Bestellung im Ausland

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
JustinFected

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von JustinFected »

Liegt an den unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen im UK bzw. in Deutschland. Bei Büchern hat UK keine MWSt, Deutschland aber 7%. Die werden entsprechend draufgeschlagen. Verhält sich bei anderen Gütern (im Normalfall 15 % im UK, 19 % in Deutschland) genauso.
Jared

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Jared »

Phalanxxx hat geschrieben:Liegt an den unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen im UK bzw. in Deutschland. Bei Büchern hat UK keine MWSt, Deutschland aber 7%. Die werden entsprechend draufgeschlagen. Verhält sich bei anderen Gütern (im Normalfall 15 % im UK, 19 % in Deutschland) genauso.
Okay, danke für die schnelle Antwort. Denn kann ich ja beruhigt bestellen. Und nochmals sorry, falls das hier schonmal irgendwo stand.
Lia

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Lia »

Nochmals vielen Dank für Eure Tipps, habe mir jetzt einige Boxen bestellt und alles hat super schnell und günstig geklappt. ;) Kam alles mit dem normalen DHL Paketdienst ohne Zollgebühren oder mächtigen Aufschlägen.

Vor allem bei AmazonUK kann man derzeit wirklich super Schnäppchen machen und bei mediadis.com und bol.com habe ich langersehnte, hier nicht veröffentlichte Staffeln von 7th Heaven bestellt sowie die 2. Staffel der Sitcom Joey.
mcsexymcdreamyfan

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Hey, ich hab auch eine Frage.
Also ich möchte mir bei Amazon UK einige Serien-Boxen bestellen. Da kommen dann also 19% Mehrwertsteuer statt den 15% rauf, oder? Brauch ich zum Bestellen einen Wohsitz in der UK? Mein Bruder meinte, dass das sicherlich so wäre, weil es ja sonst nicht für jeden Land ein extra Amazon geben würde. :ohwell: Weiß jemand mehr darüber? Und wie lange dauert es bis die Lieferung ankommt?

Liebe Grüße,
Katharina
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Lin@ »

Steuer wird draufgeschlagen, ja. Wohnsitz ist egal, man braucht lediglich eine Kreditkarte. Und die Lieferung dauert in der Regel nur ein paar Tage, vorausgesetzt die Artikel sind auf Lager.
Bild
furikuri

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von furikuri »

mcsexymcdreamyfan hat geschrieben:Da kommen dann also 19% Mehrwertsteuer statt den 15% rauf, oder?
19% MwSt statt 17.5% VAT ...
Brauch ich zum Bestellen einen Wohsitz in der UK?
Nein, natürlich nicht. Bis auf wenige Ausnahmen liefern alle Amazons weltweit (wie fast alle Online-Shops). Nur die Marketplace-Anbieter verschicken nicht immer international ...
Und wie lange dauert es bis die Lieferung ankommt?
Kommt immer auf die Post an. Zwischen 3 und 7 Tagen meist ...
mcsexymcdreamyfan

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Vielen Dank Euch beiden. Ich will mir nämlich endlich Lipstick Jungle, Cashmere Maffia, Gossip Girl, Twilight, Transporter 3.....bestellen.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Rightniceboy »

mcsexymcdreamyfan hat geschrieben:Hey, ich hab auch eine Frage.
Also ich möchte mir bei Amazon UK einige Serien-Boxen bestellen. Da kommen dann also 19% Mehrwertsteuer statt den 15% rauf, oder? Brauch ich zum Bestellen einen Wohsitz in der UK? Mein Bruder meinte, dass das sicherlich so wäre, weil es ja sonst nicht für jeden Land ein extra Amazon geben würde. :ohwell: Weiß jemand mehr darüber? Und wie lange dauert es bis die Lieferung ankommt?

Liebe Grüße,
Katharina
Ach meine liebe, du hast mir vorhin bei Gossip Girl geholfen. Dann bin ich so frei, und helfe dir so gut wie ich kann bei amazon. ;) Das bin ich dir schuldig! :)

Zu Amazon

Ich hab mich darüber schlau gemacht!

log dich einfach mit deinem deutschen Accountdaten da ein und lass es an deine deutsche Adresse senden.


Legen Sie den gewünschten Artikel in den Einkaufswagen (Schaltfläche:
"Add to Shopping Basket") und gehen Sie damit zur Kasse ("Proceed to
Checkout").

Melden Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse an. Wenn Sie möchten,
können Sie dasselbe Passwort benützen, das Sie bei Amazon.de
hinterlegt haben. Auf diese Weise haben Sie Zugriff auf die bei uns
gespeicherten Daten. Wählen Sie in diesem Fall "I am a returning
customer and my password is" und geben Sie Ihr Passwort ein.

Klicken Sie dann auf "Continue using secure server".

Wählen Sie mit "Use this address" die Versandadresse aus oder geben
Sie eine neue ein. Für den Versand stehen "Air Mail" (Luftfracht)
und "Priority Express" (Expresslieferung) zur Auswahl.

Wir empfehlen als Zahlungsart "Kreditkarte": Amazon.co.uk akzeptiert
Visa/Delta, MasterCard/Eurocard, American Express sowie Switch.
Wählen Sie den gewünschten Kreditkartentyp einfach aus dem Menü.
Geben Sie dann in das Feld unter "Credit or Debit Card No." die
Kreditkartennummer ein. Wählen Sie das Ablaufdatum ("Expiry date")
aus. (Bei Switch- und Solo-Karten wird zusätzlich noch um die
Ausgabenummer und das Anfangsdatum gebeten.) Wenn Sie sich als
Amazon-Kunde beziehungsweise Amazon-Kundin eingeloggt haben, werden
Ihnen schon hinterlegte Kreditkarten mit den letzten 5 Ziffern
angezeigt.

Anschließend wird noch nach der Rechnungsadresse ("invoice address")
gefragt. Bestätigen Sie auch hier Ihre Auswahl mit Drücken auf die
Schaltfläche "Use this Address".

Sie haben anschließend in der Bestellübersicht noch einmal
Gelegenheit, die Bestellung zu überprüfen. Zum Abschluss klicken Sie
bitte auf "Place your order". Ihre Bestellung wird umgehend
bearbeitet.

Diese Informationen und mehr finden Sie hier auch auf Englisch:

http://www.amazon.co.uk/gp/help/cust...?nodeId=492870

Bitte beachten Sie, dass zu den auf der Amazon.co.uk-Website
genannten Preisen noch Lieferkosten ("dispatch") hinzukommen. Deren
Höhe erfahren Sie hier:

http://www.amazon.co.uk/gp/help/cust...odeId=11087631

Rechnen Sie für die Lieferung nach Adressen in Westeuropa
mit "Airmail" fünf, mit "Priority Express" 1-2 Tage.


Derzeit gelten bei Amazon.co.uk die folgenden Liefereinschränkungen:

http://www.amazon.co.uk/gp/help/cust...?nodeId=524836

Übrigens: Auf der Website von Amazon.co.uk können Sie das Passwort
Ihres Amazon.de-Kundenkontos verwenden und so auf Ihre Kundendaten
zugreifen.
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Jana »

Also ich hab am Dienstag eine Serien-DVD bei amazon uk bestellt, am Mittwoch wurde sie losgeschickt und am Donnerstag habe ich sie bereits erhalten, dabei stand in der Mail, dass sie erst am 15.4-16.4. bei mir ankommt.
Bild
mcsexymcdreamyfan

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Auch euch beiden nochmal vielen Dank. Jetzt muss ich nur noch meine Mutter überreden, dass sie das für mich bestellt. :D
aceman™

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von aceman™ »

Jana hat geschrieben:Also ich hab am Dienstag eine Serien-DVD bei amazon uk bestellt, am Mittwoch wurde sie losgeschickt und am Donnerstag habe ich sie bereits erhalten, dabei stand in der Mail, dass sie erst am 15.4-16.4. bei mir ankommt.
Das liegt daran, dass das Europa-Lager von amazon in Deutschland ist. Viele Sachen, die nach Deutschland gehen, werden von Deutschland aus verschickt und sind daher so schnell hier. Wenn man wirklich mal etwas aus UK bekommt, dauert es in der Regel wirklich 4-6 Tage.

Ich bekomme fast alle Sachen (meist Blu Rays) aus Deutschland zugeschickt. Das ist zwar gut, dass es so schnell hier ist, beim Versand wird man aber dadurch leicht übers Ohr gehauen (auch wenn man die Tax außer Acht lässt)
Lia

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Lia »

Bestelle auch häufiger bei Amazon UK und kann aceman nur zustimmen. Oft wird von Deutschland aus verschickt und es geht wirklich sehr schnell. Selbst, wenn die Ware aus UK kommt, hast Du sie i.d.R. in spät. einer Woche.

Klar, wegen der MwSt und auch den Versandkosten ist der Preis nicht so günstig, wie es auf den ersten Blick aussieht, aber meistens rentiert es sich trotz allem, die Serienboxen sind dort erheblich billiger und natürlich meist auch eher erhältlich. Zoll fällt nicht an, wie schon gesagt wurde, es ist EU und somit kann man auch getrost über 22€ bestellen.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Lin@ »

Weiß hier jemand zufällig, ob man bei amazon.co.uk Ersatz-Jewel Cases bekommt, wenn CDs/DVDs auf dem Postweg schwerwiegende Blessuren davontragen? Kenne das nämlich von anderen Anbietern. Bei normalen Hüllen ist's ja eigentlich kein Ding, aber von diesen doofen Super Jewel Boxes hab ich halt keine leeren im Regal rumfliegen... :ohwell:
Bild
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Rightniceboy »

Lin@ hat geschrieben:Weiß hier jemand zufällig, ob man bei amazon.co.uk Ersatz-Jewel Cases bekommt, wenn CDs/DVDs auf dem Postweg schwerwiegende Blessuren davontragen? Kenne das nämlich von anderen Anbietern. Bei normalen Hüllen ist's ja eigentlich kein Ding, aber von diesen doofen Super Jewel Boxes hab ich halt keine leeren im Regal rumfliegen... :ohwell:
Ich hab was gefunden, ich weiß aber nicht genau ob da was für dich dabei ist.

Ersatz-Jewel Cases bei amazon.co.uk
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Lin@ »

Das man dort welche KAUFEN kann, ist mir schon klar. :roll:

Ich will aber die CDs, die ich bereits gekauft habe, in tadellosem Zustand (sprich: mit NICHT kaputtem Case), ohne sie dafür zurückschicken zu müssen...
Bild
furikuri

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von furikuri »

Das beste ist einfach sich direkt an deren Kundenservice zu wenden ...
Kizmin

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Kizmin »

Sorry, wenn es die Frage hier schon mal gab, hab nicht alle Seiten durchgelesen.
Ich wollte mir was von amazon.uk bestellen, geht ja aber nur mit Kreditkarte. Da aber keiner eine hat, wollte ich mir selbst eine zulegen. Ich hatte mal was von "Prepaid-Kreditkarten" gelesen, die es anscheinend für Schüler geben soll, und eben wie eine Handykarte funktionieren. Deshalb meine Frage, habt ihr schon mal was davon gehört, bzw. habt so eine? Oder wenigstens eine, die nicht viel kostet?
JustinFected

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von JustinFected »

Kizmin hat geschrieben:Sorry, wenn es die Frage hier schon mal gab, hab nicht alle Seiten durchgelesen.
Ich wollte mir was von amazon.uk bestellen, geht ja aber nur mit Kreditkarte. Da aber keiner eine hat, wollte ich mir selbst eine zulegen. Ich hatte mal was von "Prepaid-Kreditkarten" gelesen, die es anscheinend für Schüler geben soll, und eben wie eine Handykarte funktionieren. Deshalb meine Frage, habt ihr schon mal was davon gehört, bzw. habt so eine? Oder wenigstens eine, die nicht viel kostet?
Das Problem bei den Prepaid-Kreditkarten sind die teilweise horrenden Gebühren, die verlangt werden, bis zu 120 Euro im Jahr. Da ich meine Kreditkarte auch nur für amazon.uk Bestellungen brauchte, habe ich mir auch überlegt, auf die Prepaid-Lösung zurückzugreifen, aber letzten Endes kommt man mit "normalen" Kreditkarten bei anderen Anbietern billiger weg.

Die DKB zum Beispiel bietet ein kostenloses Kreditkartenkonto an, das sogar ein zusätzlich kostenloses Internetbankkonto mit einschließt. Das einzige Problem ist eben nur, dass es da keinerlei Filialen gibt und man das alles online bzw. telefonisch machen muss (wobei es da bei mir aber nie Probleme gab). Man bekommt innerhalb von spätestens zwei Wochen sowohl eine Kredit- als auch eine ec-Karte (letztere für das extra Internetkonto) und kann dann loslegen. Beides kostet rein gar nichts an Gebühren und man kann mit der Kreditkarte bspw. auch gebührenfrei an Automaten anderer Bankinstitute Geld abheben.

Je nach Gehaltszettel, den man denen vorlegt, bekommt man auch noch einen Verfügungsrahmen (bei mir bspw. 500 €, als ich mein damaliges Praktikantengehalt vorgelegt habe), mit dem man die Kreditkarte belasten kann, wobei ich die Karte aber auch eher als Prepaidlösung nutze, sprich erst einmal das Geld dort drauf überweise und dann erst damit bezahle.

Ein Kumpel von mir ist seit zwei Jahren bei der DKB und ist vollauf zufrieden, ich seit gut einem halben Jahr ohne jegliche Probleme und habe das auch an einen anderen Kumpel weiterempfohlen, der auch ganz hin und weg ist. Ob das der beste Anbieter mit den billigsten Konditionen ist, weiß ich nicht. Aber ich habe damals bei meinen Recherchen zumindest keinen besseren finden können.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Hörnäy »

Ich habe ein Zweitkonto bei der comdirect, für Studenten. Ist auch eine Internetbank, um Geld einzuzahlen, kann man aber auch zur Commerzbank gehen, und abheben kann man bei allen Banken der Cash Group (Postbank, Citibank, Commerzbank, Deutsche Bank (?) usw.). Zu dem kostenlosen Girokonto gab es jedenfalls auch eine kostenlose Visa-Karte. Und was ich daran besonders gut fand (denn ich hab die auch nur für Amazon-Bestellungen im Ausland :D ), ist, dass die wie eine EC-Karte funktioniert. Also, das Geld wird einfach vom Konto abgebucht. Ich weiß allerdings nicht, ob es die Karte auch für Schüler gibt. Mindestens 18 wird man wohl sein müssen, von daher denke ich mir, dass es schon möglich ist. Müsste man sich dann wohl mal entsprechend erkundigen...

Hab gerade noch Folgendes gefunden: Hier gibt es auch für über-18-Jährige so eine Kreditkarte, wie ich sie habe. Geld wird normal abgebucht, wie wenn man mit EC-Karte bezahlt. Das Tageslimit sind aber 500€. Um ein Limit habe ich mich nie gekümmert, da ich nicht vorhatte, über 500€ mit der Karte zu bestellen, aber ich denke mal, da wird es bei mir auch eins geben. Mit dem Konto kenne ich mich halt nicht aus, aber ich denke mal, dass das von der comdirect auch schon ab 18 ist...
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Lin@ »

Hatten wir nicht auch mal einen Kreditkarten-Thread?

Kann comdirect auch NUR empfehlen. Kenne (neben mir) auch mindestens fünf Leute, die dort und ebenfalls seeeehr zufrieden sind. Und selbst wenn nicht, gibt's da ja mittlerweile eine Zufriedenheitsgarantie. "50 Euro wenn Sie uns mögen, 100 wenn nicht", heißt das dann glaub ich.
Bild
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“