3:10 to Yuma (2007)

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Imzadi76

3:10 to Yuma (2007)

Beitrag von Imzadi76 »

Bild

Ein gefürchteter Outlaw (Crowe) wird von der Justiz endlich gefasst und soll nach Yuma gebracht werden, wo ihn sein Prozeß erwartet. Ein verarmter Farmer (Bale) wird angeheuert, um den Verbrecher zu bewachen. Während die Frau des Farmers (Mol) ihren Mann anfleht, er solle den Verbrecher entkommen lassen, um Ärger aus dem Weg zu gehen, macht sich dessen Bande an die Befreiung. Doch der prinzipientreue Farmer denkt gar nicht daran, klein beizugeben.

James Mangold, der mit Filmen wie Walk The Line, Kate und Leopold, Identität oder Cop Land sich in ganz unterschiedlichen Genres bewiesen hat, probiert nun das totgesagte Western-Genre zu belebe


Regie: James Mangold
Drehbuch: Stuart Beattie
Buch: Elmore Leonard, mehr...

mit Christian Bale, Russell Crowe, Peter Fonda, Gretchen Mol, Dallas Roberts, mehr...


Trailer: http://www.moviemaze.de/media/trailer/3 ... -yuma.html

Russell Crowe und Christian Bale in einem Film, man kann sagen, dass ich mir viel davon verspreche :D Im Original spielte übrigens Glenn Ford die Hauptrolle.
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Irgendwie unnötig, bei einem derart guten Original ein Remake zu machen.
Aber gut, Russel Crowe und Christian Bale sind ja zumindest gute Schauspieler und "Walk The Line" war ja auch ganz ordentlich. Es hätte schlimmer kommen können.
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Christian Bale ist einfach nur genial, und ich bin gespannt wie das Remake letztlich geworden ist, da das Original schon extrem gut war.
Es wäre toll endlich zu erfahren wann der Film startet.
Russell Crowe kann ich mir in der Rolle auch richtig gut vorstellen. Ich bin sehr gespannt.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Beitrag von bubu »

USA: 7. September, steht doch auf dem Plakat ;)

Ich hab das Original zwar nicht gesehen, aber ich mag Western, deshalb werd ich ihn mir auf jeden Fall angucken.
Bild
colinx

Beitrag von colinx »

Oh ja, wenn Christian Bale mitspielt, kann der Film ja schon fast garnicht mehr schlecht werden. Werde ihn mir auf jeden Fall ansehen. Da ich auch nicht das Original kenne, habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Bin schon sehr gespannt.

Edit: Und der Trailer wirkt auch sehr interessant fürs Erste... :)
Zuletzt geändert von colinx am 15.08.2007, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

bubu hat geschrieben:USA: 7. September, steht doch auf dem Plakat ;)
Das ist mir klar, ich hätte wohl besser schreiben sollen European Start.
Denn bisher gibt es für Deutschland noch gar kein Datum und für England hab ich auch noch nichts gesehen.
Und gerade kann ich schlecht mal einfach so in die Staaten fliegen ^_^
Imzadi76

Beitrag von Imzadi76 »

Endlich habe ich es geschafft den Film zu sehen und ich fand ich klasse. Ein geradezu herrlich altomdischer Western. Christian Bale und Russell Crowe sind perfekt besetzt und ergänzen sich wunderbar. Toller Film.
akura

Re: 3:10 to Yuma (2007)

Beitrag von akura »

Vorab sei gesagt, ich kenne das Original von 1957 nicht.

3:10 to Yuma ist ein überaus gelungener Western mit starken Dialogen und authentischen Landschaften. Er bringt uns die Aspekte Gut & Böse und Moral & Gesetz näher.

Christian Bale (der zu meinen Lieblingsdarstellern gehört!) und Russell Crowe agieren hervorragend! Vor allem Russell Crowe, den ich sonst nicht mag, empfand hier als brilliant. Scheint er zunächst ein kaltblütiger, durchweg-böser Bandit zu sein, findet man seine Art trotzdem von Beginn an interessant und sympathisch.
Ben Foster spielt ebenfalls überzeugend perfekt.
Der Film lebt eindeutig von seinen starken Charakteren und deren Darstellern.

Die Story ist spannend, klassisch, actionreich, sowie tiefgründig und philosophisch, was die Wendung erklärt.

Das Ende mag vielleicht etwas unglaubwürdig erscheinen, ich empfand es trotzdem als nachvollziehbar
Spoiler
(wobei sowieso klar ist, dass Wade nicht in Yuma bleibt ^^).

Es war keinesfalls störend, wie einige meinen, sondern mit dem loyalen Pferd sogar noch wunderbar untermalt ;)
Spoiler
Verfolgt man die Handlung aufmerksam, wird deutlich dass Ben Wade gar kein so böser Charakter ist, wie man ihn beschreibt und wie er sich selber gerne darstellt um sich Respekt und Überleben zu verschaffen.
Im Laufe des Films bemerkt man, dass er eigentlich moralisch handelt. Er tötet Menschen, die sich, seiner Meinung nach, falsch verhalten. (Im Endeffekt tötet er aus diesen Gründen auch seine eigenen Leute.)
Als er auf den gebrochenen Dan Evans trifft, wird seine harte Schale weicher. Evans ist ihm irgendwie sogar ähnlich, doch er handelt komplett anders (anständig...). Wade respektiert ihn und versteht letztlich auch die Gründe warum Evans ihn zum Zug überbringen will. Dies macht auch verständlich warum er z.B. bei ihm bleibt und ihn beschützt, anstatt sich in einigen Momenten seiner Bande anzuschließen.
Das Ende wird demnach auch verständlich. (Er setzt sich freiwillig in den Zug, damit Evans Beweggründe sowie sein Tod nicht umsonst war. Damit die Familie abgesichert ist und Evans wenigstens einmal ein Held ist.)
Wer auf Western steht, sollte hier bedenkenlos zugreifen!

8/10 Punkte
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: 3:10 to Yuma (2007)

Beitrag von Schnupfen »

Nun auch gesehen.

Im Gegensatz zu „American Gangster“ hat Russel Crowe hier die coolere Rolle im Duell. Spielt klasse, ebenso aber auch Christian Bale und – muss ich als SFU- und X-Men-Fan einfach erwähnen - Ben Foster.
Insgesamt ne schöne Geschichte. Besonders hängen geblieben ist mir die Schlüsselszene, in der die zwei sich ihr Geheimnis anvertrauen: Dan geht es v.a. um seinen Sohn und da Ben sowieso fliehen kann, unterstützt er Dans Motivation.
Nicht so gut gefiel mir, dass sowohl Bens Bande, als auch der Trupp nach Yuma ab und an mal recht dumm (in Schusswechseln) agierte. Und der deutsche Titel ist auch recht doof…
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Film“