Synchronsprecher / Synchronisation

In unserem "Gilmore Girls"-Forum geht es genauso schnell her wie bei Lorelai und Rory - macht mit!
Telli

Beitrag von Telli »

ich hab die deutsche folge nicht gesehen, nur die englische.aber es hört sich ja so an, als hätten sies ganz gut hinbekommen.diesmal...
Taribi

Beitrag von Taribi »

Um nochmal kurz auf die "Ace"Sache zurückzukommen...In der heutigen Folge (#5.20 Das perfekte Paar)sagt Logan,als er mit Rory telefoniert: "Mach sie fertig/Zeig's ihnen,Superreporterin!" Ich kenne zwar die Folge im Originalton nicht,aber ich kann mir vorstellen,dass er im Original an dieser Stelle "Ace" sagt?!Damit hätten wir unsere Erklärung für den Spitznamen.Allerdings finde ich's einfach schrecklich-ich war total geschockt,als er plötzlich "Superreporterin" sagte,dass war so...so..unpassend :D
Some_body

Beitrag von Some_body »

Ja Taribi, dass ist mir auch aufgefallen! Weil ich das alles schon schön hier mitgelesen hatte. Weiß jemand, ob sie da von ihm Ace genannt wurde? Würde mich mal interessieren ^_^
Dann müsste es keine weiteren Diskussionen geben, da alle ja finden, dass Ace viiel schöner klingt! :D
LenaGilmore

Beitrag von LenaGilmore »

ihr habt recht, ich hab mir grade nochmal die stelle im original angeguckt, und an der stelle an der er "superreporterin" sagt logan im original tatsächlich "Ace" was auch tatsächlich viel besser rüber kommt...
Telli

Beitrag von Telli »

:D dann wär das ja wohl ein für alle mal geklärt...
anglistin

Beitrag von anglistin »

In der Folge gestern hat sich mir als Englischstudentin mal wieder sämtliches Nackenhaar zu Berge gestellt!
Als Rory und Logan bei den Gilmores eingetroffen sind sagt Emily an einer Stelle:

"Ist sie nicht bescheiden, ist sie das nicht?" Bild
Ich weiß jetzt nicht, was sie im Original gesagt hat, wahrscheinlich sowas wie
"She's so modest, isn't she?", aber man lernt doch in der 7. Klasse, dass 'isn't she' nicht mit 'ist sie das nicht', sondern mit 'nicht wahr' übersetzt wird. Oder zumindest mit 'oder nicht?'

Wer sagt denn so einen Satz im Deutschen?Bild
Gee

Beitrag von Gee »

also das find ich nicht so tragisch, das kommt einzig und allein auf die betonung drauf an, dann hat's den gleichen sinn wie "nicht wahr". aber die "superreporterin" liegt mir immer noch im magen... :roll:
SqueegyB.

Beitrag von SqueegyB. »

um genau zu sein sagt sie: So demure. Isn’t she demure?

aufgefallen ist mir auch im Original
EMILY: Richard, come out here and sit with Lorelai.

RICHARD [OS]: Coming!

LORELAI: Mom, it’s okay. I can sit by myself.

RICHARD [enters with the ice bucket]: You need me to sit with Lorelai?

LORELAI: I’m fine. I swear. I have been sitting without any help since I was
two and a half.
hier wird besonders häufig "sit" wiederholt was besonders lustig ist. Bei der Übersetzung heißt es da einmal "Gesellschaft leisten" und dann auch mal "sitzen". Ich weiß von der Bedeutung ist es das Gleiche, aber es ist nicht ganz so lustig.
kleinevroni

Beitrag von kleinevroni »

kathi1605 hat geschrieben: Lorelai: Isn't that funny?
auf deutsch
Lorelai: Ist das nicht komisch?
nur eine anmerkung - funny heißt wirklich komisch, nur die meisten glauben es hat direkten zusammenhang mit dem wort fun...
Gee

Beitrag von Gee »

Gilmore Girls hat geschrieben:
LORELAI: Yeah, but Friday night dinner without Eva and Adolf. Lovely.

RORY: It's really not fair calling Grandpa Adolf!

LORELAI: No, no, that was Grandma.

RORY: Oh.
Also ich find auch das sie des ruhig lassen gekonnt hätten, ich find auch das wir deutsche es bestimmt lustig gefunden hätten.
also ganz ehrlich? ich hätt's nicht lustig gefunden. solche aussagen können auch noch im heutigen deutschland / österreich falsch aufgefasst werden. aber ich finde ich, dass man vielleicht mussolini oder stalin hätt nehmen können, vor allem weil der vergleich mit stalin ja noch mal kommt ;)

und zu dem "komisch" - also in meinem freundeskreis (österreich - wien) verwendet man das wort eigentlich auch nur für "seltsam". wenn was lustig is, dann heißt das auch lustig oder witzig.
Telli

Beitrag von Telli »

also ich weiss nicht, ich finde es ist endlich an der zeit, dass man mal bei hitler-witzen nicht mehr nen herzinfarkt kiegt sondern auch mal ein bisschen schmunzeln(ja, schmunzeln, nicht lachen) kann. man sollte zwar nicht aus den augen verlieren, was da passiert ist, aber man muss es auch nicht ganz so streng nehmen.ich hätts lustig gefunden(lustig, nicht komisch ;) )
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

~Eva~ hat geschrieben:Eine Frage noch: Weiß jemand wer diese Charo ist, die Lorelai erwähnt?
charo ist eine in spanien geborene, aber in den usa lebende sängerin, tänzerin und schauspielerin... wahrscheinlich hat sie einfach so einen starken spanischen akzent (wie man es ja ein bisschen auch von penelope cruz und selma hayek kennt), obwohl sie wohl schon sehr lange in amerika lebt und seit 1977 amerikanische staatsbürgerin ist, weshalb lorelai diesen kommentar gemacht hat... die infos hab ich von der englischen wikipedia-seite...
mrs. Padalecki

Beitrag von mrs. Padalecki »

die orginal stimme von Miss Patty macht mir ein bisschen angst weil sie soooo tief ist...aber ich finde das passt aber auch zu ihr...
sofie

Beitrag von sofie »

Ich finde die Orginal Stimmen um längen besser , denn sie passen irgendwie besser zu den Charakteren , besonders bei Dean und Jess .

Mir ist nie aufgefallen , dass Alexis nuschelt , denn ich habe sie auch verstanden beim 1. Mal schauen . Ihre Stimme gefällt mir auch besser , als die S-Stimme , denn die S-Stimme ist so Mädchenhaft , also sie wirkt durch die S-Stimme viel jünger .

Die O-Stimme von Sookie finde ich auch toll , sie unterstützt sehr den Charakter .

Die einzige O-Stimme mit der ich anfangs Probleme hatte , ist die von Michelle , denn das Englisch mit dem Französichen Akzent verstand ich kaum , aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran .

Die beste S-Stimme ist wahrscheinlich die von Lore , sonst finde ich keine wirklich so gut .

Aber das Beste an der Orginal Fassung sind die Witze , viele davon werden irgendwie raus geschnitten , weil sie nicht passen oder so etwas .
*Rebi*
Beiträge: 1446
Registriert: 15.02.2006, 14:30
Geschlecht: weiblich

Beitrag von *Rebi* »

Also ich fidne alle Sycronstimmen sehr gut. Klar die im Original sind besser, aber ich find im Deutschen verliert GG nicht seinen Charme. Ich finde an den Syncronstimmen gibt es nix auszusetzten.
Tabby & Jette

Beitrag von Tabby & Jette »

Da muss ich dir zu stimmen! Mir fällt nur immer wieder auf, dass Rory im Deutschen höher spricht. Aber das passt irgendwie auch zu ihrer Rolle! :) :up:
Nanni

Beitrag von Nanni »

Also ich finde die Synchronstimmen alle sehr gut...und ich finde, dass Rorys Originalstimme sie viel jünger macht...und das sie nuschelt ist mir auch nicht aufgefallen...
Benutzeravatar
NinaIII
Beiträge: 1806
Registriert: 24.05.2006, 15:52

Beitrag von NinaIII »

Also ich finde, daß die weiblichen Synchronstimmen sehr gut gewählt sind...die männlichen hingegen finde ich alle nicht so pralle (außer die von Luke)...nehme man Dean,Jess oder auch Kirk finde ich die Stimmen eher unpassend...insbesondere Jared hat im Original eine viel tiefere, männlichere, gänsehautverursachende Stimme (ich hab die mal in einem Audiotrailer für supernatural gehört :<> ) holla die Waldfee :D ;)
Bild
Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
Nanni

Beitrag von Nanni »

Also die Stimmen von Emily finde ich toll. Sie sind beide so...ah^^ ka die passen einfach...und auch noch beide die gleiche TonlagexD ich weiß nit wie ich das erklären soll...dieses schnippige hat sie schon in der StimmexD
*Rebi*
Beiträge: 1446
Registriert: 15.02.2006, 14:30
Geschlecht: weiblich

Beitrag von *Rebi* »

Deans Synchronstimme ist wirklich nihct so passend. Aber Jess: Die Synchronstimme ist doch gut gewählt.
Und bei Kirk passt sie auch, weil schon die Stimme so "verrückt" klingt. Oder ich hab mich einfah dran gewöhnt.
Antworten

Zurück zu „Gilmore Girls“