammen:

- Das Titelbild von Heroes ist eine Totale Sonnenfinsternis.
- Staffel 1 beginnt mit einer Sonnenfinsternis
- Isaac malt die Sonnenfinsternis
- In Mohinder Sureshs Büro hängt ein Bild einer Sonnenfinsternis
- Als Nathan im Krankenhaus ist spiegelt sich eine Sonnenfinsternis
- In der Folge "Six Months Ago" kommt ebenfalls eine Sonnenfinsternis vor

- Staffel 2 beginnt mit einer Sonnenfinsternis. :)

Hat jemand da irgendwelche anderen Einfälle zu und bitte nichts aus Staffel 2 spoilern oder mit Spoiler und Vermerk spoilern.



Achja und dann noch was. Ich weiß nicht ob ihr es wisst aber es gibt einen Unaired Pilot von Heroes, also Folgen 1 und 2 gecuttet teilweise anderen Szenen, anderem Cast.
Teilweise anderen Gesinnungen
zb
Spoiler
Matt ist "böse" / scheint böse zu sein, da er den Terroristen "kennt", er ist Teil eines SWAT Teams stürmt die Behausung einiger "Terroristen" und nimmt seine Sturmhaube ab als er ihn sieht und wird mit einem fragendem "Matt?" begrüßt
was auch erklärt wieso er in der "richtigen" Folge 1 fehlt, bzw herausgecuttet wurde.

Dann gibt es eben jenes Pendant zu Ted
Spoiler
Mir ist der Name leider entfallen, aber er hat dieselben Fähigkeiten - und ist eben besagter vermeindlicher Terrorist, weil er von einer Organisation dafür missbraucht werden soll radioaktives Material herzustellen, für was kann sich wohl jeder denken (Er und sein "Freund"/Gehilfe sowie die ganze Sequenz fehlen in der Fernsehversion

Auch Sylar taucht kurz auf, allerdings erfährt man nichts über ihn.

DL taucht in der Serie erst später auf. In der Unaired Version.
wo Micah zumindest zu einem Gefängnis fährt, das Entdecken seiner Fähigkeiten, wurde jedoch komplett geschnitten und DL fehlt
somit auch im Unaired Pilot, findet sich aber in den Deleted Scenes
und in einem der Comics erfährt man uA dass ja DL mit Hilfe seiner Fähigkeit ausgebrochen ist.

Der Hauptpunkt ist einfach: Während es in der Fernsehserie darum geht die Explosion zu stoppen, und immer mehr Einzelheiten bekannt werden;
das es Peter ist, die Rolle von Ted/Sylar, seine Visionen etc.

geht es im Unaired Pilot zwar auch um die Explosion,
allerdings kann man sich denken, dass
Spoiler
sie wohl durch die Terroristen hervorgerufen wird
Es gibt etliche Parallelen zur Serie, auch Ted wird ja für einen
Spoiler
Terroristen
gehalten.

Dann gibt es ganz viele Bonusszenen und andere Schauspieler, mal eben das was ich mir stichwortartig aus dem Gedächtnis rufen kann:
Spoiler
- Dialog zwischen Matt und seiner Frau (andere Schauspielerin)
- Stürmen eines Hauses in dem ein "Terrorist" sich versteckt hält, den Matt arabisch oder was auch immer "denken" hört und so aufspürt.
- Szene im Lager der Terroristen, wo mit Hilfe eines Wasserglases gezeigt wird, was er für eine Fähigkeit hat (Parallele zu Ted), und gesagt wird, dass er auch seine Frau "Krebs beschert" hat, durch seine Fähigkeit,
und den Hass der daraus resultiert, den er gegen sich und die Welt hegt (ähnlich wie Ted). Kurz darauf stürmt ein SEK das Gebäude und Matt und der Terrorist scheinen sich zu kennen.
- Die CIA bzw FBI Ermittlerin (der sich Matt in der Serie anschliesst und die ihn zunächst befragt) ist eine andere.
- einige Kleinigkeiten wurden verändert: beispielsweise sieht man ansttat Nikkis Webseite auf Andos PC ein kurzes "Livestrip Video"(sie hat noch "alles" an und es wird auch nicht weniger ^^) und ähnliche kleine Veränderungen


Unterm Strich wird die Katastrophe also nur indirekt durch die Fähigkeiten der Heroes bzw durch das Kollabieren von Peter/Sylar ausgelöst, sondern durch Terroristen. Was man nun davon halten mag. Ist jedem selbst überlassen. Zurückblickend finde ich, dass die getroffene Veränderung für die Serie auf jeden Fall positiv war.
+ mehr Spannung
+ Peters Figur erlangt Tiefe, dadurch, dass er eben trotz seiner Adaptionsfähigkeit eine GEFAHR für sich und andere darstellt und eben nicht der stereotype Superheld ist, der alles kann und von NICHTS zerstörbar ist.
+ das Klischee der blöden Islamisten/Terroristen, in dem Zusammenhang sollte man ja vorsichtig sein, die gegen die westliche Welt aus welchen auch Gründen auch immer zu diesen radikalen Methoden wurde ausgemerzt.
Letztendlich: Kennt ihr Staffel1 - Schaut euch den Unaired Pilot auf der DVD an :)

So jetzt kriege ich aber doch noch den Bogen zur Sonnenfinsternis.
Bei der Fernsehserie ist die Sonnenfinsternis + Heroes Schriftzug das Titelbild.
Bei dem Unaired Pilot beginnt es nur mit der Sonnenfinsternis ohne Schriftzug, die sich in Peters Auge spiegelt.

Am Ende wird dann ein anderes Titelbild gezeigt.
Weiße Heroes Schrift auf schwarzem Grund (relativ minimalistisch) und eine Animation einer Kakerlake, die sich davor bewegt (ebenfalls gezeichnet in weiß)

Da kann man ja nun auch ein wenig heruminterpretieren.
War die Sonnenfinsternis zu Beginn gar nicht so wichtig und ist erst im Zuge der Mystifizierung und des Themenwechsels weg von den
Spoiler
Terrorismusgedanken
hin zu Fehlbarkeit eines scheinbar perfekten Helden/ Neben Peter wird ja auch Sylar am Ende von Staffel 1 zunächst in Abgründe gestürzt. Wir lernen seine Mutter kennen etc.

Naja wie dem auch sei ich bin gespannt auf Staffel 2.

Und achtet mal darauf: Neben der Sonnenfinsternis taucht auch eine Sache immer wieder auf; Kakerlaken.

In Mohinders Apartment gibt es welche, (ok führt es auf das Chaos dort zurpück) aber auch als sie Sylar gefangen haben ist eine Kakerlake in seiner Zelle, wo ich mich gefragt habe wie kommt sie dahin?

Und es mir damit begründet, dass in dem Auftauchen der kleinen Tiere, sowie im Titelbild auch eine Message versteckt liegt.
Zum Beispiel das Kakerlaken einen Fallout überleben würden, im Gegensatz zu uns Menschen.
Ist das auch die von Mohinder angesprochene Natural Selection?
Denn die besagt ja, Tiere die zum Beispiel bei einer solchen Katastrophe überleben seien die bestangepassteten und daher eher prädestiniert sind zu überleben.

Naja es gibt zu der ganzen Geschichte auch einen Audiokommentar von Tim Kring, den kenn ich leider nicht aber hab mal die Features und eine kurze Zusammenfassung auf englisch über den Inhalt der DVD gefunden im Bezug auf den Pilot.

Kommentar zum Unaired Pilot in einer Review auf
moviefreak.com
Spoiler
Unaired Pilot: The Tim Kring Cut is a 75-minute version of the pilot as originally conceived. Several things are different in this version than what aired. Most prominent is the setup of a storyline involving a terrorist responsible for the train explosion whose history crossed paths with policeman Matt Parkman. Other differences include Mohinder coming face to face with a silhouetted Sylar, Isaac Mendez cutting off his hand, and Parkman’s wife played by a completely different actress. Also supposed to appear in the pilot was DL, Mica’s dad, who discovered his power in prison when he’d wake up outside his cell. His scenes did not make this cut, but appear in the deleted scenes menu.
Desweiteren hab ich mich entschieden, das ganze mal in den Spoilerthread zu schreiben, weil
Spoiler
man nach der Explosion in Folge 2 unterbewusst sofort an einen Anschlag denkt und wird im nachhinein durch die "zu viele Kräfte" Prämisse überrascht.
phoenix_

Beitrag von phoenix_ »

Achja und ein Kommentar über den Audiokommentar.
Spoiler
Unaired Pilot Audio Commentary with Tim Kring is a solid conversation in which he reveals some early ideas, how the show came to him, differences between both pilots, character motivations, and his decision to excise the terrorist plotline.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

phoenix_ hat geschrieben:Ich hab in einem anderen Thread die Sonnenfinsternis als ein einfaches Symbol für einen Wendepunkt in ihrem Leben gedeutet.
Gleichzeitig ist es etwas, dass sie neben ihren Kräften verbindet.
In etwa so würde ich die Sonnenfinsternis auch deuten, ähnlich wie das Helixsymbol. Es ist eine Art roter Faden, der sich durch die Serie zieht und bringt einfach diesen Aspekt des Mystischen und Mysteriösen in die Serie ein.
Letztendlich: Kennt ihr Staffel1 - Schaut euch den Unaired Pilot auf der DVD an :)
Auf jeden Fall, ich bin jetzt sehr neugierig darauf. Interessant, dass man von dieser Idee der Terroristen ganz weggegangen ist - das war ihnen dann wohl doch zu brenzlig...
Und achtet mal darauf: Neben der Sonnenfinsternis taucht auch eine Sache immer wieder auf; Kakerlaken.
Ja, ebenfalls eine Art "Motiv". Kakalaken sind quasi unzerstörbar, daher treten sie in der Serie wohl auch immer wieder in Verbindung mit Sylar auf (als er bei der Organisation gefangen war, im Staffelfinale, etc) - wie du ja auch gesagt hast.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

manila hat geschrieben:
Und achtet mal darauf: Neben der Sonnenfinsternis taucht auch eine Sache immer wieder auf; Kakerlaken.
Ja, ebenfalls eine Art "Motiv". Kakalaken sind quasi unzerstörbar, daher treten sie in der Serie wohl auch immer wieder in Verbindung mit Sylar auf (als er bei der Organisation gefangen war, im Staffelfinale, etc) - wie du ja auch gesagt hast.
Mohinder sagt doch auch direkt am Anfang, dass Kakerlaken eigentlich die "höchste" Schöpfung sind:

That honor belongs to the lowly cockroach. Capable of living for months without food. Remaining alive headless for weeks at a time. Resistant to radiation. If God has indeed created himself in his own image, then I submit to you that God is a cockroach
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Spekulationen

Beitrag von philomina »

In diesem Thread bitte keine Spoiler, hier soll nur diskutiert werden, wie ihr Euch den weiteren Verlauf der Staffel vorstellt. Es wird so wenig spekuliert in letzter Zeit, dabei macht das doch bei Serien wie Heroes so großen Spaß :D

1. Habt ihr Ideen, worauf alles hinauslaufen könnte?
2. Gibt es einen Mächtigsten unter den Heroes und wenn ja, welcher und warum?
3. Welche Charaktere kann man sicher der guten oder der bösen Seite zuschreiben und warum?
4. Claude führt mit Peter ein regelrechtes Training seiner Fähigkeiten durch. Peter kann sich also weiterentwickeln und Fähigkeiten kombinieren. Könnte das nicht auch für andere der Heroes gelten?

Vielleicht habt ihr selber ja auch noch andere Fragen und Ideen? :)
Benutzeravatar
*Pancakes
Beiträge: 582
Registriert: 27.08.2007, 16:17
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von *Pancakes »

Hui, ein toller Thread! ;)

1. Also ich denke, dass es alles so laufen wird, wie Hiro schon erzählt hat und wie Peter es geträumt hat. Doch ganz kurz vorm Ende nimmt alles einen anderen Lauf an und geht mit einem wahnsinnigen Cliffhanger in die zweite Staffel .=)

2. Im Moment finde ich, dass noch Sylar der mächtigste Hero ist. Doch Peter ist auf dem besten Weg dorthin, denn wenn er wirklich lernt alle Fährigkeiten zu absorbieren und richtig einzusetzen, dann ist er ja quasi der Super-hero mit allen Fähigkeiten.

3. Im Moment (wieder mal) bin ich der Meinung dass Sylar auf der bösen Seite ist, genau wie Mr. Benett, dennoch stehen beide nicht auf der göleichen bösen Seite. Aber ich wünsche mir richtig, dass beide auf die andere Seite wechseln und es jemanden geben wird, der noch 'böser' ist. Denn ich kann mir beide als 'gute' Menschen richtig super vorstellen!

4. Mhh, ich weiß nicht genau. Denn das absobieren ist ja theoretisch nur Peters Fähigkeit, wenn die anderen Heroes das auch könnten, hätten sie ja zwei Fähigkeiten.
Dennoch fände ich es besonders gut, wenn Niki ihe Fähigkeit besser unter Kontrolle hätte. Das lernt sie bestimmt noch im Laufe der Folgen. ;)
Bild
They say no one is older than a high school senior. But no one younger than a college freshman.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Cosmo Girl hat geschrieben:1. Also ich denke, dass es alles so laufen wird, wie Hiro schon erzählt hat und wie Peter es geträumt hat. Doch ganz kurz vorm Ende nimmt alles einen anderen Lauf an und geht mit einem wahnsinnigen Cliffhanger in die zweite Staffel .=)
Das ist ja klar - es wird auf die von Hiro, Isaac und Peter vorhergesehene Explosion gehen. Und einen Cliffhanger wirds ganz sicher auch geben (vielleicht hängt er ja sogar mit dieser Explosion zusammen).
Aber was kann darüberhinaus (Haupt-)Thema werden? S1 ist ja eher bisher ne Vorstellung, ne Einführung der Heroes. Außerdem gehts um Sylar, sowie um die Explosion. Beides wird bestimmt in S1 noch zum Ende kommen.
Was Konkretes will mir für S2 nicht einfallen. Man könnte bei X-Men abschauen (z.B. Publikwerden der Heroes, Reaktion der Gesellschaft und Politik, Gegenmittel, Heroes vs. Heroes), doch das gefiele mir gar nicht.
2. Im Moment finde ich, dass noch Sylar der mächtigste Hero ist. Doch Peter ist auf dem besten Weg dorthin, denn wenn er wirklich lernt alle Fährigkeiten zu absorbieren und richtig einzusetzen, dann ist er ja quasi der Super-hero mit allen Fähigkeiten.
Da gehe ich mit.
Peter könnte das erreichen, was Sylar auch will. Nur eben ohne Morde.
3. Im Moment (wieder mal) bin ich der Meinung dass Sylar auf der bösen Seite ist, genau wie Mr. Benett, dennoch stehen beide nicht auf der göleichen bösen Seite. Aber ich wünsche mir richtig, dass beide auf die andere Seite wechseln und es jemanden geben wird, der noch 'böser' ist. Denn ich kann mir beide als 'gute' Menschen richtig super vorstellen!
Sylar - ganz klar böse. Die Motvation mag nachvollziehbar sein, doch muss man den Weg, wie er zu seinem Ziel gelangt, ganz klar der bösen Seite zuordnen.
Doch Mr. Bennett ist für mich nicht böse. Es ist bei ihm ähnlich wie mit dem Lex der ersten Smallville-Staffeln: Er hat ein Ziel und bedient sich dabei Mitteln, die "böse" gewertet werden könnten. Seine Absichten wirken auf mich jedoch nicht böse.
4. Mhh, ich weiß nicht genau. Denn das absobieren ist ja theoretisch nur Peters Fähigkeit, wenn die anderen Heroes das auch könnten, hätten sie ja zwei Fähigkeiten.
Dennoch fände ich es besonders gut, wenn Niki ihe Fähigkeit besser unter Kontrolle hätte. Das lernt sie bestimmt noch im Laufe der Folgen. ;)
Das muss Niki unbedingt. Sonst wird ihre Story auch langweilig. "Unter Kontrolle kriegen" sollte jedoch nicht heißen, dass Jessica nicht mehr rauskommen kann - denn dann hätte sie ja keine Fähigkeit mehr. Jessica und Niki müssen irgendwie wieder eins werden, ohne "böse" Absichten.

Sich weiterentwickeln, als stärker und sicherer werden, sollten alle Heroes können. Eben einfach, um ihre Fähigkeiten ganz bewusst und für gute Ziele einzusetzen.
Ob sie neue, weitere Fähigkeiten entwickeln können - das ist Sache der Autoren bzw. des Gesamtkonstrukt der Serie. Clark aus Smallville kann dies. Momentan würde ich es aber nicht sinnvoll finden, wenn die Heroes weitere Fähigkeiten erhalten.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
*Pancakes
Beiträge: 582
Registriert: 27.08.2007, 16:17
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von *Pancakes »

Schnupfen hat geschrieben: Das muss Niki unbedingt. Sonst wird ihre Story auch langweilig. "Unter Kontrolle kriegen" sollte jedoch nicht heißen, dass Jessica nicht mehr rauskommen kann - denn dann hätte sie ja keine Fähigkeit mehr. Jessica und Niki müssen irgendwie wieder eins werden, ohne "böse" Absichten.
Genau das meinte ich mit "unter Kontrolle kriegen", dass sie selbst entscheiden kann, wann sie Niki und wann Jessica ist. ;) Ich kann mich einfach nicht richtig ausdrücken. :roll:

edit: Oh man, nach der gestigen Folge habe ich meine Meinung über Mr. Bennett geändert! Er war einfach nur klasse! ;) Mir fehlen echt die Worte.
Bild
They say no one is older than a high school senior. But no one younger than a college freshman.
Bells

Beitrag von Bells »

Also bei Mr Bennet weis ichimmer noch nicht was ich von ihm halten soll, auf der einen Seite ist er gut, aber was er macht ist böse, egal wie man es wendet, es ist klar, dass er siene Fammilie über alles liebt und Claire wie seine riichtige Tochter, aber trotzdem finde ich es nicht richtig was er macht, aber was er am Ende der letzden Eoisode gemacht hat finde ich top, obwohl ich das nicht ganz verstanden hatte!
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von philomina »

Rory G. hat geschrieben:was er am Ende der letzden Eoisode gemacht hat finde ich top, obwohl ich das nicht ganz verstanden hatte!
Was hattest du nicht so ganz verstanden?
mystique

Beitrag von mystique »

Hallo erstmal... :D

Der Mächtigste unter den Heroes ist bisher Peter für mich. Das aquirieren der Fähigkeiten anderer, nur durch deren Anwesenheit...gibts was besseres?

Die einzelnen Charaktere in GUT/BÖSE zu unterteilen, finde ich äusserst schwierig.
Wobei ich es interessant finde das just Syler, der eigentlich der Prototyp des Bösen wäre, für mich zumindest, dort nicht ganz rein passt.
Er glaubt sich auf einer Mission(ob von Papa-Suresh inspiriert oder nicht, sei dahin gestellt...), die Ihn zum mächtigsten Menschen macht. Grössenwahnsinnig? Aber klar!
Mörderischer Typ? Sicher!
Verrückt? Eventuell...

Das die einzelnen Heroes auf einmal neue Fähigkeiten entwickeln, kann ich mir kaum vorstellen.
Das Sie jedoch ihre eingene Fähigkeit weiterentwickeln(sowie Peter mit Hilfe Claudes) kann ich mir sehr gut vorstellen...
Der Polizist z.b.(sorry weiss den Namen grad nicht)
was hindert ihn daran, sich in den Köpfen der Leute ein bisschen umzusehen, oder sich selbst mal telepathisch zu Wort zu melden...
T.L. könnte auch andere Sachen ihre Beschaffenheit nehmen und so die Wände auch für andere durchlässig machen...
etc...

Da gibts noch was, das mir keine Ruhe lässt; Claude flog ja bei Primetech Paper, weil er einen Heroe versteckte...Wer?
Ich tippe auf Claires Mom, würde erklären wie Sie untertauchen konnte...

Meine Theorie das Ende der Staffel betreffend;

Syler ist die Bombe!

+(hoffentlich)Peter macht in platt! 8-)
Bells

Beitrag von Bells »

philomina hat geschrieben:
Rory G. hat geschrieben:was er am Ende der letzden Eoisode gemacht hat finde ich top, obwohl ich das nicht ganz verstanden hatte!
Was hattest du nicht so ganz verstanden?
Ich hatte den Sinn der Aktion auf der Brücke nicht verstanden, doch ich ahbs dann doch verstanden, manchmal schalte ich einfach mein Gehirn aus! :schaem:
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

mystique hat geschrieben:Die einzelnen Charaktere in GUT/BÖSE zu unterteilen, finde ich äusserst schwierig.
Und genau das macht sie aus, finde ich! Gerade bei HRG, Sylar und Nathan verschwimmen die Grenzen und das finde ich großartig. Immer wieder weiß man eigentlich, dass man sie nicht mögen sollte, doch sie machen es einem nicht einfach.
Wobei ich es interessant finde das just Syler, der eigentlich der Prototyp des Bösen wäre, für mich zumindest, dort nicht ganz rein passt.
Was ich genial finde: Sylar ist eigentlich DAS Böse. Doch trotzdem kennen wir ja auch eine Seite an ihm, die ihn als verletzlichen Gabriel Gray zeigt, der einfach ein Mann ist, der etwas besonderes sein will und schließlich ziemlich psychopathisch ist. Trotzdmem, ich liebe ihn :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Antworten

Zurück zu „Heroes“