Die schönsten/traurigsten/ romantischsten...Augenblicke

Das Board für alle Fans der sympathischen Capesider.

Moderator: Freckles*

Josey*

Beitrag von Josey* »

Ich kann alle bisher genannten nur unterschreiben, dazu noch:

1.12- Nach dem Schönheitswettbewerb, Joey steht Zuhaus vor dem Spiegel

1.13- Joey mit ihrem Dad/ Joey geht zu Dawson, sieht ihn mit Jen

3.01- Pacey und Joey auf dem Steg

1.19- Joeys und Paceys Gespräch am Feuer

In den meisten Fällen finde ich bringen einen vor allem die Songs zum Weinen, die die Stimmung so hammermäßig unterstützen...
Benutzeravatar
NinaIII
Beiträge: 1806
Registriert: 24.05.2006, 15:52

Re: Szenen die mich zum Weinen bringen......

Beitrag von NinaIII »

Schnupfen hat geschrieben:Tja... :D Ist eben mein absoluter Favourite Character.
Merkt man gar net ^_^
Schnupfen hat geschrieben:...Wäre Andie dabei geblieben bzw. nicht vorher out of character geschrieben worden, hätte sie Jen evtl. "Konkurrenz" machen können. Oder sehe ich das wirkihc nur so, weil ich Jen-Fan bin?
Nein...das siehst Du ganz richtig.
Oft genug wurde im Au-Ko geäußert...daß es echt schlecht war
was man Andie "angeschrieben" hat...aber net zu ändern!
Bild
Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Szenen die mich zum Weinen bringen......

Beitrag von Schnupfen »

NinaIII hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:...Wäre Andie dabei geblieben bzw. nicht vorher out of character geschrieben worden, hätte sie Jen evtl. "Konkurrenz" machen können. Oder sehe ich das wirkihc nur so, weil ich Jen-Fan bin?
Nein...das siehst Du ganz richtig.
Oft genug wurde im Au-Ko geäußert...daß es echt schlecht war
was man Andie "angeschrieben" hat...aber net zu ändern!
Mein "Oder... bin?" bezog sich nicht auf Andie, sondern darauf, dass Jen die meisten traurigsten Szenen hat bzw. der tragischste Charakter ist.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
leeloo

Beitrag von leeloo »

gott ich glaub ich hab bei dc wirklich ziemlich oft die eine oder andere träne vergossen nur leider weiß ich nimma so genau wo, so wie ihr...

aber stimmt schon das mit jen... sie hatte einfach kein leichtes leben... ich glaub am meisten tränen geflossen sind definitv bei ihrem video an ihre tochter... da krieg ich selbst heute noch gänsehaut wenn ich das seh oder lese...

also ich glaub ich muss echt mal wieder dc anschaun damit ich gscheit mitreden kann und darf ;)

aja und das mit andi fand ich auch soo schade... sie hätten sie nicht rausschreiben sollen bzw im finale die szenen nicht rausschneiden sollen *frechheit*
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

leeloo hat geschrieben:ich glaub am meisten tränen geflossen sind definitv bei ihrem video an ihre tochter... da krieg ich selbst heute noch gänsehaut wenn ich das seh oder lese...
Komisch ist, dass es mir da NIE so ging. Ich hab das SF zig fach gesehen, auch auf Englisch - aber diese Szene rührt mich nie zu Tränen... Weiß auch nicht, warum... Wie gehts da den anderen Männern?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
castaways

Beitrag von castaways »

@ schnupfen

Geht mir da ganz ähnlich, wie Dir...
Da gibt es in diesem Zusammenhang ganz andere Szenen, wo es mich packt.
Z.B. Jens Dialoge mit Jack und vor allem mit Pacey!
Da rinnt es mir kalt den Buckel runter... ;)
Benutzeravatar
NinaIII
Beiträge: 1806
Registriert: 24.05.2006, 15:52

Beitrag von NinaIII »

Schnupfen hat geschrieben:Mein "Oder... bin?" bezog sich nicht auf Andie, sondern darauf, dass Jen die meisten traurigsten Szenen hat bzw. der tragischste Charakter ist.
Achso...aber auch da haste recht und das hat nix mit Deinem
"Jenfansein" zu tun.
Sie ist definitiv der tragischte Charakter...sie "rockte" Capeside
als sie ankam, als sie da war und als sie ging!
Ähnlich sagtes es auch die Au-Kommentatoren.
Schnupfen hat geschrieben:Komisch ist, dass es mir da NIE so ging. Ich hab das SF zig fach gesehen, auch auf Englisch - aber diese Szene rührt mich nie zu Tränen... Weiß auch nicht, warum... Wie gehts da den anderen Männern?
Ich bin zwar kein Mann :D antworte aber trotzdem mal...
...ich fand die "Videoaufnahme" echt ergreifend...besonders
diese weichen blenden von Jen auf Dawson und zurück...
und eher Dawsons Gesichtsausdruck bringt mich zum schluchtzen :)
Die Szene mit Pacey in der Jen sagt, das sie so wütend ist, weil
sie stirb find ich aber noch ergreifender :)
Bild
Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
leeloo

Beitrag von leeloo »

@ninaIII: hast recht... die pacey/jen szene "ich verliere meinen humor" ist der hamma

aber auch jack/jen "you belong to me, you are my soulmate".. einfach zum schluchtzen...
Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 4005
Registriert: 07.11.2005, 14:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heike »

Tränen in die Augen sind mir eigendlich wohl oft geschossen!
Spontan fallen mir da z.B ganz klar der Tod von Mitch ein, ich meine das war schon sehr emotional schon allein mit dem geänderten Vorspann! Dann natürlich noch das Serienfinale, ganz klar wie NinaIII schon erwähnte die Szene wo Jen das Video für ihre kleine Tochter aufzeichnet!
colinx

Beitrag von colinx »

Schnupfen hat geschrieben:Komisch ist, dass es mir da NIE so ging. Ich hab das SF zig fach gesehen, auch auf Englisch - aber diese Szene rührt mich nie zu Tränen... Weiß auch nicht, warum... Wie gehts da den anderen Männern?
Ich kann dich beruhigen, mir ging es bei der Szene sehr ähnlich. Vielleicht liegt es daran, dass diese Szene in meinen Augen die Tränendrüsen zu sehr aufforderte, und daher bei mir nicht im geringsten der Effekt kam.

Wirkliche Tränen kommen bei mir nie vor, egal wie traurig die Szene sein mag. Allerdings kam es ein, zweimal vor, dass ich feuchte Augen bekam. Das heißt natürlich nicht, dass mich die unendlich vielen anderen traurigen Szenen nicht berührten.

Eine Szene, bei der ich aber wirklich mit den Tränen kämpfen musste, war das Ende von #504, Mitchs Tod. Die ganze Folge spielt schon mit den Tränendrüsen, Dawson, der im inneren kämpft und seine Gefühle nicht herauslassen kann, und dann am Ende in seinem Auto zusammenbricht. Untermalt mit "Fire and Rain" hat mich diese Szene (fast) zu Tränen gerührt. ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

colinx hat geschrieben:Ich kann dich beruhigen, mir ging es bei der Szene sehr ähnlich. Vielleicht liegt es daran, dass diese Szene in meinen Augen die Tränendrüsen zu sehr aufforderte, und daher bei mir nicht im geringsten der Effekt kam.
Hm, da scheints - wie vermutet - einen Unterschied der Geschlechter zu geben... Weil wir keinen Mutterinstinkt haben? ;-)
Wirkliche Tränen kommen bei mir nie vor, egal wie traurig die Szene sein mag. Allerdings kam es ein, zweimal vor, dass ich feuchte Augen bekam. Das heißt natürlich nicht, dass mich die unendlich vielen anderen traurigen Szenen nicht berührten.
Geht mir genauso. "Feuchte Augen" ist die Reaktion, die am meisten vorkommt. Tränen kullern selten bis nie.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Joey_Potter

Beitrag von Joey_Potter »

Sehr sehr traurig und berührend sind viele Szenen. Das können ganze Folgen (#2.22 und #5.04) sein, oder auch nur Blicke, Zitate, Momente. Nicht bei allen weine ich richtig. Die berühtem "Tränen in den Augen" sind ja schon erwähnt worden. Sie sind auch bei mir die häufigste Reaktion. Oder dass tatsächlich eine oder zwei Tränen über meine Wangen laufen.
Zu "schwer betroffen", "Tränen in den Augen" und "ein oder 2 Tränen" zählen:
- #1.05: Gale & Mitch nachdem sie ihre Affäre gebeichtet hat
- #2.12: Pace mit seinem Dad am Strand
- #2.14: Jack liest sein Gedicht vor
- #2.16: Andie singt über ihre Familie und ihr Leben
- #2.16: Dawsons "Geburtstagsrede"
- #2.19: Jen mit ihrer Grams
- #2.21: Andie im Badezimmer
- #2.21: Jen und Jacks Gespräch vor dem Bus
- #2.21: Pacey und Andie tanzen
- #3.16: Direktor Green verlässt unter Applaus seine Schule
- #3.19: (sinngemäß) Paceys "Wenn du auch nur einen Bruchteil dessen für mich empfindest, was ich für dich empfinde, würden wir jetzt nicht hier stehen und diese Unterhaltung führen."
- #3.20: Jen erkennt, was sie getan hat, indem sie Dawson eingeweiht hat
- #3.20: Dawson auf seinem Bett, als Joey aus dem Fenster geklettert ist
- #3.20: Dawson, Joey und Pacey vor dem Haus
- #3.20: Pacey und Joey trennen sich "weil es sein muss"
- #3.23: Dawson gibt Joey frei
- #4.05: Dawsons Rede für seine Mutter
- #4.09: Pacey und Joey am Ende der Folge ("Bebauchpinselung", wie es in der Synchro genannt wird)
- #4.10: Dawson gibt Joey das Foto
- #4.21: Der Umgang von Joey und Pacey miteinander
- #4.23: Die Abschiede... ich halte Abschiede selten aus ohne Tränen zu lassen...

Wo ich so richtig geweint habe:
- #1.13: Joey mit ihrem Vater am Zaun
- #2.22
- #4.07: Andies Rede
- #4.20: Joey und Pacey auf ihrem Abschlussball
- #5.04
- #5.05: Joeys Widmung für Dawson
- #Serienfinale: einige Szenen
castaways

Beitrag von castaways »

Wow!
Das ist ja eine gewaltige Liste...
Zwei Szenen fallen mir da noch spontan ein, die mir in schöner Regelmäßigkeit das Wasser in die Augen treiben.
Nennt mich von mir aus hochgradig sentimental, aber das ist einerseits die Abschiedsszene aus 6.22 mit "It is the soundtrack of your life" und die Szene aus der selben Episode, wo Dawson und Joey auf dem Bett liegen und einen der schönsten Dialoge aus ganz DC führen: "Close your eyes, Dawson..."

Ja, noch etwas: 6.21: Dialog Dawson und Joey: "...du bist erwachsen geworden, erwachsen..." und "...mir haben WIR beide gefehlt..." Danach ergreift Dawson Joeys Hand und streichelt sie zärtlich.

Na ja, das Serienfinale hat bei uns eine diesbezüglich eigene Story, die vielleicht an dieser Stelle ganz interessant wäre. Im Sommer 2003 habe ich die Originalvideos der 6. Staffel bekommen und sie mir sukzessive zusammen mit meiner Frau und meinem teilweise höchst unwilligen Sohn, der DC hasst, wie die Pest, angesehen.
Die einzige Motivation, ihn hin und wieder vor die Glotze zu kriegen, war der Hinweis auf einen positiven Einfluss seine Englischkenntnisse betreffend.
Auch meine Frau war ursprünglich nicht wirklich von DC begeistert, sie hat sich jedoch - und das muss ich fairerweise hoch anerkennen - zumindest intensiv - kritisch damit auseinandergesetzt.
Irgendwann in einer Sommernacht war dann das SF dran. Und uns beiden sind das erste Mal bei einer TV Produktion tatsächlich die Tränen die Wangen heruntergeflossen, was in den beiden DJ Dialogen seinen Höhepunkt erreicht hatte.

Diese gefühlsmäßigen Regungen haben aber mit meiner späteren recht ambivalenten Beurteilung des SF wirklich nichts zu tun. ;)
Joey_Potter

Beitrag von Joey_Potter »

castaways hat geschrieben:Wow!
Das ist ja eine gewaltige Liste...
Ich weiß... bin bei DC (offensichtlich) nahe am Wasser gebaut. Aber wie beschrieben weine ich ja nicht bei allen erwähnte Szenen. Ganz viele sind einfach nur Szenen, die mich sehr berühren. Und die Liste ist ganz sicher nicht vollständig. Habe zu viel einfach nicht präsent genug. Die Szenen, die du von Season 6 angeführt hast, kann ich wahrscheinlich auch unterschreiben, aber ich kann mich nicht 100%ig an meine Reaktion erinnern.

Dein Sohn hasst DC wie die Pest? Warum denn? Wird vermutlich nicht am Alter liegen. Ich mochte DC schon, als ich um einiges jünger als die Protagonisten in der 1. Staffel war... Meine Begeisterung ist allerdings seit meinem DVD-Zuwachs noch gewachsen. Fasziniert war ich aber schon seit der allerersten Szene, die ich gesehen habe.
castaways hat geschrieben:Die einzige Motivation, ihn hin und wieder vor die Glotze zu kriegen, war der Hinweis auf einen positiven Einfluss seine Englischkenntnisse betreffend.
Ist auch für mich immer ein schöner "Nebeneffekt". Vor allem durch die Zitate, die ich mir herausschreibe, sitzen die unbekannten Vokabel dann erstaunlich schnell und gut.

Die Geschichte mit dem Season finale ist total schön. Toll, wenn DC sogar zunächst abgeneigte Menschen dazu bringt, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und schließlich sogar zu Tränen rührt. :)
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Beitrag von nazira »

@Joey_Potter:
Wow,die Liste ist wirklich sehr lang. Heulsuse ;) (Kleiner Scherz) Hast du Jens Tod und die Nachricht an ihre Tochter vergessen? Das waren für mich die traurigsten Szene aus DC ever. Viele der Szenen,die du erwähnt hast haben mich berührt und ich fand es auch sehr schön,aber geweint hab ich nur in der allerletzten Folge mit Jen. Besonders traurig fand ich Jens Botschaft an ihre Tochter und als Jack geweint hat und sie zu ihm sagte,dass er sich zu ihr ins Bett legen soll. Das hat mich sehr an meine Mama und ihren Tod erinnert. Als sie im Krankenhaus war und ich geweint hab sagte sie komm zu mir ins Bett und da lag ich neben ihr. Auch geweint hab ich als Joey den Brief von ihrer Mutter gelesen hat,den ihr Bessie gab. Sonst erinnere ich mich an keine Heulattacken,aber schöne und berührende Szenen gab es so viele,dass ich sie gar nicht aufzählen kann.
Joey_Potter

Beitrag von Joey_Potter »

nazira hat geschrieben:@Joey_Potter:
Wow,die Liste ist wirklich sehr lang. Heulsuse ;) (Kleiner Scherz)
Na ja eben nicht ;) . Die häufigste Reaktion ist eigentlich tiefes berührt sein und dass mich diese traurige Stimmung für einige Zeit nach Folgenende nicht mehr loslässt. Und bei manchen Folgen hab ich auch beim 1. Mal Schauen anders reagiert und nachher nicht mehr geweint/ Tränen in den Augen gehabt. Dafür haben mich die Szenen Ende der 3. Staffel erst so richtig "mitgenommen", als ich sie auf DVD hatte.
nazira hat geschrieben:Hast du Jens Tod und die Nachricht an ihre Tochter vergessen? Das waren für mich die traurigsten Szene aus DC ever. Viele der Szenen,die du erwähnt hast haben mich berührt und ich fand es auch sehr schön,aber geweint hab ich nur in der allerletzten Folge mit Jen.

Hab ich eigentlich nicht vergessen. Fällt für mich unter die vielen "traurigen"/ berührenden Szenen aus dem Season finale. :) Wollte sie nur nicht alle aufzählen, weil mir wahrscheinlich nicht alle einfallen würden. Und komischerweise habe ich bei der Nachricht für ihre Tochter auch nur das 1. Mal richtig geweint. Weiß nicht warum. Heißt nicht, dass es mich beim 10. Mal schauen weniger berühren wird. Aber richtig geweint hab ich nachher nicht mehr dabei.
nazira hat geschrieben:Besonders traurig fand ich Jens Botschaft an ihre Tochter und als Jack geweint hat und sie zu ihm sagte,dass er sich zu ihr ins Bett legen soll.
Die beiden Szenen fallen natürlich unter diejenigen des Finales, die ich nicht extra erwähnt habe.
nazira hat geschrieben:Auch geweint hab ich als Joey den Brief von ihrer Mutter gelesen hat, den ihr Bessie gab.
Stimmt. Den habe ich wohl vergessen aufzuzählen.
nazira hat geschrieben:Sonst erinnere ich mich an keine Heulattacken,aber schöne und berührende Szenen gab es so viele,dass ich sie gar nicht aufzählen kann.
Ich habe eben versuche möglichst alle aufzuzählen. Nicht nur die, wo ich richtig geweint habe. Für mich ist diese traurige Stimmung nachher, das damit verbundene Nachdenken und von der Folge nicht loskommen mindestens genauso "wichtig".
castaways

Beitrag von castaways »

Ich denke auch, dass es nicht um "Heulattacken" geht, sondern um eine Grundstimmung, die durch gewisse Szenen oder Sequenzen erzeugt wird, die zum Nachdenken und Besinnen anregen, von denen man einfach nicht los kommt.
Zum Thema Jen und das Serienfinale: Da erübrigt sich IMO eine Erwähnung in diesen Listen, das erscheint mir im Bereich dieser Thematik selbstverständlich zu sein, egal ob es nun um Jens Tod schlechthin, oder um deren großartige Dialoge mit Jack oder Pacey geht.

Warum mein Sohn DC hasst, ist recht leicht zu beantworten. Als ich auf DC gestoßen bin, war er knapp 15 Jahre alt. In dieser Alterskategogie gibt es gewaltige geschlechtsspezifische Unterschiede. Die Mädels sind den Jungs physiologisch und emotional weit voraus.
Mein Sohn ging damals in eine Schulklasse, wo 15 Mädchen 6 oder 7 Jungs gegenüberstanden. Da wäre unter den Burschen eine Auseinandersertzung mit derlei "romantischen" TV Serien völlig unmöglich gewesen; damit hätte man sich innerhalb der Burschenclique ins Abseits geschossen.
Ich kann mich gut erinnern, wie ich die ersten Szenen aus S2 gesehen hatte, die damals im ORF lief. Ich hatte meinen Sohn gefragt, ob er denn wisse, was dies sei und ob er damit etwas anfangen könne.
Antwort: "Vergiss es, Papa! Schrott, einfach nur Schrott!"
Das hat mich dann erst recht neugierig gemacht und ich bin "picken"geblieben, es hatte mich völlig gepackt...
Und ich kann mit Fug und Recht behaupten: DC hat mein Leben verändert...
Bitte um Entschuldigung - Einiges ist off topic. ;)
Antworten

Zurück zu „Dawson's Creek“