Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Diskutiert über die Episoden zum Stand der Free-TV-Ausstrahlung in Deutschland.

Moderator: Freckles*

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
1
7%
4 Punkte
1
7%
5 Punkte
12
86%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von Schnurpsischolz »

Die Nachwirkungen der Schießerei und der Tod von Jimmy Edwards zwingen die Menschen in Tree Hill dazu ihr Leben zu hinterfragen. Nathan bereinigt seine Beziehung mit Haley, während Brooke und Rachel ihre Kräfte zusammenbringen um die Schülerschaft wieder in Ordnung zu bringen. Dan muss mit den Konsequenzen umgehen, die er durch den Mord an Keith hat. Und Lucas und Peyton ziehen die Verwicklungen in Erwägung, die ihr Kuss in der Bücherei haben könnte.

>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung

------------------------

Nach der vorherigen Episode geht es natürlich entsprechend emotional weiter. Jeder hat mit den Folgen des Geschehenen zu kämpfen und jeder geht damit anders um.

Dan: Er zeigt shlechtes Gewissen, wird von Keith als Kind verfolgt. Besonders krass fand ich die allererste Szene, als Klein-Danny und Klein-Keith den Adler finden und Dan ihn einfach skrupellos erschlägt. Die Szene war gleich nochmal ein Schlag in den Magen am Anfang.
Ich fand es allerdings sehr dreist, wie er zu Karen kam und ihr gesagt hat, dass er Keith geliebt hat. Er glaubt zwar, Keith wollte ihn töten, aber trotzdem. Ich bin echt gespannt auf seine Reaktion, wenn erfährt, dass das Deb war.

Lucas: Er weiß auch absolut nicht, wie er mit seiner Trauer umgehen soll. Er macht sich Vorwürfe, steckt seine ganzen Gefühle in den Hass auf Jimmy Edwards. Ich finde dass völlig verständlich. Und als ihm dann auch noch seine Mutter vorwirft, es wäre seine Schuld. Puh, da läuft es mir kalt den Rücken runter. In den zusätzlichen Szenen gibt es noch eine Szene mit Brooke, in der er sich fragt, wieso Jimmy Keith erschossen hat, nachdem er ihn schon hat gehen lassen. Schade, dass es die Szene nicht geschafft hat, weil ich mich dass auch frage, wie alle das glauben können.
Schön ist natürlich, dass er am Ende zu Jimmys Beerdigung geht, besser gesagt in Keith Auto hinfährt. Da gibt es noch eine zusätzliche Szene, die nicht nur eine schöne Nate/Lucas Szene ist (ich hab mich echt schon gefragt, warum es keine Bruderszene gibt in dieser Episode) sondern wo man auch erfährt, dass Keith ihm seinen Wagen hinterläßt.

Peyton: Sie hat das alles besser weggesteckt als ich erwartet hatte. Aber sie istes wohl schon gewöhnt Dinge zu verarbeiten. Wunderschön fand ich ihr Gespräch mit Lucas auf der Party. Das war so voller Wärme und gegenseitigem Verständnis. Aber ich will da definitiv nicht mehr darin sehen als engste Freundschaft. Auch ihr Gespräch am Ende mit Brooke verdeutlicht das nochmal.
Spoiler
Deshalb finde ich es auch erschreckend, dass es dann doch wieder auf Peyton und Lucas hinausläuft. Diese beiden Episoden mit den jeweiligen Szenen haben mir eigentlich klar gemacht, dass Peyton und Lucas vorbei ist.
Und auch wenn ich Brookes Paranoia in Bezug auf die Beiden nicht ganz nachvollziehen kann, wissen beide davon, und ich kann es mir nicht vorstellen, wie das gelöst werden kann.
Nathan und Haley waren einfach nur zuckersüß anzuschauen. Wenn sie sich vertragen mag ich die Beiden.

Brooke hatte es am schwersten, aber sie hat ganz typisch für sie gehandelt, in dem sie die Party organisiert hat. Und Lucas gegenüber war sie auch großartig, auch wenn er es ihr nicht leicht gemacht hat.

Schade fand ich nur, dass keiner so richtig für Karen da war, sie hat es sicher am härtesten getroffen.
Zuletzt geändert von Annika am 15.08.2008, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thread angepasst
~Angel~

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von ~Angel~ »

Nachdem ich die letzte Folge so toll fand konnte ich es nicht lassen mir heute noch eine Folge angzugucken. Eine sehr gute Fortsetzung, vorallem die "Einteilung" in Trauerphasen fand ich sehr gut gemacht. Und Keith ist tatsächlich tot, menno ich werd ihn vermissen.
Dan wird nachdem er seinen Bruder erschossen hat von Erinnerungen aus der Kindheit gequält und sieht nach der Beerdigung immer wieder Keith als er noch ein Kind war. Das geschieht ihm ganz Recht. Als er zu Karen geht dachte ich erst er würde ihr nur die Wahrheit sagen, aber nein, wie konnte ich das auch nur vermuten. Er macht alles nur noch schlimmer indem er Karen erzählt das ausgerechnet Lucas ihm aus dem Feuer gerettet hat. Die danach Lucas vorwirft das er Schuld am Tod von Keith ist. Das ist wirklich hart, auch wenn man sie irgendwie verstehen kann. Ich hoffe das noch in dieser Staffel rauskommt das Dan Keith getötet hat.
Brooke kümmert sich wirklich sehr gut um Lucas (sie hat sich wirklich sehr verändert seit der ersten Staffel), auch wenn der sich nicht immer helfen lassen will. Ich kann schon verstehen das Lucas in der Schule teilweise so ausgerastet ist, schließlich hatte Jimmy ja keine Freunde und er hatte schon Recht mit dem was er gesagt hat: Es hat ihn keiner vermisst als er weg war. Und plötzlich trauern einige um ihn.
Die Idee mit der Party fand ich jetzt persönlich nicht die Beste. Etwas nervig fand ich an der sonst perfekten Folge das Brooke mal wieder zweifelt oder was auch immer. Sie "beschwert" sich das Lucas Peyton gerettet hat und sie noch nie gerettet hat und Peyton muss ihr erstmal wieder klar machen das Lucas sie liebt.
Auf der Party erfährt man dann auch noch das Rachel es war die die Zeitkapsel geöffnet hat, so wie ich es schon vermutet hatte. Somit könnte man auch sagen das sie Schuld am Tod von Keith und Jimmy ist. Hoffentlich hält sich Mouth in Zukunft von ihr Fern.
Peyton und Lucas haben sich in der Folge sozusagen ausgesprochen nachdem Peyton in der letzten Folge gesagt hat das sie Lucas liebt. Was wohl mehr auf die Situation zurück zu führen ist. Auch wenn sie beiden jetzt erstmal nur Freunde bleiben, kann ich mir gut vorstellen, das sie irgendwann nochmal zusammen kommen werden, was mir auch ganz gut gefallen würde.
Ich finde es sehr schön das Haley und Nathan jetzt wieder so glücklich miteinander sind, nachdem sie gemerkt haben wie schnell sie sich ganz hätten verlieren können. Sie wollen endlich wieder richtig zusammen sein und zusammen wohnen. Das Brooke den beiden die alte Wohnung überlasst fand ich total super.
Am Ende sieht man noch das Lucas und seine "alten" Freunde vom Basketballplatz auf die Beerdigung gehen, was ich eine gute Entscheidung fand. Man sieht das außer Jimmy´s Mutter keiner bei der Beerdigung ist, das ist wirklich hart.
fernsehmaus

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von fernsehmaus »

Ich hab die Folge heute gesehen und sehr sehr selten schafft es eine TV-Serie so tief zu berühren, aber das ist heute echt gelungen.
Bin ja so schon ein ziemlich großer "One Tree Hill"-Fan, aber die heutige Folge hatte einfach alles.
Keith ist tot...eine traurigere Wendung hätte die Geiselnahme nicht nehmen können und besonders für Caren und Lucas, deren ganzes Leben mit ihm verbunden war, nimmt das sehr mit. Das war vorauszusehen.
Aber die Szene, die mich am meisten berührt hat heute, war als Whitey mit Lucas über Keith geredet hat. Da konnte selbst ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten. Es war einfach spürbar, wie beliebt Keith war und wie sehr ihn alle vermissen.
Dass es in dieser "Trauer"-Folge auch positive Aspekte gibt, hält man vllt kaum für möglich, aber Naley haben es geschafft. Die zwei haben einfach erkannt, dass ihre Probleme im Vergleich zu Ketihs Tod sehr winzig sind und sie sich glücklich schätzen sollten, dass sie einander haben und sich lieben. Die wunderbare Szene am Ende im "Regen" war wunderschön und zeigt einmal mehr deren große Liebe oder wie Brooke es so treffend in der Wohnung hinterlassen hat: "Welcome back...to true love."
Was mich zur best girlfriend ever bringt:Brooke Davis. Sie hat in dieser Folge einmal mehr bewiesen, dass sie eine enorme Wandlung vollzogen hat innerhalb der letzten beiden Staffeln und war für Lucas da, ohne ihn unter Druck zu setzen und mal ehrlich: Wer hätte das gedacht, als er Brooke zum ersten Mal splitternackt auf dem Rücksitz von Lukes Auto in Staffel 1 gesehen hätte? Niemand, also sieht man mal wieder, dass Liebe alles möglich macht. Und Brooke scheint ihre Liebe in Lucas gefunden zu haben. Einige mögen vllt denken, dass es bescheuert ist von Brooke sich zu wünschen, dass Lucas sie aus der Schule gerettet hätte, aber das ist - so finde ich - einfach Brookes Charakter. Sie stand schon immer gern im Mittelpunkt und sie ist einfach ein unsicherer Mensch. Sie kann eben nicht blind glauben, dass Luke das auch für sie tun würde, was sie doch nur noch sympathischer macht, weil sie eben nicht das taffe und sexy Girl ist, dass sie immer vorgibt zu sein.
Nun zu Peyton: sie ist ja schon sehr arm, wenn man bedenkt, wie viele Schicksalsschläge sie für ihre 17 Jahre bereits hinnehmen musste: ihre Mum starb, sie fand heraus dass sie adoptiert ist, ihre leibliche Mum stirbt auch, ihr erster richtiger Freund den sie sehr liebt muss die Stadt verlassen, der Typ den sie heimlich liebt geht mit ihrer besten Freundin und jetzt ist sie auch noch bei einer Geiselnahme in ihrer Schule angeschossen worden. Und trotzdem kämpft sie nicht um Lucas sondern will dass er mit Brooke endlich glücklich wird...das ist doch echt tapfer und spiegelt einmal mehr wieder, wie wichtig ihr die Freundschaft zu Brooke und auch die zu Lucas ist, denn diese 3er-Freundschaft wäre ein für alle Mal gelaufen, wenn sie was mit Luke anfangen würde.
Noch kurz zu Dan: dass der Geist von Keith (oder einfach nur sein schlechtes Gewissen, falls Dan Scott so etwas überhaupt besitzt) ihn jetzt verfolgt, geschieht ihm verdammt Recht. Denn selbst wenn Keith ihn versucht hätte umzubringen, macht er es nicht besser, wenn er Keith erschießt. Aber das war einfach nur wieder mal die Bestätigung, dass Dan Scott kein Mensch ist, denn sonst hätte er irgendwo Gefühle und hätte Keith nicht einfach kaltblütig abgeknallt. Aber ich finde diesen Mann sowieso erbärmlich. Keith hatte Recht, als er vorletzte Folge sagte, dass Dan seinen Hass endlich beseitigen muss, wenn er nicht daran zu Grunde gehen will.
Zum Abschluss noch etwas zu Karen: okay, sie tut mir leid. Was mit Keith passiert ist, ist furchtbar und weil sie ihn so sehr geliebt hat, kann ich verstehen, wenn sie dann nicht einfach weiterleben kann, aber ich dachte ihr Sohn wäre ihr immer so verdammt wichtig: wie konnte sie ihn nur darin bestätigen für Keiths Tod verantwortlich zu sein? Das kann und will ich nicht verstehen und ich hoffe, sie entschuldigt sich mal dafür, das war echt unter aller Sau *sorry*

Fazit: Diese Folge hat mich extrem berührt und war trotz Keiths Abwesenheit (er wird mir echt verdammt fehlen!) wunderschön und hat alles gezeigt, was eine gute Teen-Drama-Serie ausmacht.
vlg
Mausi
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von Schnupfen »

Die in gewisser Hinsicht vergleichbare „Dawson’s Creek“-Folge brachte eindeutig mehr Gefühl, mehr Ernsthaftigkeit, mehr Trauer rüber. Doch auch diese hier war gut.

Wie Mouth und Lucas mit dem Thema „Jimmy“ umgingen, gefiel mir. Litt natürlich unter CMM.
Wenn auch sehr bitter, gefiel mir auch der Konflikt von Karen und Lucas deswegen. Ihre Schuldzuweisungen sind natürlich krass und ich weiß nicht, ob sie für mich zu Karen, die ihren Sohn immer über alle stellt(e), passen. Aber cool, dass Lucas das tut, was er für richtig hält.

Sehr schön natürlich auch, von Whitey eine bzw. vermutlich die wichtigste Geschichte von ihm und Keith zu hören.

Die Party in der Schule war, sagen wir mal, interessant. Nicht schlecht, aber für Lucas doch echt verfrüht und das hätten Brooke, Haley & Co. auch wissen müssen. Merkwürdig: Warum bestellt grad Rachel ihn dorthin?
Überhaupt hatte Rachel in dieser Folge ne untypische Rolle inne, auch als sie und Mouth Brooke und Luke nachlaufen. Bei all der Sympathie, die ich schon immer für sie hatte, nicht ganz schlüssig für mich.

Dass sie zugibt, die Videos veröffentlicht zu haben, hat mich nicht überrascht. Dass ihr das zu schaffen macht, da ihr anscheinend echt was an Mouth liegt, auch nicht. Trotzdem tragisch.

Naley bringen eine typische Reaktion auf Tod: Leben, Aktion, Sex. :-)
Sehr cool, dass Brooke nicht nur ihr Appartment abgibt, sondern auch symbolisch den Wedding Dress für sie verwendet. That’s good old Brooke.

Sie und Peyton als Roomates ist nur logisch. Und Larrys Schrankwand für Ellies Alben top.
Analog dazu hat Lucas nun Keiths Auto…

Zu den zwei: Mal wieder haben sie sich als „Nur Freunde“ definiert. Und mal wieder hat Brooke Zweifel. Nervt leider und ist – neben Rachels Position und Karens Reaktion – der einzige Kritikpunkt an der Folge.

Was das mit Pete von FOB soll, weiß ich weiterhin nicht.

Dan wird vorerst von seinem Gewissen bzw. seiner (Hass-)Liebe zu Keith verfolgt. Hoffe, er kann das abstellen – denn alles andre würde nicht zu seiner Figur passen.

Bin gespannt, ob Deb nun wirklich kommt. Wenn, warum nicht zur Beerdigung? Mannomann, was werden ihre Schuldgefühle die von Lucas, Mouth und Rachel übertreffen!

4,5 Punkte. Aufgerundet 5.


Schnurpsischolz hat geschrieben:Besonders krass fand ich die allererste Szene, als Klein-Danny und Klein-Keith den Adler finden und Dan ihn einfach skrupellos erschlägt. Die Szene war gleich nochmal ein Schlag in den Magen am Anfang.
Ja, ganz toll! Und eben so gar nicht schwarz-weiß.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnupfen hat geschrieben:Was das mit Pete von FOB soll, weiß ich weiterhin nicht.
Ich glaub das weiß niemand...
Dan wird vorerst von seinem Gewissen bzw. seiner (Hass-)Liebe zu Keith verfolgt. Hoffe, er kann das abstellen – denn alles andre würde nicht zu seiner Figur passen.
Findest du? Gerade du hast doch immer bemerkt, dass Dan eben nicht einfach nur der eiskalte Bösewicht ist, sondern sehr wohl seine Komplexe, Probleme und vor allem Gefühle hat, die er eben nie zeigen kann. Warum also nicht diese Möglichkeit wählen, um zu zeigen, dass er Schuldgefühle hat, die er selbst aber logischerweise nicht wahrhaben will?
4,5 Punkte. Aufgerundet 5.
Vermutlich die erste Folge, die ich schlechter fand als du. 4,5 würde bei mir vermutlich auch rauskommen, aber ich würde abrunden, weil ich die extrem überstrapazierten "5 Stadien der Trauer" nicht mehr sehen kann - ganz zu schweigen davon, dass sie zwar groß mit schwarzem Screen angekündigt, aber nicht wirklich umgesetzt wurden.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von Schnupfen »

∞Lena∞ hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Dan wird vorerst von seinem Gewissen bzw. seiner (Hass-)Liebe zu Keith verfolgt. Hoffe, er kann das abstellen – denn alles andre würde nicht zu seiner Figur passen.
Findest du? Gerade du hast doch immer bemerkt, dass Dan eben nicht einfach nur der eiskalte Bösewicht ist, sondern sehr wohl seine Komplexe, Probleme und vor allem Gefühle hat, die er eben nie zeigen kann. Warum also nicht diese Möglichkeit wählen, um zu zeigen, dass er Schuldgefühle hat, die er selbst aber logischerweise nicht wahrhaben will?
Okay, es fehlte wohl die Formulierung eines Gedankens zwischen den zwei Sätzen: "Find ich angebracht."
Fänds aber nicht passend, wenn es ihn nun dauerhaft (zum "Guten") verändert. Verstehste?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnupfen hat geschrieben:Okay, es fehlte wohl die Formulierung eines Gedankens zwischen den zwei Sätzen: "Find ich angebracht."
Fänds aber nicht passend, wenn es ihn nun dauerhaft (zum "Guten") verändert. Verstehste?
Besser! :D Ja, versteh ich, aber ihn dauerhaft belasten bzw. beschäftigen darf es doch.
audrina

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von audrina »

Mir hat die Folge gut gefallen.
Sehr emotional, was in Anbetracht des Vorgefallenen ja auch nur zu verständlich ist.
Mir hat gut gefallen, wie gezeigt wurde, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen.

Krass fand ich aber schon, dass Karen quasi auch ihrem Sohn die Schuld an Keiths Tod gegeben hat. Das fand ich hart und ich hoffe, dass Karen sich dafür nochmal mal Lucas entschuldigen wird. Sie ist doch tiefer verletzt als ich dachte, denn diese Schuldzuweisung an ihren Sohn war echt heftig. Zumal es definitiv nicht stimmt. Wie Haley schin sagte: Keith wäre auch in die schule gegangen, wenn Lucas nicht drin gewesen wäre. Er kannte Jimmy und dachte, er könne ihn zum Aufgeben bewegen...was er ja auch geschafft hat, irgendwie.

Ich fand es verständlich, dass Lucas diesen Hass auf Jimmy hat, denn er denkt ja schließlich, dass er seinen geliebten Keith umgebracht hat. Umso stärker von ihm, dass er dennoch zur Beerdigung geht!
Und wie schlimm auch, wenn man eben weiß, dss Jimmy gar kein Mörder ist.

Ich fand es gut, dass dargestellt wurde, dass Dan ein schlechtes Gewissen hat. Vor allem so typisch Dan, dann er zum Grab geht und sagt, dass Keith ihm nichts könne und dass er die nächste Nacht schlafen werde wie ein Baby - und es dennoch nicht kann.
Ich bin auch wirklich gespannt, wenn er erfährt, dass Keith - wie Dan es nennt - den Krieg doch gar nicht angefangen hat.

Die Story um Peyton/Lucas und Brooke fand ich dennoch gut. Es ist nun einmal Fakt, dass Menschen, die solch etwas schlimmes durchgemacht haben sich sehr verbunden fühlen. Und Brooke war eben nicht direkt dabei und da kann ich diese Entwicklungen schon sehr gut nachvollziehen. Nun, woe die Extremsituation vorbei ist, geht man aich wieder "normal" miteinander um.
Ich hoffe nun, dass es damit aber auch mit dieser 3er-Sache ein Ende hat, denn alles andere wäre unpassend.

Mir ist auch schleierhaft, was das mit Pete von FOB auf sich hat...sie mußten halt schnell jemanden auftreieben, der für Peyton da ist. Warum sie dann aber solch eine unrealistische Story daraus machen, verstehe ich wirklich nicht. Ich hoffe, die lassen das nun jetzt mal weider sein...
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von ForVanAngel »

audrina hat geschrieben:Mir hat gut gefallen, wie gezeigt wurde, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen.
Krass fand ich aber schon, dass Karen quasi auch ihrem Sohn die Schuld an Keiths Tod gegeben hat. Das fand ich hart und ich hoffe, dass Karen sich dafür nochmal mal Lucas entschuldigen wird.
Ja, war irgendwie untypisch für sie, aber sie ist emotional total am Boden zerstört - sie weiß wohl nicht, ob sie jetzt sauer oder traurig sein soll und klammert sich an jeden Strohhalm um irgendeinen Sinn in der ganzen Sache zu finden...
Mir ist auch schleierhaft, was das mit Pete von FOB auf sich hat...sie mußten halt schnell jemanden auftreieben, der für Peyton da ist.
War mir heute ehrlich gesagt egal, da Pete ja eh nur in Worten als Gast da war. War komisch - vorallem wie kommt der Vater an die Telefonnummer von Freak Out Boy? Waren nur Sekunden, war im Endeffekt belanglos...

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

„Liebe besiegt Trauer“.

Was für ein Beginn, was für eine traurige Rückblende! Traurig-schöner Beginn, die Beerdigung – und Dan sieht den Geist seines toten Bruders in Kindgestalt…dazu ein sehr gut passender Song, bewegend… Am Dienstag noch ne Beerdigung – bei der wohl kaum 2.000 Leute auftauchen werden – jene von Jimmy Edwards… „He killed my uncle…“ Sagt Lucas, kann ich ihm nicht verübeln, dass er total sauer ist. „Do not talk about him, not in my mother’s house!” So weit darf er gehen – ist seine Sache. In der Schule das Andenken an Jimmy zu zerstören, war bitterböse – doch ich dachte mir irgendwie, dass so was kommt. Aber es war alles so schön – er hätte einen Dad gehabt – und dann… Total verständlich...

„People are definitely gonna change…“ Wie recht Nathan hat, noch sind die Auswirkungen noch nicht ganz klar…

Dan’s Visionen fand ich eine ganz, ganz, ganz tolle Idee, wie ihn der Mord an seinem Bruder verfolgt. Nur kommt irgendwann die Beichte, die Schuldeingestehung? Sein erschrockener Gesichtsausdruck (hat Karen da was geahnt bzw. es klick bei ihr gemacht?) wirkte glaubwürdig – und Paul Johansson zeigt, dass er auch anders spielen kann. :up: Egal, ich hasse ihn, und er macht alles nur noch schlimmer, statt Reue erzählt er Karen von Lucas Heldentat, wie viele Asse hält der Mann in seinem langen Ärmel versteckt? :boese: Karen hat mir da super gefallen, sie hat Dan deutlich gemacht, dass er mit Schuldgefühlen leben wird und mit ein paar freundlichen Worten alles hätte reparieren können… „Because you started this war.“ Oh mein Gott, schrecklich, schrecklich, schrecklich, schrecklich, wie kann Dan so was tun, und dann alle Schuldgefühle ignorieren, sich selbst im Recht sehen und Keith die Schuld geben? Also hatte ich Recht, als ich früher meinte, der Mann hat kein Herz. Traurig. angry:

Peyton’s Krankenhausaufhalt bzw. „Lebensgefahr“ war im Prinzip total harmlos – da sie bereits heute wieder auf den Beinen ist… „Yeah I’m gonna be fine!“ Physiotherapie, und da sage noch jemand, Peyton würde nicht am meisten abbekommen! :ohwell: Aber sie hat sich doch im Griff, geht immer noch überraschend gut mit einem weiteren Tod um...

Naley in allen Ehren – da sie glücklich vereint sind, kann ich das verstehen – nur seltsam, nach so einem Schock in der Stimmung zu sein. Dafür, dass sie das süße Paar Naley sind, geht das absolut okay, halt nur etwas gegensätzlich… „Whatever it is, we face it together!“ Tolle Worte von Nathan. Und natürlich symbolisierten die beiden die Hoffnung in dieser Folge, denn wären alle am Boden, wär das viel zu traurig… Und Naley war heute wirklich super schön. :up:

Bis hierher war diese Trauerphase wirklich sehr gut umgesetzt – dann tauchte Rachel auf – gut gelaunt, als wäre nix passiert – und schnappt sich Lucas. Na dann, bitte, bitte sperrt sie weg. :roll: Bitte, etwas Anstand muss man schon haben, aber ihr schien das so egal zu sein, da es – laut ihren eigenen Worten – „am besten ist, wenn jeder alles über jeden weiß…“. „Rachel, you know that this is wrong!“ Lucas hätte sie auf der Stelle erwürgen sollen. Lucas hat ein Problem, seine Trauer/Wut/Angst mit einer Party zu verdrängen – ich war da auf seiner Seite. Achso – „I released the time capsule!“ Bitte, Mouth, sofort zu den Bullen – und Anzeige erstatten – dann wärst du mein Held!

Karen wütend – fand ich überzeugend, weil man erwartet hätte, dass sie wie immer fast immer mit Verständnis reagiert. Mei, der Schluss ging sogar mir nahe, wie die 5 Jungs zu Jimmy’s Beerdigung gingen. :anbet: „That’s what Keith would have wanted!“ Ja, dieser Szenenmix am Schluss erinnerte mich an die guten alten OTH-Zeiten, da waren diese Folgenenden immer super! :up:

Am Ende dann doch 5 Punkte – gelungener Gefühlsmix, sehr gut aufgezogen, Rachel will ich allerdings sofort los werden… Minimal genervt war ich von Brooke, sie ist etwas sauer wegen Lucas bei Peyton in der Library - was sich am Ende allerdings Happy-End herausstellt – hach ich mag Brookton – und dann zieht Brooke bei Peyton ein – wobei da dann Lucas ins Kreuzfeuer gerät…
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von Schnupfen »

ForVanAngel hat geschrieben:Naley in allen Ehren – da sie glücklich vereint sind, kann ich das verstehen – nur seltsam, nach so einem Schock in der Stimmung zu sein.
Wie ich schon schrieb: Keine seltene Reaktion auf Tod und Trauer.
Bis hierher war diese Trauerphase wirklich sehr gut umgesetzt – dann tauchte Rachel auf – gut gelaunt, als wäre nix passiert – und schnappt sich Lucas. Na dann, bitte, bitte sperrt sie weg. :roll: Bitte, etwas Anstand muss man schon haben, aber ihr schien das so egal zu sein, da es – laut ihren eigenen Worten – „am besten ist, wenn jeder alles über jeden weiß…“.
"Schien" ist ein wichtiges Wort. :-)
„I released the time capsule!“ Bitte, Mouth, sofort zu den Bullen – und Anzeige erstatten – dann wärst du mein Held!
Du würdest einen Freund also anzeigen?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von ForVanAngel »

Schnupfen hat geschrieben:
„I released the time capsule!“ Bitte, Mouth, sofort zu den Bullen – und Anzeige erstatten – dann wärst du mein Held!
Du würdest einen Freund also anzeigen?
Meinte, Mouth sollte (aus meiner Sicht) Rachel anzeigen - ob er das macht (Gutmensch) und da er mit Rachel befreudet ist - aber "I don't like you" - ist das noch nicht sicher... Wird er wohl nicht machen. Er sollte aber merken, das Rachel Spiele spielt - Brooke mit ihrer Warnung Recht hatte - und er auf solche Freunde verzichten kann. Aber das muss letztendlich er selber entscheiden, ich hätten mir das nur so gewünscht - wäre als Wutreaktion gut gekommen... ;) Aber du bist ja ein "Fan" von Rachel, dann reden wir wohl aneinander vorbei...meine Meinung über sie war nie gut und ist jetzt am Tiefpunkt erreicht...
tricky

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von tricky »

zu dieser episode kann ich nur eins sagen pure emotionen
toller aufbau der episoden mit den verschiedenen phasen der trauer
tolle musik
einfach nur toll
5 punkte
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.17 Liebe besiegt Trauer

Beitrag von JamieLisa »

Schnupfen hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:
„I released the time capsule!“ Bitte, Mouth, sofort zu den Bullen – und Anzeige erstatten – dann wärst du mein Held!
Du würdest einen Freund also anzeigen?
Würde ich.
Ganz klar, denn sind Freunde nicht wirklich wahr, wenn sie in schlechten Zeiten zu einem stehen? Mouth wäre ein guter Freund, wenn er es täte. Und ein nicht so guter, täte er es nicht.


Ich bin heute krank. Mir geht es überhaupt nicht gut. Und da freute ich mich, dass ich dann mal ein oder 2 weitere Folgen gucken kann. Die letzten waren so niedlich. Und dann schaue ich 316 und bin so wütend. Am Ende ist es nur noch Hass. Ich wusste, als Dan die Waffe in der Hand hällt, dass er Keith töten wird und dass er (vorerst hoffentlich) damit durchkommt. Ich wusste es einfach. In 317 war's dann um mich geschehen. Die Beerdigung hat schon gereicht, um mir die Tränen in die Augen zu treiben. Ich habe fast bis zum Ende ununterbrochen geheult. Ich meine, wow! Ich heule sonst fast nie. Und vor allem nicht eine ganze Folge lang.

Ich fand die Episode unglaublich gut. Die allerbeste in meinen Augen bisher. Top!
Bild
Antworten

Zurück zu „One Tree Hill-Episodendiskussion“