Mitch's Arbeit und sein Einfluss auf Dawson

Das Board für alle Fans der sympathischen Capesider.

Moderator: Freckles*

Josey*

Mitch's Arbeit und sein Einfluss auf Dawson

Beitrag von Josey* »

Bei der Diskussion zur aktuellen Folge ist bei mir die Frage aufgetaucht, was Mitch eigentlich arbeitet bzw gearbeitet hat?
Josey* hat geschrieben: Btw: Wieso ist Mitch eigentlich arbeitslos? Da hab ich vorher noch gar nicht drüber nachgedacht. Seine Lehrer-und Fußballcoach-Rolle in S3 wird ja sonst auch nicht weiter ausgeführt.
Schnupfen hat geschrieben: Er ist doch schon in der 1. Folge arbeitslos, ne? Gale bezeichnet ihn immer wieder als Träumer. Er träumt schon damals von nem eigenen Restaurant...
Was er allerdings zuvor gemacht, weiß ich nicht bzw. es fällt mir grad nicht ein.
Josey* hat geschrieben: Ja, soweit ich weiß ist er schon immer "arbeitslos", es wird nie was darüber gesagt, obwohl es ja schon ungewöhnlich ist, dass die Frau erfolgreich Karriere macht und der Mann Zuhause sitzt... außer in der 3. Staffel und seinem Unterwasserrestaurant-Traum erfährt man ja aber echt nichts über seine frühere Arbeit oder was auch immer er gemacht hat. Echt komisch :wtf:

Was meint ihr?

edit by colinx: Threadtitel geändert
Yale Girl

Beitrag von Yale Girl »

Er war doch ne zeitlang Aushilfslehrer an der Capeside High. Allerdings erfährt man nie, was er unterrichtet hat. Erst dann in der 3. Staffel als er der Coach der Footballmanschaft wird. Vllt. war er früher auch Lehrer, weil ich denk nicht, dass man einfach so Aushilfslehrer werden kann. Zumindest nicht bei uns.
Josey*

Beitrag von Josey* »

Ja, in der 2. Staffel ist er Lehrer, dafür müsste er ja aber (zumindest bei uns) Lehramt studiert haben oder nicht? Und wieso ist er vorher die ganze Zeit arbeitslos? Und wieso ist das noch niemandem aufgefallen? :D
castaways

Beitrag von castaways »

Interessantes Thema...

Das einzige, was in diesem Zusammenhang für mich völlig klar erscheint, ist die Tatsache, dass Mitch vor seiner Eheschließung in einem Fischrestaurant gearbeitet haben muss. (3. Staffel - "Luftschlösser")
Eine andere geregelte Arbeit außer der Hilfslehrertätigkeit, der Arbeit als Trainer, der Tätigkeit als Mr. Milos interimistischer Nachfolger (402 - 408) und der Arbeit parallel dazu als Geschäftsführer in Gales Lokal (Ende 3. Staffel - 503?) ist mir auch nicht bekannt.

Habt ihr andere Ideen?
Hab ich etwas vergessen?
Josey*

Beitrag von Josey* »

Stimmt, seine Arbeit als Vertrauenslehrer hatte ich ganz vergessen. Aber es ist doch echt komisch dass er sonst in Staffel 1&2 nicht arbeitet und auch nichts dazu gesagt wird, oder? Aber sowas wichtiges kann Kevin Williamson ja nicht vergessen haben. Also hat es einen Sinn.

Aus 205-"Vollmond" ein paar passende Zitate:
Mitch: You know, somehow the fact that he's a coworker doesn't provide me much comfort. I wonder why.
Gail: At least I have coworkers.
Mitch: Meaning?
Gail: Meaning, I work. Therefore, I have coworkers.
Mitch: Oh, Gail. You can do better than that.
Mitch: I'm planning on opening a restaurant. Now, you know this.
Gail: And how are you going to buy the building?
Mitch: I got a loan, Gail.
Gail: That's good because I'm getting tired of indulging in the dreams of a man who can hardly look me in the eye.
Mitch: Well, I am sorry that I have been such a burden to you. While you've been in there playing with Gary or Bobby or whoever it is this evening, I've been indulging some of my own dreams.
castaways

Beitrag von castaways »

@ Josey

Du hast sicher recht, dass es irgend einen Sinn haben muss, dass in Staffel 1 u. 2 auf den genannten Umstand nicht bzw. nicht näher eingegangen wird.
Mir ist nur nicht klar, welchen... ;)

Natürlich ist es ein wenig merkwürdig, dass hier für Mitch am laufenden Band durchaus anspruchvolle Jobs im Schulbereich geschaffen worden sind, für die - bei aller Sympathie für diese Person - keine greifbaren Qualifikationen vorhanden sind. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser sensible Bereich in den USA was die Ausbildung betrifft so wesentlich anders gehandhabt wird als in Europa.

Aber bitte - vielleicht finden wir doch noch irgendwo Ansätze zu einer Lösung!
Ich weiß nur leider nicht wo, obwohl ich mich genauso wie ihr alle mit DC mehr als intensiv beschäftige und beschäftigt habe. :D

IN der 6. Staffel gibt es den Ansatz der "Kaugummifabrik", was aber im Endeffekt auch nur ein amateurhaftes Luftschloss und Hirngespinst war. (618) Daher kann das wohl auch nicht zählen...
Vielleicht hat Mitch tatsächlich von seiner Eheschließung weg bis zu dem Moment, wo Gale ihren Job verloren hatte, gar nichts gemacht bzw. nur irgendwelche Luiftschlösser gebaut, die einfach nicht zu verwirklichen waren. Gale war ja durchaus erfolgreich und hat mit Sicherheit genug Kohle nach Hause gebracht.

Was haltet ihr davon?
zorky

Beitrag von zorky »

Bei einem Mann sagt man "arbeitslos", bei einer Frau "Hausfrau"- komisch ;)

Ich habe mir aber auch schon öfter die Frage gestellt was Mitch in Staffel 1 und 2 macht und zwar aus folgendem Grund: Die Leery scheinen nicht gerade arm zu sein- großes Haus, großes Auto, Motorboot(wurde zwar wieder rausgeschnitten aber trotzdem)... Also entweder Gale verdient beim Sender einen Haufen Kohle, oder sie haben irgendwann mal geerbt. (Dabei fällt mir ein, man sieht bis auf die Schwester von Gale nie einen Verwandten der Leerys!) Denn ansonsten könnten sie sich diesen Lebensstil nicht leisten.

In der Folge 205 kauft Mitch doch das Lagerhaus, das er zum Restaurant umbauen will oder? Was passiert damit eigentlich? Es ist nicht das Gebäude in dem später Leery's Fresh Fish eröffnet wird(allein die Höhe der Räume) und selbst wenn das doch der Fall sein sollte: wie ist es in den Besitz von Gale gekommen? Gale macht doch in der 3.Staffel das Restaurant auf und da sind Mitch und Gale ja noch geschieden.
Josey*

Beitrag von Josey* »

Oh man, Fragen über Fragen, auf die ich momentan keine Antwort weiß :ohwell: Hat Mitch das Lagerhaus denn im Endeffekt eigentlich gekauft? Das weiß ich grad gar nicht so genau.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Josey* hat geschrieben:Oh man, Fragen über Fragen, auf die ich momentan keine Antwort weiß :ohwell: Hat Mitch das Lagerhaus denn im Endeffekt eigentlich gekauft? Das weiß ich grad gar nicht so genau.
Das werden wir ja ab Samstag (DCM) wieder wissen...


Um mal seinen beruflichen Werdegang zusammenzufassen:
vor Ehe_ Arbeit im Fischrestaurant
S1_ arbeitlos&träumend
S2_ Aushilfslehrer
S3_ Fußballcoach/lehrer
S4_ + Vertrauenslehrer
S3-5_ Geschäftsführer in "Leery's Fresh Fish"
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
castaways

Beitrag von castaways »

Na ja, dann gehen wir einmal davon aus, dass Mitch die ganze Kindheit und fast die ganze Jugend seines Sohnes Hausmann gewesen ist, was nämlich auch die besonders starke Beziehung zwischen Vater und Sohn erklären würde.
Denkt mal an die 3. Staffel (304), wo Dawson Joey das alte Video schenkt, auf dem sie beide als spielende Kinder zu sehen sind. Da spielt nämlich auch grundsätzlich immer Mitch mit seinem Sohn, oder denkt an 504, an die diversen Rückblenden: Mitch stellt Joey die Leiter an das Haus, er lehrt Pacey das Autofahren, hat die Kamera zu Dawsons 12. Geburtstag gekauft und baut letzten Endes das Kinderbett seines Sohnes...
Da würde auch Joeys Beschreibung ganz gut dazupassen, die sie Audrey mitgeteilt hat, dass nämlich Mitch kaum genervt hat und immer für alle da war, was man wahrscheinlich von einem voll Berufstätigen nicht behaupten könnte. Wirklich interessant ist allerdings, dass sich niemand an diesem Umstand stößt; in anderen Serien wäre er sicher als Sozialschmarotzer oder arbeitsscheu etc. negativ behaftet worden.
Aber so ist eben DC...

zum Thema Erbschaft: Es ist durchaus anzunehmen, dass die Familie von den diversen Großeltern Einiges geerbt hat. Es wird ja nirgendwo gesagt, dass das Haus der Leerys von diesen selbst erbaut worden ist.
Bezüglich Dawsons Großeltern: Da gibt es IMO eine Diskrepanz:
In 311 (Barfuß in Capeside) ist die Rede von einer Großmutter, die sich fürchterlich über die scheußliche Musik erregt hatte, als Dawson und Joey ate Beatles - Platten gespielt hatten.
Im Wintermärchen (414) wiederum erzählt Dawson Gretchen, dass seine Großmutter gestorben ist, als er ein kleines Kind war.
Vielleicht betraf das allerdings die andere Großmutter.
Dann müsste aber faktisch eine noch am Leben sein.
Oje, jetzt höre ich damit auf, sonst wird es philosophisch!

Zurück zu Mitch
Er betont auch immer, er sei ein reiner Familienmensch. Das Wohl seiner Lieben sei ihm das Allerwichtigste. Auch das würde zum Thema Hausmann passen.

Abschließend zur Frage, ob er nun das Lagerhaus gekauft hat: Ich glaube nicht, denn ich denke, das war nur ein thematischer Aufhänger für Tamaras Rückkehr (ein Verkauf einer Immobilie ist ja wohl dafür ein triftiger und einleuchtender Grund) und die damit zusammenhängenden Geschehnisse in 205 Vollmond. Aber, wie schnupfen schon gepostet hat, darüber reden wir ja ohnehin bald.

:)
Josey*

Beitrag von Josey* »

Starke Leistung wieder mal von dir castaways, ich hätte überhaupt nicht mehr gewusst, dass jemals was über die Großeltern gesagt wurde. Das wird hier ja echt eine interessante Faktensammlung :up:

Wie du jetzt schon ausgeführt hast ist Mitch ein sehr starker Familienmensch, was dann auch erklären würde, warum er so ausrastet und so hart reagiert als er von Gales Affäre hört. Denn er ist der liebende Familienvater, der Zuhaus die Stellung hält, und seine Frau treibt es hinter seinem Rücken mit einem Kollegen. Ich denke das ist noch schlimmer, bzw trifft einen noch härter, wenn man nichts anderes wie z.B. eine Arbeit hat.
Isabel

Beitrag von Isabel »

Das ist wirklich ne gute Frage mit Mitchs Arbeit. Ich dachte immer,er hätte sich eben ganz der Erziehung von Dawson gewidmet und deswegen seine Pläne aufgeschoben ein Restaurant zu öffnen. Und da Dawson in der 1.Staffel ja schon 15 ist,wollte er die Pläne wieder aufnehmen.
Was den Lehrerjob angeht denk ich mal hat man es in Amerikas Kleinstädten nich so? Es war ja wirklich immer nur von Aushilfsleher die Rede und nicht davon das er wirklich Lehrer ist. Sonst hätte Gale sicherlich nicht immer darauf rumgeritten,dass er keinen anständigen Job hat.
castaways

Beitrag von castaways »

@ Josey

Erstens mal: Danke für die Blumen :)
Zweitens bin ich der Überzeugung, dass Du dahingehend recht hast, dass das Fremdgehen eines Partners einen Charakter wie Mitch Leery besonders hart trifft und dass ihm seine heftige Reaktion darauf nicht zu verdenken ist, zumal ihm seine Familie alles bedeutet und er Dawson diesen Wert in der Erziehung mitgegeben hat.

Ich finde diesen thread so interessant, dass ich den Vorschlag mache, ihn genau um diese Erziehungs - und Vorbildaspekte in Zusammenhang mit Dawsons Entwicklung in den verschiedenen Staffeln zu erweitern.
Da kommt mit Sicherheit noch viel Interessantes zusammen...
zorky

Beitrag von zorky »

Ich komme auf das Lagerhaus nochmal zurück: Ich denke Mitch hat es tatsächlich gekauft. Denkt an die Folge "Helden", da hilft Dawson doch beim Siedeln und Mitch meint, dass Dawson "diese Räumlichkeiten als sein zu Hause betrachten" soll. Er bringt später in der Folge dann auch die betrunkene Jen dorthin. Jedenfalls sieht das nicht nach einer normalen Wohnung aus wenn ihr mich fragt. Ich erinnere mich an Gitter und eine ziemlich große Tür- weiß aber nicht ob das jetzt wirklich so stimmt. Demnach könnte der Raum in dem Dawson und Mitch das (Streit)Gespräch führen ein Büroraum oder so sein.

@castaways: Ich denke du hast wohl recht was Mitch als Hausmann angeht und es ist eigentlich offensichtlich, dass er die meiste Zeit für Dawsons Erziehung aufgewendet hat. Gale war/ist eben die Karrierefrau gewesen und irgendeiner musste ja auf Klein-Dawson aufpassen. Nicht umsonst ist Dawson seinem Vater so ähnlich geworden.
castaways

Beitrag von castaways »

@ zorky
Schwer zu sagen...
Hab ganz kurz in "Helden" hineingeschaut, aber es wird eigentlich nicht wirklich klar, welche Räumlichkeiten es nun tatsächlich sind.
Büro - mag sein; es geht aber aus der Pacey - Tamara Szene nichts explizit hervor, das ist nicht schlüssig; es ist einfach nur ein Lagerhaus...
Und überdies: Das Ding hätte ja dann irgendwann wieder verkauft werden müssen, sonst hätte Mitch in "Luftschlösser" Gale in Hinblick auf "Leerys Fresh Fish" nicht den Tip mit der Adresse gegeben.
Außerdem liegt das Lokal ja IMO unten am Hafen...
Oder wollte Mitch gar ein famileninternes Geschäft "steuerschonend" abwickeln; wusste Gale gar nichts von seinem Kauf?
Oder aber wir denken jetzt viel zu kompliziert und lassen uns von simplen Drehbuchfehlern ins Boxhorn jagen...
Glaubt ihr eigentlich, dass K.W. et al. jemals auf die Idee gekommen wären, dass es Menschen geben wird, denen derlei Ungereimtheiten auffallen würden?
zorky

Beitrag von zorky »

Stimmt, man hat eigentlich keinen Anhaltspunkt ob es wirklich das "Tamara-Lagerhaus" ist... Aber Faktum ist, er hat eines gekauft und es ist nicht das Leery's Fresh Fish-Gebäude.

Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass das simple Drehbuchfehler bzw. Unachtsamkeiten sind. Ich glaube denen ist es teilweise selbst nicht aufgefallen. Man muss bedenken, dass bei einer Serie ja ein großer Zeitdruck herrscht um jede Woche eine neue Folge rauszubringen. Ob es den Machern bewusst war, dass so etwas auffällt? Sicher nicht zum Zeitpunkt der Entstehung, aber dass eine erfolgreiche Serie von den Fans bis aufs Kleinste zerpflückt wird ist glaube ich normal. Ich bezweifle allerdings, dass die bei Charakterentwicklungen und Hintergründen derart ins Detail gegangen sind wie wir z.B. in diesem Thread.
castaways

Beitrag von castaways »

@ Zorky
So dürfte es wohl sein...

Ich möchte jetzt einmal die Diskussion bezüglich Mitchs Arbeit kurz beiseite lassen, da sich ja bereits eine Lösung abzeichnet und einen Exkurs in die 5. Staffel machen, wo ja die Themtik Mitch - Dawson eine große Rolle spielt und die IMO diese Staffel so interessant macht.

Ich möchte jetzt in dem Zusammenhang folgende Bahauptung aufstellen:
Wenn man den nur oberflächlich maßgeblichen Aspekt des Streits der beiden in 503 weglässt, so bleibt letztlich in 504 ff trotz aller Liebe und Trauer eine sukzessive mentale Befreiung Dawsons von seinem Vater übrig.
Das würde auch das endgültige Aus des Tagträumens erklären, das ja dann interessanterweise Joey übernimmt. Das heißt, wir haben hier in diesen genannten Episoden den eigentlichen Knackpunkt von ganz DC.
Dementsprechend kommt es dann zu Dawsons ersten ernsthaften sexueller Erfahrungen (Jen und Amy)...

Dawson ist letztendlich aus dem Schatten seines Vaters getreten, dessen Einfluß auf den Sohn vielleicht manchmal zu stark war, der ihn möglicherweise gerade in Hinblick auf Liebe, Emotionalität und Sexualität ein wenig blockiert hat.

Bin im Moment etwas unter Zeitdruck, werde aber diesen Gedanken in Hinblick auf Mitchs Partnerschaftsprobleme in den ersten 3 Staffeln und Dawsons Rolle in diesem Spiel noch erweitern.



so, jetzt geht es weiter...

Nehmen wir nun alle Erkenntnisse dieses Threads und begeben wir uns back to the roots auf Spurensuche.
Mitch hat Dawsons Kindheit und frühe Jugend also als Hausmann maßgeblichst bestimmt und war somit in jeder Richtung dessen großes Vorbild.
Durch das höchstaktive Sexualleben des Ehepaares Leery ist Dawson mit gerade dieser Materie schon sehr früh konfrontiert worden (z.B. 423 "Trojaner") und sein Vater war demnach auch in dieser Hinsicht das Maß aller Dinge.
Das mag auch ein wesentlicher Grund dafür gewesen sein, dass der Junge bewusst die Realtät verdrängt und sich in diesbezüglich "cleane" Filme geflüchtet hatte.
Wie man aber sieht, hatte auch Mitchs Potenz dahingehend seine Grenzen, dass sich seine holde Gattin mehr oder weniger aus Langeweile ( alle Lebenswünsche sind erfüllt, ideales Leben etc.) anderswärtig vergnügt hatte.

Mitch hatte seiner Frau in Dawsons Kindheit offensichtlich immer den Rücken für deren durchaus erfolgreiche Tätigkeit freigespielt, ohne dass dieser Umstand den Ehemann auch nur im Geringsten gestört hätte.
Ist ihm durch Erbschaften und das Geld seiner Frau ja offensichtlich ziemlich früh das Haus zugefallen; aber auch sehr viele andere materiellen Wünsche (großes Auto, Boot etc.) sind ihm erfült worden.
Wozu hätte er also für zusätzliches Familieneinkommen sorgen sollen?
Dann, nachdem die Katze mit den aufgesetzten Hörnern aus dem Sack war und ihn die vitale Frage nach seinen Möglichkeiten zu beschäftigen beginnen musste, wendet sich das Blatt und auch Dawson muss die Wandlung aber auch die Hilflosigkeit seines Vaters zur für ihn ungünstigesten Zeit zur Kenntnis nehmen, .
Der Nimbus des Omnipotenten, aber auch die allzeitige Präsenz des Vaters waren weg und Dawson hatte begreiflicher Weise Probleme mit dem Handling. So erscheint es völlig verständlich, dass sich der Heranwachsende nun noch mehr hinter dem Deckmantel der Romantik, die nie etwas mit Sexualität zu tun haben durfte, verschanzt hat. Die ganzen Wertvorstellungen seiner Erziehung waren Schnee von gestern und Dawson hat durch die Aktion seiner Mutter mit Sicherheit in das andere Geschlecht nicht unbedingt mehr Vertrauen gefasst.

Die ziemlich erfolglosen Hilfslehrerjobs hatten weder für den Vater noch für den Sohn in den Auswirkungen letzlich sonderlich positive Aspekte. Erst mit Gales altersbedingter Kündigung wendet sich das Blatt erneut und die Funktion des Geschäftsfühers im Lokal der Ehefrau macht ihn das erste Mal auch in dieser Hinsicht zu einem ebenbürtigen Partner, was sich sehr positiv in Dawsons Beziehung zu Gretchen auswirkt.

Doch erst der Tod des Vaters macht es für Dawsons möglich, aus dessen Schatten zu treten und auch ein eigenständiges Sexualleben zu entwickeln, ohne an seinem Ideal gemessen zu werden
Dieser Prozess erscheint dann mit der Wut über die Nachlässigkeit des Vaters in Zusammenhang mit den Erbschafts - und Begünstigungsangelegenheiten (507) weitgehend abgeschlossen, wobei die Frage offen bleibt, von welchem Geld Mitch die diversen Anlagen in der Hinterlassenschaft finanziert hatte, muss der Aufbau des Restaurants ja Unmengen an finanziellen Mitteln verschlungen haben.
However - in 508 jedenfalls schließt Dawson endgültig mit dieser ganzen Angelegenheit Frieden und behält den Vater, der ihm nun indirekt zu einem der größten Erfolge verholfen hat, als einen Menschen mit Fehlern und auch sehr vielen sehr guten Seiten, nicht aber als ein Idol, dem man nicht gerecht werden kann, in Erinnerung.
Dawson hat sich also von all dem gelöst und postwendend hat er seinen ersten Sex...

Lassen wir also vielleicht folgenden Ansatz im Raume stehen:
Nicht Joey oder Jen oder Pacey waren letzten Endes die wirklich bestimmenden Personen für Dawsons Entwicklung, sondern eigentlich hauptsächlich sein eigener Vater...

Meinungen?

Editiert von Philipp: Beiträge zusammengefasst
colinx

Beitrag von colinx »

Da einige User etwas von dem Grundgedanken des Threads, Mitchs Arbeit, abgekommen sind, habe ich den Threadtitel angepasst. Falls jemand andere Vorschläge hat, nur her damit. ;)
Josey*

Beitrag von Josey* »

Ich finde für die Beziehung zwischen den beiden zumindest in den ersten Staffeln ist Folge 2.08 "The Reluctant Hero" bezeichnend.
Dawson: Hey, what are you doing here?
Mitch: Oh, I was just packing up some more stuff...movin' out.
Dawson: Oh. Well, have fun.
Mitch: Actually, I was going to see if you could give me a hand later. I thought we could grab a bite to eat, spend some time, be like a friend thing.
Dawson: Sure. Might want to skip the friend thing, I kind of have real friend for that.
Mitch: Look, Dawson. I know this isn't easy for you. And you're disappointed in me, and, believe me, I wish that things could be different, but--
Dawson: They're not.
Mitch: I'm trying here, Dawson. See you after school, then?
Dawson: Sure. *leaving*
Mitch: Oh, before I forget, I grabbed this by accident when I was picking up my mail the other day--
Dawson: *takes the letter* Dad, look, I don't know what exactly you expect from me, but this isn't exactly a transition that I'm thrilled to make. And I don't see how you moving out is a step in the right direction.
Mitch: That's my decision to make. Not yours.
Dawson: Alright, last box. So I guess I'll see ya later.
Mitch: Dawson, what's the rush? Stick around. Hang out.
Dawson: Working that friend angle?
Mitch: I was trying. Talk to me. Look, Dawson, we've always been able to talk, freely and openly, I don't want that to change.
Dawson: Okay, let's talk.
Mitch: So, um, how's Joey?
Dawson: Joey dumped me and is falling for another guy, next.
Mitch: Okay, um, Jen?
Dawson: Probably drunk and stuck to a sidewalk somewhere.
Mitch: Dawson..
Dawson: Dad, this isn't going to work, okay? I'm going to get going.
Mitch: You don't have to like my decisions, Dawson. I just ask that you respect them.
Dawson: All I ever do is respect other people's wishes, okay? I'm sick of that. It makes everybody else feel better but it makes me feel like hell.
Mitch: Well, maybe that's just because your only considering the outcomes, and not the intentions. Nobody's out to get you, Dawson. Certainly not me. *He pulls out keys and walks to Dawson* I want you to think of this place, as yours. Now if you need anything, please.
Dawson: You want to be open and honest, right?
Mitch: *nods* Yes.
Dawson: Well, here it goes. I don't want another friend or a buddy. I want a father. Can you respect that?
Mitch: I guess I'll have to.
Dawson: Alright.
Dawson: She'll be okay. I think. I know I've been really hard on your lately. You've just always been this larger than life, Harrison Ford, ideal to me.
Mitch: No one could live up to that, Dawson. Not even Harrison Ford. That just doesn't seem to exist. In reality, people are flawed. I can be your father, Dawson, and if you let me, your friend. Your call.
Dawson: Then, it's done.
Mitch wollte immer vor allem ein Freund für Dawson sein, doch wie Dawson in dieser Folge klarstellt, will er keinen weiteren Freund, sondern vor allem einen Vater. Vor allem in der Scheidungszeit seiner Eltern kommt es einem so vor, als wäre Dawson der Erwachsene von den drei. ER redet zuerst mit seiner Mutter bzw seine Mutter erzählt ihm zuerst von ihrem Betrug, er sagt den beiden, dass sie endlich eine Lösung finden müssen, er macht ihnen klar, dass ihre "offene Beziehung" keine Lösung ist und er erwischt seine Eltern des öfteren beim Sex. Da ich kein großer Fan der 5. Staffel bin bin ich da momentan nicht so bewandert, was nach Mitch Tod so genau in Dawson vorgeht, aber angesichts der Tatsachen denke ich schon, dass du damit Recht hast, dass Dawson auf eine Art "befreit" wird durch Mitch's Tod.
castaways

Beitrag von castaways »

@ colinx

Danke für die Umbenennung!
Ich nehme das Abschweifen vo eigentlichen Thema natürlich auf meine Kappe... :D

@ Josey

Deine Überlegungen mit der "Vater - Sohn - Freundschaft" sind IMO sehr wichtig und gehen mit Sicherheit in die richtige Richtung. Und dass die Beziehungsform der "offenen Ehe" für Mitch keine Lösung sein kann, liegt wohl auch auf der Hand.
Dawson ist natürlich in der Situation als der "Erwachsenste" zu sehen, keine Frage - und das in dem zarten Alter von 16...
Darf ich Dich in diesem Zusammenhang fragen, warum Du die 5. Staffel nicht besonders magst?
Antworten

Zurück zu „Dawson's Creek“