Eure Meinung zu #2.16 Parties u.a. Peinlichkeiten

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Josey* hat geschrieben:Das schreit ja langsam schon wieder nach einem eigenen Thread ;)
Ach, nicht unbedingt. Wozu wenn nicht zu dieser Episode passt dieses Thema?
Stimmt, Dawson ist von allen der Charakter, der sich am wenigsten verändert/ weiterentwickelt. In S5 nimmt er erst sein Studium in New York auf und entscheidet sich dann doch dafür, zu den andren nach Boston zu gehen, was ja schon ein ziemlicher Rückschritt ist, wenn vielleicht auch ein verständlicher. Dann kommt er wieder mit Jen zusammen, auch kein Fortschritt, und er bleibt trotz allem immer der optimistische Träumer, wenn er auch die Realität mehr und mehr kennen lernt. Dass er dann im Finale noch einmal eine Serie über sich und Joey dreht zeigt einmal mehr, dass Dawson irgendwie festhängt...
Oja, dass ist auch das, was mich fast einzig am Finale stört: Dass er, wenn auch wie KW selbst, "nur" ne Serie über sein Leben macht... Dabei wurde er als ein Charakter eingeführt, der wesentlich mehr Potential hat. Generell sind auch die zwei anderen Filme über sein Leben (S2 und S6) nicht wirklich ein Fortschritt. Zwar eine Verarbeitungshilfe, aber alles andere als ein Fortschritt, oder?

Dass er in S5 doch nach Boston geht, ist für mich ein Schwanz-Einziehen, und passt ebenfalls nicht zu dem Dawson, der uns in S1 vorgestellt wurde.

Ob die Beziehung mit Jen in S5 ein Rückschritt ist, bezweifel ich.


Ein Argument dafür, dass er sich weniger entwickelt als die anderen und seinen Träumen treu bleibt, wäre, dass er mit 15 bereits so reif und erwachsen war. Das war er zwar - aber dennoch in einigen Gebieten überhaupt nicht. Von daher zieht das Argument für mich nicht...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
zwuckle

Beitrag von zwuckle »

Komisch, dass wir das alle so sehen, wenn ich mir überlege, dass man sich als Kind ja immer ausmalt, wie das Leben so zu laufen hat, und wir jetzt alle sehen, dass seine Träume zu leben dann gar nicht so erfüllend sein soll. Oder waren Dawsons Träume zu klein?

Immerhin gibt es am Ende der S6 noch den Ausblick, dass er sich mit Spielberg trifft. Aber auch dieser Traum scheint mir irgendwie zu klein, da wie ja auch öfter in der Serie erwähnt, auch nicht die ganz große Wahl als Vorbild sein soll. Ich kenn mich nicht aus in der Film-Szene, aber gerade angesichts der Fixiertheit von Dawson wegen Jurassic Park, naja, nicht so der große Kunstfilm. Allerdings ein Blockbuster...
Josey*

Beitrag von Josey* »

Dawson hat IMO schon öfter versucht eine Wandlung durchzumachen, sei es in S2 mit Jen, um eindlich mal ein normaler Jugendlicher zu sein--> gescheitert,

S3 die Aktion, dass er seine Spielberg-Poster abgenommen hat, weil er begreift, dass es mehr gibt als nur Film und sich auf was andres konzentrieren will, er schmeißt den Filmkurs, trotzdem im Nachhinein --> keine Wandlung

Und wie schon gesagt S5, als er eigentlich endlich seinen Traum verwirklichen kann und Film studiert, entscheidet er, dass seine Freunde ihm wichtiger sind.

Also seinen Traum hat er dann ja im Finale eigentlich schon erreicht, er ist berühmter Regisseur, trifft sich bald mit Spielberg zu einer Besprechung... trotzdem hat er sich selbst immer wieder Steine in den Weg zu seiner Filmkarriere gelegt.
dc_fan

Beitrag von dc_fan »

Diese Folge habe ich mir grad gestern auf DVD angeschaut und fand sie total witzig :D , aber irgendwie auch nachdenklich. Durch den Alkohol, den Dawson intus hat, "erlaubt" er ihm, Dinge, die ihn nachdenklich machen in einer für DC untypischen Art zu sagen. Natürlich ist das sehr höflich ausgedrückt, aber am Ende stimmt es alles, was er gesagt hat. Aber auch die Gemeinheiten, die Abby dem Jack und der Joey antut, finde ich ziemlich heftig!

MEIN LIEBLINGSSATZ AUS DER FOLGE: ;)

"Er ist in, er ist out, in, out, in out!" ^_^ ^_^ ^_^
Dawson
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #2.16 Parties u.a. Peinlichkeiten

Beitrag von ForVanAngel »

Dawson wird 16 – und ist nicht erfreut, weil er sich als einziger nicht weiterzubewegen scheint, um ihn herum dreht sich alles, er steht still. Okay, die Eltern sind wieder da und lassen so aus Jux und Tollerei die Tür offen, damit Dawson sie hören kann. :roll: Aha. Abgesehen davon ist es natürlich blöd, da hat Dawson Geburtstag, freut sich seinen Dad zuhause zu sehen – und es wird gestritten – was seit einigen Wochen nicht der Fall war. :ohwell: Und auch Joey will nicht sofort für Dawson springen. Natürlich kann sich Dawson über Joey klar werden, nur kann und will und wird sie nicht sofort zu ihm fliegen, da braucht es etwas Zeit. Das Geburtstagsgeschenk ist ein Auto. Was Gale ausgesucht hat – wohl gefrustet – denn Mitch hätte gerne ein Kindheitsauto an Dawson geschenkt, nicht irgendein Auto. Schade, dass sie nicht mehr miteinander können. :ohwell:

Was will dieser Ätzhaufen Abby? Ach so, sie bildet sich ein, den einzigen schwulen Jungen als Freund zu haben – damit sie angeben kann. Dumme Bitch! Oder weil sie beide Außenseiter sind – was Abby ja so witzig findet. Blöd. :down: :)

Okay, ich geb’s zu: Ty’s Grinsefresse macht mich aggressiv! Dem könnte ich so wie Abby permanent eine Reinhauen, wobei der dann wohl wieder aufsteht und mir so mit „schlag mir auch noch in den Magen“ kommt, was mich dann auch nicht glücklich machen würde. Er ist eh ganz nett, aber hat so was an sich – sein schwulenfeindlicher Sager letzte Folge zB – das könnte plötzlich aufwachen. Ne, ich versuche ihn zu mögen, aber wenn er einen falschen Schritt macht, dann darf er mit Abby gemeinsam auf dem Scheiterhaufen der blöden Seriencharaktere brennen. Aber vorerst darf er noch leben, seine Ansicht sind höchst aufschlussreich, dafür hat er was gut. „But as attracted as I am to you, I don’t believe in premarital sex.” Boom. Dann aber Jen’s “History” zu erwähnen – nix für ungut, aber Ty leidet an ganz schlechtem Timing, bzw. er sagt was er denkt, so direkt, dass es weh tut. Nicht so gut. :ohwell:

Andie bei einer Psychaterin. Die verschreibt ihr einen Abend Unperfektheit. Andie wünscht sich, ihren Weg zu gehen, und ihre Familienprobleme vergessen zu können. Schwierig. Oder auch nicht, mit Pacey und dem immer noch frustrierten Dawson im Schlepptau gibt sie sich locker, leicht überdreht – gefällt mir für den Moment ganz gut. Und sie zieht Dawson auf „die Dunkle Seite“ - yeah, ich will mal Dawson randalieren sehn. Das ist es wert! Ich weiß doch, warum ich Andie liebe! Und wie laut ich „JA“ geschriene habe, als das „Open Mic“ angekündigt wurde! :D Ja, Andie und Dawson im Duett – ich werd nicht mehr! Was dann kam war nicht das was ich erwartet hatte! Was dann kam war einfach nur GEIL, ich hab nur noch gelacht, der Text war ja zu krass, damn girl! :anbet: So selbstironisch, von beiden, einfach ein Serienhighlight. Bild Ausgerechnet von Dawson und Andie, die bisher immer total getrennte Storylines hatten und eigentlich nie was miteinander zu tun hatten (und Dawson hat auch mit Jack gesprochen), herrlich, großartig! Auch witzig, wie beide auf der Party am Tisch tanzen. Und Dawson hat Geburtstag – da ist es doch klar, dass er die Lacher kassiert. Herrlich, herrlich, wie er und Joey Jack mit Abby beim Knutschen erwischen und Dawson voll loslacht. Hier der neue Text:

„The guy I was talking about.
Who said he was gay.
He got a new hairdo
And he decided to swing both ways.”

Ohne Worte! ^_^ Bild Echt ohne Worte! Aber die Frage: Kann er oder kann er das nicht mehr toppen? Easy, easy! Sehr nett, wie er seinen Wunsch macht und voll austeilt. „I wanna party with you[Jen]!“ Und sein Kommentar über Jack. Auch wenn ein paar Meldungen böse waren, kann ich hier (fast) bedenkenlos drüber lachen, witzig wie er Joey sucht, die vor ihm steht. Als Dawson Gesicht in der Torte landet, hab ich mich geschämt, das ganze lustig zu finden, aber es war halt lustig. Und genau deshalb war’s so gut: Wenn es rein ein „Dawson schreit alle zusammen“ gewesen wäre, hätte es die ganze Stimmung verhagelt. Da er in dieser Situation absolut nicht für voll zu nehmen war, kann man ihm nicht nur verzeihen, sondern auch drüber lachen.

Am Ende die Versöhnungen, Dawson u. Andie schwören dem Alkohol ab, die Eltern machen gemeinsame Pläne wegen dem Auto. Jack und Joey fand ich besonders schön. :)

Joey: „You know Jack. I think everyone feels alone and wants to be normal…and I don’t think anyone really does.” :up:

Und Ty bestätigt das, was mir am Ende der letzten Folge klar wurde: Er ist ein Teen, er hat seine Probleme, er ist nicht perfekt, er hat auch gerne Spaß, ihm wurde aber sein Leben lang die Bibel gelehrt, deshalb agiert er so. Das ist ein Statement, macht ihn doch gleich eine Ecke sympathischer, als wenn er ständig rumjammert, was er nicht darf und was denn so böse sei. :up: Gut für ihn, doch Jen wurde verletzt, irgendwie war’s vorherzusehen, dass die beiden es nicht bis zum Staffelende machen, weil sie einfach zu gegensätzlich sind und da schon Spannung sind. :ohwell:

Sehr schön dann Joey und Dawson am Schluss, der will wissen, warum Joey ihn sofort zu Jack verließ. Verständliche Erklärung: Jack kennt sie nicht in und auswendig. „I need to find out if I can be a whole person alone.“ Toll! Und der erste Schnee war wunderschön inszeniert, hoffentlich erleben wir mal ein Winter Wunderland in Capeside. :)


Fazit: Also für Dawson/Andie „I got the blues“ gibt’s für die Folge schon mal 4 Punkte. Das war Spitze! Abby ging mir auf den Geist – aber wann tut sie das nicht. Ty auch, so eine Nervensäge, hat sich aber am Ende achtbar aus der Affäre gezogen. Dawson hat gerockt wie nix gut ist, der sollte öfter locker werden, so lustig, glaubt man gar nicht! Gebt dem Jungen seine eigene Sitcom! Insgesamt eine partylastige Folge, die wohl bisher lustigste Folge, am Ende kam der übliche Entschludigungsteil dazu – alles hat gut gepasst, macht 4,5/5 (4). :up: :up:
Antworten

Zurück zu „Dawson's Creek-Episodendiskussion“