Welches Auto fahrt ihr??

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
~Angel~

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von ~Angel~ »

Ich fahre einen VW Polo in blau ... Baujahr 95 :roll:
Heloise

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Heloise »

@ Rightniceboy

Satte 130.000 sind es bis jetzt.Deprimiert mich zwar schon ein wenig aber naja.
Mal schauen wieviel Jahre wir noch miteinander aushalten. :)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Rightniceboy »

Heloise hat geschrieben:@ Rightniceboy

Satte 130.000 sind es bis jetzt.Deprimiert mich zwar schon ein wenig aber naja.
Mal schauen wieviel Jahre wir noch miteinander aushalten. :)
Das ist mit meinem Mazda auch der Fall! ich hoffe er bleibt mir noch erhalten, ich mag ihn einfach. :)
Heloise

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Heloise »

Es ist doch schon irgendwie seltsam wie man an einem "Ding" hängen kann.
Als wär es ein Lebewesen. :)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Rightniceboy »

Stimmt ich muss die Woche oder übernächste Woche in die Werkstatt, um die Zündkerzen an meinem Mazda zu erneuern. Und irgendwann müssen die Radkappen gewechselt werden, aber das kann noch warten, hauptsache ich hab die Zündkerzen neu. Weil ein Freund von meinem Schwager hat mir gesagt, nachdem er mir den Wagen reperiert hat, dass man nach 60.000 Km die Zündkerzen aus wechseln müsste. Weil die Zündkerzen die ich jetzt drin habe, nur für 60.000 km geeignet sind, und mit den neuen Zündkerzen könnte ich nochmal 60.000 Km fahren. Naja muss ich eben in den sauren Apfel beissen. :ohwell:
Heloise

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Heloise »

Na besorg dir dann evtl. mal gleich noch bessere.Kosten zwar ein kleines Vermögen.
Aber egal,was tut man nicht alles für sein KFZ. ;)
...Oder...Hättest dir gleich'nen BMW kaufen sollen.Da musst du nämlich nur alle 90.000 km die Zündkerzen wechseln,hihi :D .
Kleeblatt1985

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Kleeblatt1985 »

Renault Twingo, schwarz, Baujahr 2000 :anbet: Hat nur leider seit 2003 eine Beule inklusive Schramme in der Fahrerseite.... :ohwell:
Dashboard

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Dashboard »

Ford Fiesta... 2004er Baujahr in silber-grün :)

Hat sogar schon den ersten Unfall überstanden (war aber zum Glück nicht Schuld... aber es muss halt auch solche Idioten geben, die einem unbedingt die Vorfahrt nehmen wollen :roll: )
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Rightniceboy »

Ich war heute mit meinem Mazda 121 auch in der Werkstatt, nichts schlimmes nur die Radkappen wurden erneuert. 23€ für 4 Kappen das geht, wenn ich die von Mazda genommen hätte, hätte ich allein für eine Kappe schon 30€ bezahlt. :roll:
Dashboard

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Dashboard »

Ich hab da mal ne Frage...

Wie sieht das mit dem Ölwechsel aus? Nach wie viel km muss ich den machen lassen? Und wie viel muss ich dafür ca. bezahlen?
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Rightniceboy »

Wenn du viel in der Stadt fährst sprich kurze Strecken hast, dann sollte man. Wenn du viel in der Stadt fährst sprich kurze Strecken hast, dann sollte man öfter Ölwechsel machen ca. 7 bis 8 mal im Jahr. Aber nur wenn du viel Stadt Vekehr fährst! Und es kommt auch ein wenig drauf an was du für ein Automodell hast, dass man sich schlau machen kann, was sein Auto für ein Motoröl braucht. Mein Schwager hat ein VW Sharan und da kostet das Motoröl 95€. Deswegen kann man schlecht sagen, wieviel Ölwechsel kostet weil das bei jedem Auto anders ist. Aber in der Auto Werkstatt, können sie dir da weiter helfen Z.b. bei A.T.U.

Ich hab das jetzt aus dem Kopf geschrieben, aber das wurde mir auch schon oft gesagt, wenn ich immer kurze Strecken fahre. Dann sollte ich mal öfter das Öl wechseln, weil ich keine Autobahn fahre wenn das der Fall wäre dann bräuchte ich nicht so oft das Öl wechseln.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 25.04.2008, 07:31, insgesamt 7-mal geändert.
Dashboard

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Dashboard »

Ok... Dankeschön...

Dann werd ich nächste Woche wohl mal zur Werkstatt fahren... Das eine Jahr ist nämlich auch schon wieder um.
Heloise

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Heloise »

Rightniceboy hat geschrieben:Wenn du viel in der Stadt fährst sprich kurze Strecken hast, dann sollte man öfter Ölwechsel machen ca. 7 bis 8 mal im Jahr. Aber nur wenn du viel Stadt Vekehr fährst!
Sag mal!Bei welcher Werkstattkette stehst du denn auf der Gehaltsliste? :wtf:
So ein Quatsch!!!
Das hat nix mit Kurz-o.Langstrecke zu tun.
Dashboard hat geschrieben:Ich hab da mal ne Frage...

Wie sieht das mit dem Ölwechsel aus? Nach wie viel km muss ich den machen lassen? Und wie viel muss ich dafür ca. bezahlen?
Sag mir mal deinen Motorentyp für deinen Fiesta (Diesel oder Benziner )!Dann kann ich dir mehr sagen.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Rightniceboy »

Liest euch den Satz durch den ich makiert habe, dann merkt ihr das es was mit den Strecken doch zu tun hat.

Ölwechsel beim Automobil

Bei Kraftfahrzeugen ist mit einem Ölwechsel in der Regel der Austausch des Motoröls gemeint. Auch im Hauptgetriebe und teilweise in den Verteilergetrieben ist Schmieröl enthalten; dieses hat jedoch in der Regel eine sehr viel längere Lebensdauer. Auch Fahrzeuge, die nur 10.000 Kilometer oder weniger im Jahr zurücklegen, sollten alle zwölf bis 18 Monate einen Ölwechsel bekommen. Denn auch wenn wenige Kilometer gefahren werden, findet durch die Alterung ein Qualitätsverlust statt. Vor dem sogenannten Kolbenfresser können nach zwei Jahren oder zuvor auch Zündungsbauteile und andere Bestandteile des Motors beschädigt oder zerstört werden.

Zunächst muss das alte Öl abgelassen und aufgefangen werden. Dazu dient die Ölablassschraube an der tiefsten Stelle des Motors. Öffnet man diese, läuft das Öl komplett aus dem Motor und muss in einem dichten Behälter aufgefangen werden.

Motoröl darf keinesfalls in die Umwelt gelangen (Umweltverschmutzung stellt einen Straftatbestand dar). Altöl kann in Deutschland beim Kauf von neuem Öl abgegeben werden.

Einhergehend mit dem Ölwechsel sollte der Ölfilter getauscht werden. Dieser Filter fängt Schmutz und Metallteilchen auf, kann dies aber nur so lange, bis die Kapazität des Filters erschöpft ist. Einige Hersteller bieten auch Hochleistungsfilter an, die Ölwechsel angeblich ganz vermeiden sollen.


Wikipedia
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Hörnäy »

Hast du den Satz denn auch gelesen, Rightniceboy? Da steht weder etwas von Stadtverkehr, noch von einem Ölwechsel 7 bis 8 Mal im Jahr, sondern alle 12 bis 18 Monate. Das heißt 1 Mal im Jahr bzw. einmal alle 1 1/2 Jahre... Und das eben, wenn man weniger als 10.000 km im Jahr fährt. Denn eigentlich soll es wohl alle ca. 15.000 km gewechselt werden. (Die Angabe habe ich gegoogelt. Glücklicherweise habe ich einen Verwandten, der sich da für mich drum kümmert, da ich sowas prinzipiell vergesse :schaem: )
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Rightniceboy »

Naja ist jetzt egal sie wird einen Ölwechsel an ihrem Auto durchführen, deswegen brauchen wir da nicht weiter drüber diskutieren.
Dashboard hat geschrieben:
Wie sieht das mit dem Ölwechsel aus? Nach wie viel km muss ich den machen lassen?

Dashboard: Ein kleiner Tipp von mir, da wo man das Öl nachfüllt, da ist ein kleiner Zettel von der Werkstatt. Und da steht geschrieben ab welchem km Stand, man einen Ölwechsel wieder machen sollte.
Dashboard

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Dashboard »

@Heloise
Ist ein Benziner... Danke schon mal!

@Rightniceboy
Ähm leider hab ich den Zettel seit meinen Unfall nicht mehr dran. Ist mir aber auch erst letzens aufgefallen...
Heloise

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Heloise »

Nur so nebenbei:
Wenn man 7-8 mal im Jahr einen Ölwechsel machen läßt würde das ja bedeuten das das Auto alle 1,5 Monate in der Werkstatt wär.
Genialer Gedanke für den Mechaniker (super Geschäft!!! ) und die Ölkonzerne.Wenn das jeder Autofahrer so tun würde,hätte ich eine Erklärung für die stetig schwindenden Ölreserven auf unserer Erde. :D

@ Dashboard

Und nu die Fakten für deinen Fiesta:

Laut Herstellerangaben muss dein Fiesta alle 20.000 km oder 1 mal jährlich zum Ölwechsel.Zu beachten ist die Ölsorte.So haben z.B.Ford,Rover und Jaguar gemeinsam ein Öl,speziell für ihre Motoren entwickelt.Solltest du ein anderes Öl benutzen,kann die Garantieleistung bei einem Motorenschaden verfallen (falls Ford das raus bekommt ;) ).
Dashboard

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Dashboard »

Heloise hat geschrieben: @ Dashboard

Und nu die Fakten für deinen Fiesta:

Laut Herstellerangaben muss dein Fiesta alle 20.000 km oder 1 mal jährlich zum Ölwechsel.Zu beachten ist die Ölsorte.So haben z.B.Ford,Rover und Jaguar gemeinsam ein Öl,speziell für ihre Motoren entwickelt.Solltest du ein anderes Öl benutzen,kann die Garantieleistung bei einem Motorenschaden verfallen (falls Ford das raus bekommt ;) ).
Ok... vielen vielen Dank!!

Naja dann werd ich demnächst mal in die Werkstatt vorbeifahren...

Bin jetzt in den einem Jahr knappe 13.000 km gefahren und ich glaub auf die paar Tage/Wochen kommts jetzt auch nicht mehr an.
Aber spätesten nächsten Monat muss das mal gemacht werden...

Also seitdem das Schild nicht mehr am Tank ist, wurde kein Öl mehr aufgefüllt. Kann also zum Glück nicht das "falsche" Öl drin sein...
Heloise

Re: Welches Auto fahrt ihr??

Beitrag von Heloise »

Zwecks falschen Öl:

Werkstätten wissen das ja.Aber für die "Heimschrauber",die sowas evtl.selber machen,ist es eben mal wichtig zu erwähnen.Da kann man viel versauen. :)
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“