Eure Meinung zu #2.07 Familientreffen

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Eure Meinung zu #2.07 Familientreffen

Beitrag von Rightniceboy »

Heute ist Familientreffen in Eureka!

Viel Spaß beim diskutieren.


Folge: Familientreffen

Durch Zufall wird bei "Global Dynamics" eine Kryokammer entdeckt, in der ein Mann 50 Jahre eingefroren war. Nachdem er aufgetaut wurde, stellt sich heraus, dass es sich um Fargos lange verschollenen Großvater Pierre handelt, der sich nun in einem modernen Eureka zurechtfinden muss und herausfinden will, wer ihn damals in die Kammer sperrte.


>>> Zur ausführlichen Epsiodenbeschreibung >>>
>>> Zur Review von Emil>>>
Zuletzt geändert von Anonymous am 14.04.2009, 00:13, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link zur Review von Emil eingefügt.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #2.07 Familientreffen

Beitrag von Maret »

Schön das Fargo endlich mal ein sehr positives Erlebnis hatte und stolz auf seine Familie sein darf. Man gönnt es ihm. Außerdem hat es mir ganz gut gefallen, dass man auch mal ein tragisches Element aus Carters Vergangenheit erfahren hat. Dass Carter immer noch ein wenig sauer auf Allison ist, finde ich angebracht. Sie darf ruhig mal mitbekommen, dass sie mit ihrem Verhalten einige Menschen, die ihr etwas bedeuten, vor den Kopf stößt. Nathan ist ja nicht gerade ein Experte, was das Gewissen angeht.
Astreia

Re: Eure Meinung zu #2.07 Familientreffen

Beitrag von Astreia »

Maret hat geschrieben:Schön das Fargo endlich mal ein sehr positives Erlebnis hatte und stolz auf seine Familie sein darf. Man gönnt es ihm.
Sehe ich genauso. Vielleicht hebt die Geschichte mit seinem Großvater jetzt sein Selbstvertrauen etwas an und er macht nicht mehr so viele kleine Fehltritte. Was natürlich einerseits schade wäre, weil sie für uns auch einfach witzig sind :)
Ich fand es gut von seinem Großvater wie er ihm immer mal wieder: "Wir sind Fargos!" gesagt hat. So als müsste man darauf unglaublich stolz sein, während alle anderen "Fargo" ja fast schon als Schimpfwort benutzt haben. Ganz schlimm war da Nathan, der immer so Sprüche wie "Na toll, ein Fargo" und "Es ist eben ein Fargo" losgelassen hat. Für ihn stand ja zweifelsfrei fest, dass Pierre ein Lügner sein muss. Schön, dass er am Ende doch noch einsehen musste, dass Pierre nicht gelogen hat und ein Fargo ein Genie war/ist.
Ich bin gespannt, ob man von Fargos Großeltern jetzt noch mal was hört.
Maret hat geschrieben:Außerdem hat es mir ganz gut gefallen, dass man auch mal ein tragisches Element aus Carters Vergangenheit erfahren hat. Dass Carter immer noch ein wenig sauer auf Allison ist, finde ich angebracht. Sie darf ruhig mal mitbekommen, dass sie mit ihrem Verhalten einige Menschen, die ihr etwas bedeuten, vor den Kopf stößt. Nathan ist ja nicht gerade ein Experte, was das Gewissen angeht.
Ja, die Geschichte um Carter fand ich auch toll. Unglaublich, dass er bis zu dem Zeitpunkt niemandem erzählt hat, dass nicht er am Steuer saß und dass trotzdem ihr Vater sich immer wieder für die Blumen bedankt!
Dass er Allison nicht so einfach vergeben hat und ihr auch klar gesagt hat, dass er einfach noch eine Weile sauer sein wird ohne dabei zu übertreiben oder gar sie wie Luft zu behandeln fand ich besonders gut. Zum einen verhält er sich so wie ein Erwachsener und zum anderen könnte es so Allison doch noch etwas stärker zum Nachdenken anregen.

Was mich ja allgemein immer wieder freut, ist, dass eine Geschichte immer ziemlich klar erscheint und es dann doch noch mal eine kleine Überraschung gibt. So schien es dieses Mal ja eindeutig, dass Pierre Fargo von dem anderen Wissenschaftler (Namen vergessen) in die Kältekammer geschubst wurde, damit er sich Fargos Forschung aneignen kann. Die Auflösung war dann doch noch mal ein kleines AHA-Erlebnis ;)
Sowas kommt in Eureka öfter vor und gerade das gefällt mir auch so an der Serie.
~Angel~

Re: Eure Meinung zu #2.07 Familientreffen

Beitrag von ~Angel~ »

Richtig tolle Folge. :up:

Es gab wieder ein paar super Sprüche. Am Besten hat mir diesmal gefallen:

Carter: Wie ist er in die Kryostase gekommen?
Nathan: Er ist ein Fargo

^_^ ^_^ ^_^

Die Geschichte das Fargos Opa Pierre aus der Kammer gerettet wurde und das er ziemlich schlau ist und so ganz anders als Fargo fand ich alles ziemlich interessant. Schön das das Labor am Ende umbenannt wurde.

Auch die Story mit Carter und dem Angela Geheimnis hat mir richtig gut gefallen, fand es gut das er Zoey davon erzählt hat.
Antworten

Zurück zu „Eureka-Episodendiskussion“