Eure Meinung zu #3.11 Comings & Goings

Antworten

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
1
25%
4 Punkte
2
50%
5 Punkte
1
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Eure Meinung zu #3.11 Comings & Goings

Beitrag von ladybird »

Karen bringt Hank dazu, das Semesterende bei den Koons' zu feiern. Dort trifft Hank auf Felicia, Jill und Jackie und hat so einige Probleme. Richard Bates taucht auch auf und es stellt sich heraus, dass es eine Vergangenheit mit Karen gibt.

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review von Emil
Bild
If you work hard, good things will happen.
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.11 Comings & Goings

Beitrag von emil »

Hmm, also die Episode war deutlich besser als die der letzten Woche, aber so der letzte Kick hatte doch gefehlt. Hank war wunderbar verloren in der Frauenmenge, die sich gegen ihn verschworen hat und dann kommen auch noch Baites und Stacy dazu. Aber irgendwie hat er das ja auch verdient. Trotzdem war das insgesamt einfach zu harmonisch. UNd Karen weiß auch immer noch nicht wirklich, dass Hank auch mit Jill und Jackie im Bett war oder habe ich da was verpasst? Sie vermutete zwar so etwas bei ihrem Besuch, aber Hank stritt das doch bisher immer ba, oder? Naja, jedenfalls hatte ich mir da noch mehr Zündstoff erhofft.

Charlie und Marcy waren ok, aber über die Staffel habe ich schon das Interesse an der Storyline verloren. Ihre Sexerinnerungen vom Haus und die Entweihung des letzten Zimmers hatten zwar was, aber ich habe mich auch immer gefreut, wenn der Schnitt wieder zu den Koons kam. Immerhin haben die beiden wieder Emotionen füreinander entdeckt.

Naja, Vorfreude auf das Finale ist trotzdem vorhanden, besonders weil der Titel sehr frohlockend ist.
I think my cat's been reading my diary.
aceman™

Re: Eure Meinung zu #3.11 Comings & Goings

Beitrag von aceman™ »

Zwar besser als die letzte Folge, aber irgendwie geht es nicht voran.
Die Szene in der Menge war witzig, aber auch nichts neues, zumal vor allem Gallagher blass blieb. Hoffentlich wird das Finale besser. Ein Umzug nach New York (den es mMn zumindest von Hank) nicht geben wird, wäre eine Chance die Serie in eine neue Richtung zu lenken. Marcy & Runkle sind durch, ich hoffe sie kommen in der nächsten Staffel höchstens als als Gäste vor.

5/9
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.11 Comings & Goings

Beitrag von Maret »

Wie sich Hank, Stacy und Richard Bates da über den Rasen gewälzt haben, war schon witzig. Da hatte man fast Lust, mitzumachen ;). Die Angewohnheit der Amerikaner, den Bürgerkrieg nachzustellen, fand ich schon immer bizzar - und zu romantisierend. Immerhin sind da Hunderttausende von Menschen ziemlich blutig niedergemetzelt worden. Auch wenn was sehr Gutes dabei herausgekommen - die Abschaffung der Sklaverei - finde ich das kein passendes Thema für ein Familienpicknick.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #3.11 Comings & Goings

Beitrag von Schnupfen »

Das Essen bei Felicia hatte Potential als eins diesr Serien-typischn Treffen, wo alle aufeinander treffen und alles zur Sprache kommt usw. So wurde es aber nicht genutzt. So ganz war mir auch nie klar, warum Felicia das nun gemacht hat. Jill und Jackie kamen mir auch zu kurz. Und der Stacy-Part, den fan ich langweilig.

Marcy und Charlie - da hatte ich ja schon die Ahnung, dass sie nun, wo es an den Verkauf und die Papiere geht, wieder zueinander finden. Haben sie zum Teil, aber wohl (immer noch nicht) auf Dauer. KOmmt da nun was im Finale oder erst in S4?

So ganz zufrieden gestellt hat mich die Epi also nicht. 3,5 Punkte.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Californication-Episodendiskussion“