Eure Meinung zu #1.01 Addison fängt neu an

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
2
4%
2 Punkte
5
9%
3 Punkte
6
11%
4 Punkte
26
46%
5 Punkte
18
32%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

papill00n

Beitrag von papill00n »

Paul Adelstein in einer Rolle als 'Netten' zusehen hat mir sehr gefallen. Hab gar nicht gewusst das er bei PP mitspielt :D

Eigentlich gefällt mir die Sendung noch gut obwohl ich überhaupt kein Addison-Fan bin, eigentlich hasse ich sie aber bei PP mag ich sie :P
Lizzi

Beitrag von Lizzi »

Sweety01 hat geschrieben:
Kommt schon, ihr alle habt sie gehasst, aber dann plötzlich hat sie sich in unsere Herzen geschlichen .__.
Ich bin ja nicht so ein passionierter GA Zuschauer, aber nach den zwei bis drei Folgen die ich gesehen habe, hatte ich immer einen eher negativen Eindruck von ihr. Oder besser gesagt: Sie war mir nicht sehr sympatisch!

Aber das hat sich gestern völlig geändert. Als sie da so nackt durch die Wohnung tanzte, hat sie sich direkt in mein Herz getanzt ;) und ich dachte nur: Wow, war die schon immer so lustig?
gilmore92

Beitrag von gilmore92 »

war sie ;) ... sie war schon immer toll *g*
aber die Tanzszene war auch echt mal lustig...
nur die szene wo sie sagt, dass sie nich gehen wiird, fand ich nich so super
Summer

Beitrag von Summer »

Auch wenn ich gegen das Spin-Off war, habe ich natürlich eingeschaltet.
Bin einfach ein zu großer Addie-Fan.


Die Folge hat mir gefallen, aber hat mich noch nicht vom Hocker gerissen.

Nachdem sie ja schon keinen Abschied bei "Grey's" bekommen hat, war ich froh, dass man sie nochmal mit Richard sah. Der ihr dann auch sagte, dass er versuche, ihre Stelle freizuhalten. :)

Fand es schon komisch, dass ihre Freundin (Name vergessen) keinem Bescheid gesagt, dass Addie kommt.


Die Story um das Sperma hat mich nicht wirklich interessiert. Das fand ich ja eh ein bisschen :wtf: .
Die Geschichte um die Frau fand ich da viel besser. Die Szene mit Brenneman und Adelstein, in der sie mit der Frau sprechen, fand ich toll und berührend. Ich glaube, diese Szene hat mich jetzt schon zum Cooper-Fan gemacht.

Alle Charaktere brauchen noch mehr Tiefe, aber das wird sicherlich mit den Folgen. Schon wie in den zwei Grey's-Folgen gefielen mir gestern Violet und Cooper am besten.

Addie war ja am Anfang recht unischer, ob ihre Entscheidung die richtige war. Ein zu krasser Unterschied zum SGH. In der Szene, in der sie sagt, was sie alles im SGH hatte und hier nicht hat, da hab ich "Na dann geh doch wieder zurück!" gerufen. :D
Die letzte Szene fand ich dann toll. Wir sahen die starke, selbstbewusste Addie die wir kennen. :up:
Lizzi hat geschrieben:Wow, war die schon immer so lustig?
Natürlich! :D


Wie gesagt, keine perfekte Folge, aber die sind alle so herrlich verrückt, dass ich auf jeden Fall wieder einschalten werde.
Benutzeravatar
*Pancakes
Beiträge: 582
Registriert: 27.08.2007, 16:17
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von *Pancakes »

Ich muss sagen, dass ich PP bisher nur auf Englisch kenne und es gestern nicht geschafft habe es auf deutsch zu sehen. Allerdings habe ich mir das Special um 0.05Uhr angesehen und dort das erste Mal die deutsche Stimmt von Cooper gehört. Im Allgemeinen habe ich selten was gegen Synchronsprecher, aber in diesem Falle finde ich die Stimme einfach schrecklich. Aber vllt gewöhne ich mich noch daran.

Aber nun zur Folge: Am besten gefiel mir mit die Anfangsszene mit Addi und Webber und man ihre zukünftigen Kollegen sieht, während sie sie beschreibt. Einfach nur lustig! :up: Genau wie die Szenen wenn sie durch die Wohnung tanzt. :up: Oder auch, als keiner wusste, dass sie nun in der OWG arbeitet..
Alles in allem : TOP!

Ich bin sehr gespannt wie PP bei den deutschen weiterhin ankommt.
Bild
They say no one is older than a high school senior. But no one younger than a college freshman.
Dahlia222

Beitrag von Dahlia222 »

Ich fand die Folge ganz ok...es gab einige Szene die ziemlich gut waren :up: Besonders die Violet story war ganz interessant...bin gespannt wies weiter geht.
Finds allerdings auch ziemlich dumm dass die jetzt eine andere Schauspielerin für die Naomi genommen haben. Muss auch sagen das sie eher unsympathisch war un ihr gesicht besonders die Nase sehr maskulin aussahen... :down: :roll:

Kann mir vielleicht irgendjemand sagen in welcher Serie und Folge...ich glaub zumindestens das es eine Serie war...es schon ma diese Sperma Story gab...überleg nämlich schon die ganze Zeit un komm aber einfach nicht drauf.
Mrs.McDreamy

Beitrag von Mrs.McDreamy »

Also ich fande die folge gut... für den auftakt war es echt nicht schlecht.

Jeder hat sein eigenes Gebiet und alle helfen den anderen wie eine große Familie... was ich lustig fand war erstmal wo Addison nackt getanzt hatte und Sam sie dann gesehen hatte.

Und wo der Typ seine spermaprobe abgeben wollte und er übel gestöhnt hatte und die so rumgehampelt sind und sich gefreut hatten... ^_^

Die Fälle die alle hatten waren ganz okay, ich fande aber Pete und Addison schon relativ süß zusammen!

Bin ja mal gespannt wies weitergeht, also ich werde es mir auf allefälle weiter ansehen!
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von LS »

Also ich mag PP, klar gerade sind die Figuren noch etwas oberflächlich und Addison benimmt nicht etwas komisch (um nicht albern zusagen) aber ich sehe schon potenzial und auch das sich die Serie noch steigern kann.

Schön fand ich das es am Anfang nochmal das Gespräch mit Richard gab und dann auch die Vorstellung der Einzelden Charakter.
Violet und Cooper find ich sehr Sympathisch toll find ich auch das Amy die gleiche synchronstimme hat wie in "Für alle Fälle Amy" aber Paul hat eine andere als in PB oder?
Pete macht auch einen netten Eindruck würde gerne noch mehr über ihn erfahren (und seine synchronstimme find ich auch toll ;) )
Dell ist noch einwenig merkwürdig aber malschauen
Sam scheint auch ganz ok zu sein nur mit Naomi hab ich so meine Problem kann sie irgendwie garnicht leiden.

Freue mich aufjedenfall auf die nächsten folgen
# Hashtag
Lauren

Beitrag von Lauren »

Ich fand es gut...mich hat es jetzt auch noch nicht richtig vom Hocker gerissen, aber am Anfang, nach der ersten Folge kann man sowas auch noch nicht gleich erwarten.


Ich hab sooo gelacht wie Addi da nackt durch ihr Haus getanzt ist.
Und dann hat Sam sie auch noch gesehen...super.

Ansonsten hat man ja zu allen Leuten und dem "Flair" in einer privaten Praxis, wo es so ganz anders zugeht wie im SGH, erstmal nur ne Einführung bekommen.
Ich mag alle...bin gespannt was noch alles passiert.
Vorallem natürlich mit Pete und Addi, obwohl man sich das ja schon denken kann, aber ich freu mich drauf.
Pete hat ja, nachdem er seine Frau verloren hat, nichts tiefgreifenderes mehr mit einer Frau gehabt...ich denke das Addi da ne Ausnahme wird ;)
Ertellicious

Beitrag von Ertellicious »

ich finde es ist eines der besten Spin-Offsallerzeiten :up: :up: :up:

und ich oute mich


ich vergötter sie :anbet: als sie in diesen tonfall sagte: Und, sie sind die Frau die mit meinem Ehemann schläft?!

weiss nicht ob sie es 100% so gesagt hat, es ist aber sinngemäß gleich XDD

naja zu PP
die serie wurde für Kate also Addison maßgeschneidert, und sie ist soo cool wie sie ist!


I LOVE ADDISON
Niko

Re: Eure Meinung zu #1.01 Addison fängt neu an

Beitrag von Niko »

Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 26.01.2010, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Greys_fAn

Beitrag von Greys_fAn »

also PP hat mich komplett überzeugt und ich kann sagen, dass PP einen festen platz am mittwoch abend bei mir sicher hat. ein absolut gelungener pilot, was man ja auch an den quoten sieht. die Charaktere finde ich alle sehr interessant und auf jeden fall ausbaufähig was die geschichten und auch die beziehung untereinander betrifft. :up: :up: :up:
Sweety01

Beitrag von Sweety01 »

Ich bin ja nicht so ein passionierter GA Zuschauer, aber nach den zwei bis drei Folgen die ich gesehen habe, hatte ich immer einen eher negativen Eindruck von ihr. Oder besser gesagt: Sie war mir nicht sehr sympatisch!
Wie gesagt, ich habe erst ganz wenige GA Folgen geguckt und da hatte ich einen relativ positiven Eindruck von ihr.
Aber was mir sehr gut gefallen hat ist das Verhältnis zwischen den Kollegen. Da gab es nicht viel Eifersucht und so wie in "GA", weil Meredith oder George alle noch so unglaublich jung und unerfahren waren, sich Addison aber jetzt im Kreis von sehr Gelehrten Menschen befindet.
Das ist etwas, was mich an GA sehr stört und ich bin froh, dass man das nicht in PP übernommen hat, dass fände ich irgendwie sehr traurig und es würde gar nicht passen...
OT: Allerdings muss ich sagen, dass auch die älteren Ärzte bei GA sich nichts gönnen ;-)
Fiasco

Beitrag von Fiasco »

papill00n hat geschrieben:Paul Adelstein in einer Rolle als 'Netten' zusehen hat mir sehr gefallen. Hab gar nicht gewusst das er bei PP mitspielt :D
Ich auch nicht. :D War recht interessant ihn in einer anderen Rolle zusehen.

Mir hat die erste Folge nicht gefallen, die einzig interessanten sind für mich Cooper und Violet... werde eventuell noch 2-3 Folgen anschauen und dann entscheiden ob ich die Serie mir weiterhin ansehen werde. War für mich einfach nichts dabei (in der ersten folge) wo ich sagen konnte "Wow die serie muss ich weiterschauen" :D Kann aber auch natürlich daran liegen, das ich mir GA nicht anschau. ;)

Fazit: 2 Punkte!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Der Anfang gefiel mir. Und das Ende. Die neue Serie wurde gut im Gespräch mit Webber und der Ankunft in LA eingeführt. Und die jeweiligen Endszenen der verschiedenen Storylines der Episode passten und wirkten auch.

Dazwischen konnten für mich 2 der 3 Fälle der Woche punkten – und Addisons Fall (Vater/Tochter) gehörte nicht dazu, da er einfach zu kurz behandelt wurde. Die Charaktere liegen für mich wie im Backdoor-Pilot zwischen uninteressant (Dell), okay (Pete, Naomi, Sam, Charlotte) und sympathisch (Violet und v.a. Cooper) – Addison lass ich mal außen vor, ist ja bekannt. Hier muss durch Tiefgang, Konflikte und mehr als den offensichtlichen Neurosen Interesse geweckt und charmante Originalität (NICHT Albernheit!) aufgebaut werden – aber es war ja auch erst die Pilotfolge.

Insgesamt also nicht die beste Pilotfolge, die ich gesehen habe, doch auch GA begann für mich nicht so stark wie es nun ist, also bleib ich dran.


Kiki* hat geschrieben:...aber die Synchronsprecher haben sie gut ausgewählt - außer Cooper's Sprecher (ist das derselbe wie in Prison Break?).
Nein, er hat hier T-Bags Stimme.


Coffeelover hat geschrieben:Es ist positiv, dass es nicht so depressiv macht wie GA. Somit kann man nach GA wieder glücklich werden :)
Good Point. :-)


Sweety01 hat geschrieben:
Aber was mir sehr gut gefallen hat ist das Verhältnis zwischen den Kollegen. Da gab es nicht viel Eifersucht und so wie in "GA", weil Meredith oder George alle noch so unglaublich jung und unerfahren waren, sich Addison aber jetzt im Kreis von sehr Gelehrten Menschen befindet.
Das ist etwas, was mich an GA sehr stört und ich bin froh, dass man das nicht in PP übernommen hat, dass fände ich irgendwie sehr traurig und es würde gar nicht passen...
OT: Allerdings muss ich sagen, dass auch die älteren Ärzte bei GA sich nichts gönnen ;-)
Der Unterschied ist eben da, weil in PP kein Grund zur Konkurrenz besteht, jeder hat sein Spezialgebiet. Das ist in GA bei Interns und Ärzten anders.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Chrissian

Beitrag von Chrissian »

Schrecklich,ich hab nach den ersten Minuten abgeschaltet,leider gefällt mir diese Serie überhaupt nicht,obwohl ich Greys Fan bin :ohwell:

Die Storylines waren so was von langweilig,und diese neue Addison gefällt mir auch nicht,mir hat sie in Greys noch gefallen,aber ich freu mich für sie,dass sie anscheinend ihr Glück gefunden hat.

Die Komik war auch nicht mein Ding,nichts war lustig,einfach vorhersehbar und nicht originell.

Und überhaupt,warum haben sie eine neue Naomi gecastet?!

Die erste hat mir viel besser gefallen,und hab mich auch auf sie eingestellt.

Die Serie hat leider auch nicht viel Potenzial wie ich finde,aber wer Addisons Leben weiter verfolgen will,und wer Spaß daran hat,der soll die Serie gucken. :)
Bells

Beitrag von Bells »

@Chrissian
Eine Pilotfolge ist nie so besonders toll ich denke man sollte erstmal ein paar Folgen abwarten, bis man wirklich urteilen kann, das mit der neuen Naomi finde ich auch doof.[/u]
akura

Beitrag von akura »

Dahlia222 hat geschrieben:Ich fand die Folge ganz ok...es gab einige Szene die ziemlich gut waren :up: Besonders die Violet story war ganz interessant...bin gespannt wies weiter geht.
Finds allerdings auch ziemlich dumm dass die jetzt eine andere Schauspielerin für die Naomi genommen haben. Muss auch sagen das sie eher unsympathisch war un ihr gesicht besonders die Nase sehr maskulin aussahen... :down: :roll:

Kann mir vielleicht irgendjemand sagen in welcher Serie und Folge...ich glaub zumindestens das es eine Serie war...es schon ma diese Sperma Story gab...überleg nämlich schon die ganze Zeit un komm aber einfach nicht drauf.
hatte ich zwar schon erwähnt, aber es war nip tuck :D
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

akura hat geschrieben:hatte ich zwar schon erwähnt, aber es war nip tuck :D
Dann war ich doch richtig :D Nachdem ich den piloten das erste mal gesehen habe dahcte ich, dass es Nip/Tuck war.. War mir nur nicht mehr ganz sicher, Habe es dann aber dennoch so in meine review geschrieben :)

Also mir gefällt der Pilot jetzt nciht so gut. Es ist irgendwie ein Grey's Abklatsch, doch leider nicht so gut. Aber möglicherweise ist es ja genau andersherum wie bei Grey's Anatomy: GA wird langsam immer schlechter und eventuell wird PP mit der Zeit immer besser.. ^^
akura

Beitrag von akura »

Evil Angel hat geschrieben:
akura hat geschrieben:hatte ich zwar schon erwähnt, aber es war nip tuck :D
Dann war ich doch richtig :D Nachdem ich den piloten das erste mal gesehen habe dahcte ich, dass es Nip/Tuck war.. War mir nur nicht mehr ganz sicher, Habe es dann aber dennoch so in meine review geschrieben :)
ja, irgendwie ziemlich geklaut...mag sowas nicht. vor allem nicht in einem piloten ^^
Antworten

Zurück zu „Private Practice-Episodendiskussion“