Eure Meinung zu #4.03 Der Gott-Komplex
Eure Meinung zu #4.03 Der Gott-Komplex
Der Mann, der für Dells Tod verantwortlich ist, taucht im Oceanside Wellness mit Herzproblemen auf. Als er sich für das, was passierte, entschuldigt, platzt Sam der Kragen und er attackiert den Mann, worauf dieser eine Herzattacke bekommt. Petes bekommt Besuch von seinem alten Freund Gibby, der wiederum das Leben eines Patienten gefährdet. Die Nachricht über Addisons neue Beziehung mit Sam fassen nicht alle gut auf.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung

If you work hard, good things will happen.
Re: Eure Meinung zu #4.03 Playing God
Okay, das Troy nicht willkommen ist und keiner eine Entschuldigung hören will, kann man gut nachvollziehen, ich fand jedoch die ganze Geschichte, wieso es denn erst zu Sams Ausraster kam, also diesen Flashback fragwürdig. Nicht dass es nicht wahr ist, sondern die ganze Geschichte halte ich aus der Luft gegriffen und hatte für mich keinen Bezug zu diesem Fall. Also Troy Hagen. Nur eben, dass sein Patient aus dem Flashback und Troy dieselbe Herzkrankheit hatten, aber das konnte ja Sam nicht wissen, bevor er ausrastete. Das waren zwei vollkommen unterschiedliche Dinge, weshalb mich die Folge auch nicht überzeugen konnte.
Auch die Sache mit Gibby, Petes Freund von Ärzten ohne Grenzen, mano, dass war auch alles vorhersehbar, dass irgendwann was schief geht und Pete dann doch wieder etwas klarer sieht und nicht mehr so desorientiert und verträumt, wie er mir vorkam. Es musste erst das Mädchen fast verbluten, dass auch er zur Vernunft gebracht wird. Ich meine Gibby wurde ja nicht zur Vernunft gebracht, womit Violet ja recht hat, und er einen Gott-Komplex hat. Ich habe nichts gegen Leute, die helfen wollen, aber bitte dann auch richtig. Er will nicht vom System abhängig sein, lässt sich aber von Pete Sachen bringen, wie widersprüchlich ist das denn…
Naomi fand ich ja zur Abwechslung mal wieder toll. Ich musste immer lachen, wenn sie anfing zu sticheln, denn es sollte ja eigentlich immer so aussehen, dass sie mit der Beziehung Sam & Addison klarkommt, was aber gar nicht so ist. Mir kam es dann aber nach ihrer "Predigt", die sie vorlas, auch so vor, als ob Addison sie gar nicht ernst nahm, weil sie lächelte oder sogar lachte und fragte, ob sie fertig sei. Sie, also Naomi hatte einige starke Szenen in der Gegenwart und im Prinzip konnte sie sich dann auch nur alleine um Sam kümmern, weil Addison es auch nicht kann.
Auch die Sache mit Gibby, Petes Freund von Ärzten ohne Grenzen, mano, dass war auch alles vorhersehbar, dass irgendwann was schief geht und Pete dann doch wieder etwas klarer sieht und nicht mehr so desorientiert und verträumt, wie er mir vorkam. Es musste erst das Mädchen fast verbluten, dass auch er zur Vernunft gebracht wird. Ich meine Gibby wurde ja nicht zur Vernunft gebracht, womit Violet ja recht hat, und er einen Gott-Komplex hat. Ich habe nichts gegen Leute, die helfen wollen, aber bitte dann auch richtig. Er will nicht vom System abhängig sein, lässt sich aber von Pete Sachen bringen, wie widersprüchlich ist das denn…
Naomi fand ich ja zur Abwechslung mal wieder toll. Ich musste immer lachen, wenn sie anfing zu sticheln, denn es sollte ja eigentlich immer so aussehen, dass sie mit der Beziehung Sam & Addison klarkommt, was aber gar nicht so ist. Mir kam es dann aber nach ihrer "Predigt", die sie vorlas, auch so vor, als ob Addison sie gar nicht ernst nahm, weil sie lächelte oder sogar lachte und fragte, ob sie fertig sei. Sie, also Naomi hatte einige starke Szenen in der Gegenwart und im Prinzip konnte sie sich dann auch nur alleine um Sam kümmern, weil Addison es auch nicht kann.
Re: Eure Meinung zu #4.03 Der Gott-Komplex
Rückblicke sind immer gut. Brachten Einblicke in die Ehe der Bennetts und deren Ende, sowie Erklärungen für Sams Ausstieg aus der Chirurgie, insgesamt also Tiefgang für Sam und der ist seit vier Staffeln bitter nötig. Dennoch haben mich die Rückblicke nicht umgehauen (vielleicht einfach weil es um Sam ging?), aber sie waren nett und gut.
Zudem hatten sie mit Naomis und Addis Freundschaft in der Gegenwart zu tun und jene Story interessiert mich grad. Gefiel mir, wie Naomi Addi stichelte udn dann die Meinung geigte und dass man das Gefühl hat, dass die Freundschaft zwar sehr lädiert ist, aber beide reif genug sind, sie sich nicht zerstören zu lassen und auch nicht ihre S2(?)-Storyline zu wiederholen.
Petes Story fand ich an für sich auch nicht schlecht, hätte ich aber gerne über mehrere Episoden gestreckt gesehen. Hatte mehr Potential als nur dafür zu sorgen, dass Pete zurück in die Notaufnahme geht.
Charlottes und Coopers Story war recht nett, v.a. dank der unterschiedlichen Sicht auf sein Appartment und die Erinnerungen.
Dass Amelia in die Praxis einsteigt, war natürlich klar. Hier hätte ich gern aber mehr Analyse ihrer Motivation verbunden mit der Frage, ob es nicht sein kann, dass sie in ein paar Monaten spontan wieder aussteigen will, gesehen. Auch hätten gerne einige (ironische) Bemerkungen über die Seattler fallen können.
Insgesamt kann ich 4 Punkte geben.
Zudem hatten sie mit Naomis und Addis Freundschaft in der Gegenwart zu tun und jene Story interessiert mich grad. Gefiel mir, wie Naomi Addi stichelte udn dann die Meinung geigte und dass man das Gefühl hat, dass die Freundschaft zwar sehr lädiert ist, aber beide reif genug sind, sie sich nicht zerstören zu lassen und auch nicht ihre S2(?)-Storyline zu wiederholen.
Petes Story fand ich an für sich auch nicht schlecht, hätte ich aber gerne über mehrere Episoden gestreckt gesehen. Hatte mehr Potential als nur dafür zu sorgen, dass Pete zurück in die Notaufnahme geht.
Charlottes und Coopers Story war recht nett, v.a. dank der unterschiedlichen Sicht auf sein Appartment und die Erinnerungen.
Dass Amelia in die Praxis einsteigt, war natürlich klar. Hier hätte ich gern aber mehr Analyse ihrer Motivation verbunden mit der Frage, ob es nicht sein kann, dass sie in ein paar Monaten spontan wieder aussteigen will, gesehen. Auch hätten gerne einige (ironische) Bemerkungen über die Seattler fallen können.
Insgesamt kann ich 4 Punkte geben.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #4.03 Der Gott-Komplex
Die Folge fand ich an sich eigentlich sehr gut. Die Rückblicke waren sehr gut gemacht und der Zusammenhang Sams beiden Patienten war deutlich ;D
Nicht so toll fand ich Peters Chirurgenwahn, den ihn auch ohne Probleme den Job hätte kosten können, nur gut, dass Violett ihn wieder auf den Boden gebracht hat.
Charlotte und Cooper in einem Haus....kann ich mir nicht wirklich so richtig vorstellen. Wie Cooper sagte, es sind auch viele gute Erinnerungen in diesem Loft enthalten und das Haus strahlt für mich etwas sehr familiäres aus vielleicht auch eine spur Spießigkeit (?), was meiner Meinung nach nicht ganz zu Copper und Charlotte passt.
Um zurück zu Sam zu kommen, ich habe das Gefühl, dass er in der Beziehung mit Addie nicht vollkommen zufrieden ist oder ihr nicht wirklich viel anvertraut und immer vom Thema ablenken will. Bin mal gespannt wie sich AddiSam entwickelt. Insgesamt 4 Punkte.
Love MissGrey's
Nicht so toll fand ich Peters Chirurgenwahn, den ihn auch ohne Probleme den Job hätte kosten können, nur gut, dass Violett ihn wieder auf den Boden gebracht hat.
Charlotte und Cooper in einem Haus....kann ich mir nicht wirklich so richtig vorstellen. Wie Cooper sagte, es sind auch viele gute Erinnerungen in diesem Loft enthalten und das Haus strahlt für mich etwas sehr familiäres aus vielleicht auch eine spur Spießigkeit (?), was meiner Meinung nach nicht ganz zu Copper und Charlotte passt.
Um zurück zu Sam zu kommen, ich habe das Gefühl, dass er in der Beziehung mit Addie nicht vollkommen zufrieden ist oder ihr nicht wirklich viel anvertraut und immer vom Thema ablenken will. Bin mal gespannt wie sich AddiSam entwickelt. Insgesamt 4 Punkte.
Love MissGrey's
Re: Eure Meinung zu #4.03 Playing God
Ich denke Addie hat gelächelt weil sie es gut fand, dass Naomi endlich ihre Meinung sagte statt mal so mal so auf beleidigt nicht beleidigt zu tun.Dana hat geschrieben:Mir kam es dann aber nach ihrer "Predigt", die sie vorlas, auch so vor, als ob Addison sie gar nicht ernst nahm, weil sie lächelte oder sogar lachte und fragte, ob sie fertig sei.