Eure Meinung zu #8.18 Ein kleines Wunder

Diskutiert über die Episoden zum Stand der Free-TV-Ausstrahlung in Deutschland.

Moderator: Freckles*

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
3
38%
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
2
25%
5 Punkte
3
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Eure Meinung zu #8.18 Ein kleines Wunder

Beitrag von Freckles* »

Der große Tag ist gekommen und die Freunde versammeln sich im Krankenhaus, um auf die Geburt von Haleys und Nathans Baby zu warten. Während sie darauf warten, schwelgen sie in Erinnerungen an die Ereignisse, die sie miteinander geteilt haben.

>> Zur Episodenbeschreibung
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Schnupfen »

Brauche keine Clipshow. Bis auf die Eric-Überraschung unsagbar langweilig. Da die aber toll inszeniert war mit Brooks wortlosem Realisieren geb ich ganz gnädig 2 Punkte. Dennoch bin ich sauer. Weiterhin.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Liki

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Liki »

Ehrlich gesagt, fand ich die Folge toll. Mir gefielen die Flashbacks total und auch wie sie eingebaut wurden. Schade war es, dass es sich Chloe nochmal anders überlegt hat, aber ich dachte mir fast, dass das mit dem Baby nicht so einfach werden würde, überhaupt nachdem Eric da war, wusste ich, dass noch etwas passieren wird.
Fand es schön, wiedermal ein paar Szenen von früher zu sehen (obwohl es bei mir eigentlich eh erst ca. 1,5 Monate her ist)
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von ∞Lena∞ »

Schnupfen hat geschrieben:Brauche keine Clipshow. Bis auf die Eric-Überraschung unsagbar langweilig. Da die aber toll inszeniert war mit Brooks wortlosem Realisieren geb ich ganz gnädig 2 Punkte. Dennoch bin ich sauer. Weiterhin.
Und du nimmst mir mal wieder die Worte aus dem Mund!! Vielleicht kommen diese eeeeendlos Flashbacks bei Zuschauern an, die NICHT alle Folgen (und natürlich besonders die ganzen Naley-Szenen) schon auswendig kennen, aber wenn die Hälfte der Folge aus altem Material besteht, ist das doch etwas frech. Naja, vielleicht haben die Autoren auch einfach realisiert, dass sie in dieser Staffel vom Niveau dieser Flashback-Szenen meilenweit entfernt sind...
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Freckles* »

Eigentlich fand ich die Folge gar nicht so schlecht. Die Flashbacks waren irgendwie süß und zumindest sinnvoll in die Handlung eingebaut. Ich hab die ersten Staffeln schon seit ewigen Zeiten nicht mehr gesehen, also fand ich das noch ok.
Dass Chloe sich umentscheidet und das Baby doch behält, war auch abzusehen. Warum sollte es denn auch so sein, dass Brooke endlich mal glücklich wird und sich ihr größter Wunsch erfüllt. Als Julian mit Eric geredet hat, war schon klar worauf das hinausläuft.
Trotz allem hat man sehr gemerkt, dass es mal wieder nur eine Lückenfüller-Episode war. Schade, dass Mark Schwahn nicht noch etwas mehr rausholen konnte aus der Back-Nine-Order.
Da nicht wirklich was erzählt wurde und auch die Geburt nicht spektakuär war, gebe ich 3 Punkte, welche aber eigentlich eher im unteren Bereich liegen.
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Celinaaa »

Ich hätte mir eine aufregendere Folge gewünscht. Ich hatte schon spekuliert, dass eventuell irgendwas "Großes" passieren würde. Dass Chloe zum Beispiel ihr Baby verliert und, dass mit Haley bei der Geburt irgendetwas passiert (Gott bewahre!!!), aber dass sich Chloe im Endeffekt dann "nur" dafür entscheidet das Baby zu behalten, fand ich dann doch ein wenig lahm.

Naja, für den Fall, dass diese Staffel die letzte wird, genieße ich auf jeden Fall noch die letzten paar Folgen und nörgle wegen solchen Nichtigkeiten nicht viel herum ;)
Family is not an important thing. It's everything.
fernsehmaus

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von fernsehmaus »

∞Lena∞ hat geschrieben:Naja, vielleicht haben die Autoren auch einfach realisiert, dass sie in dieser Staffel vom Niveau dieser Flashback-Szenen meilenweit entfernt sind...
Das bringt meine Meinung genau auf den Punkt. Die Flashbacks zeigen nur noch deutlicher den Kontrast der OTH-Qualität. Die achte Staffel ist ja unterirdisch und "übertrifft" sich in Langeweile und Einfallslosigkeit jede Folge selbst.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Schnupfen »

∞Lena∞ hat geschrieben:Und du nimmst mir mal wieder die Worte aus dem Mund!!
Sehr schön! :-)


Celinaaa hat geschrieben:Ich hatte schon spekuliert, dass eventuell irgendwas "Großes" passieren würde. Dass Chloe zum Beispiel ihr Baby verliert und, dass mit Haley bei der Geburt irgendetwas passiert (Gott bewahre!!!), aber dass sich Chloe im Endeffekt dann "nur" dafür entscheidet das Baby zu behalten, fand ich dann doch ein wenig lahm.
Ich war schon überrascht, weil ich nicht dachte, dass sie Brooke mit dem Thema zum x-ten Male nochmal so deprimieren. Und dann grad so kurz vorm Ziel. Kürzer gehts ja nicht! Und eben so kurz vor Serienfinale (Oder?). Wie sollen wir denn nun noch sehen, wie sich Brookes Traum erfüllt? Indem das SF 5 Jahre später spielt wie bei DC oder indem es am Ende Flashforwards gibt wie bei OC? Hm... Mal schauen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Pretyn
Beiträge: 3281
Registriert: 16.12.2009, 15:45
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Pretyn »

Laaaangweilig!
Gott, hätte es sich hierbei nicht um OTH gehandelt, hätte ich schon vor dem Ende ausgeschaltet, so öde fand ich es zwischendurch. Waren die Flashbacks denn wirklich notwendig? Klar, ein paar der Anekdoten waren schon nochmal schön und auch das Crackerwettessen hat mich irgendwie zum schmunzeln gebracht (auch wenn es wirklich gnadenlos kindisch war :roll: ), aber letztendlich war das alles wieder zu viel des Guten. Eine Storyline war nun fast gar nicht vorhanden und manche Rückblicke schienen fast ohne Sinn in die Episode geklatscht worden zu sein. Die Zeit hätte man definitiv besser nutzen können.

Und natürlich war schon klar, dass mit Chloe noch etwa sein wird, aber trotzdem finde ich es schade, dass Brooke nun nicht an ihr Baby kommt. Ich gebe euch da Recht: es ist unfair, dass sie nun schon wieder einen Tiefschlag erleben muss. Da müssen sich die Serienmacher nun wirklich etwas ausdenken, um das wieder gut zu machen.
Bild
~*~
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Annika »

Austin Nichols muss ich nicht noch mal hinter der Kamera erleben... Das war mal die langweiligste Episode, die ich seit langem gesehen habe und ich saß die ganze Zeit nur da und habe mich aufgeregt, dass man uns hier mindestens 20 Minuten mit Altmaterial versorgt hat...

Trotz meines erst kürzlich beendeten Reruns kann ich keinesfalls sagen, dass ich prinzipiell von den Rückblenden genervt war, denn das war absolut nicht der Fall. Aber man hat es für mich hier einfach nicht geschafft, die Momente auf den Punkt zu bringen. Manche Szenen waren mir ehrlich gesagt zu lang, das hätte man durchaus kürzen können bzw. einfach mehr auf den Punkt bringen.

Und wenn ich mir den Rest der Episode so angucke... Der Moment mit Julian und dem jungen Vater war bspw. nett, aber eigentlich auch nur, wenn man den Ausgang des Ganzen bedenkt, denn das Julian bereit ist Vater zu sein und auch gewissermaßen traurig, dass er kein eigenes Kind mit Brooke haben kann, dass wurde nun schon breit genug getreten, weswegen ich das nicht gebraucht hätte. Die Naley-Szenen waren süß, vor allem, als Nathan ihr "eine Geschichte erzählt", ansonsten waren es jedoch leider auch nur Einleitungen, um uns die alten Szenen noch mal breit zu präsentieren. Quinn/Clay war mir too much. Ich mag die beiden und vor allem mag ich die beiden als Paar. Aber ich mag sie derzeit eben genauso wie sie sind, ohne den riesen Druck, dass sie auch ne Familie haben oder heiraten wollen/müssen. Das Ende der beiden war mir dann doch zu sehr auf "Auch Qinn und Clay bekommen ihr Hochzeits-/Kinder-Happy-End" getrimmt und ich hoffe, dass man das nicht wirklich durchzieht. Dass Brooke noch mal einen Schlag ins Gesicht bekommt, als das Mädel ihr Kind doch selbst behalten will, war irgendwie abzusehen aufgrund der gesamten Geschichte, hat mich durch Sophia aber erneut mitgenommen, aber war jetzt dennoch kein Highlight. Und Jamie... Ein Lückenfüller, der für mich auch nciht wirklich interessant gestaltet wurde. Hätte mir dann doch mehr "Zeitraffer-Rückblenden" gewünscht, wie bei der Sache wen Haley alles bereits geschlagen hat, denn das fand ich (mit Ausnahme der Endlos-Szene mit Clay) sehr unterhaltsam.
Liki

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Liki »

Annika hat geschrieben: Quinn/Clay war mir too much. Ich mag die beiden und vor allem mag ich die beiden als Paar. Aber ich mag sie derzeit eben genauso wie sie sind, ohne den riesen Druck, dass sie auch ne Familie haben oder heiraten wollen/müssen. Das Ende der beiden war mir dann doch zu sehr auf "Auch Qinn und Clay bekommen ihr Hochzeits-/Kinder-Happy-End" getrimmt und ich hoffe, dass man das nicht wirklich durchzieht.
Also ich fand das ehrlich gesagt überhaupt nicht zu viel. Für mich sind sie das neue Traumpaar und ich hoffe, dass es soweit kommt. Deswegen hoffe ich auch auf eine neunte Staffel. (meine Meinung)
Und ehrlich gesagt, deutet für mich schon seit ca. 8x15 oder so, alles auf ein "Happy End" hin.
Nachdem Valentinstag, der Babyparty, der etwas "verfressenen" Quinn in 8x17 und so. Mich würde nicht wundern, wenn es sogar ziemlich schnell gehen würde.
Auch als Lydia (Mum) da war, hat alles schon auf Hochzeit und Kinder angespielt. Zumindest kurz.

Aber was ich schon zugeben muss, obwohl mir die Rückblenden gefallen haben, waren sie vielleicht zeitweiße zu lange, bzw haben sie vielleicht zuviel Zeit der Episode eingenommen haben. Aber es war ja eigentlich nur diese eine Episode.

Das Cracker-essen war vielleicht kindisch, aber ich empfand es eher als Auflockerung. Genauso wie die Flashbacks.
Zuletzt geändert von Liki am 22.04.2011, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Annika »

Liki hat geschrieben:Also ich fand das ehrlich gesagt überhaupt nicht zu viel. Für mich sind sie das neue Traumpaar und ich hoffe, dass es soweit kommt. Deswegen hoffe ich auch auf eine neunte Staffel. (meine Meinung)
Ich mag die beiden als Paar auch unglaublich gerne, habe aber hier im Allgemeinen ein Problem damit, dass man den Zuschauern hier verkauft, dass ein Paar nur dann vollends glücklich sein kann, wenn es verheiratet ist und Kinder bekommt. Und das finde ich einfach an der Sache so schade. Die beiden sind ein tolles Paar und funktionieren für mich derzeit wunderbar, da sehe ich keinen grund, dass auch die beiden jetzt in den letzten paar Episoden noch vor den Traualtar schreiten müssten und ein Kind bekommen. Sie sind glücklich, sie lieben sich - das sollte auch einfach mal reichen!
Liki

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von Liki »

Annika hat geschrieben:
Liki hat geschrieben:Also ich fand das ehrlich gesagt überhaupt nicht zu viel. Für mich sind sie das neue Traumpaar und ich hoffe, dass es soweit kommt. Deswegen hoffe ich auch auf eine neunte Staffel. (meine Meinung)
Ich mag die beiden als Paar auch unglaublich gerne, habe aber hier im Allgemeinen ein Problem damit, dass man den Zuschauern hier verkauft, dass ein Paar nur dann vollends glücklich sein kann, wenn es verheiratet ist und Kinder bekommt. Und das finde ich einfach an der Sache so schade. Die beiden sind ein tolles Paar und funktionieren für mich derzeit wunderbar, da sehe ich keinen grund, dass auch die beiden jetzt in den letzten paar Episoden noch vor den Traualtar schreiten müssten und ein Kind bekommen. Sie sind glücklich, sie lieben sich - das sollte auch einfach mal reichen!
Okay, es stimmt wirklich, dass in OTH jedes Paar, als Eltern und verheiratet endet. Müssen tun sie meiner Meinung auch nicht. Ich fände es schön es zu sehen, aber für mich passen sie so als Paar auch, da sie glücklich sind.
Benutzeravatar
serien und ich
Beiträge: 458
Registriert: 05.06.2009, 18:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von serien und ich »

Die Flashbacks fand ich am Anfang noch total super, weil sie nochmal dem Kontrast und die Entwicklung gezeigt haben, aber irgendwann war es so, dass es alle paar Minuten ein Flashback gab und das war dann doch irgendwie zu viel.

Das bit Chloe habe ich schon vorausgesehen, aber ich finde es nur schade, weil Brook ja schon so viele Rückschläge in Sachen Kinderwunsch einstecken musste.

Wie schon in den letzten Folgen finde ich Jamie zu reif für sein Alter. Wie ist er jetzt ?Sieben?Acht? naja es ist immer schwer Kinder in Serien oder Filmen glaubwürdig darzustellen, aber ich finde seine Gedanken sind schon etwas zu hoch dargestellt.

Was Quinn und Clay angeht finde ich jetzt auch nicht unbedingt, dass sie sofort heiraten sollten, aber mir fehlt irgendwie eine Storyline bei den beiden. Seit der Sache mit Katie gab es eigentlich keine weiterführende Story bei den beiden.

Die Folge an sich fande ich eig ganz gut und gene nur einen Punkt anzuge wegen ein paar Flashbacks die zu viel waren. also 4 Punkte für die Folge
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #8.18 Quiet Little Voices

Beitrag von ForVanAngel »

Schönes Voice-Over von Jamie, “Pretty soon you’ll have a baby sister”, hier kann man doch hoffentlich nichts falsch machen. Und noch ein kurzer Rückblick zu Jamie’s Geburt, Selbstläufer. Ehrlich befürchte ich dass man mit den 2 Geburten spielte, also 1 vs. 1, man lässt so was doch nicht zufällig auf den gleichen Tag fallen, und genau so war es auch, Mark Schwahn ist nach 8 Jahren OTH doch etwas durchschaubar. :D Ah, die waren so jung früher, ahhhhhh. :schaem: Japp, ein Erinnerungsbuch für Lydia ist eine super Idee. Und noch mehr Flashbacks, billiges aber hocheffektives Mittel. „Six crackers in one minute.“ :D Manche Rückblicke waren dann eher gruselig, weil Mr. Lafferty früher wirklich bodenlos mies war, um nicht zu sagen Colletti-Zwilling, das war schon ungut anzusehen besonders wie er Haley vollirgendwaste wie schlimm sein Leben gerade sei, once more with feeling fällt mir dazu nur ein. ;) Schmerzhaft endgültig dann sein Sologebet in der Kapelle, das war schon lachhaft schlecht äh vorgetragen, da hat sich James sicher gesteigert. Haley Bob. Erinnert mich an Hale Bopp. :D Dann ein bisschen von der bissigen Haley, manchmal muss sie mal fies werden. Passt ja zu dem was Nathan hoffentlich bald zu tun hat wegen der Drunk-Driver-Sache. Der zweite Rückblick mit dem Slapping hat mich erschaudern lassen, was für furchtbare Miststücke in der Serie waren, ätzend alle, egal wie sie heißen. Bethany Joy kann wirklich toll wütend spielen, sehr starke Leistung. Hat jetzt eine Tochter und Brooke ist wenigstens Tante, wenn auch nur im übertragenen Sinn, vielleicht kann man das so koppeln.

Chloe kriegt auch ihr Baby, also rein serientechnisch würde es Sinn machen Brulian in der kurzen S9 ein Baby zu geben. Austin Nichols hat heute auch hinter der Kamera den Julien gemacht oder so ähnlich halt. Auch hier Rückblende zu Brooke’s „Ich kann keine Babys kriegen“ Geständnis, natürlich gelungen. Wenig gefallen hat mir die extrem lange FB-Szene zwischen Brooke und Victoria damals, wirkte bremsend auf die Folge. Bisschen Chloe-Drama, ihre Eltern wissen nichts von dem Baby. „I just couldn’t do it alone.“ Auch sehr starke Szene zwischen Brooke und Chloe. Witzig war dann die “oops, we don’t have a name for the baby” Szene. Manchmal ist es nicht so einfach, hätte ich wissen müssen, dass der Typ der da einfach so kurz mit Julien smalltalkte der Kindesvater ist? Wurde dann kurz vor Schluss aufgelöst, ich sag mal warum nicht, die Staffel ist noch nicht zu Ende, da passt noch etwas Drama gut rein. Nun darf man sich also mit dem Junkie X um das Baby zanken, ich vermute mal stark Chloe hat gelogen wegen seiner Drogengeschichte, besonders weil sie nicht überrascht war, dass der Ex aufkreuzte. Wohl erfreut und nun kann sie das Baby doch aufziehen. Bitter für Brulian, für eine Enttäuschung, besonders wegen Nathan gegenüber der sich gerade über seine Tochter freute. Argh, echt herzzerreißend.

Immerhin waren die langweiligen Nebenmenschen heute gar nicht anwesend, irgendwie unpassend war der Quinn-Monolog an Clay’s Bett, das war immerhin gerade mal über 10 Folgen her und noch in dieser Staffel, wollte man wohl wirklich allen eine Rückblende geben.


Fazit: Die Folge hätte etwas besser sein können muss ich sagen, aber sie war gut und schön und das ist zumindest etwas was mich freut. Jamie Voice-Overs, Krankenhaus-Szenen, halb besorgt, halb erfreut, und garniert mit einigen Flashbacks, war aber schon etwas überladen dadurch, nicht alle haben mich überzeugt. Dafür war das Ende emotional und hat dann doch alles klargemacht, gute Folge, seit der Hochzeit vor 5 Folgen endlich wieder gut. Noch 4 Folgen für die man fast keine Storyline hat, und was Neues anzufangen macht kaum Sinn. Hoffe da kommt noch ein bisschen was. 4/5.
Antworten

Zurück zu „One Tree Hill-Episodendiskussion“