"Pflanzenfresser" oder "Fleischfresser"?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.

Vegetarier oder "Fleischfresser"?

Ovo-Vegetarier
0
Keine Stimmen
Ovo-Lacto-Vegetarier
12
16%
Lacto-Vegetarier
3
4%
Veganer
1
1%
andere Form von Vegetarier
7
9%
ich esse alles
53
70%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 76

cookie

"Pflanzenfresser" oder "Fleischfresser"?

Beitrag von cookie »

Hallo,
nachdem in den letzten Jahren immer mehr Leute Vegetarier werden, wollte ich einmal fragen wie es hier im Forum aussieht.

Seid ihr Vegetarier oder gehört für euch bei einer "gescheiten" Mahlzeit ein Stück Fleisch dazu?

Ich selbst bin seit 8 Jahren Vegetarier (Ovo-Lacto-Vegetarier) und finde es immer wieder lustig wie ich mich bei anderen Leuten dafür rechtfertigen muss.

Ist es euch (den Vegetariern unter euch) auch schon mal passiert, dass die Leute einfach überhaupt nicht verstehen wollen wieso man kein Fleisch isst und eine große Sache drauß machen bzw. wurdet ihr schon bestochen dafür dass ihr Fleisch esst (ist mir schon 3 Mal passiert, dass mir Leute Geld geben wollten, dafür dass ich ein Stück Fleisch esse :-))

Warum seid ihr Vegetarier geworden?

Wie lange schon?

Findet ihr wenn ihr im Restaurant seid auch genug zum Essen? :-)


Ich wünsch allen die gerade essen oder gleich essen gehen MAHLZEIT! :-)


Erklärung:

OVO-VEGETARIER: Pflanzenkost & Eier

OVO-LACTO-VEGETARIER: alles außer Fisch & Fleisch

LACTO-VEGETARIER: Pflanzenkost, Milch & Milchprodukte

VEGANER: reine Pflanzenkost (keine tierische Produkte wie zb. Honig)

ANDERE FORM VON VEGETARIER: zB: jemand ist Huhn, aber kein Schwein & kein Kalb oder kein Huhn, Schwein & Kalb, dafür aber Fisch
Astreia

Beitrag von Astreia »

Ja, ich bin seit 8,5-9 Jahren Vegetarier (Ovo-Lacto).
Natürlich muss ich mich immer wieder rechtfertigen, warum und wieso und gegen dieses: "Das ist ja sowas von ungesund!" behaupten. Was mir im Übrigen echt auf die Nerven geht manchmal.
Viel schlimmer ist es aber, dass z.B. meine Oma das immer noch nicht kapiert hat (oder eher kapieren will), denn sie fragt mich immer noch, ob ich nicht Fisch essen will ("Ist doch kein Fleisch") oder auch Fleisch ("Ist doch schon tot").
Restaurant oder auch beim Essen bestellen hab ich oft Probleme. Meistens gibt es da ja nur wenige vegetarische Gerichte. Höchstens beim Chinesen findet man eine größere Auswahl :)
In irgendeinem (feinerem) Restaurant ist es mir sogar mal passiert, dass es außer Salat überhaupt nix vegetarisches für mich gab (Ist schon recht lange her).
Früher hat übrigens mein Bruder oft versucht mich mit Geld zu bestechen. Aber auf sowas geh ich natürlich nicht ein ;)
cookie

Beitrag von cookie »

astreia, "ist doch schon tot"? :D

ich hatte bis jetzt nie probleme im restaurant, nicht einmal beim mc donalds :-) obwohl doch einmal gab's wirklich nichts, da hab ich einfach nachspeisen gegessen.

ich find dass das "rechtfertigen" total bescheuert ist, weil ich frag ja auch nicht die leute, die fleisch essen warum sie es machen? bei mir ist es so, dass ich eine zeit lang kein fleisch gegessen hab und danach hat's mir einfach nicht mehr geschmeckt und es gibt auch andere sachen die ich nicht (gerne) esse - niemand isst glaub ich wirklich alles und nur weil die jetzt keinen "oberbegriff" (wie vegetarier) haben, werden die nicht in eine schublade gesteckt und müssen sich dafür rechtfertigen.

einmal eine andere frage:
wenn du einmal kinder kriegst (oder hast du vielleicht schon welche?), würdest du sie vegetarisch erziehen oder nicht?
Zuletzt geändert von cookie am 13.03.2005, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Astreia

Beitrag von Astreia »

Also, ich hab noch keine Kinder ;) , aber ich denke nicht, dass ich sie vegetarisch erziehen würde. Ich finde, das sollten sie lieber selbst entscheiden, wenn sie alt genug sind.
Ich glaub das wäre für Kinder nicht so richtig verständlich.
Sie hätten dann ja bestimmt auch "Probleme" auf einem Kindergeburtstag, wenn es dann da z.B. Hamburger gibt und sie dürfen da nicht mitessen während alle anderen Kinder beim Matschen Spaß haben.
Es gab z.B. immer selbstgemachte Hamburger zum Kindergeburtstag einer Freundin und wir durften ihn uns selber zusammenstellen und ein Mädchen durfte von zu Hause aus sowas eigentlich nicht essen (für die Eltern war sowas zu ungesund). Sie hatte wohl am Meisten Spaß an dem Ganzen :D

Jedenfalls finde ich, dass das eine Entscheidung ist, die jeder für sich treffen muss und nicht aufgezwungen werden darf.
Wahrscheinlich würden die dann in der Pubertät heimlich nach McDonalds gehen oder so ;)

Ich hasse Ananas, da muss ich mich seltsamerweise auch nicht rechtfertigen, nur Leute wie meine Oma öfter einmal daran erinnern ;)
Sowas wird immer sofort akzeptiert, aber wehe man ißt weder Fisch noch Fleisch, dann muss man plötzlich diskutieren *seufz*
cookie

Beitrag von cookie »

genau derselben meinung bin ich auch, meine kinder würden auch "normal" aufgezogen werden, mit hamburger, hot dogs, schnitzel, würstl, chicken nuggets, steaks, . :-) mmmh, lecker, da bekomm ich hunger :D :D sie sollen dann selber entscheiden (wenn sie alt genug sind) was sie essen wollen und was nicht.

echt, du magst keine ananas? ich liebe ananas? sagt deine oma dann auch "wieso isst du die ananas nicht, die ist doch tot?" :-)
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

Ich bin auch seit ca. einem Jahr ovo-lacto-vegetarier (bin allerdings erst Fünfzehn).
Man hat mich zwar noch nie versucht zu bestechen, aber die typischen "Fleischfesser"-Fragen kommen alle Nase lang. Vor allem, weil ich dann doch noch relativ jung sei. Andere bezeichnen es allerdings als "Phase", die wieder vorbei geht.
Meine Familie ist gsd ziemlich tolerant, also meine Mutter kocht oft extra Sachen ohne Fleisch, bzw. mehr Beilagen.
In den Restaurants ist es leider oft nicht so leicht, v.a., in die, in denen die meisten Familienfeiern stattfinden, nicht wirklich vegetarische Gerichte haben. Meinstens werden es dann Pommes oder Salat.
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
erdberry

OI

Beitrag von erdberry »

Ich bin seit 6 Jahren Ovo-Lacto-Vegetarier.(ich bin 16)
Eigentlich kann keiner meiner Freunde vertsehen ,dass ich kein Fleisch esse,alle denken ich will mich damit wichtig machen oder ich bin einfach eine Spinnerin!Aber naja sie meinen es nicht böse.(sie wissen es nicht besser :D )
Ich esse kein Fleisch ,weil ich es etwas ziemlich eckliges finde.Als ich klein war sass ich immer stundenlang vor dem Teller und hab im essen herum gestochert ,hatte immer 1000 Nieren und senen im Fleisch entdeckt und hab die ganze zeit an das arme Tier gedacht.
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

@erdberry: bist du dann mit zehn ganz allein darauf gekommen, oder gibt es in deiner familie andere vegetarier?
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
cookie

Beitrag von cookie »

@ Sissi:
meine Mutter kocht oft extra Sachen ohne Fleisch, bzw. mehr Beilagen.
Kochst sonst du für dich selber, ich frage, weil du "oft" schreibst?

Es kann schon sein, dass es nur eine "Phase" ist, aber auch dann finde ich dass man diese "Entscheidung" respektieren und akzeptieren sollte.

Ich finde es mittlerweile nur noch amüsant wenn die Leute anfangen zu fragen WARUM?.manchmal antworte ich "Sei doch froh, dass ich kein Fleisch esse, dann kannst du ein Steak mehr essen und wir müssen uns nicht darum streiten wer das letzte Stück bekommt", jedenfalls bin ich schon langsam drauf gekommen, dass die Antworten wie "es schmeckt mir nicht" oder "die armen Tiere" keinen Sinn (& auch dazu führen dass das Gespräch kein Ende hat) haben.


@ Erdberry: wenn keiner im Familien- oder Freundeskreis auch Vegetarier ist, dann wird's umso schwerer für einen. Dass mit dem "wichtig machen" kenne ich auch.zu mir hat schon mal jemand gesagt "Du machst das ja nur um aufzufallen und in Wirklichkeit isst du zuhause still und heimlich genauso deine Chicken Nuggets und so".

Spinnen tun wir doch alle, egal ob Vegetarier oder nicht :-)
AJ

Beitrag von AJ »

ich bin fetter fleischfresser, denn ab und an brauche ich fleisch einfach. warum sollte ich es weglassen. natürlich gibt es immer diese hinweise auf unwürdige schlachttransporte etc., aber ich mag fleisch einfach und daher habe ich auch kein problem damit, dass es zuvor vielleicht ein rind war. ich stamme aus der gattung der allesfresser ;)

mit den vegetariern habe ich an sich keine probleme. meine damalige wg-genossin war vegetarier, das war ziemlich dumm, da wir so achten mussten, was wir zusammen essen, aber mein gott, jedem das seine, mir geht es am a. vorbei, wer was futtert. aber dass man dermaßen die vegetarier unterscheiden kann, ist mir neu. na jedenfalls werde ich wahrscheinlich nie vegetarier, weil ich das essen in seiner vielfalt viel zu sehr genieße. reiner veganer zu sein wäre für mich ein greuel, denn ich frage mich, was die futtern? wenn man alle tierischen produkte wegnimmt, bleibt ja nichts über!? :wtf: also wenn selbst honig dann tabu bleibt, das wäre mir echt zu arg. aber jedem das seine.
colinx

Beitrag von colinx »

Ich esse alles. Ich könnte ohne Fleisch und Fisch nur sehr schwer auskommen und esse auch ziemlich viel Fleisch. Und ich habe dabei auch keine Gewissensbisse. ;) Meistens kaufen wir das Fleisch von einem Bauernhof von Bekannten, wo man auch weiß, dass es den Tieren gut ging.

In einem Punkt muss ich meinem Vorredner zustimmen: Vegetarier zu sein kann ich noch irgendwie verstehen, aber wenn man dann echt alles tierische weglässt, finde ich das schon nichtmehr gut und kann mir auch nicht vorstellen, dass das gesund sein soll. Wenn man schon kein Fleisch & Fisch isst, sollte man doch die fehlenden Nährstoffe wenigstens durch Milchprodukte etwas ausgleichen. Aber alle tierischen Produkte verschmähen finde ich extrem. :roll:

MfG,
Sandra

Beitrag von Sandra »

20meilen hat geschrieben:astreia, "ist doch schon tot"? :D

ich hatte bis jetzt nie probleme im restaurant, nicht einmal beim mc donalds :-)
Allerdings wird dort gerade der Gemüsemac aus dem Programm genommen. ;)
cookie

Beitrag von cookie »

pommes
5 verschiedene salate (oder gab's die nur mal so diese griechischen, fitness.salate)
mc sundae caramel, erdbeer & schoko
mc flurry bounty, smarties & kitkat
(ich find die sollten wieder m&ms statt smarties nehmen!)
gitterpommes inkl. sour cream dip
potatoe wedges
milchshake banane, erdbeer, vanille
apfeltasche, fruchttasche
donuts
fruit & yoghurt
fruchttüte
eistüte


:-) reicht das nicht? :-)
Zuletzt geändert von cookie am 13.03.2005, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

@sandra: weißt du, warum mc d. den gemüsemc aus dem sortiment genommen hat?

@20meilen: ich meinte damit, dass es bei uns sowieso zielich oft vegetarische sachen gibt.
wir haben einen bio-bauernhof, allerdings ohne tiere, aber mein vater holt jedes jahr zwei schweine, die dann nach ca. einem dreiviertel jahr geschlachtet werden. das ist eigentlich so ziemlich das einzige fleisch, das es bei uns gibt.
Es kann schon sein, dass es nur eine "Phase" ist, aber auch dann finde ich dass man diese "Entscheidung" respektieren und akzeptieren sollte
ich bezweifle es, dass das eine phase ist, ich bin mit tieren aufgewachsen und habe mich längere zeit mit tierquälerei etc. intensiv beschäftigt und mittlerweile kann ich fleische infach nicht mehr essen, auch wenn es mir schmecken würde!
und falls ich wirklich wieder zum alten schema zurückkehrern sollte, müsste ich meine prioritäten grundlegend geändert haben!
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Sandra

Beitrag von Sandra »

sissi hat geschrieben:@sandra: weißt du, warum mc d. den gemüsemc aus dem sortiment genommen hat?
Ich weiß gar nicht so genau, ob das deutschlandweit so ist, oder nur in der Filiale, in der ich arbeite. Aber bei uns wurde er aus dem Programm genommen, weil er sich a) schlecht verkauft und b) ätzend zuzubereiten ist (die Küche kann den nicht auf Vorrat produzieren, weil nur ca. 1 Mal in der Stunde einer verkauft wird und deshalb müssen die Gäste immer warten, bis er fertig ist).

Die Eistüte gibt es auch bald nicht mehr, warum auch immer. :roll:
cookie

Beitrag von cookie »

@sissi, jetzt check ichs.

@sandra, ich würd warten, dann weiß ich wenigstens dass er "frisch" zubereitet worden ist.
Zuletzt geändert von cookie am 13.03.2005, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Astreia

Beitrag von Astreia »

20meilen hat geschrieben: echt, du magst keine ananas? ich liebe ananas? sagt deine oma dann auch "wieso isst du die ananas nicht, die ist doch tot?" :-)
Und ich mag Spargel ;) Obwohl lieber Schwarzwurzeln als Spargel :)

Meine Oma vergisst sowas gerne. Sie meint immer, sie würde anderen etwas wegessen oder dass jemand noch nicht satt sein kann und wenn sie dann irgendetwas mit Ananas auf dem Teller hat (und sei es eine Pizza Hawai :roll: (Der Schinken darauf ist ja schon tot) ) fragt sie gerne, ob ich nicht etwas abhaben möchte :roll:

Was das Kochen angeht: Ich muss mich da eigentlich meistens selbst "versorgen" und manchmal nervt das auch etwas. Dann z.B. wenn ich zwar abends hunger habe, aber viel zu faul bin, um mir richtig was zu kochen. Wäre ich dann kein Veggie könnte ich mir ohne Probleme was warm machen ;) Aber da muss man dann durch :D
Tja, mein Freund musste sich zwar drauf einstellen, aber das wusste er ja auch vorher und ich verbiete ihm ja auch kein Fleisch (solange es nicht in meinem Essen auftaucht ;) ). Wenn er zu irgendwas ein Steak oder sonstwas haben will, muss er es sich halt selber machen ;) Oder auf der selbstgebackenen Pizza lieber Salami, bitte sehr.
Nur mir darf er halt sowas nicht "aufzwingen"

Und nochwas zu McD&Co. Damit hab ich keine Probleme, weil ich davon noch nie Fan war :D Also, komm ich auch weiterhin gut ohne das aus.

Übrigens, die Sätze: "weil es mir nicht schmeckt" bzw. "wegen den Tieren" sag ich auch nur noch selten, wegen den ergebnislosen Diskussionen. Meistens dann auch: "sei doch froh!" oder, wenn ich gerade genervt bin: "weil es so ist"
Melie

Beitrag von Melie »

ich bin seit 12 Jahren eine andere Form von Vegetarier ;)

ich esse manchmal Huhn, Putenschnitzel, dafür mag ich kein Schwein und Rind - allerdings Filetsteak mag ich schon - ich bin nicht mehr-oder-weniger-Vegetarier weil mir die Tiere so unendlich leid tun sondern weil mir das meiste Fleisch einfach nicht schmeckt (ob das an den Antibiotika liegt sei dahingestellt)

klar finde ich Tiertransporte schrecklich, aber das wird sich nie ändern, außer die ganze Welt hört auf Fleisch zu essen!

liebend gerne esse ich einen BIG Mäc, allerdings auch Salate in allen Variationen - nur als Allein-Essen kann ich mir das nur schwer vorstellen!

und mein Freund sagt immer netterweise: "das Rind würde dich auch töten und essen wenn es könnte - oder - das Reh könnte dich auch nicht auf einmal essen, damit du gleich tot bist, du würdest ewig leiden bis du an irgendwelchen Entzündungen stirbst, das mit den Bolzenschuss-Geräten ist eine bessere Methode als elendig im Wald zu verrecken"

auch diese Behauptung sei dahingestellt!

ich bewundere vor allem Veganer - denn so "wenig" wie die essen, da würde ich glaub ich sterben!

@Sandra - wieso wird die Eistüte eingestellt? kann man dagegen protestieren?
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

Melie hat geschrieben:ich bewundere vor allem Veganer - denn so "wenig" wie die essen, da würde ich glaub ich sterben!
ich bewundere die veganer, die ihre ansichten nicht zum dogma erheben. leider gibt es immer wieder so radikale veganer, die die nicht-veganer um sie herum fast schon verstoßen.
ich persönlich halte vom veganismus nicht besonders viel, allerdings bin ich schon der meinung, dass gesund ausgeübter vegetarismus einem selbst und der umwelt sehr viel bringt.
klar finde ich Tiertransporte schrecklich, aber das wird sich nie ändern, außer die ganze Welt hört auf Fleisch zu essen
eben deswegen esse ich kein fleisch mehr, wenn niemand den anfang macht, werden die transporte auch nie aufhören!
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Mariella

Beitrag von Mariella »

"Vegetarier" bin ich schon seit einigen Jahren, bestimmt schon 10. Allerdings esse ich Fisch. Ok, Fisch ist natürlich auch ein Tier, aber früher musste ich jede Woche ein mini Stückchen essen und es schmeckt mir. Und ich bilde mir immer ein dass Fische es häufig besser haben als die Tiere in der Massentierhaltung.
Zu Hause hatte ich da zum Glück nie Probleme, bei uns gibts unter der Woche eigentlich nie Fleisch, nur eben mal am Wochenende, und Wurst oder so gabs auch selten.
Jetzt wo ich ausgezogen bin habe ich da umso weniger Probleme.
Das mit den Leuten die sich das absolut nicht vorstellen können habe ich auch schon oft erlebt, gerade bei ner Truppe Waldarbeiter oder Gartenbauer kam da schon die eine oder andere Diskussion auf. Die Leute denken einfach, es gäbe sonst nichts zu essen, aber es gibt doch wirklich so leckere Sachen!
Das mit dem "ungesund" ist auch immer so ein tolles Argument, als obs gesünder ist jeden Tag einen Haufen Wurst und Fleisch zu essen ;)
Veganer könnte ich nie werden, dazu esse ich viel zu gerne Milchprodukte.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“