Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Diskutiert über die Episoden zum Stand der Free-TV-Ausstrahlung in Deutschland.

Moderator: Freckles*

Antworten

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
1
6%
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
3
17%
4 Punkte
5
28%
5 Punkte
9
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von ladybird »

Nathan and Jamie travel with Haley on the last part of her tour, while Brooke and Julian work on their relationship after their 6-week break. Meanwhile, Clay and Quinn try to decide where their relationship is headed, and Alex, now out of rehab, tries to make up for everything she's done wrong.

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
Bild
If you work hard, good things will happen.
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von ∞Lena∞ »

Erster Eindruck: richtig gute Folge!!

Brooke/Julian waren großartig, ganz ganz starke Szenen und Julian ist wirklich zum Niederknutschen, der hat mit jedem Kommentar zu Brooke genau das gesagt, was ich gedacht habe. Brooke tut mir zwar leid, aber im Prinzip ist sie an der Situation selbst schuld, weil sie völlig überreagiert und nun mit den Konsequenzen (der vorübergehenden Trennung) leben muss.

Clay/Quinn waren angenehm, vielleicht nen Tick zu harmonisch, aber im Großen und Ganzen süß. Ich fands super, dass beide Clays öffentliches Liebesgeständnis etwas einschüchternd finden, das denke ich mir bei solchen Szenen auch immer - wie soll man denn nach so nem "Anfang" ne völlig normale Beziehung ohne zu hohe Erwartungen zu haben? :D

Alex/Millie haben mir auch sehr gut gefallen, vor allem Millies Zusammenbruch war richtig stark! Schön, dass Alex trotz allem noch immer für sie da ist und die Parallele zu ihr und Julian mit dem "save someone" find ich auch gut.

Victoria war genial wie immer, tolle Sprüche und tolle Gespräche mit Brooke, Julian und Millie.

Nathan/Haley/Jamie: schön, dass man was von der gemeinsamen Tour gesehen hat und dass Haleys Abschlusskonzert in Tree Hill stattfindet, war ein toller Rahmen für das erste Date von Clay und Quinn und das Brooke/Julian/Alex-Drama. Haleys Auftritte fand ich super, die Lieder höre ich seit gestern sowieso in Dauerschleife (vor allem das "We belong"-Cover!! :anbet: ) und falls es jemand noch nicht wusste: Amber Sweeney, Michael Galeotti und Luke Galeotti waren als Haleys Band mit auf der Bühne! :D

Und Taylor ist also immer noch die Schlampe... :D Nach dem Trailer hatte ich zwar gehofft, dass sie sich weiterentwickelt hat, aber den Schluss fand ich dann doch irgendwie genial! Bin mal gespannt, ob es sich dabei nur um Rachepläne von David handelt oder was die zwei vorhaben...

Was gabs sonst noch? Alexander: sympathisch, mehr fällt mir bis jetzt nicht zu ihm ein.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von Schnupfen »

Die erste Folge nach einigen Wochen Pause hat mich nicht durchgehend überzeugt.

Zwei Stories waren richtig gut.
V.a. die von Millie (und Alex) hat mich richtig berührt. Alex steigt weiter in meiner Gunst und in Julians eben auch. Und ich habe mich dabei erwischt, wie ich die zwei richtig goldig finde – ohoh… Dabei liebe ich doch Brooke. Auch wenn alles zwischen ihr und Julian so bitter ist und ich mich auf keine Seite so richtig schlagen will und kann, waren v.a. ihre zwei Gespräche und die mit ner jeweils anderen Person (zwei Mal Victoria, einmal Haley [Alexander lass ich mal raus, denn den find ich schlicht doof (Lena, SYMPATHISCH???) – BTW: Warum geht Brooke nun zu Alexander? Und noch was: Ich hoffe, es gibt keinen Stress, weil Brooke irgendwie Julians Uhr bei Alex sieht! War schlicht ne süße Geste.]) wahrlich super.

Ansonsten hat noch Victoria bei mir was ausgelöst. Manch einer würde sagen „Sie wird gut“ oder „lieb“ – so einfach ist es natürlich nicht. Sie macht aber definitiv ne Entwicklung durch und ist nach wie vor interessant.

Quinn und Clay waren schlicht nett und süß, nicht mehr und nicht weniger.
Zu Haleys Tour ist auch nicht viel zu sagen. Jamies Freundeproblem hätte ich nicht gebraucht.

Über Taylor freue ich mich einerseits, weil es nun alle drei Scotts mal auf einem Haufen gibt. Warum sie aber mehr denn je in dieses (nicht in erster Linie inronische, sondern schlicht) negative Schema gepresst wird, indem sie den Nun-Ex ihrer Schwester mitbringt, weiß ich echt nicht, hätte es nicht gebraucht. Aber, naja, mal abwarten, was kommt…

Fazit: Brauchte leider etwas, bis sie in Fahrt kam. Konnte mit Millie, Alex, Julian und Victoria aber punkten. Also 4 Punkte.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnupfen hat geschrieben:Und ich habe mich dabei erwischt, wie ich die zwei richtig goldig finde – ohoh…
Als Paar goldig?? Nee... Die haben ne tolle Chemie, hatten sie für mich von Anfang an, aber als Freunde, nicht als Beziehung. Genau wie (für mich) Lucas und Peyton übrigens... :D Ohoh...
Alexander lass ich mal raus, denn den find ich schlicht doof (Lena, SYMPATHISCH???)
Ähm, ja, wieso nicht? Hat er irgendwas Böses gemacht, das ich übersehen hab? Er ist offen, freundlich, angenehm und das Gespräch mit Brooke fand ich auch gut, find ich nämlich auch ziemlich seltsam, dass die nur gut in ihrem Job ist, wenn sie unglücklich ist...

Manch einer würde sagen „Sie wird gut“ oder „lieb“ – so einfach ist es natürlich nicht. Sie macht aber definitiv ne Entwicklung durch und ist nach wie vor interessant.
Für "lieb" bringt sie einfach noch viel zu derbe Sprüche ("coke-whore-land" :D ) und ist zu ihren "Untergebenen" zu ruppig, aber dieses harte Schale-weicher Kern-Ding mag ich.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von Annika »

Kann mich Lena - wie so oft - eigentlich in (fast) allem nur anschließen. Einzige Ausnahme bildet die Jamie-Story. Das Problem ist glaub ich einfach, dass man da nun ein Kind hat und es auch integrieren will, mich die ganzen Geschichten aber auch absolut nicht interessiert. Schön und gut, dass das reiche verwöhnte Kind nun einen auf dicke Hose macht und einen guten Rat von seinem Vater bekommt, der ihn wieder auf den Boden der Tatsachen holt - ich brauche das jedoch nicht, da OTH für mich einfach keine Familienserie ist. Hoffentlich schraubt man das alles mal wieder ein wenig zurück und lässt ihn wieder nur Beiwerk sein, anstatt so in den Fokus zu stellen...

Das Konzert fand ich einen netten Rahmen und Bethany mal wieder am Mikro zu sehen und hören tat wirklich gut. Mochte vor allem das erste Lied sehr sehr gerne...

@Lena: Galeotti sagt mir natürlich was, aber sag mal bitte was dazu, wer die drei von dir genannten Personen genau sind - kenne mich doch nicht aus im Privatleben der Stars ;)

Millie gefällt mir immer besser, zumindest find ich es gut, dass sie das jetzt alles so konsequent durchziehen. In Verbindung mit Alex hat sie mir heute richtig gut gefallen :) Julian/Brooke hat mich mal wieder nur zu Tränen gerührt. Verstehe immer noch beide Seiten, sehe aber bei beiden eben auch erhebliche 'Fehler', die ja heute zu Hauf auch angesprochen wurde von allen möglichen Seiten... Bin mal gespannt, wie lange man die Trennung nun durchziehen wird und was letztlich der Auslöser sein wird, dass sie doch wieder zueinander finden.

Alexander ist mir noch ein bissl zu glatt. Dadurch wirkt er auch noch nicht sympathisch auf mich, da ich die ganze Zeit darauf warte, dass er sich als Arsch rausstellt, der Brooke nur benutzt. Hoffe jedoch, dass genau dies nicht der Fall sein wird und man das irgendwie anders regelt und ihm mehr Tiefe gibt. Was mich inzwischen schon selbst aufregt ist, dass ich jedes Mal nachdenke, mit wem man diesen Charakter letztlich zusammen bringen könnte. Genau deswegen finde ich das Ende, wo Brooke vor seiner Tür steht auch nicht so dolle, da ich gerne einfach auch mal einen Charakter in der Serie hätte, der nicht gleich ein potenzieller Love Interest für irgend einen anderen ist, sondern eben einfach mal nur eine Freundschaft oder Arbeitsbeziehung entsteht...

Quinn/Clay fand ich einfach nur total niedlich. Jede einzelne Szene mit ihnen und ich finde es herrlich entspannend, dass man so harmonisch und ruhig mit den beiden umgeht. Hoffe dass man das noch ein wenig durchziehen wird, und da nicht sofort wieder ein großes Drama aufbaut.

Dass Taylor genauso ist, wie wir sie kennen, finde ich vollkommen in Ordnung und eigentlich auch gut. Mit Victoria, die einfach kein Feindbild mehr ist, sondern nur unglaublich gut und derbe Sprüche loslässt und dem (vorzeitigen) Weggang von Dan und Rachel, braucht die Serie wieder mal jemanden, der einfach nur gehasst werden kann - Alex hat man ja auch viel zu sympathisch dargestellt.
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von ∞Lena∞ »

Annika hat geschrieben:Kann mich Lena - wie so oft - eigentlich in (fast) allem nur anschließen. Einzige Ausnahme bildet die Jamie-Story.
Hey, zur Jamie-Story hab ich noch gar nichts gesagt!! :D Aber ich fand sie besser als manch andere, gerade weil mit Jamies Verwöhntheit und seiner Angeberei etwas thematisiert wurde, was wir hier ja auch oft genug angesprochen haben.
Galeotti sagt mir natürlich was, aber sag mal bitte was dazu, wer die drei von dir genannten Personen genau sind -
Amber Sweeney - die andere Hälfte von "Everly"
Michael Galeotti - Joys Ehemann
Luke Galeotti - Michaels Bruder bzw. Joys Schwager
Sieht man auch alle, als Jamie sie nach "We Belong" abklascht: zuerst kommt Amber, dann irgendjemand Unbekanntes, dann Michael und dann Luke.
Dadurch wirkt er auch noch nicht sympathisch auf mich, da ich die ganze Zeit darauf warte, dass er sich als Arsch rausstellt, der Brooke nur benutzt.
Ja, aber deine Befürchtungen kannst du ja nicht dem Charakter anlasten, weil er bis jetzt überhaupt nichts gemacht hat, das darauf hinweist. ;)
Genau deswegen finde ich das Ende, wo Brooke vor seiner Tür steht auch nicht so dolle, da ich gerne einfach auch mal einen Charakter in der Serie hätte, der nicht gleich ein potenzieller Love Interest für irgend einen anderen ist, sondern eben einfach mal nur eine Freundschaft oder Arbeitsbeziehung entsteht...
Davon gehe ich eigentlich aus, also dass es eine Freundschafts-/Arbeitsbeziehung bleiben wird, genau wie bei Julian und Alex. Sie nimmt ja nur sein Angebot an, ihm ihr Herz auszuschütten - kann natürlich sein, dass Alexander sie daraufhin ausnützt, aber für mich deutet in dieser Folge absolut nichts darauf hin.
Benutzeravatar
Mary
Teammitglied
Beiträge: 8002
Registriert: 26.10.2009, 21:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von Mary »

Ich kann mich euch nur anschliessen. Ich fand die Folge grossartig.
Zwei Charas konnten für mich in dieser Folge gross punkten und dies sind Julian und Alex.

So sehr ich Brooke mag und so sehr ich Brulian in der sechsten Staffel mochte, seit der siebten hat bei mir Brooke sowohl auch Brulian viel an Sympathie verloren bzw. vor allem Brooke geht mir auf die Nerven und Brulian hat für mich viel an Chemie verloren. Julian hingegen mag ich als Chara (ohne Brooke) seit Anfang der siebten Staffel sehr, aber in dieser Folge hat er mich absolut überzeugt. Auch wenn es sicherlich für Brooke nicht ganz einfach ist, ihn dauernd mit Alex zu sehen, Julian hat sich nicht ein einziges Mal etwas zu schulden kommen lassen und er hat mehrmals gezeigt wie sehr er Brooke liebt. Dass er in dieser schwierigen Zeit für Alex, die mehr oder weniger seine einzige Freundin in Tree Hill ist, da ist, ist mehr als verständlich und Brooke macht meiner Meinung nach aus einer Mücke einen Elefanten. Ja er war im Krankenhaus bei Alex und er hat ihre Hand gehalten weil sie seine Freundin ist. Doch Brooke macht aus allem ein unglaubliches Drama, was meiner Ansicht nach vollkommen übertrieben ist. Peyton/Lucas Story hin- oder her. Was ich an Julian in der gestrigen Folge absolut toll fand, war, dass er Brooke einmal seine Meinung sagt und nicht wegen ihr und ihrer krankhaften Eifersucht auf den Film, auf seine Freundin Alex und auf seine Interessen verzichtet! Denn Brooke hätte wohl erwartet, dass Julian weiterhin ihr Schosshündchen spielt so wie er es in den Anfangsfolgen der siebten Staffel war.

Alex und Julian sehe ich auch gerne zusammen. Sie sind als Freunde toll. Eine Beziehung zwischen ihnen sehe ich auch nicht unbedingt, aber sollte sich Brooke nicht schnell ändern, sehe ich diese Beziehung leider auch nicht mehr mit ihr und Julian. Zu Alexander kann ich nicht wirklich viel sagen. Er war nett und das Gespräch zwischen ihm und Brooke fand ich nicht schlecht. Dass Brooke jedoch jetzt vor seiner Türe auftaucht finde ich etwas merkwürdig aber mal sehen wie sich das weiterentwickelt.

Die Szenen zwischen Millie und Alex fand ich absolut toll. Vor allem Alex hat mir da sehr gut gefallen. Hier zeigt sich, dass Alex weiss was Millie jetzt gerade durchmacht und sie sich in der Situation jemanden gewünscht hätte, der bei ihr geblieben wäre. Es ist toll, dass sie jetzt das für Millie tut, was niemand für sie getan hat.

Victoria war einsame Klasse. Erstens in ihren Szenen mit Millie, und dass sich in dieser Beziehung so etwas wie ein Gewissen bei Victoria zeigt. Auch hat mir ihr Gespräch mit Julian und das darauffolgende mit Brooke sehr gut gefallen. Der Chara Victoria hat definitiv eine grosse Entwicklung hinter sich, die jedoch sicher noch nicht abgeschlossen ist.

Quinn/Clay haben mich in dieser Episode durchs Band weg begeistert. Ihr „erstes“ Date war einfach süss und ich hoffe man bekommt in den nächsten Folgen noch mehr solche herrlichen Szenen von den beiden zu sehen. Witzig fand ich ja die Szene als sie händchenhaltend bei Haleys Konzert rumspazieren und als ihnen Nathan begegnet, lassen sie sich sofort los!

Bei Jamie ist es für mich jedes Mal ein Auf und Ab in dieser Staffel. In der fünften habe ich den Kleinen immer geliebt und fand ihn einfach immer toll. In der sechsten gab es schon Folgen in denen er mich nicht mehr so überzeugt hat und in der siebten gibt es Folgen, da fällt er mir schon ziemlich auf die Nerven. Aber daneben gibt es auch wieder Episoden, in denen er mich begeistert. In dieser Folge fand ich ihn durchzogen. Einerseits nervt mich dieses verwöhnte und aufspielerische Getue langsam wirklich, anderseits wurde es jetzt mal thematisiert, was ich auch nicht schlecht fand.

Naley - Auch wenn die beiden nicht gerade viele Szenen zusammen hatten, diejenigen die sie hatten, waren wie immer total süss! Es war toll Haley mal auf der Bühne zu sehen und mir haben die Lieder sehr gut gefallen. Nathan fällt es anfangs wohl noch schwer sich mit der Beziehung von Clay und Quinn abzufinden, aber Jamies Probleme mit seinen Freunden zeigen ihm dann wohl worauf es wirklich ankommt.

Ahhh und Taylor ist wieder da und sie ist immer noch das gleiche Miststück wie früher. Das sie gerade mit David antanzt ist ja ein ganz starkes Stück, aber ich bin gespannt wie es weitergeht, das scheint ja für ziemlichen Ärger zu sorgen.
Bild
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von Annika »

∞Lena∞ hat geschrieben:
Dadurch wirkt er auch noch nicht sympathisch auf mich, da ich die ganze Zeit darauf warte, dass er sich als Arsch rausstellt, der Brooke nur benutzt.
Ja, aber deine Befürchtungen kannst du ja nicht dem Charakter anlasten, weil er bis jetzt überhaupt nichts gemacht hat, das darauf hinweist. ;)
Na da bin ich dann doch ein bissl Brooke, die aus ihren Erfahrungen urteilt :D

Aber wie gesagt, ich hab nichts gegen ihn, aber ich hab ihn auch noch nicht in mein Herz geschlossen. Ich musste dann aber auch derbe Schmunzeln, als Julian meinte, dass es ja schon sehr auffällig sei, dass der Typ Alexander heißt, das habe ich mir nämlich auch gedacht, als man ihn das erste Mal gesehen hat :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von Schnupfen »

∞Lena∞ hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Und ich habe mich dabei erwischt, wie ich die zwei richtig goldig finde – ohoh…
Als Paar goldig??
Irgendwie ja.
Ähm, ja, wieso nicht? Hat er irgendwas Böses gemacht, das ich übersehen hab? Er ist offen, freundlich, angenehm und das Gespräch mit Brooke fand ich auch gut, find ich nämlich auch ziemlich seltsam, dass die nur gut in ihrem Job ist, wenn sie unglücklich ist...
Natürlich ist mir klar, dass zu der bisherigen Unsympathie auch sein Aussehen beiträgt, aber auch sonst erscheint er mir bisher zu geleckt oder glatt oder arrogant oder oberflächlich oder welches Wort auch immer passt... Und sein Blick beim Alk-Einschenken gefiel mir üüüüüberhaupt nicht.
Ja, aber deine Befürchtungen kannst du ja nicht dem Charakter anlasten, weil er bis jetzt überhaupt nichts gemacht hat, das darauf hinweist. ;)
Doch - der Wein! 8-)
Sie nimmt ja nur sein Angebot an, ihm ihr Herz auszuschütten
Aber warum denn nicht bei Haley? Ich weiß, ich weiß... Weil die nicht neutral ist... Aber ich wünsche mir doch so gerne wieder mehr von den zweien.


Annika hat geschrieben:Schön und gut, dass das reiche verwöhnte Kind nun einen auf dicke Hose macht und einen guten Rat von seinem Vater bekommt, der ihn wieder auf den Boden der Tatsachen holt - ich brauche das jedoch nicht, da OTH für mich einfach keine Familienserie ist.
Für mich auch nicht.
An für sich fand ich sein Problem ja auch nicht unpassend oder weit hergeholt, aber - zudem, dass er mich sowieso nie interessiert hat - es war einfach auch zu unrealistisch, zu unkindlich, zu übertrieben inszeniert und geschrieben.


Mary hat geschrieben:Dass er in dieser schwierigen Zeit für Alex, die mehr oder weniger seine einzige Freundin in Tree Hill ist
Leider wahr. Warum kommt da denn nicht mehr Richtung Clay oder - noch viel lieber - Nathan? Menno...
Was ich an Julian in der gestrigen Folge absolut toll fand, war, dass er Brooke einmal seine Meinung sagt und nicht wegen ihr und ihrer krankhaften Eifersucht auf den Film, auf seine Freundin Alex und auf seine Interessen verzichtet!
Glaube, sie nimmt ihm auch weniger sein aktuelles Verhalten übel als das, von dem sie befürchtet, dass es kommen wird. Und so wie Julian Alex mittlerweile anguckt und anstrahlt... So guckte er früher mal Brooke an, find ich...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Mary
Teammitglied
Beiträge: 8002
Registriert: 26.10.2009, 21:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von Mary »

Schnupfen hat geschrieben: Glaube, sie nimmt ihm auch weniger sein aktuelles Verhalten übel als das, von dem sie befürchtet, dass es kommen wird. Und so wie Julian Alex mittlerweile anguckt und anstrahlt... So guckte er früher mal Brooke an, find ich...
Ja das kann sein, aber mit ihren Befürchtungen was passieren könnte, treibt sie ihn richtiggehend von sich weg. Ich hab eigentlich nicht das Gefühl, dass Julian mehr als reine Freundschaft und eine gehörige Portion Mitleid für Alex empfindet. Bei ihr hingegen liegt die Sache ganz anders und ich denke Victoria hat gar nicht so unrecht, dass es Julian schmeichelt, dass Alex in ihn verliebt ist und er bekommt vielleicht von ihr die Aufmerksamkeit und Zuneigung die er von Brooke nicht kriegt, denn da hört er ja dauernd nur Vorwürfe und muss sich Eifersuchtsszenen anhören.
Bild
DeWalli

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von DeWalli »

Quinn und Clay sind Klasse zusammen, die Erkenntnis ist für mich jetzt nichts neues, aber ein gutes Zeichen wenn einem es nicht nur einmal auffällt ;)

Tja Julian und Brooke, großes Drama ..... beide haben Recht ... beide reden aber auch irgendwie aneinander vorbei. Ich dachte eigentlich immer die beiden passen perfekt zusammen, aber ich sehe da noch Potential, die werden erstmal sich jetzt "entfernen" und dann aber auch wieder irgendwie annähern.

Jamie und seine Freunde ganz süß.... aber ich weiß nicht brauch es nicht.

Auf einmal taucht Taylor wieder auf, damit hab ich nun nicht gerechnet :wtf:
Kann ich ja garnicht aussstehen, verständlich Nathans Reaktion ^_^
Dass sie jetzt aber mit dem Ex Mann ihrer Schwester auftaucht das gibt Ärger.

Soll bloß weg bleiben ...
Mrs. Darcy
Beiträge: 705
Registriert: 01.09.2005, 16:06
Wohnort: Franken

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von Mrs. Darcy »

Fand die Folge ganz ok, ist aber noch steigerungsfähig.

Haley´s Konzerte haben mir ganz gut gefallen. Leider hänge ich immer mehr wehmütig dem alten Tree Hill nach. Als unsere Darsteller noch keine Profi-NBA-Spieler, Rockstars, Mode-Label-Gurus, Filmproduzenten, Sportagenten, Models ect. waren :roll: , sondern Kaffeebesitzer, Automechaniker und Kellner. Die Stadt hat inzwischen einen eigenen Flughafen, eine Koks-Model Socitey, Open-Air-Rockkonzerte und Brooke leitet ihr Imperium von dort. Das ist mir einfach in Summe too much - zu viel Glamour.

Jamie fand ich auf Tour ziemlich süß. ^_^ Die Story mit seinen Freunden hat es aber nicht gebraucht.

Quinn und Clay finde ich großartig zusammen. Yes - No - Maybe ^_^
Die beiden haben eine tolle Chemie und dann kann ich auch draüber wegsehen, dass zwischen ihnen nichts spannendes passiert ist.

Millie & Alex hatten in der Folge die besten Szenen. Hat mir sehr gut gefallen, wie Alex und Victoria sich um Millie gekümmert haben. Dabei mag ich Millie seid der letzten Staffel nicht mal mehr besonders und meistens nervt sie mich nur noch.

Brooke und Julian - da wurde ja schon viel zu gesagt. Brooke reagiert zwar über, aber ich kann sie verstehen. Wenn hinter meinem Freund ein Supermodel her wäre, würde ich bestimmt auch nicht ganz gelassen daneben stehen. Brooke wurde ihr ganzes Leben von dem Menschen, die sie geliebt hat, enttäuscht. Ihre Mutter, Peyton, Lucas...klar reagiert sie da etwas über. Noch dazu hat sie gerade viel zu verarbeiten. Sie hat sich nichts sehnlicher gewünscht als ein eigenes Baby und jetzt hat sie erfahren, dass sie den Traum wohl aufgeben muss. Julian ist aber nicht für sie da sondern für eine andere. Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, hat er sowas intimes auch noch weitererzählt und zwar nicht irgendwem, sondern ausgerechnet wieder Alex, die ihr das auch noch so unverschämt unter die Nase hält. Ich finde, dass war ein ziemlich schlimmer Vertrauensbruch.

Sie kennt Alex auch nicht besonders gut und nur eher von ihren negativen Seiten. Verzogenes, eingebildetest Model mit Divaallüren, die immer kriegt was sie will. Ich denke, Brooke hat auch das Gefühl, dass Alex Julian mit ihrem versuchten Selbstmord emotional erpresst. Der Film war eigentlich schon Geschichte, aber nachdem Suizid will er jetzt nun doch dieses Projekt mit ihr durchziehen. Aha. Ich kenn Frauen, die würden sage, dass Brooke sich mit ihrer Reaktion noch sehr zurückgehalten hat. ^_^

Das ganze wird auch nicht besser, dass sie wirklich jedes Mal, wenn sie auf ihn trifft, Alex mit ihm zusammen ist. Klar war die Szene im Krankenhaus aus Beziehungstechnischer Sicht völlig harmlos zwischen Julian und Alex, aber Julian kann sich doch nicht wirlich darüber wundern, dass Brooke sich anders wahrnimmt.

Aus Brookes Sicht kann man nicht mal von überreagieren sprechen. Das will jetzt aber nicht heißen, dass ich Julian nicht auch verstehen kann. Ich kann nachvollziehen, warum er Alex helfen will und er (auch wegen seiner Schuldgefühle) sie nicht einfach im Stich lassen kann. Aber muss er wirklich seine ganze Aufmerksamkeit und Energie Alex widmen? Wenn er Brooke etwas mehr entgegenkommen wäre, hätten wir jetzt nicht festgefahrenen Situation und die Trennungspause.
Bild
I´m a lucky woman!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von Schnupfen »

Mrs. Darcy hat geschrieben:Leider hänge ich immer mehr wehmütig dem alten Tree Hill nach. Als unsere Darsteller noch keine Profi-NBA-Spieler, Rockstars, Mode-Label-Gurus, Filmproduzenten, Sportagenten, Models ect. waren :roll: , sondern Kaffeebesitzer, Automechaniker und Kellner. Die Stadt hat inzwischen einen eigenen Flughafen, eine Koks-Model Socitey, Open-Air-Rockkonzerte und Brooke leitet ihr Imperium von dort. Das ist mir einfach in Summe too much - zu viel Glamour.
Wohl wahr. Fällt mir auch auf. Stört mich aber nicht wirklich.
Ich sehe es so: Kellnerin, Highschool-Sportler, Musikfreak, etc. haben groß geträumt. Und leben nun jene Träume. So einfach ist das. Und passt daher auch irgendwie.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnupfen hat geschrieben:Wohl wahr. Fällt mir auch auf. Stört mich aber nicht wirklich.
Ich sehe es so: Kellnerin, Highschool-Sportler, Musikfreak, etc. haben groß geträumt. Und leben nun jene Träume. So einfach ist das. Und passt daher auch irgendwie.
Danke, dachte schon ich bin die einzige, die das so sieht! Brookes Modekarriere wurde in der dritten Staffel angelegt, Haleys Musikkarriere in der zweiten und Nathans NBA-Karriere in seiner Kindheit - dass sie ihre Träume nun alle erreicht haben, zeigt nur die Konsequenz der Storyentwicklung, was ich als etwas sehr Positives empfinde.
Filmproduzent und Sportagent sehe ich keineswegs als Stars und die beiden führen sich ja auch nicht so auf bzw. stehen nicht im Rampenlicht/in den Klatschspalten, den eigenen Flughafen hatte Tree Hill seit der ersten Staffel (als Karen nach Italien fliegt) und das Open-Air-Rockkonzert fand auf dem Rivercourt statt, was für mich eher ein nostalgisches Abschlusskonzert einer Tour, als ein Riesenevent ist.
Was die Koks-Models angeht - da ist einfach die komplette SL ziemlich bescheuert, aber dass auf irgendwelchen Partys Drogen genommen werden, gibts glaub in so ziemlich jedem Kuhdorf, geschweige denn einer Kleinstadt.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #7.13 Weeks Go By Like Days

Beitrag von ForVanAngel »

Haley ist auf Tour, die Musik klingt schon besser, im Sinne von Konzerttauglicher, allerdings auf Teufel komm raus überproduziert um modern zu klingen – schade, aber wohl rentabel. Man wollte der sonst eher poppigen Haley wohl einfach etwas Neues geben, ist ja auch in Ordnung. Nur kann ich „flying machine“ nicht mehr hören – ist dann wohl ein Ohrwurm. Sie und Jamie haben sicher Spaß auf der Tour. Schöne Szene mit Quinn, davon gibt es hoffentlich noch ein paar mehr. Jamie mit seinen Kinderfreunden hingegen blöd – leider scheint ihm niemand zu sagen, dass es nicht cool ist sich hinzustellen und anzugeben was man alles erlebt hat. Papi hat ihm das auch erklärt, brav. Der zweite Song war dann besser bzw. mehr mein Geschmack und hat auch besser zu Haley gepasst, das Bühnensetting hat gut dazugepasst. Und noch ein dritter Song – hat BJG ein Album am Start oder was? Und noch einer – gut so. Taylor tauchten auch noch auf, fand ich sehr gut, ist schon ewig her als sie da war. Und was sollte das jetzt genau bedeuten? Was ganz Schlimmes, sie hat einen neuen Freund und der heißt David. :wtf: Kann nur ein schlechter Traum sein.

Okay, dass dieser Designer Alexander genau dann auftaucht, als sich Brooke mehr oder weniger vorerst von Julian verabschiedet ist eine Sache, war ja auch von Victoria wohl ganz bewusst inszeniert worden, dass er allerdings Alexander heißt finde ich dumm, oder ging es darum, dass beide ihren Alex bekommen? :roll: „No game here?“ Ich musste echt lachen als Julian Brooke genau das gesagt hat. :D Und das zufällige Treffen am Airport hätte auch nicht sein müssen, nur damit man sich gegenseitig noch mal zeigte, dass man sich nichts zu sagen hat. Der männliche Alex ist mir sympathisch. Die Alex versucht leider immer noch bei Julian zu landen – und das nervt total, hat sehr viel von einer Psycho-Nanny. Ich hatte mir insgeheim Hoffnungen gemacht sie würde sich ändern, aber das scheint nicht zu passieren. „Alex isn’t Peyton and Julian is not Lucas.“ Das nenn ich mal eine Aussage von Haley. ;) Am Ende muss ich aber sagen fand ich es nervig, Alex nervt und dadurch zerstreten sich Julian und Brooke nun endgültig, weil er ihr beistehen will und sie meint er wolle mehr von ihr. :ohwell:

Quinn ist nun offiziell geschieden. Gut für sie, Daniel war eh eine Nervensäge und ich muss zugeben, wenn Quinn nicht tieftraurig ist wie am Anfang der Serie, dann mag ich sie sogar. Mit Clay sowieso. Warum sie allerdings vor Nathan nicht Händchenhalten können ist mir nicht klar, wurde doch schon geklärt, außerdem schuldet Nathan Clay seinen NBA-Platz. Unnötiger Versuch sich hier eine Dramatür offenzuhalten – hat Nathan auch angesprochen, hoffe das war es jetzt. Beide also Best Friends, viel Zeit werden sie aber nicht finden würde ich sagen. Was war eigentlich mit Quinn’s Make Up am Konzert los? Sah überhaupt nicht gut aus. Alles schön und dann tauchte David auf, warum??? :ohwell: Und warum ist er jetzt mit Taylor zusammen? Mir fehlen die Worte – wer denkt sich denn immer wieder diesen Blödsinn aus? :roll:

Victoria ist schon ein Schatzi, holt Millie zurück um für sie zu arbeiten – lag allerdings an der nicht besonders begabten Ersatzassistentin. Milli wird nun ja wohl doch ja sagen, weil das ist keine zweite Chance, das ist etwas was sie im normalen Leben nicht bekommt. Alex passt auf Millie auf – das klingt surreal für mich. Und wie man merkt hört der Millie-Schwachsinn einfach nicht auf, ein Depp wer dachte sie würde durch Alex’ Selbstmordversuch aufwachen. Rumheulen macht die Sache nur eher peinlich. Job holt sie sich, immerhin. Und Mouth kommt zurück – das war zu erwarten, wohl doch nicht so toll mit Skills. ;)


Fazit: Nette Folge, Alex, Millie ist das gleiche alte Spiel, allerdings fehlte mir der Tiefgang, plätschern ist nicht so interessant, bei den Naleys geht’s nett dahin, Quinn und Clay ist schön, das Chaos um Alex-Julian-Brooke-Alex ist seltsam, sehe da für die nächsten Folgen wenig Hoffnung auf Besserung bzw. Gefallen, Millie und Alex müssen irgendwann auch mal nicht nervig sein, oder so dass noch 9 Folge so weiter gehen? Schön Haley singen zu hören und sehen möchte ich nicht vergessen. 3,5 (3) Punkte.
Antworten

Zurück zu „One Tree Hill-Episodendiskussion“