Golden Globes 2009

Das Board für alle anderen Serien und was sonst noch dem TV-Programm zugeordnet werden kann.
Antworten
JustinFected

Golden Globes 2009

Beitrag von JustinFected »

Im Filmforum gibt es ja bereits einen Thread zu den Golden Globes in der Sparte Film, hier nun also noch extra für die TV-Serien.


Die Nominierten:
Best Television Series - Drama

Dexter (SHOWTIME)

House (FOX)

In Treatment (HBO)

Mad Men (AMC)

True Blood (HBO)


Best Performance by an Actress In A Television Series - Drama

Sally Field – Brothers & Sisters (ABC)

Mariska Hargitay – Law & Order

January Jones – Mad Men (AMC)

Anna Paquin – True Blood (HBO)

Kyra Sedgwick – The Closer (TNT)


Best Performance by an Actor In A Television Series - Drama

Gabriel Byrne – In Treatment (HBO)

Michael C. Hall – Dexter (SHOWTIME)

Jon Hamm – Mad Men (AMC)

Hugh Laurie – House (FOX)

Jonathan Rhys Meyers – The Tudors (SHOWTIME)


Best Television Series - Musical Or Comedy

30 Rock (NBC)

Californication (SHOWTIME)

Entourage (HBO)

The Office (NBC)

Weeds (SHOWTIME)


Best Performance by an Actress In A Television Series - Musical Or Comedy

Christina Applegate – Samantha Who? (ABC)

America Ferrera – Ugly Betty (ABC)

Tina Fey – 30 Rock (NBC)

Debra Messing – The Starter Wife (USA)

Mary-Louise Parker – Weeds (SHOWTIME)


Best Performance by an Actor In A Television Series - Musical Or Comedy

Alec Baldwin – 30 Rock (NBC)

Steve Carell – The Office (NBC)

Kevin Connolly – Entourage (HBO)

David Duchovny – Californication (SHOWTIME)

Tony Shalhoub – Monk (USA)


Best Mini-Series Or Motion Picture Made for Television

A Raisin In The Sun (ABC)

Bernard And Doris (HBO)

Cranford (PBS)

John Adams (HBO)

Recount (HBO)


Best Performance by an Actress In A Mini-series or Motion Picture Made for Television

Judi Dench – Cranford (PBS)

Catherine Keener – An American Crime

Laura Linney – John Adams (HBO)

Shirley MacLaine – Coco Chanel

Susan Sarandon – Bernard And Doris (HBO)


Best Performance by an Actor in a Mini-Series or Motion Picture Made for Television

Ralph Fiennes – Bernard And Doris (HBO)

Paul Giamatti – John Adams (HBO)

Kevin Spacey – Recount (HBO)

Kiefer Sutherland – 24 (FOX)

Tom Wilkinson – Recount (HBO)


Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television

Eileen Atkins – Cranford (PBS)

Laura Dern – Recount (HBO)

Melissa George – In Treatment (HBO)

Rachel Griffiths – Brothers & Sisters (ABC)

Dianne Wiest – In Treatment (HBO)


Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television

Neil Patrick Harris – How I Met Your Mother (CBS)

Denis Leary – Recount (HBO)

Jeremy Piven – Entourage (HBO)

Blair Underwood – In Treatment (HBO)

Tom Wilkinson – John Adams (HBO)

Meine Einschätzungen (mich über extrem viele dämliche diesjährige Nominierungsentscheidungen aufzuregen lasse ich diesmal):

will win | should win

Best Television Series - Drama
Mad Men | Mad Men

Best Performance by an Actress In A Television Series - Drama
Mariska Hargitay | January Jones

Best Performance by an Actor In A Television Series - Drama
Jon Hamm/Michael C. Hall | Jon Hamm

Best Television Series - Musical Or Comedy
30 Rock/The Office | 30 Rock

Best Performance by an Actress In A Television Series - Musical Or Comedy
Tina Fey | Tina Fey

Best Performance by an Actor In A Television Series - Musical Or Comedy
Alec Baldwin/Steve Carell | Alec Baldwin

Best Mini-Series Or Motion Picture Made for Television
Recount/John Adams | John Adams

Best Performance by an Actress In A Mini-series or Motion Picture Made for Television
Laura Linney | Laura Linney

Best Performance by an Actor in a Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Paul Giamatti/Tom Wilkinson/Kevin Spacey | Paul Giamatti

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Laura Dern/Dianne Wiest | Dianne Wiest

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Tom Wilkinson/Jeremy Piven | Tom Wilkinson/Neil Patrick Harris


TWoP - Golden Globes 2009: TV Picks and Predictions

TWoP - Golden Globes 2009: Overlooked TV Shows and Performances

(Die TWoP Links beinhalten natürlich Spoiler, wenn auch geringfügige.)

mFb Kolumne: Die besten Darstellerinnen im Bereich TV
mFb Kolumne: Die besten Darsteller im Bereich TV
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von manila »

Erstmal: Ich find's unglaublich, wie "LOST" nicht unter den Nominierten sein kann bei der genialen vierten Staffel.

Und ich nehme an, dass du entsetzt bist, dass Wire und Shield fehlen, Andreas ;)

Auch wenn "Dexter" diese Season schwächer war als zuvor, würde ich vor allem MCH ganz unbedingt einen Globe gönnen, denn er ist einfach fantastisch und hätten den Award schon vor drei Jahren kriegen müssen.

Ansonsten hätte ich mir für die Comedysparte eine Nominierung von Lee Pace und vor allem Kristin Chenoweth gewünscht, die ich beide total großartig in PD finde.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
mcsexymcdreamyfan

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Also ich bin für folgende:

Best Television Series - Drama

Dexter (SHOWTIME)....eigentlich finde ich auch House gut, aber die Serie hat seit der 4. Stafel deutlich nachgelasssen

Best Performance by an Actress In A Television Series - Drama

Kyra Sedgwick – The Closer (TNT)
Naja, mit den anderen kann ich nicht viel anfangen und sie spielt wirklich super.

Best Performance by an Actor In A Television Series - Drama

Hugh Laurie – House (FOX)
Bei der Rolle muss man einfach ein guter Schauspieler oder wirklich ein briliantes A****loch sein.

Best Television Series - Musical Or Comedy

Californication (SHOWTIME)
Für mich die beste neue Serie der letzten Monate.

Best Performance by an Actress In A Television Series - Musical Or Comedy

Christina Applegate – Samantha Who? (ABC)
Ich mag Christina eh, aber die Rolle der Samatha spielt sie echt super.

Best Performance by an Actor In A Television Series - Musical Or Comedy

David Duchovny – Californication (SHOWTIME)
Tony Shalhoub – Monk (USA)
Da kann ich mich icht entscheiden. Beide spielen super.

Best Mini-Series Or Motion Picture Made for Television

Kenn ich alles nicht.

Best Performance by an Actress In A Mini-series or Motion Picture Made for Television

Auch nicht. :schaem:

Best Performance by an Actor in a Mini-Series or Motion Picture Made for Television

Kiefer Sutherland – 24 (FOX)
Für mich kommt kein anderer in Frage.

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television

Find ich alles nicht gut oder kenn ich nicht.

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television

Kenn ich auch nicht.


Woher kennt ihr den all die Serien?
JustinFected

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von JustinFected »

manila hat geschrieben:Erstmal: Ich find's unglaublich, wie "LOST" nicht unter den Nominierten sein kann bei der genialen vierten Staffel.

Und ich nehme an, dass du entsetzt bist, dass Wire und Shield fehlen, Andreas ;)

Auch wenn "Dexter" diese Season schwächer war als zuvor, würde ich vor allem MCH ganz unbedingt einen Globe gönnen, denn er ist einfach fantastisch und hätten den Award schon vor drei Jahren kriegen müssen.

Ansonsten hätte ich mir für die Comedysparte eine Nominierung von Lee Pace und vor allem Kristin Chenoweth gewünscht, die ich beide total großartig in PD finde.
Na gut, dann schreibe ich eben doch noch was dazu. ;) :D

Zunächst stimme ich schon einmal mit einigem aus dem TWoP-Artikel überein, aber hier mal im Einzelnen:
Weder "The Shield" noch "The Wire" sind nominiert, obwohl mit ihnen zwei der besten TV-Serien ever zu Ende gehen? Wieso stattdessen "House" nominieren, eine Serie, die bis auf ein paar Ausreißer auch nur alles nach Schema F runterrotzt? Was macht überhaupt "True Blood" da? Zugegebenermaßen habe ich mir da nur eine Folge angesehen, aber selbst Fans der Serie finden die Nominierung fragwürdig. Und klar, "LOST" fehlt mir nach der tollen vierten Staffel auch, dafür hätte man getrost "Dexter" rausschmeissen können, nachdem die dritte Staffel einfach nur enttäuschend war.
Bei den Dramadarstellerinnen fehlt mir Elisabeth Moss, die hätte ich sogar noch vor January Jones angesiedelt, auch wenn letztere verdient in der Kategorie dabei ist. Keine CCH Pounder, aber Anna Paquin? Also bitte. :wtf:
Hugh Lauries Rolle bietet seit Jahren nichts Neues und trotzdem ist er noch nominiert? Jemand von einer Serie wie "The Tudors" darf überhaupt dabei sein? Wieso nicht Michael Chiklis für seine großartige Leistung in "The Shield" ehren? Bryan Cranston bekommt (völlig verdient) den Emmy, ist aber nicht einmal für einen Golden Globe nominiert. Muss man das verstehen? :wtf:
Eine der erfrischendsten Comedies der letzten Jahre ("Pushing Daisies") ist dieses Jahr überhaupt nicht vertreten, obwohl die zweite Staffel definitiv nicht schlechter ist als die erste?
Und was zur Hölle macht eigentlich immer noch jemand wie Tony Shalhoub bei Awardshows? Der spielt seit Jahren immer dieselbe (nicht wirklich anspruchsvolle Rolle) ohne jegliche Variation - und wird zum fünften Mal nominiert, weil der Jury sonst niemand aus der Comedysparte einzufallen scheint?
So sehr ich "John Adams" jeden möglichen Award gönne, finde ich es einfach unverzeihlich, dass "Generation Kill" nicht einmal nominiert ist. David Simon/Ed Burns scheinen einfach zu gut zu sein, um dabei sein zu dürfen.
Ansonsten, und das hat mit den Nominierungen selbst nun nicht so wahnsinnig viel zu tun, finde ich es Jahr für Jahr sehr sehr seltsam, dass man die Nebendarsteller aus wirklich jeder Kategorie in einen Topf schmeißt. Und wieso ist Walton Goggins nicht nominiert, obwohl er eine der besten schauspielerischen Leistungen, die ich je gesehen habe, in der finalen Staffel von "The Shield" abgeliefert hat? Klar, dann doch lieber Jeremy Piven seinen 385282493928278. Award geben für eine Serie, die momentan anscheinend in einem Tief hängt. Auch kein Michael Emerson mit dabei? Henry Ian Cusick auch nicht? :wtf:

Allein von den Nominierungen her sind das mit die schwächsten Golden Globes der letzten Jahre.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von manila »

Phalanxxx hat geschrieben:Weder "The Shield" noch "The Wire" sind nominiert, obwohl mit ihnen zwei der besten TV-Serien ever zu Ende gehen?
Leider leider kenne ich weder noch, aber wenn man eben TwOP und TFC ansieht und beiden Seiten diese Serien als absolute Topklasse betiteln, ist das wirklich komisch.
Ansonsten, und das hat mit den Nominierungen selbst nun nicht so wahnsinnig viel zu tun, finde ich es Jahr für Jahr sehr sehr seltsam, dass man die Nebendarsteller aus wirklich jeder Kategorie in einen Topf schmeißt.
Definitiv! Da ist schon lange eine Trennung von nöten, zwei Awards mehr tun auch nicht weh.
Auch kein Michael Emerson mit dabei? Henry Ian Cusick auch nicht? :wtf:
Un-ver-zeih-lich.
Allein von den Nominierungen her sind das mit die schwächsten Golden Globes der letzten Jahre.
Kann ich nicht einschätzen, da ich zu wenig kenne...
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von Annika »

Phalanxxx hat geschrieben:Wieso stattdessen "House" nominieren, eine Serie, die bis auf ein paar Ausreißer auch nur alles nach Schema F runterrotzt? Was macht überhaupt "True Blood" da?
Kann beides Mal nur zustimmen. Wobei "True Blood" es für mich sogar fast noch eher verdient hat als "House", allerdings fehlen einfach viel zu viele wirklich gute Serien, die nicht nach dem Schema F verfahren und mal frischen Wind gebracht haben.
Und klar, "LOST" fehlt mir nach der tollen vierten Staffel auch, dafür hätte man getrost "Dexter" rausschmeissen können, nachdem die dritte Staffel einfach nur enttäuschend war.
Mit "Dexter" stimme ich nur bedingt zu, dass "Lost" nicht dabei ist, ist einfach nur beschämend.
aber Anna Paquin? Also bitte. :wtf:
Hat für mich definitiv auch keinen Platz in der Liste verdient, da gibt es viele andere, die sich da einen Platz verdient hätten
Hugh Lauries Rolle bietet seit Jahren nichts Neues und trotzdem ist er noch nominiert? Jemand von einer Serie wie "The Tudors" darf überhaupt dabei sein? Wieso nicht Michael Chiklis für seine großartige Leistung in "The Shield" ehren? Bryan Cranston bekommt (völlig verdient) den Emmy, ist aber nicht einmal für einen Golden Globe nominiert. Muss man das verstehen? :wtf:
WORD! Auch wenn ich nur die erste Staffel von "The Shield" kenne, gehe ich davon aus, dass er qualitativ nicht gerade schlechter geworden ist...
Und was zur Hölle macht eigentlich immer noch jemand wie Tony Shalhoub bei Awardshows?
^_^ :up:
Klar, dann doch lieber Jeremy Piven seinen 385282493928278. Award geben für eine Serie, die momentan anscheinend in einem Tief hängt. Auch kein Michael Emerson mit dabei? Henry Ian Cusick auch nicht? :wtf:
Piven ist und bleibt grandios in seiner Rolle, daran kann man nicht rütteln, aber dennoch stimme ich dir hier zu!
Allein von den Nominierungen her sind das mit die schwächsten Golden Globes der letzten Jahre.
Ein Grund warum ich mir die Ergebnisse zum ersten Mal seit fünf Jahren auch nur durchlesen werden und meine Nacht nicht mit dem Gucken einer schwachen Show versauen werden.
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von Eisregen »

Das True Blood nominiert ist versteh ich auch nicht und das Generation Kill völlig fehlt find ich ne Frechheit.

Bei LOST bin ich aber anderer Meinung wie ihr, ich finde die Serie zwar sehr schön anzusehen wegen der Kulisse und der guten Schauspieler, aber sonst hat sie nicht viel zu bieten imo.

Bryan Cranston hätte ganz klar auf die Nominierungsliste gehört, aber auf keinen Fall eine Anna Paquin.

Bei den Serien ists eh nix neues, es werden immer die selben nominiert. Jeremy Piven finde ich aber nicht mehr so überzeugend zur zeit, ich finde manchmal "overacted" er ganz schön.

Bei den Movies hoffe ich auf Leonardo oder Sean Penn. Hab beide Filme gesehen und die hättens wirklich beide verdient. Warum Brad Pitt da nominiert ist versteh ich nicht ganz, der halbe Film wurde doch mit dem Computer animiert.
Bei den Damen Kate Winslet, auch sie hat klasse gespielt zusammen mit Leo.

Edit:
Wie konnte ich Heath Ledger vergessen, ich hoffe so sehr er gewinnt das Ding. Verdient hätte er es allemal auch wenn es wieder tausend Neider gibt die der Meinung sind er wäre nur nominiert weil er gehypt wurde durch seinen frühen Tod. Dazu spar ich mir mal jeden Kommentar...
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von Annika »

Eisregen hat geschrieben:Bei LOST bin ich aber anderer Meinung wie ihr, ich finde die Serie zwar sehr schön anzusehen wegen der Kulisse und der guten Schauspieler, aber sonst hat sie nicht viel zu bieten imo.
:<> Die vierte Staffel war einfach durchgängig auf einem hohen Niveau und es gab sogar bei gerade einmal 14 Episoden mindestens zwei die übermäßig gut waren. Die Serie schafft es nach vier Jahren keinerlei Wiederholung oder gar Langeweile aufzuweisen, überrascht immer wieder mit vielen grandiosen Momenten, die man sich nie hätte erahnen lassen, ist nicht feige auch mal beliebte Charaktere zu verabschieden, hat ein hohes Maß an Kontinuität und weiß außerdem noch eine ungemeine Internetfanbase regelmäßig zu unterhalten und ihr Mysterium so noch um ein vielfaches zu erweitern! DIe Kulisse und die Schauspieler sind da fast nebensächlich, neben den Inhalten, die diese Serie in sich birgt.
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von Eisregen »

Naja ich seh das halt anders. Hab mit Mysterieserien so meine Probleme, denn die Autoren müssen da auf sowas wie logik keinen Wert legen und können wirklich den letzten Blödsinn verzapfen ohne das sich jemand aufregt.
Ich fand Staffel 1 sehr gut, da dachte ich auch noch es ist ne Serie aus ner MIschung Robinson Crusoe und Herr der Fliegen. Was sie stattdessen drauß gemacht haben ist zwar sehr unterhaltsam, aber viel Sinn ergibts nicht. Wären die ständigen Flashbacks der einzelnen Charaktere nicht (die mich nach gewisser zeit nur noch genervt haben) wär da nicht viel an echter Story übrig.
Aber ist alles Geschmacksache, die Serie hat ne große Fanbase...ich find sie aber rein vom Niveau her ziemlich überbewertet...wäre der Cast nicht so klasse, ich würds nicht kucken.
EvilFiek

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von EvilFiek »

Ich zickte ja schon im Thread zum Filmforum rum aber nach diesen Nominierungen bin ich defnitiv überzeugt, dass die Golden Globes von einem Zufallsgenerator bestimmt werden. Wie Phalanxxx schon gut zusammengefasst hat, sind ein Großteil der Nominierungen eine Frechheit und eigentlich haben die Globes hiermit jeglichen Stellenwert verloren. Ich fände es sehr schön, wenn die Leute hinter den Awards sich mal rechtfertigen würden, wieso Serien wie The Shield und LOST übersehen werden, aber True Blood eine Nominierung als bestes Drama verdient hat? Wenn wir alle Serien die 2008 so liefen mitzählen würde True Blood nichtmal in den Top 10 landen. Und das könnte man auf jede Kategorie beziehen.

Eigentlich kann die einzige logische Erklärung sein, dass die Organisation die dahinter steckt einfach gewisse Serien nicht mehr schaut. Aber naja, ich werde mir die Globes dann dieses Jahr auch nicht anschauen, macht keinen Sinn.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von Annika »

Eisregen hat geschrieben:Naja ich seh das halt anders. Hab mit Mysterieserien so meine Probleme, denn die Autoren müssen da auf sowas wie logik keinen Wert legen und können wirklich den letzten Blödsinn verzapfen ohne das sich jemand aufregt.
Das stimmt keineswegs. Eine innere Logik muss da sein. Gesetze die innerhalb der Serie geschaffen wurden, dürfen nicht gebrochen werden und Handlungen müssen anhand der Gegegebenheiten der Serie logisch nachvollziehbar sein. Bestes Beispiel ist hier "Heroes", die sich durch die ganzen Zeitreisen selbst teilweise ins Aus schießen und ihre Logik vernachlässigen, so dass sie stellenweise nicht mehr ernst genommen werden können.
Ich fand Staffel 1 sehr gut, da dachte ich auch noch es ist ne Serie aus ner MIschung Robinson Crusoe und Herr der Fliegen. Was sie stattdessen drauß gemacht haben ist zwar sehr unterhaltsam, aber viel Sinn ergibts nicht.
Doch, wenn man es genau nimmt, dann ergibt das durchaus Sinn. Viele haben eventuell eine stark charakterbezogene Dramaserie erwartet, aber die Macher haben "Lost" immer auch mit Mystery betitelt und genau diese wurde uns im Laufe der ersten, so richtig aber erst ab dem Ende der zweiten Staffel gegeben. Wenn man den eigenen Schalter nicht umlegen kann, verstehe ich die Frustration, dass Drama und Mystery sich inzwischen gleich aufhaben, aber "sinnlos" sind die einzelnen Handlungen keineswegs.

Hab jetzt gerade dann doch noch eingeschaltet, da ich eh noch einige Korrekturen machen muss und dann auch nebenbei gucken kann. Finde es bisher aber stinklangweilig und bin entsetzt, dass Anna Paquin wirklich gewonnen hat, bisheriges "Highlight" war, als Efron vergessen hatte den Teleprompter zu lesen und Hayden ihn so wunderbar "unauffällig" darauf hinwies.
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von Eisregen »

Ich hab echt nur mit dem Kopf geschüttelt, als Anna gewonnen hat. Zum Glück hab ichs mir nicht Live angekuckt. Dann hat auch noch Mickey Rourke gewonnen...hab den Film nicht gesehen aber anscheinend hatte er es ja verdient.

Und Michael C. Hall mit seiner neu Angetrauten sah so richtig glücklich aus, die müssen ja schwer verliebt sein. :D

Das Einzige Highlight war Heath Ledgers Award und Kate Winslet mit ihrer Liebeserklärung an Leonardo. Das war ja süss, der ist ganz rot geworden. ^_^

Annika, ich habe über Lost schon einige Diskussionen mit Freunden gehabt, auch du wirst mich nicht von meiner Meinung abbringen. :) Ich finde die Leistung der Autoren einfach nur Durchschnitt, wie gesagt, ohne diese ganzen Flashbacks wäre da nicht viel an großartiger Story übrig. Z.B. in der letzten Staffel
Spoiler
als Michael sich umbringen wollte und es nicht geschafft hat und der Typ dann meint," du kannst nicht sterben, die Insel lässt das nicht zu." Das ist der dümmste Satz den ich je gehört hab. Genauso wie das Ende der Staffel, er dreht am Rad und schwupps ist die Insel auf ne andern Koordinate gelandet...also bitte. So einen Blödsinnn könnte selbst ich mir ausdenken.
Ist müßig drüber zu diskutieren wenn man einfach verschiedene Ansprüche an etwas hat, außerdem gehörts nicht in den Thread, bevor ich nen Anschiss deshalb kassiere hör ich jetzt lieber auf :D
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von Hörnäy »

Ich wollte gestern eigentlich noch meine persönlichen Favoriten posten, nachdem ich jetzt immerhin eine der Miniserien und zwei der TV-Filme kenne. Da ich außer Anna Paquin die Sieger (danke, Annika :tounge: ;) ) auch noch nicht kenne, mache ich es trotzdem mal. Werde hoffen, dass ich mir die Veranstaltung nochmal (mit Vorspulen natürlich) angucken kann, ansonsten lese ich im Laufe des Tages halt einfach die Siegerliste...

Best Television Series - Drama

Mad Men (AMC)

Dexter und In Treatment kenne ich nicht. House hat in meinen Augen einen solchen Award nicht verdient. Wenn überhaupt ist höchstens die Nominierung für Laurie gerechtfertigt, aber ich stimme Phalanxxx da eigentlich zu, dass es mittlerweile reicht, da es sowieso nicht großartig viel Variationsmöglichkeit gibt...


Best Performance by an Actress In A Television Series - Drama

January Jones – Mad Men (AMC)

War wirklich genial in S2 und in meinen Augen besser als Elizabeth Moss, zumindest diese Staffel, da sie einfach mehr Stoff hatte.


Best Performance by an Actor In A Television Series - Drama

Jon Hamm – Mad Men (AMC)

Eigentlich mag ich Don ja nicht, aber die anderen Serien kenne ich alle nicht und Jon Hamm spielt seine Rolle schon auch sehr gut...


Best Television Series - Musical Or Comedy

The Office (NBC)

Für mich eindeutig, aber auch mit "30 Rock" könnte ich leben. Allerdings hat die Serie in meinen Augen langsam genug Awards eingeheimst ;)


Best Performance by an Actress In A Television Series - Musical Or Comedy

Tina Fey – 30 Rock (NBC)

Die anderen Rollen kenne ich entweder nicht oder finde nicht, dass dafür ein Award gerechtfertigt ist (Christina Applegate). Außerdem liebe ich Tina Fey.


Best Performance by an Actor In A Television Series - Musical Or Comedy

Steve Carell – The Office (NBC)

Finde den Mann einfach nur großartig. Aber auch Alec Baldwin ist in "30 Rock" natürlich super, ebenso David Duchovny, aber ich mag Steve Carell einfach lieber.


Best Mini-Series Or Motion Picture Made for Television

John Adams (HBO)

Ich kenne in dieser Kategorie nur "Recount" und seit gestern "John Adams" und "Bernard and Doris". Die Wahl ist für mich aber eindeutig und ich kann mir schwer vorstellen, dass die anderen beiden Nominierten, die ich nicht kenne, "John Adams" toppen können.


Best Performance by an Actress In A Mini-series or Motion Picture Made for Television

Laura Linney – John Adams (HBO)

Ebenso eindeutig, nur großartig die Frau in dieser Rolle.


Best Performance by an Actor in a Mini-Series or Motion Picture Made for Television

Paul Giamatti – John Adams (HBO)

Noch besser als Laura Linney ;)


Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television

Laura Dern – Recount (HBO)

Kenne nur sie und Rachel Griffiths und B&S hat für 2008 nun wirklich keine Awards verdient :roll: Fand ihre Rolle auch sehr belustigend...


Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television

Tom Wilkinson – John Adams (HBO)

Ich kenne Jeremy Piven jetzt in "Entourage" und finde ihn zwar gut, aber die vielen Awards wirklich übertrieben. NPH hat in dieser Kategorie für mich auch keine Chance; ist halt schwachsinnig, alles in einen Topf zu schmeißen. Vorher hätte ich Denis Leary gewählt, aber da hab ich auch noch nicht "John Adams" gesehen :D


Einigen erwähnten Dinge möchte ich mich anschließen: Es ist eigentlich witzlos, dass "Generation Kill" nicht bei den Miniserien nominiert ist. Klar, gab es auch viele andere gute Sachen, aber zumindest in der Serienkategorie hätte es sein müssen. "The Shield" und "The Wire" kenne ich zwar nicht, aber ich kenne "Friday Night Lights", das auch bereits seit Staffel 1 konsequent von den Award Shows ignoriert wird, was ebenso lächerlich ist. Da hätte sowas wie "True Blood" oder "House" wirklich nicht sein müssen. Dass Bryan Cranston hier nicht nominiert wurde, kann ich auch nicht verstehen. "Pushing Daisies" hätte ich aber auch nicht nominiert, da finde ich, dass es die Nominierten in der Kategorie Comedyserie mehr verdient haben, wobei ich "Weeds" nicht kenne, aber nur Gutes gehört habe.

Dass ich jetzt hier gelesen habe, dass Anna Paquin tatsächlich den Award gewonnen hat, nimmt den Globes wirklich jede Glaubwürdigkeit. Haben die dieselbe Serie gesehen wie ich oder soll das nur wieder dieses "Filmstar nimmt Fernsehrolle an, also kriegt er automatisch Preis"-Schema bedienen? :roll: Ich bin ganz ehrlich, ich brauche keine bekannten Stars in meinen Serien. Solange ich wirklich gute Darsteller habe, auch wenn sie vorher völlig unbekannt waren, die mir ihre Rollen glaubhaft rüberbringen, finde ich das vollkommen unnötig. Den Quoten scheint es auch nicht zu helfen, wie man bei "True Blood" und "30 Rock" sehen kann...

Mal sehen, wie lange ich mich jetzt davor drücken kann, die Ergebnisse zu erfahren ;)
Ele

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von Ele »

Was für eine Überraschung, 30 Rock hat mal wieder alle Preise abgeräumt, die bei 3 nicht von der Bühne waren. Ich liebe die Serie und von mir aus kanns gern so weitergehen, aber mir tun die anderen Nominierten schon leid, speziell The Office und Steve Carell, wenn auch nur ein bißchen. ;) Wenigstens waren die Reden von Tracy Morgan und Tina Fey erste Sahne, wie auch die von Ricky Gervais, aber das ist ja auch nix neues.

Für Kate Winslet hab ich mich tierisch gefreut, ansonsten war die Show der Bezeichnung nicht würdig, langweilig, langatmig, obwohl man nicht einmal einen Moderator zu überstehen hatte. Da bin ich dann doch freiwillig früher ins Bett. Ich glaube ich hab mir zum ersten Mal gewünscht, dass die Dankesreden von der Musik abgebrochen werden, manch einer dankte ja selbst seinen Hunden.
JustinFected

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von JustinFected »

Wow, zu 'ner Awardshow, die Anna Paquin für ihre Rolle in "True Blood" auszeichnet, fällt mir echt nix mehr ein...

Außer: Gabriel Byrne war für mich eine ziemliche Überraschung. Nicht dass er's nicht verdient hätte (das hat er nämlich definitiv), aber da war Jon Hamm so eine dermaßen sichere Wette. Na ja, er hat den Globe dafür letztes Jahr schon gewonnen. Aber eigentlich hätte man ja wenigstens Jonathan Rhys Myers auszeichnen können, nur um zu zeigen, dass die Awards wirklich nicht mehr ernstzunehmen sind.

Der Rest war vorhersehbar. Auch dass Ricky Gervais einmal wieder jedem die Show stahl.
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von pia.julia »

Phalanxxx hat geschrieben:Wow, zu 'ner Awardshow, die Anna Paquin für ihre Rolle in "True Blood" auszeichnet, fällt mir echt nix mehr ein...
Also ich kenne die Serie nicht, aber wenn hier alle so schlecht darüber redet, muss sie ja echt schlecht darin sein.
Also ich hätte Michael C Hall den Preis mal wieder richtig gegönnt, aber wie schon die letzten 2 Mal hat er wieder verloren. Für Tina Fey freue ich mich tierisch, auch wenn ich 30 Rock noch nicht gesehen habe. Gegönnt hätte ich es auch Neil Patrick Harris, der zum zweiten Mal nominiert wurde. Vielleicht klappt es bei den beiden ja nächstes Jahr.
Aber wie mir aufgefallen ist, kenne ich keine Serie die Ausgezeichnet wurde, aber wenigstens John Adams habe ich vor so schnell wie möglich zu gucken. :D
Bild
aceman™

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von aceman™ »

Naja Michael C Hall hätte den Preis evtl für Season 1 verdient gehabt. Seit Season 2 driftet Dexter aber immer mehr Richtung Main-Stream ab.

Ich hatte eigentlich auch mit Jon Hamm gerechnet... tja, dann halt nächstes Jahr. Da rechne ich dann auch mit Katey Segal unter den Nominierten...
EvilFiek

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von EvilFiek »

pia.julia hat geschrieben:
Phalanxxx hat geschrieben:Wow, zu 'ner Awardshow, die Anna Paquin für ihre Rolle in "True Blood" auszeichnet, fällt mir echt nix mehr ein...
Also ich kenne die Serie nicht, aber wenn hier alle so schlecht darüber redet, muss sie ja echt schlecht darin sein.
Ich würde nicht sagen, dass sie ihre Rolle als Sookie so schlecht spielt, aber eben nicht gut genug um solch einen Award zu rechtfertigen, vorallem angesichts der Konkurrenz. Halt Durchschnitt, aber nichts bemerkenswertes. Daher hat sie auch vollkommen unverdient diesen Globe abgesahnt.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Golden Globes 2009

Beitrag von Hörnäy »

Anna Paquin mag vielleicht keine schlechte Schauspielerin sein - kannte sie vor TB nur aus "Bury My Heart at Wounded Knee" und da war sie mir nicht so wirklich bewusst aufgefallen -, aber wenn man nur "True Blood" von ihr kennt, mag man es vielleicht sogar so sehen... Es kann daran liegen, dass ihr gesagt wird, sie solle die Rolle so spielen, aber in meinen Augen wurde die Sookie vollkommen vermurkst.
Antworten

Zurück zu „Weitere Serien und TV-Programme“