Wissenschaftliche Studien

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Schokohaeschen

Wissenschaftliche Studien

Beitrag von Schokohaeschen »

Hier könnt ihr gern die Links zu euren wissenschaftlichen Umfragen posten.
_____________
Hallo :)

Ich bin neu hier in der Community, aber schon 'jahrelanger' Nutzer der myfanbase Seite ;) Da eine meiner Leidenschaften den Serien gilt ;) Da Philipp mich mit meinem Anliegen an die Community weitergeleitet hat, bin ich jetzt hier :schaem:
Aber jetzt erst einmal zu meinem Anliegen und meine Bitte an euch :roll:

Und zwar habe ich im Rahmen meiner Diplomarbeit einen Onlinefragebogen zum Thema Onlinerollenspiele erstellt und dieser läuft auch bisher sehr gut: schon fast 6000 Teilnehmer. Ich würde gerne am Ende der Studie auch einen Vergleich zwischen Spielern und Nicht-Spielern machen, jedoch sind die Nicht-Spieler in der Unterzahl. Deswegen brauche ich eure Hilfe

Wäre super lieb, wenn ihr euch 10 Minuten Zeit nehmen würdet meinen Fragebogen auszufüllen (natürlich können auch weiterhin Onlinerollenspieler an der Umfrage teilnehmen ;) ) und mich in meiner Arbeit zu unterstützen. Der Fragebogen behandelt neben den Rollenspielen auch noch viele andere verschiedene Themen und ist somit abwechslungsreich gestaltet

http://www.mmorpg-studie.de

Unter diesen Link findet ihr neben den Fragebogen auch noch weitere Informationen zur Studie und selbstverständlich werden die Ergebnisse nach Beendigung der Studie auch allen zur Verfügung gestellt. Findet ja der ein oder andre bestimmt auch ganz interessant und ist von meiner Seite auch eine Art kleines Dankeschön an alle Teilnehmer, die mich unterstützt haben
Natürlich ist die Teilnahme freiwillig und anonym, das heißt auch, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden!
Ich hoffe ich konnte euer Interesse wecken

Für Fragen stehe ich euch jederzeit gerne zur Verfügung.

barbara.klotz@uni-muenster.de

Liebe Grüße,
Barbara
Schokohaeschen

Beitrag von Schokohaeschen »

Jetzt haben schon über 6000 Leute an der Umfrage teilgenommen und die Anzahl der Nicht-Spieler steigt auch :) Aber es könnten noch ein wenig mehr sein. Dieses Wochenende ist der Fragebogen noch online, also nehmt euch 10 Minuten und ihr helft mir mit eurer Teilnahme ungemein ;)
Schokohaeschen

Beitrag von Schokohaeschen »

Die Umfrage ist nun beendet und es haben 6322 Personen an der Umfrage teilgenommen :up:
Deswegen ein dieser Stelle auch ein riesiges DANKE, an alle, die den Fragebogen ausgefüllt haben :)

Sobald die Ergebnisse online zu finden sein werden, gebe ich euch an dieser Stelle Bescheid (sofern der thread solange geöffnet bleiben darf :roll: ). Ich denke, dass ich spätestens gegen Mai mit der Auswertung fertig sein müsste, ansonsten sag ich euch noch mal hier Bescheid ;)
Blanca21

Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von Blanca21 »

Hallo!
Ich schreibe meine Diplomarbeit im Thema Anglizismen in der deutschen Sprache und dazu habe ich ein Fragebogen zusammengestellt.Ich möchte euch bitten,falls ihr Zeit habt,es auszufüllen,ich wäre sehr dankbar!Es geht um 10 Sätze, wo ihr die Anglizismen bewerten solltet.

Bitte beantworte zuerst die folgenden Fragen:
1. Wie alt bist du?
unter 18 | 18-29 | 30-45 | 46-60 | über 60

2. Du bist:
Mann oder Frau

3. Welche Ausbildung hast Du?
Grundschulabschluss/Abitur/Realschulabschluss/Universitätsdiplom/Hochschuldiplom

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
gar nicht/ein wenig/gut/sehr gut/perfekt


Und die Sätze:
1. „Chloe Sevigny … verhilft uns mit ihren trendy Pencilskirts, Leo- Leggings, Sonnenbrillen und Ankle- Boots im „New York Downtown Look“ zu echtem It-Girl-Status.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 34.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

2. „Der neue Trend aus England: Abkühlungssüchtige entern fremde Planschbecken…per Google Earth spähen sie Pools aus, bis zu 500 Bademeister verabreden sich zur illegalen Pool-Party.“ (Quelle: Jolie Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Axel Springer Mediahouse München GmbH, München, Seite 26.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

4. „Soft Colours, Paisley, Fifties-Look- alles, was kommt, finden Sie in unserem Booklet, in dem wir die Top Ten der wichtigsten Styles vorstellen.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 3.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

5. „Diese Sonnenbrille ist ein Unisex-Modell von Puma. Das Design macht das Modell zum Eyecatcher.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 69.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

6. „Die schönsten Key-Pieces, Beauty-Schätze und Styling-Tipps, die zeigen: Luxus macht Spaß.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 75.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

7. „Make-up gibt es in verschiedenen Varianten- egal ob Fluid Make-up, Mousse Make-up oder Foundation Stick, die Wahl hängt vom Hauttyp ab.“ (Quelle: Miss Österreich, Ausgabe Nummer 11/2007, November 2007, miss Zeitschriften Verlags GmbH & Co KG, Wien, Seite 42.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

8. „Spätestens seit sich Topmodels sogar mit den abgewracktesten Musikern sehen lassen können, gilt alles, was mit Rockstars zu tun hat, als chic.“ (Quelle: Cosmopolitan Deutschland, Ausgabe Nummer 11/07, November 2007, Marquard Media AG, München, Seite 16.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

9. „Der 41-jährige Fashion-Designer Michalsky steht für glamouröse Coolness.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 05/08, Mai 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 12.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

VIELEN DANK!!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von Schnupfen »

1. Wie alt bist du?
18-29

2. Du bist:
Mann

3. Welche Ausbildung hast Du?
Abitur

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
gut

1. „Chloe Sevigny … verhilft uns mit ihren trendy Pencilskirts, Leo- Leggings, Sonnenbrillen und Ankle- Boots im „New York Downtown Look“ zu echtem It-Girl-Status.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 34.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 1
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 1

2. „Der neue Trend aus England: Abkühlungssüchtige entern fremde Planschbecken…per Google Earth spähen sie Pools aus, bis zu 500 Bademeister verabreden sich zur illegalen Pool-Party.“ (Quelle: Jolie Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Axel Springer Mediahouse München GmbH, München, Seite 26.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

4. „Soft Colours, Paisley, Fifties-Look- alles, was kommt, finden Sie in unserem Booklet, in dem wir die Top Ten der wichtigsten Styles vorstellen.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 3.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 2

5. „Diese Sonnenbrille ist ein Unisex-Modell von Puma. Das Design macht das Modell zum Eyecatcher.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 69.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

6. „Die schönsten Key-Pieces, Beauty-Schätze und Styling-Tipps, die zeigen: Luxus macht Spaß.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 75.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

7. „Make-up gibt es in verschiedenen Varianten- egal ob Fluid Make-up, Mousse Make-up oder Foundation Stick, die Wahl hängt vom Hauttyp ab.“ (Quelle: Miss Österreich, Ausgabe Nummer 11/2007, November 2007, miss Zeitschriften Verlags GmbH & Co KG, Wien, Seite 42.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

8. „Spätestens seit sich Topmodels sogar mit den abgewracktesten Musikern sehen lassen können, gilt alles, was mit Rockstars zu tun hat, als chic.“ (Quelle: Cosmopolitan Deutschland, Ausgabe Nummer 11/07, November 2007, Marquard Media AG, München, Seite 16.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

9. „Der 41-jährige Fashion-Designer Michalsky steht für glamouröse Coolness.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 05/08, Mai 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 12.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4


Muss sagen, fands schwer, "angemessen" und "akzeptabel" zu unterscheiden...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
meMyselfandI

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von meMyselfandI »

1. Wie alt bist du?
unter 18

2. Du bist:
Frau

3. Welche Ausbildung hast Du?
Bin dabei Abitur zu machen.

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
gut

1. „Chloe Sevigny … verhilft uns mit ihren trendy Pencilskirts, Leo- Leggings, Sonnenbrillen und Ankle- Boots im „New York Downtown Look“ zu echtem It-Girl-Status.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 34.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 2

2. „Der neue Trend aus England: Abkühlungssüchtige entern fremde Planschbecken…per Google Earth spähen sie Pools aus, bis zu 500 Bademeister verabreden sich zur illegalen Pool-Party.“ (Quelle: Jolie Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Axel Springer Mediahouse München GmbH, München, Seite 26.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

4. „Soft Colours, Paisley, Fifties-Look- alles, was kommt, finden Sie in unserem Booklet, in dem wir die Top Ten der wichtigsten Styles vorstellen.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 3.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

5. „Diese Sonnenbrille ist ein Unisex-Modell von Puma. Das Design macht das Modell zum Eyecatcher.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 69.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 5

6. „Die schönsten Key-Pieces, Beauty-Schätze und Styling-Tipps, die zeigen: Luxus macht Spaß.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 75.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 1

7. „Make-up gibt es in verschiedenen Varianten- egal ob Fluid Make-up, Mousse Make-up oder Foundation Stick, die Wahl hängt vom Hauttyp ab.“ (Quelle: Miss Österreich, Ausgabe Nummer 11/2007, November 2007, miss Zeitschriften Verlags GmbH & Co KG, Wien, Seite 42.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 5

8. „Spätestens seit sich Topmodels sogar mit den abgewracktesten Musikern sehen lassen können, gilt alles, was mit Rockstars zu tun hat, als chic.“ (Quelle: Cosmopolitan Deutschland, Ausgabe Nummer 11/07, November 2007, Marquard Media AG, München, Seite 16.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

9. „Der 41-jährige Fashion-Designer Michalsky steht für glamouröse Coolness.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 05/08, Mai 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 12.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 5

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3
4 Mots Sur Un Piano

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von 4 Mots Sur Un Piano »

Bitte beantworte zuerst die folgenden Fragen:
1. Wie alt bist du?
18-29

2. Du bist:
Mann

3. Welche Ausbildung hast Du?
Grundschulabschluss/Abitur

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
sehr gut


Und die Sätze:
1. „Chloe Sevigny … verhilft uns mit ihren trendy Pencilskirts, Leo- Leggings, Sonnenbrillen und Ankle- Boots im „New York Downtown Look“ zu echtem It-Girl-Status.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 34.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 1
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0

2. „Der neue Trend aus England: Abkühlungssüchtige entern fremde Planschbecken…per Google Earth spähen sie Pools aus, bis zu 500 Bademeister verabreden sich zur illegalen Pool-Party.“ (Quelle: Jolie Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Axel Springer Mediahouse München GmbH, München, Seite 26.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

4. „Soft Colours, Paisley, Fifties-Look- alles, was kommt, finden Sie in unserem Booklet, in dem wir die Top Ten der wichtigsten Styles vorstellen.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 3.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

5. „Diese Sonnenbrille ist ein Unisex-Modell von Puma. Das Design macht das Modell zum Eyecatcher.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 69.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

6. „Die schönsten Key-Pieces, Beauty-Schätze und Styling-Tipps, die zeigen: Luxus macht Spaß.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 75.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 2

7. „Make-up gibt es in verschiedenen Varianten- egal ob Fluid Make-up, Mousse Make-up oder Foundation Stick, die Wahl hängt vom Hauttyp ab.“ (Quelle: Miss Österreich, Ausgabe Nummer 11/2007, November 2007, miss Zeitschriften Verlags GmbH & Co KG, Wien, Seite 42.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

8. „Spätestens seit sich Topmodels sogar mit den abgewracktesten Musikern sehen lassen können, gilt alles, was mit Rockstars zu tun hat, als chic.“ (Quelle: Cosmopolitan Deutschland, Ausgabe Nummer 11/07, November 2007, Marquard Media AG, München, Seite 16.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

9. „Der 41-jährige Fashion-Designer Michalsky steht für glamouröse Coolness.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 05/08, Mai 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 12.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 1
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Bianca21
Du solltest bei deiner Bewertung noch hinzuschreiben, was bei dir 0-5 bedeutet. Ist null nun die akzetabelste Bewertung oder ist 5 die beste Bewertung und andersherum?
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von philomina »

Mir geht's wie Schnupfen, "angemessen" und "akzeptabel" sind schwierig auseinanderzuhalten, ohne etwas mehr Kontext zu haben. "Angemessen" für die Zeitschrift in der die Sätze auftauchen? Und ich gehe mal davon aus 0 ist niedrig, 5 ist hoch.


1. Wie alt bist du?
30-45

2. Du bist:
Frau

3. Welche Ausbildung hast Du?
Universitätsdiplom

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
sehr gut


Und die Sätze:
1. „Chloe Sevigny … verhilft uns mit ihren trendy Pencilskirts, Leo- Leggings, Sonnenbrillen und Ankle- Boots im „New York Downtown Look“ zu echtem It-Girl-Status.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 34.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4 (in dieser Zeitschrift)

2. „Der neue Trend aus England: Abkühlungssüchtige entern fremde Planschbecken…per Google Earth spähen sie Pools aus, bis zu 500 Bademeister verabreden sich zur illegalen Pool-Party.“ (Quelle: Jolie Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Axel Springer Mediahouse München GmbH, München, Seite 26.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

4. „Soft Colours, Paisley, Fifties-Look- alles, was kommt, finden Sie in unserem Booklet, in dem wir die Top Ten der wichtigsten Styles vorstellen.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 3.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

5. „Diese Sonnenbrille ist ein Unisex-Modell von Puma. Das Design macht das Modell zum Eyecatcher.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 69.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

6. „Die schönsten Key-Pieces, Beauty-Schätze und Styling-Tipps, die zeigen: Luxus macht Spaß.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 75.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

7. „Make-up gibt es in verschiedenen Varianten- egal ob Fluid Make-up, Mousse Make-up oder Foundation Stick, die Wahl hängt vom Hauttyp ab.“ (Quelle: Miss Österreich, Ausgabe Nummer 11/2007, November 2007, miss Zeitschriften Verlags GmbH & Co KG, Wien, Seite 42.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

8. „Spätestens seit sich Topmodels sogar mit den abgewracktesten Musikern sehen lassen können, gilt alles, was mit Rockstars zu tun hat, als chic.“ (Quelle: Cosmopolitan Deutschland, Ausgabe Nummer 11/07, November 2007, Marquard Media AG, München, Seite 16.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

9. „Der 41-jährige Fashion-Designer Michalsky steht für glamouröse Coolness.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 05/08, Mai 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 12.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 5

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4
Kiki*

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von Kiki* »

1. Wie alt bist du?
18-29

2. Du bist:
Frau

3. Welche Ausbildung hast Du?
Abitur

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
sehr gut


Und die Sätze:
1. „Chloe Sevigny … verhilft uns mit ihren trendy Pencilskirts, Leo- Leggings, Sonnenbrillen und Ankle- Boots im „New York Downtown Look“ zu echtem It-Girl-Status.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 34.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

2. „Der neue Trend aus England: Abkühlungssüchtige entern fremde Planschbecken…per Google Earth spähen sie Pools aus, bis zu 500 Bademeister verabreden sich zur illegalen Pool-Party.“ (Quelle: Jolie Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Axel Springer Mediahouse München GmbH, München, Seite 26.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

4. „Soft Colours, Paisley, Fifties-Look- alles, was kommt, finden Sie in unserem Booklet, in dem wir die Top Ten der wichtigsten Styles vorstellen.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 3.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

5. „Diese Sonnenbrille ist ein Unisex-Modell von Puma. Das Design macht das Modell zum Eyecatcher.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 69.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

6. „Die schönsten Key-Pieces, Beauty-Schätze und Styling-Tipps, die zeigen: Luxus macht Spaß.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 75.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

7. „Make-up gibt es in verschiedenen Varianten- egal ob Fluid Make-up, Mousse Make-up oder Foundation Stick, die Wahl hängt vom Hauttyp ab.“ (Quelle: Miss Österreich, Ausgabe Nummer 11/2007, November 2007, miss Zeitschriften Verlags GmbH & Co KG, Wien, Seite 42.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5 (bin keine Make-up Trägerin)
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5 (Fachbegriffe halt :D)

8. „Spätestens seit sich Topmodels sogar mit den abgewracktesten Musikern sehen lassen können, gilt alles, was mit Rockstars zu tun hat, als chic.“ (Quelle: Cosmopolitan Deutschland, Ausgabe Nummer 11/07, November 2007, Marquard Media AG, München, Seite 16.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

9. „Der 41-jährige Fashion-Designer Michalsky steht für glamouröse Coolness.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 05/08, Mai 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 12.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von Annika »

1. Wie alt bist du?
18-29

2. Du bist:
Frau

3. Welche Ausbildung hast Du?
Abitur bald Universitätsdiplom

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
sehr gut

1.
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

2.
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 5

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

4.
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

5.
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 5

6.
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

7.
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

8.
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2 (jedoch eher wegen abgewrackt) ansonsten 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 2

9.
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4
Iluv Romance

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von Iluv Romance »

Bitte beantworte zuerst die folgenden Fragen:
1. Wie alt bist du?
unter 18
2. Du bist:
Frau

3. Welche Ausbildung hast Du?
Grundschulabschluss/hoffentlich bald mein Abitur

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
sehr gut

Und die Sätze:
1. „Chloe Sevigny … verhilft uns mit ihren trendy Pencilskirts, Leo- Leggings, Sonnenbrillen und Ankle- Boots im „New York Downtown Look“ zu echtem It-Girl-Status.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 34.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

2. „Der neue Trend aus England: Abkühlungssüchtige entern fremde Planschbecken…per Google Earth spähen sie Pools aus, bis zu 500 Bademeister verabreden sich zur illegalen Pool-Party.“ (Quelle: Jolie Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Axel Springer Mediahouse München GmbH, München, Seite 26.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

4. „Soft Colours, Paisley, Fifties-Look- alles, was kommt, finden Sie in unserem Booklet, in dem wir die Top Ten der wichtigsten Styles vorstellen.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 3.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

5. „Diese Sonnenbrille ist ein Unisex-Modell von Puma. Das Design macht das Modell zum Eyecatcher.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 69.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

6. „Die schönsten Key-Pieces, Beauty-Schätze und Styling-Tipps, die zeigen: Luxus macht Spaß.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 75.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

7. „Make-up gibt es in verschiedenen Varianten- egal ob Fluid Make-up, Mousse Make-up oder Foundation Stick, die Wahl hängt vom Hauttyp ab.“ (Quelle: Miss Österreich, Ausgabe Nummer 11/2007, November 2007, miss Zeitschriften Verlags GmbH & Co KG, Wien, Seite 42.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 5

8. „Spätestens seit sich Topmodels sogar mit den abgewracktesten Musikern sehen lassen können, gilt alles, was mit Rockstars zu tun hat, als chic.“ (Quelle: Cosmopolitan Deutschland, Ausgabe Nummer 11/07, November 2007, Marquard Media AG, München, Seite 16.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 5

9. „Der 41-jährige Fashion-Designer Michalsky steht für glamouröse Coolness.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 05/08, Mai 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 12.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 5
Blacksun

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von Blacksun »

1. Wie alt bist du?
18-29

2. Du bist:
Frau

3. Welche Ausbildung hast Du?
Abitur

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
gut

1. „Chloe Sevigny … verhilft uns mit ihren trendy Pencilskirts, Leo- Leggings, Sonnenbrillen und Ankle- Boots im „New York Downtown Look“ zu echtem It-Girl-Status.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 34.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 1
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 1
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 1

2. „Der neue Trend aus England: Abkühlungssüchtige entern fremde Planschbecken…per Google Earth spähen sie Pools aus, bis zu 500 Bademeister verabreden sich zur illegalen Pool-Party.“ (Quelle: Jolie Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Axel Springer Mediahouse München GmbH, München, Seite 26.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

4. „Soft Colours, Paisley, Fifties-Look- alles, was kommt, finden Sie in unserem Booklet, in dem wir die Top Ten der wichtigsten Styles vorstellen.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 3.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 1
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 2

5. „Diese Sonnenbrille ist ein Unisex-Modell von Puma. Das Design macht das Modell zum Eyecatcher.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 69.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

6. „Die schönsten Key-Pieces, Beauty-Schätze und Styling-Tipps, die zeigen: Luxus macht Spaß.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 75.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 2
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

7. „Make-up gibt es in verschiedenen Varianten- egal ob Fluid Make-up, Mousse Make-up oder Foundation Stick, die Wahl hängt vom Hauttyp ab.“ (Quelle: Miss Österreich, Ausgabe Nummer 11/2007, November 2007, miss Zeitschriften Verlags GmbH & Co KG, Wien, Seite 42.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 1
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 1

8. „Spätestens seit sich Topmodels sogar mit den abgewracktesten Musikern sehen lassen können, gilt alles, was mit Rockstars zu tun hat, als chic.“ (Quelle: Cosmopolitan Deutschland, Ausgabe Nummer 11/07, November 2007, Marquard Media AG, München, Seite 16.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 1

9. „Der 41-jährige Fashion-Designer Michalsky steht für glamouröse Coolness.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 05/08, Mai 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 12.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 2

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 1
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 1
awe_p

Re: Diplomarbeit- Fragebogen

Beitrag von awe_p »

1. Wie alt bist du?
unter 18

2. Du bist:
Frau

3. Welche Ausbildung hast Du?
Abitur/

4. Wie gut sprichts Du Englisch?
sehr gut


Und die Sätze:
1. „Chloe Sevigny … verhilft uns mit ihren trendy Pencilskirts, Leo- Leggings, Sonnenbrillen und Ankle- Boots im „New York Downtown Look“ zu echtem It-Girl-Status.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 34.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 1
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl?2

2. „Der neue Trend aus England: Abkühlungssüchtige entern fremde Planschbecken…per Google Earth spähen sie Pools aus, bis zu 500 Bademeister verabreden sich zur illegalen Pool-Party.“ (Quelle: Jolie Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Axel Springer Mediahouse München GmbH, München, Seite 26.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

3. „Dieser Lipliner ist das Must-have für perfekte Lippen, auch praktisch als Two-in-One.“ (Quelle: Myself Deutschland, Ausgabe Nummer 10/07, Oktober 2007, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 132.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 1
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 2
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

4. „Soft Colours, Paisley, Fifties-Look- alles, was kommt, finden Sie in unserem Booklet, in dem wir die Top Ten der wichtigsten Styles vorstellen.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 3.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 1
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 4
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 2

5. „Diese Sonnenbrille ist ein Unisex-Modell von Puma. Das Design macht das Modell zum Eyecatcher.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 69.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

6. „Die schönsten Key-Pieces, Beauty-Schätze und Styling-Tipps, die zeigen: Luxus macht Spaß.“ (Quelle: Glamour Deutschland, Ausgabe Nummer 07/08, 4.3. 2008, Condé Nast Verlag GmbH, München, Seite 75.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

7. „Make-up gibt es in verschiedenen Varianten- egal ob Fluid Make-up, Mousse Make-up oder Foundation Stick, die Wahl hängt vom Hauttyp ab.“ (Quelle: Miss Österreich, Ausgabe Nummer 11/2007, November 2007, miss Zeitschriften Verlags GmbH & Co KG, Wien, Seite 42.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 4
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl?3
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4

8. „Spätestens seit sich Topmodels sogar mit den abgewracktesten Musikern sehen lassen können, gilt alles, was mit Rockstars zu tun hat, als chic.“ (Quelle: Cosmopolitan Deutschland, Ausgabe Nummer 11/07, November 2007, Marquard Media AG, München, Seite 16.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 0 1 2 3 4 5

9. „Der 41-jährige Fashion-Designer Michalsky steht für glamouröse Coolness.“ (Quelle: Young Deutschland, Ausgabe Nummer 05/08, Mai 2008, Medien Innovation GmbH, Offenburg, Seite 12.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 3
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 3

10. „Es ist eine never ending Lovestory. Hollywoods Beautys halten auch im frühen Herbst ihrem Sommerflirt die Treue.“ (Quelle: Chica Deutschland, Ausgabe Nummer 09/08, September 2008, Egmont Cultfish Media GmbH, München, Seite 65.)
Für wie akzeptabel halten sie die Wortwahl? 1
Für wie verständlich halten sie die Wortwahl? 5
Für wie angemessen halten sie die Wortwahl? 4
Judy-Sophie

Umfrage zu wissenschaftlichem Interesse

Beitrag von Judy-Sophie »

Hey Leute,

da ich mit 3 anderen klassenkameraden an einem seminarprojekt arbeite brauchen wir ganz dringend eure hilfe
keine sorge is net schwierig
wir wollen euch nur mal ein paar fragen stellen zum thema kunststoffe und bestrahlung, die ihr dann bitte beantwortet!!!

Frage 1: wie kann man bei jugendlichen interesse für unser thema wecken??

Frage 2: was wüde euch an dem thema interessieren bzw. welche fragen hättet ihr?

so das wars schon vielen dank fürs antworten
Viele Grüße
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Umfrage zu wissenschaftlichem Interesse

Beitrag von Rightniceboy »

Judy-Sophie hat geschrieben:Hey Leute,

da ich mit 3 anderen klassenkameraden an einem seminarprojekt arbeite brauchen wir ganz dringend eure hilfe
keine sorge is net schwierig
wir wollen euch nur mal ein paar fragen stellen zum thema kunststoffe und bestrahlung, die ihr dann bitte beantwortet!!!

Frage 1: wie kann man bei jugendlichen interesse für unser thema wecken??

Frage 2: was wüde euch an dem thema interessieren bzw. welche fragen hättet ihr?

so das wars schon vielen dank fürs antworten
Viele Grüße
Sehr schön aber ich glaub in diesem Thread wäre die Frage besser aufgehoben, weil die mit dem Thema Schule zu tun hat. :)
Lia

Re: Umfrage zu wissenschaftlichem Interesse

Beitrag von Lia »

Hi!
Ganz wichtig ist es immer, einen direkten Bezug zum Leben der Lernenden zu finden.

Erst nach einem sehr praxisnahen Einstieg (schön wäre es auch, einige Sachen mitzubringen, so dass die SchülerInnen selber die Unterschiede sehen und auch erfühlen können) würde ich tiefer in die Materie einsteigen. Am besten Ihr verwendet zuerst Bilder von Produkten (PowerPoint- oder Folienpräsentation), die aus Kunststoffen hergestellt werden, die jeder kennt und beginnt dann erst mal mit praktischen und auch gesundheitlichen Aspekten. Bei Kunststoffen würde sich hier evtl. etwas aus der Bekleidungsindustrie anbieten, Ihr könntet dann erst mal die Herstellung besprechen (auch die oft kritischen und umweltbelastenden Aspekte), dann die Auswirkungen auf den Körper etc. Dann könntet Ihr Unterschiede anhand der mitgebrachten Kunststoffprodukte besprechen und dann auf die genauen chemischen Eigenschaften eingehen. Ich würde da z. B. mit Molekülbaukästen arbeiten lassen oder aber eigene Miniexperimente überlegen (fallen mir ad hoc aber keine ein), google mal nach Lehrerseiten oder aber Unterrichtsentwürfen... Später würde ich noch mal auf Vor- und Nachteile von Kunststoffen gegenüber "natürlichen" Produkten eingehen, evtl. mit einer Liste auf der Tafel oder auf einer Folie.

Zur Bestrahlung: Hier würde ich ähnlich beginnen, wieder ganz praxisnah vorstellen, in welchen Bereichen Bestrahlung überhaupt eingesetzt wird (Bilder verwenden, ruhig auch abschreckende!). Es bieten sich natürlich insb. die Sonnenbank und auch die medizinischen Bestrahlungen an (Chemotherapie, normale Bestrahlungen -Wärme...-, Röntgen etc.). Ihr könntet auch erst mal ein kurzes Brainstorming machen und auf der Tafel Vorschläge der SchülerInnen sammeln, wo Bestrahlung wohl eingesetzt wird. Dann wieder die gesundheitlichen Aspekte und Auswirkungen, dann erst, am besten an einem Experiment erklärt, die naturwissenschaftlichen detaillierten Aspekte. Vielleicht habt Ihr auch ein Röntgenbild oder ihr zeigt an einem Körpermodell die Hautschichten, so wird es z. B. plastischer, wie die UV-Strahlung der Sonnenbank sich auf die Haut auswirkt. Im Netz findet man manchmal kurze Filmchen, einfach mal googlen, es gibt massenhaft Seiten. Geeignet sind vor allem welche für Referendare und Lehrer.

Ich denke, für die Lernenden ist es spannend zu erfahren, wie sie im Alltag auf diese Dinge stoßen und welche Auswirkungen das auf ihr Leben hat (Vor- und Nachteile bezogen auf praktische, gesundheitliche und umweltbezogene Aspekte!). Die Theorie, gerade, wenn es um komplexe chemische Modelle geht, sollte zwar ausführlich behandelt werden, aber plastisch, dann ist das Interesse größer. Fragt mal die Lehrkraft, ob sie ein Experiment dazu weiß und ihr das durchführen lassen könnt.

Viel Erfolg!
LG
Schokohaeschen

Re: Brauche eure Hilfe für meinen Onlinefragebogen :)

Beitrag von Schokohaeschen »

Endlich ist es soweit und die Ergebnisse der MMORPG-Studie werden veröffentlicht...und entschuldigt die Verspätung :roll:, aber ich hab euch nicht vergessen.
Im Januar 2008 wurde die Umfrage zu Onlinerollenspielen gestartet und innerhalb weniger Wochen nahmen über 6000 Personen an dieser teil. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Teilnehmer, ohne die die Ergebnisse nahezu wertlos gewesen wären. Ebenfalls möchte ich nochmals darauf verweisen, dass mich viele Foren- und/oder Homepagebetreiber sehr stark unterstützt haben, indem sie den Fragebogen unter euch verbreitet und darauf aufmerksam gemacht haben. Leider hat die Veröffentlichung etwas länger gedauert als geplant aber jetzt ist alles online und kann unter

www.mmorpg-studie.de

aufgerufen werden. Dort findet man neben der Diplomarbeit im PDF-Format mit anklickbarem Inhaltsverzeichnis auch eine kurze Übersicht zum Hintergrund und der verwendeten Stichprobe. Zudem gibt es auch noch eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse.
Ich hatte sehr viel Spaß mit der Arbeit, nicht zu letzt, weil viele Leute Interesse an dem Thema gezeigt und mich mit ihrer Teilnahme unterstützt haben. Bei den Onlinerollenspielen handelt es sich um ein relativ wenig erforschtes Themengebiet, welches noch viel Raum für weitere Forschungen bietet und dadurch sehr spannend ist. Da ich selber gerne Computerspiele unterschiedlichster Art spiele, wie z.B. Counterstrike, Fly for Fun, AoE oder Warcraft, Left 4 Dead, GTA IV, CoD 5 ;) etc. wollte ich diese Arbeit dazu nutzen, um mit den häufig haltlosen und unfundierten Theorien/Annahmen der Medien aufzuräumen und einen realistischeren - oder auch statistischen - Blick auf die Thematik der Onlinerollenspiele zu werfen. Auch möchte ich euch zeigen, dass die wissenschaftliche Sichtweisen (siehe zahlreiche Studien, die für die Arbeit verwendet wurden) auf die Onlinerollenspiele häufig konform mit denen der Spieler selbst laufen. Die Theorie, die die Medien, sowie die Politik auch gerne vertreten, dass die Coputerspiele „die Wurzeln alles Übel“ seien, ist in der Wissenschaft längst überholt, wobei die Fragestellung in die Richtungen gehen, was eigentlich fasziniert an den MMORPGs, wovon profitieren Spieler von MMORPGs und welche Ursache(n) liegt(en) einem exzessiven Spielverhalten zu Grunde.
Nun wünsche ich euch viel Spaß mit dieser Diplomarbeit :)
Für Fragen rund um meine Diplomarbeit stehe ich euch weiterhin gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße
Barbara
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Wissenschaftliche Studien

Beitrag von philomina »

Meine Freundin Melanie Cornelius bat mich, dies hier zu posten:

Hallo zusammen!

Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit an der Uni Köln im Fach klinische Psychologie und führe im Rahmen dieser Diplomarbeit eine Online-Befragung durch.
Die Fragen der Studie beziehen sich hauptsächlich auf deinen Konsum von Tabak, Alkohol und anderen Drogen und auf belastende Lebensereignisse, die manche Menschen in ihrem Leben machen mussten, andere nicht.
Für die Teilnahme an der Studie ist es egal, wieviel oder wenig Erfahrungen du mit Drogen und/oder belastenden Ereignisse gemacht hast. Die einzige Voraussetzung ist, dass du zwischen 14 und 17 Jahren alt bist!
Alles Weitere erfährst du auf der Startseite meiner Studie.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich mit deiner Teilnahme an der Untersuchung unterstützen würdest! Viel Spaß beim Ausfüllen.

Viele Grüße,
Melanie Cornelius

LINK ZUR STUDIE
Krisch

Re: Psychologie-Studie über Tabak-/ Alkohol-/ Drogenkonsum

Beitrag von Krisch »

Sie haben die Umfrage bereits beendet. :?:
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“