Eure Meinung zu #3.21 Auf der Kippe
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Eure Meinung zu #3.21 Auf der Kippe
Der 14-Jährige Nick leidet an Leukämie und benötigt eine Knochenmarkspende von seinem jüngeren Bruder Matty. Als Matty jedoch schwer erkrankt, müssen House und sein Team um das Leben beider Jungs kämpfen...mehr
Re: Eure Meinung zu #3.21 Auf der Kippe
War das nun das letzte Mal das man Foreman gesehen hat?
Ich hoffe nicht.
Ich kann ihn zwar schon verstehen, aber auf der anderen Seite ist das nun mal das Risiko seines Berufes. Man verliert auch schon mal Patienten, auch durch falsche Diagnosen.
Das er danach irgendwie so krampfhaft versuchte weiter zu machen war anscheinend nicht so ganz der richtige Weg. Er hätte sich vielleicht mehr Zeit nehmen sollen.
Heftig war aber am Ende als er dem Bruder das Rückenmark ohne Betäubung entnahmen und trotz der Schmerzensschreie und bitten des Jungen nicht aufhörte. Einen kleinen Moment kam er mir wie ein Metzger vor.
Es ist nun mal was anderes wenn man weiß, man stirbt sowieso zu 100 % und dann noch mehr Krankheiten und Schmerzen auf sich nimmt um einem geliebten Menschen das Leben zu retten, oder man gesagt bekommt man wird wieder vollständig gesund und soll dann so viel auf sich nehmen um für diesen Menschen das gleiche zu tun.
Ich kann den kleinen Bruder verstehen, dass er ob dieser starken Schmerzen abbrechen wollte. Dazu ist er noch jünger und da kann man finde ich noch nicht solch schwerwiegenden Entscheidungen treffen.
Chase liebe ich ja schon von Anfang an und seine routinierten Erinnerungen Cameron gegenüber finde ich klasse. ("Es ist Dienstag!") Sie sind nicht aufdringlich oder niveaulos. Einfach eine Feststellung und Erinnerung.
Dennoch klasse von Cameron: "Sag es doch einfach viermal und lass mich dann einen Monat in Ruhe!"
Ich hoffe wirklich, dass sie noch zur Besinnung kommt und merkt was sie an ihm hat.
House und sein Hund, bzw. Wilsons.
Hihi, ein "stonter" Hund. Wie genial.
House lässt einfach mal die Wohnung auf... und dieser Köter nutzt noch nicht einmal diese Gelegenheit. Und ein guter Wachhund scheint er auch nicht zu sein, lässt zu, dass Gauner die Anlage klauen.
Und dennoch hatte House den Hund lieb gewonnen (wie in "Besser gehts nicht" mit Jack Nickolson) und lässt ihn dennoch gehen. Mensch, nicht mal in dieser Beziehung steht er zu seinen Gefühlen.
House nennt Wilson ein Weichei, was diesen wirklich schwer getroffen hat. Auch wenn Wilson meinte House hätte es so gemeint (was ich auch denke), so glaube ich trotzdem, dass seine Entschuldigung ernst gemeint war.
Hihi, der neue Stock ist ja verschärft. Und die Blicke und Musik dazu. Genial!
Ich hoffe nicht.
Ich kann ihn zwar schon verstehen, aber auf der anderen Seite ist das nun mal das Risiko seines Berufes. Man verliert auch schon mal Patienten, auch durch falsche Diagnosen.
Das er danach irgendwie so krampfhaft versuchte weiter zu machen war anscheinend nicht so ganz der richtige Weg. Er hätte sich vielleicht mehr Zeit nehmen sollen.
Heftig war aber am Ende als er dem Bruder das Rückenmark ohne Betäubung entnahmen und trotz der Schmerzensschreie und bitten des Jungen nicht aufhörte. Einen kleinen Moment kam er mir wie ein Metzger vor.
Es ist nun mal was anderes wenn man weiß, man stirbt sowieso zu 100 % und dann noch mehr Krankheiten und Schmerzen auf sich nimmt um einem geliebten Menschen das Leben zu retten, oder man gesagt bekommt man wird wieder vollständig gesund und soll dann so viel auf sich nehmen um für diesen Menschen das gleiche zu tun.
Ich kann den kleinen Bruder verstehen, dass er ob dieser starken Schmerzen abbrechen wollte. Dazu ist er noch jünger und da kann man finde ich noch nicht solch schwerwiegenden Entscheidungen treffen.
Chase liebe ich ja schon von Anfang an und seine routinierten Erinnerungen Cameron gegenüber finde ich klasse. ("Es ist Dienstag!") Sie sind nicht aufdringlich oder niveaulos. Einfach eine Feststellung und Erinnerung.
Dennoch klasse von Cameron: "Sag es doch einfach viermal und lass mich dann einen Monat in Ruhe!"

Ich hoffe wirklich, dass sie noch zur Besinnung kommt und merkt was sie an ihm hat.
House und sein Hund, bzw. Wilsons.
Hihi, ein "stonter" Hund. Wie genial.
House lässt einfach mal die Wohnung auf... und dieser Köter nutzt noch nicht einmal diese Gelegenheit. Und ein guter Wachhund scheint er auch nicht zu sein, lässt zu, dass Gauner die Anlage klauen.

Und dennoch hatte House den Hund lieb gewonnen (wie in "Besser gehts nicht" mit Jack Nickolson) und lässt ihn dennoch gehen. Mensch, nicht mal in dieser Beziehung steht er zu seinen Gefühlen.
House nennt Wilson ein Weichei, was diesen wirklich schwer getroffen hat. Auch wenn Wilson meinte House hätte es so gemeint (was ich auch denke), so glaube ich trotzdem, dass seine Entschuldigung ernst gemeint war.
Hihi, der neue Stock ist ja verschärft. Und die Blicke und Musik dazu. Genial!

Re: Eure Meinung zu #3.21 Auf der Kippe
Klasse SzeneChase liebe ich ja schon von Anfang an und seine routinierten Erinnerungen Cameron gegenüber finde ich klasse. ("Es ist Dienstag!") Sie sind nicht aufdringlich oder niveaulos. Einfach eine Feststellung und Erinnerung.
Dennoch klasse von Cameron: "Sag es doch einfach viermal und lass mich dann einen Monat in Ruhe!"
Ich hoffe wirklich, dass sie noch zur Besinnung kommt und merkt was sie an ihm hat.
House, der Hund und Wilson das war echt eine lustige story, oh aber am Schluss tat mir der Hund total Leid als er so gehumpelt hat.
Wie es wohl mit Foreman weiter geht?
# Hashtag
Re: Eure Meinung zu #3.21 Auf der Kippe
die episode fand ich einach toll....
zum fall und zur story house &hund wurde alles gesagt (zustimm)
okeee zum thema chase/cam. wurde auzch alles gesagt aber da möchte ich meinem senf trodzdem hinzugeben.....
ich finde man merkt das chase cameron sehr wichtig ist und er sich furchtbar in sie verliebt hat...
aber ichbin mir net so ganz sicher ob cameron das alles wrklich sooo kalt läst wie sie immer vorgibt....ich glaub das die schon was von chase will....aber sich net so taut aus angst genau so verletzt zu werden wie (net aktiv) von ihrem ehemann als der starb....oder in gewisser weise auch von house.....
zum fall und zur story house &hund wurde alles gesagt (zustimm)
okeee zum thema chase/cam. wurde auzch alles gesagt aber da möchte ich meinem senf trodzdem hinzugeben.....
ich finde man merkt das chase cameron sehr wichtig ist und er sich furchtbar in sie verliebt hat...
aber ichbin mir net so ganz sicher ob cameron das alles wrklich sooo kalt läst wie sie immer vorgibt....ich glaub das die schon was von chase will....aber sich net so taut aus angst genau so verletzt zu werden wie (net aktiv) von ihrem ehemann als der starb....oder in gewisser weise auch von house.....
Re: Eure Meinung zu #3.21 Auf der Kippe
wow, was für eine tolle Episode
da hat einfach alles gestimmt.
Der Fall um die beiden Jungen, sowie die Story um Foreman haben für Drama und Gefühl gesorgt und die Story um House und Hector für den ein oder anderen Lacher.Auch wenn Chase und Cameron diesmal nur Randerscheinungen waren, hatten sie auch eine wirklich gute Szene(ich persönlich finde ja, die beiden wären ein schönes Paar
).
Das sich Foreman so gequält hat, weil der Junge bei der Entnahe so geschrien hat und er nicht aufgehört hat, kann ich nicht so ganz verstehen. Immerhin konnte er so das Leben eines 14 jährigen Jungen retten und der kleine Bruder hätte sich wahrscheinlich ewig gequält, wenn er gewusst hätte, dass er seinen Bruder hätte retten können, wenn er damals die Schmerzen ertragen hätte.
Das Foreman gekündigt hat, finde ich durchaus interessant. Mal sehen wie sich das in den nächsten Episoden entwickelt. Alles ist möglich!Allerdings fände ich es sehr schade, wenn das einer der letzten Auftritte von Foreman gewesen wäre.
Was man natürlich auch noch unbedingt erwähnen muss, ist House neuer Stock, der ist ja mal sowas von der Hammer!

da hat einfach alles gestimmt.
Der Fall um die beiden Jungen, sowie die Story um Foreman haben für Drama und Gefühl gesorgt und die Story um House und Hector für den ein oder anderen Lacher.Auch wenn Chase und Cameron diesmal nur Randerscheinungen waren, hatten sie auch eine wirklich gute Szene(ich persönlich finde ja, die beiden wären ein schönes Paar

Das sich Foreman so gequält hat, weil der Junge bei der Entnahe so geschrien hat und er nicht aufgehört hat, kann ich nicht so ganz verstehen. Immerhin konnte er so das Leben eines 14 jährigen Jungen retten und der kleine Bruder hätte sich wahrscheinlich ewig gequält, wenn er gewusst hätte, dass er seinen Bruder hätte retten können, wenn er damals die Schmerzen ertragen hätte.
Das Foreman gekündigt hat, finde ich durchaus interessant. Mal sehen wie sich das in den nächsten Episoden entwickelt. Alles ist möglich!Allerdings fände ich es sehr schade, wenn das einer der letzten Auftritte von Foreman gewesen wäre.

Was man natürlich auch noch unbedingt erwähnen muss, ist House neuer Stock, der ist ja mal sowas von der Hammer!

Re: Eure Meinung zu #3.21 Auf der Kippe
ach, was soll ich sagen, ganz klar eine meiner lieblingsfolgen der 3. staffel
da hat tatsächlich einfach alles gestimmt, inkl. songauswahl. einziger minuspunkt in meinen augen war, wie schon so oft, die an manchen stellen zu dramatisch angehauchten und überstrapazierten gefühlsduseleien. versteht mich nicht falsch, ich mag es dramatisch und ich steh t-o-t-a-l auf gefühlsduselei aber alles hat seine grenzen
ist natürlich auf jedenfall geschmacksache und hat mich in meiner meinung auch nicht gross beeinflusst
was die folge auf jedenfall so toll macht ist die story um house, wilson und hector. endlich hat man mal wieder was von der freundschaft der beiden gesehen. house hat sich zwar nicht immer besonders nett ausgedrückt aber er war ehrlich und offen. wie er halt eben nur zu wilson ist. seine spätere entschuldigung war auch ziemlich süss und kam ebenfalls ehrlich rüber...die beiden sind so ein fesches paar
durch den kleinen hector waren tolle momente fast schon garantiert
musste jedesmal so lachen als die beiden ihren kleinkried ausfechteten...sieg um längen für hector würde ich behaupten
göttlich die szene als house nach hause kommt und seine anlage weg ist und sein..."er ist noch daaaa!"
und am schluss sind beide einfach nur, humpelnde, arme hunde
eigentlich keine witzige szene sorry, sondern der doch wohl etwas schmerzlicher ausgefallene abschiedsmoment als eigentlich gedacht. house hat also doch ein herz! (für alle foremans, dies wohl noch nicht gecheckt haben...
)
foremans kündigung war, so wundervoll sich das in meinen ohren auch anhört,
hart und sehr selbstgefällig rübergebracht und bestärkt mich wieder mal darin, ihn nicht zu mögen. foreman hat house nichts vorzuwerfen, denn er handelte selber nur so wie er selbst es für richtig hielt. ob das nun korrekt ist oder nicht, darüber lässt sich streiten. verdammt, er hat doch 2 menschenleben gerettet, ist doch schliesslich sein job! der gleiche mensch wie house wird er niemals werden, da braucht er sich keine sorgen machen, er ist schlimmer
da fehlt einfach der charme, den house nun mal hat...no way 



was die folge auf jedenfall so toll macht ist die story um house, wilson und hector. endlich hat man mal wieder was von der freundschaft der beiden gesehen. house hat sich zwar nicht immer besonders nett ausgedrückt aber er war ehrlich und offen. wie er halt eben nur zu wilson ist. seine spätere entschuldigung war auch ziemlich süss und kam ebenfalls ehrlich rüber...die beiden sind so ein fesches paar

durch den kleinen hector waren tolle momente fast schon garantiert





foremans kündigung war, so wundervoll sich das in meinen ohren auch anhört,


