Eure Meinung zu #1.23 Die Verlobungsparty

Diskutiert über die Episoden zum Stand der Free-TV-Ausstrahlung in Deutschland.
Antworten

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
1
33%
5 Punkte
2
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

ForVanAngel

Eure Meinung zu #1.23 Die Verlobungsparty

Beitrag von ForVanAngel »

Justin hat nur noch ein paar Tage, bevor er in den Irak gehen muss. Da bekommt er plötzlich einen Anruf, dass er bereits zwei Tage früher als erwartet in den Nahen Osten fliegen muss. Um seine Familie nicht zu beunruhigen, beschließt er, diese Neuigkeit für sich zu behalten und heimlich zu verschwinden. Denn genau an dem Sonntag, an dem er gehen muss, ist Kittys große Verlobungsparty mit Robert, die Nora für die Beiden organisiert hat.

>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
>>Zum Review von Nadine
>>Zum Review von Annika
Bild Bild

--------------------------------

Da bin mal echt gespannt: Justin ist laut eigenen Angaben in 10 Tagen weg vom Fenster, da auch Robert ihm nicht hilft, und es sonst soweit völlig dämlich wäre, wenn er doch nicht ginge, frage ich mich, wie lange er uns in S2 fehlen wird – und vor allem, ob er irgendwie miteinbezogen wird? Ich werde es ja bald erfahren. Er ist jedenfalls nicht mehr da, gibt's einen Ersatz?

Was? Hab ich richtig gesehen: Ein Familienessen mit a) Robert und b) Rebecca in friedlichem Einklang? Justin war geil: „Do you hear that? Party, party, party, party!“ Ich liebe das! :D Also gibt’s dann echt ne Hochzeitsparty! Kitty will zu Robert ziehen. Und Justin muss 2 Tage früher zur Army, der Arme, ob sich das vorher noch alles ausgeht? :ohwell:

Herrlich war das „gay party planning team!“ Ich fand’s köstlich, wie Kevin mit dem Vermieter streitet und Jason reinplatzt und er dann meint, dass beide Seiten ihre schwulen Bruder geschickt haben. 8-) Jedenfalls ist es höchst faszinierend, wie fast jedes Mal das Problem auftaucht, wer jetzt kommt und wer wegen wem nicht und wo das ganze stattfindet. Die Walkers und ihre Walker’schen Probleme. Achso, Holly kommt, deswegen macht Sarah Stress. Dann begreife ich auch, nach kurzem Blackout, warum es ein Problem ist, wenn Kitty auszieht: Weil dann niemand mehr (oder Tommy?) bei Nora wohnt, da Justin sie auch verlässt. Das wir in S2 ein Problem sein, so wie Rory nach Yale ging, war auch nicht mehr so viel Gilmore Girls Time. Dennoch war es köstlich, wie Nora und Kitty über eigentlich nichts streiten, weil Kitty wirklich keine Party haben wollte. Kevin und Jason – also Kevin ist der geheime Comedian der Familie – man, der kann so lustig sein, herrliches Zusammenspiel mit Jason – dann der Kuss, dass gibt’s halt nur bei B&S – zuerst die Essenschlacht, dann Friede, Freude, Eierkuchen. :up: „So you have a crazy uncle!“ Nicht ganz richtig, Kitty. Sondern eine fast noch hyperaktivere Familie als der Walkers Clan. :D Alter Falter, da geht’s zur Sache: Love Train mit Marcarena, das Zelt bricht zusammen. Kevin und Jason – fände ich nicht schlecht, er ist sehr traditionell, ein Priester oder ähnliches, täte Kevin gut, wenn er mal nicht ständig mit seinem Freund ins Bett hüpft, sondern sich mal mehr Gedanken macht, als was sie am nächsten Tag unternehmen sollen. Gut gelöst, wenn auch unspannend, bin ich zufrieden.

Was mir absolut gegen den Zeiger ging, war der schwule Milo, der mal was mit Saul hatte. Ich hab nix gegen Schwule, nur gegen ne ganze Gruppe schon, dass ist einfach zu viel, und nervt dann, das trifft generell auf die Umstände zu, wenn ständig Leute Drogen nehmen, nervt das auch, usw. Fand ich langweilig, aber naja, waren nur ein paar Sekunden, werte ich nicht negativ. :roll:

Rebecca (wundervolles grünes Kleid, stand Emily her-vor-rangend! :anbet: ) spricht noch mal mit Justin, wenn der weg ist, hat sie niemanden mehr, wie soll das nur weiter gehen? „If you knew everything about me, Justin…“ „Joe wasn’t the only older men!“ Klingt etwas erschreckend, letztendlich hätte man sich das aber denken können – wobei sie erst 20 ist, was die Sache fragwürdig macht. Okay, wusste nur Joe, Holly nach ihrer Vermutung zu urteilen auch. Kein Walker – sonst wüsste es bereits jeder. Wow. Rebecca hat mit einer Affäre eine Familie zerstört – also ich meine richtig zerstört, und sie war 16. :ohwell: Ich sehe die SL, die Rebecca (also Emily) gegeben werden, kritischer als der Normalo-B&S-Wacher, bin aber mit der Auflösung zufrieden, klingt glaubwürdig, kann man sich bei Emily’s Aussehen vorstellen (Bild), da sie mit Holly kein gutes Verhältnis hat, war es wohl nicht so schwer, ihren Hotelaufenthalt in Chicago zu vertuschen, oder hat sie Holly gar gedeckt? Also das wäre ein starkes Stück, wobei ich das nicht glaube! Die Frau des Lehrers fand es zum 2. Mal raus und „He killed himself“. Tragisch, nur weiß ich nicht, wie ich diese Information einordnen soll. Sie gibt ggü. Justin zu, den Kuss herausgefordert bzw. sogar initiiert zu haben, Justin will natürlich, dass sie es Sarah sagt, schade, da ging es doch gerade wieder so halbwegs. :ohwell:

Tolle Rede von Sarah – Signaturalarm (die ebenfalls das Wort „lost“ enthält…):

A family, it’s the best and the worst thing than can ever happen to us. A lot of the time we want to kill each other. But the truth is, that without each other, we would be truly lost.”

Wunderbare traurig-schöne Abschlussszene zw. Nora und Justin – er will sich von allen verabschieden, was Nora als „er könnte nicht mehr zurückkehren“ auffasst. Ihr tut es weh, Justin gehen zu lassen, immerhin umarmen sie sich dann. Am Ende treffen sie ihn noch irgendwie am Flughafen – und dann ist er weg. :(

Am Ende scheinen sich alle ganz doll lieb zu haben, zumindest reden Sarah und Holly friedlich miteinander, und Holly gibt zu, es leid zu sein, Sarah zu hassen. Schön. Rebecca erzählt Sarah heute nichts, am Ende eine schöne, typische B&S Poolparty. :up:

Ein guter Abschluss, wenn auch ohne Cliffhanger, so was habe ich selten erlebt, was ist wirklich offen? Praktisch nichts direktes, nichts auf das ich morgen eine Antwort haben muss! Nichtsdestotrotz war heute nahezu alles schön, schöner, am schönsten, gemischt mit einer guten Prise Humor, macht locker 4 Punkte – Ende einer großen Staffel. :)

Und wie geht’s jetzt weiter?
Nach Everwood Staffel 1 mit Amy Abbott folgt Staffel 2 mit Rebecca – it can’t get any better! Bild


Zum Review von Nadine:
Zwar hatte das Finale keinen wirklichen Cliffhanger und somit keinen zwingenden Grund, nach der Pause wieder einzuschalten. Aber wenn diese Folge allein nicht Gründe genug lieferte, dann weiß ich auch nicht...
Ja, ich hab nicht höher bewertet, weil es zwar sehr schön war, aber doch nicht ganz perfekt - dennoch sind die Gründe, weiterzuschauen nach der klasse Staffel mehr als gegeben!
Seine Familie fand ich total cool und sympathisch auf ihre eigene verquere Art und Weise. Aber am erfreutesten war ich natürlich Roberts Bruder Jason wieder zu sehen.
Es war klar, dass die Familie genau wie die vom Spieleabend keinesfalls auf den Mund gefallen ist, war doch amüsant, hatte Witz, Jason war klasse, was wollen wir mehr?
Außerdem hat Kevin auch endlich mal jemand Anständigen verdient.
Ja, Scotty war toll, aber jemand ernsthaftes, der nicht so ein Single-Single Leben lebt, sondern Ziele hat, ist schon klasse - da ist Jason a) the Man und b) sympathisch!
Wie auch erwartet, erfahren wir mehr über Rebecca und Chicago. Wie die Mutter, so die Tochter, versucht es mich zu sagen. Aber in ihrem Alter ist das schon ziemlich hart. Kaum zu glauben, was sich so ein verheirateter Mann dabei denkt. Hoffe, sie wird Sarah noch das mit Joe sagen, obwohl das sicher nicht mehr viel ändern wird. Rebecca war ohnehin nur die Spitze des Eisbergs und er hat sie ja auch zurückgeküsst, von daher... Bin gespannt, wie sich die Story entwickelt und ob die beiden sich wirklich trennen. Ich hoffe ja nicht.
Hart, aber glaubwürdig, wie gesagt, kommt Rebecca aus einer gänzlich anderen Familiensituation, die kann nicht zu ihrer Schwester bzw. sogar Mutter laufen und mit ihr reden. Finde ich überzeugend, glaubwürdig, erklärt auch die Sache mit Joe etwas, mal sehen, ob Sarah sie noch mag, wenn sich das aufklärt.

Und im zweiten Review hat Annika geschrieben:

Schon wieder alle Neune - ich fühl mich schlecht... ;)
"Wie die Mutter, so die Tochter, versucht es mich zu sagen."
Dachte ich mir auch, verwarf diesen Gedanken aber wieder. Ich will absolut nicht hoffen, dass Holly ihrer Tochter sowas wie "wenn du Erfolg haben willst, wenn du es im Leben zu was bringen willst, such dir einen Mann, am besten einen älteren, der Geld hat" eingetrichtert hat. Ist jetzt böse und übertrieben, aber könnte doch so sein, dass sie sowas in der Art vermittelt hat.
Zu den Überraschungen gehörte auch Robert McCallisters Familie. Ich hab eigentlich was anderes vermutet, nämlich einen Haufen arroganter Leute, die zur High Society gehören, wie Emily und Richard bei den "Gilmore Girls". Aber nein, so war es nicht, zum Glück nicht! Robert und auch Jason haben eine sehr schräge Familie, gegen die unsere Walkers noch normal wirken. Irgendwie war es mir so lieber. Das machte den ohnehin sehr sympathischen Robert noch sympathischer, finde ich.
Das ist absolut richtig - und ne coole Sache. Stell dir mal das Szenario vor: Da kommt die hochernste, verspannte Senatoren-Verwandtschaft zu den Walkers - und hat nichts anderes zu tun, als sich zu beschweren. Dann würde es so ähnlich wie beim Spieleabend ablaufen, um es mal nett zu formulieren. So besteht aber durchaus die Möglichkeit, eine handvoll McCallisters für spätere Handlungsstränge offen zu halten - weil die gar nicht so verklemmt sind wie es hätte sein können!
Diese Szene gehört zu einer, die ich mir wohl immer wieder angucken werde. Eine gelungenere Abschlussszene hätte ich mir nicht wünschen können. Ein Happy End, das trotzdem noch nach einer Fortsetzung schreit.
Absolut, war aber froh, dass wir heute ein Happy End hatten, und es erst in den nächsten Folgen weitergeht! Tat einfach gut, wenn nicht alle Walkers inkl. Zuseher frustriert sind, weil die Schreiber am Staffelende zwanghaft versuchen, alles in die Brüche gehen zu lassen! Ich liebe sie alle, manche etwas mehr, manche etwas weniger, sind mittlerweile meine TV-Familie. :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #1.23 Die Verlobungsparty

Beitrag von Schnupfen »

Wunderbares Chaos. Und Drücken auf die Tränendrüse. Was will ich mehr? 5 Punkte. Runder Abschluss einer mehr als guten, charmanten und komplex-tiefgängigen 1. Staffel mit nur wenigen Schwächen (namens Julia bspw ;-)).

Jetzt bin ich gespannt, wo S2 ansetzt, wie es Justin ergeht, ob Rob & Kitty es wirklich zur Hochzeit schaffen (wär ja langweilig), wann Rebecca mit Sarah spricht und was das mit ihr und Joe macht, ob zwischen Kev und Jason noch mehr geht, ob Saul tatsächlich schwul ist und wenn, warum er nicht dazu steht...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Brothers & Sisters-Episodendiskussion“