Eure Meinung zu #2.10 Sprung ins Ungewisse
Eure Meinung zu #2.10 Sprung ins Ungewisse
Während Hank auf wichtige Testergebnisse wartet, erinnert er sich an das Jahr 1994, als Karen und Hank ein richtiges Paar und Eltern wurden. Daisy teilt Charlie derweil ihre Zukunftspläne mit.
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Emil
>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Emil

If you work hard, good things will happen.
Re: Eure Meinung zu #2.10 In Utero
Hank wartet also auf seine Diagnose und erinnert sich an die Vergangenheit. Eine sehr ruhige und nachdenkliche Folge (die einzig wirklich lustige Szene als Hank Lew durch das Haus jagt), die sich auch fast nur um Karen und Hank dreht. Ich muss ja gestehen, dass ich diese Flashbacks in Californication schon immer liebte, umso mehr begeisterte mich diese Folge. Es ist toll zu sehen, wie alles begann (nachdem wir ja auch schon eine Rückblende gesehen haben, wie alles endete); Karen die von Hank schwanger ist, der Brief, das Aussehen von den beiden und das Leben in dieser "Crunge" Wohnung (
). Die Rückblenden waren allesamt sehr gut gemacht und passten auch in den Gegenwarts-Handlungsstrang. Und Chemie hatten beide auch schon damals.
Zum Glück ist Hank gesund. Allerdings war Hank in dieser Folge (warten wir einmal ab ob das eine Eintagsfliege war oder nicht) außergewöhnlich "vernünftig". Als Charlie und Hank sich in der Bar unterhalten, gibt er Charlie wirklich gute Ratschläge und spricht vor allem auch über sich sehr vernünftig. Ob das aber nur aus Angst um einen evtl. Hodenkrebs war oder ob sich Hank wirklich wandelt werden wir wohl in den folgenden Episoden sehen.
Fazit: Wahnsinnig tolle Folge, vielleicht sogar die bisher beste in der zweiten Staffel. 5 Punkte.


Zum Glück ist Hank gesund. Allerdings war Hank in dieser Folge (warten wir einmal ab ob das eine Eintagsfliege war oder nicht) außergewöhnlich "vernünftig". Als Charlie und Hank sich in der Bar unterhalten, gibt er Charlie wirklich gute Ratschläge und spricht vor allem auch über sich sehr vernünftig. Ob das aber nur aus Angst um einen evtl. Hodenkrebs war oder ob sich Hank wirklich wandelt werden wir wohl in den folgenden Episoden sehen.
Fazit: Wahnsinnig tolle Folge, vielleicht sogar die bisher beste in der zweiten Staffel. 5 Punkte.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #2.10 In Utero
Die Rückblenden haben mir auch sehr gut gefallen, nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch. Der Kontrast zwischen Kalifornien und New York wurde sehr schön eingefangen.
Ich hoffe, dass Ashby jetzt die Finger von Karen lässt. Die Erkenntnis von ihm und Hank, dass sie die Seelenverwandte des jeweils anderen nicht angraben sollten, war sehr gut, hoffentlich halten sie sich auch wirklich daran. Das elfte Gebot: Du sollst nicht begehren die Seelenverwandte deines nächsten
.
Für Charlie und Marcy sehe ich momentan so schwarz wie nie zuvor. Charlie ist ja richtig in Daisy verschossen, sie sagt immer genau das, was er hören will, schmeichelt ihm und gibt ihm ein gutes Gefühl, während er sich bei Marcy wohl eher wie ein Versager fühlt.
Ich hoffe, dass Ashby jetzt die Finger von Karen lässt. Die Erkenntnis von ihm und Hank, dass sie die Seelenverwandte des jeweils anderen nicht angraben sollten, war sehr gut, hoffentlich halten sie sich auch wirklich daran. Das elfte Gebot: Du sollst nicht begehren die Seelenverwandte deines nächsten

Für Charlie und Marcy sehe ich momentan so schwarz wie nie zuvor. Charlie ist ja richtig in Daisy verschossen, sie sagt immer genau das, was er hören will, schmeichelt ihm und gibt ihm ein gutes Gefühl, während er sich bei Marcy wohl eher wie ein Versager fühlt.
Re: Eure Meinung zu #2.10 Sprung ins Ungewisse
Die Rückblicke waren interessant und süß anzusehen. Dazu passend und noch viel besser waren Hank und Karen in der Gegenwart – super wie die zwei besten Freunde mit ihrer aktuellen komplizierten Situation umgehen und v.a. was Karen über Hank sagte. Knackpunkt, jep. Bin gespannt.
Auch interessant und gut fand ich, wie offen Karen von Lews Kuss sprach, wie Hank seine Angst formulierte, wie direkt er dann bei Lew drauf reagierte, wie sie aber auch als Freunde wieder auseinander gingen und wie Karen bei Lew ihre „Beziehung“ genauso offen ansprach. Manchmal wirken sie ja doch sehr erwachsen.
Die Knoten-Story war ja nun doch keine, als Katalysator aber eben wichtig.
Nicht so interessant fand ich wieder mal Charlie und Daisy. Klar, es sind interessante und einschneidende Dinge passiert: Er knutscht sie in der Öffentlichkeit und sie will keinen Porno mehr drehen. Aber ich mag die zwei einfach nicht, deswegen will ich sie auch nicht sehen... Trotzdem: 4,5 Punkte, die ich aufrunde.
Auch interessant und gut fand ich, wie offen Karen von Lews Kuss sprach, wie Hank seine Angst formulierte, wie direkt er dann bei Lew drauf reagierte, wie sie aber auch als Freunde wieder auseinander gingen und wie Karen bei Lew ihre „Beziehung“ genauso offen ansprach. Manchmal wirken sie ja doch sehr erwachsen.

Die Knoten-Story war ja nun doch keine, als Katalysator aber eben wichtig.
Nicht so interessant fand ich wieder mal Charlie und Daisy. Klar, es sind interessante und einschneidende Dinge passiert: Er knutscht sie in der Öffentlichkeit und sie will keinen Porno mehr drehen. Aber ich mag die zwei einfach nicht, deswegen will ich sie auch nicht sehen... Trotzdem: 4,5 Punkte, die ich aufrunde.
Genau dieser Punkt interessiert mich auch sehr.colinx hat geschrieben:Allerdings war Hank in dieser Folge (warten wir einmal ab ob das eine Eintagsfliege war oder nicht) außergewöhnlich "vernünftig". Als Charlie und Hank sich in der Bar unterhalten, gibt er Charlie wirklich gute Ratschläge und spricht vor allem auch über sich sehr vernünftig. Ob das aber nur aus Angst um einen evtl. Hodenkrebs war oder ob sich Hank wirklich wandelt werden wir wohl in den folgenden Episoden sehen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“