Wächter des Tages

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
partybremse

Wächter des Tages

Beitrag von partybremse »

Endlich geht der Kampf von Gut und Böse weiter und es wird deutlich, dass ein Fehler das Schicksal der ganzen Welt verändern kann. In Russland bereits Anfang 2001 gestartet, hat Wächter des Tages dort erneut alle Rekorde gebrochen. Deutschlandstart ist der 20. September und ich bin schon sehr gespannt auf weitere ausgefallene Spezialeffekte, doch seht selbst:
http://www.moviegod.de/kino/trailer/444 ... vnoi-dozor
kurz zum Inhalt: Moskau, heute. Auf der Treppe eines Hauses wird eine junge Frau kaltblütig ermordet, jedoch werden keine Spuren von Gewalt an ihrem Körper entdeckt.
Die Tote ist ein Mitglied der Wächter des Tages und somit wurde der Waffenstillstand zwischen Licht und Finsternis, der über Jahrhunderte gewahrt wurde, scheinbar gebrochen, denn der Hauptverdächtige ist Anton Gorodetksy - ein Wächter der Nacht.
Bild
Biernase2010

Beitrag von Biernase2010 »

Ich freue mich schon tierisch auf den Film, obwohl ich eher skeptisch bin,
weil der Film doch erheblich vom Buch abweicht!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Freue mich auch sehr. Denn Teil 1 finde ich sehr, sehr geil! Einfach mal was Anderes als der Hollywood-Blockbuster-Kram, und dennoch mit geiler Action, geilen Looks und einer faszinierenden Story!

Bin allerdings auch etwas skeptisch. Aus dem von dir genannten Grund (auch wenn ich die Bücher nicht kenne), weil gute Szenen rausgeschnitten sein sollen und weil er mehr auf dem 1. als auf dem 2. Buch basiert. Zudem finde ich es komisch, dass der Film erst jetzt kommt. Und ich habe gehört, Teil 3 würde in den USA und mit anderen Schauspielern gedreht - auch sehr merkwürdig...



@partybremse
2004 kam Teil 1.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Dazor

Beitrag von Dazor »

Schnupfen hat geschrieben:Und ich habe gehört, Teil 3 würde in den USA und mit anderen Schauspielern gedreht - auch sehr merkwürdig...
Spoiler
Liegt wohl daran, dass die Geschichte in Russland abgeschlossen wird.
Achtung, jetzt wird tierisch gespoilert!
Spoiler
Anton kann einen Fehler beheben, nachdem Moskau komplett zerstört wird, und darf die Entscheidung aus dem ersten Teil den er zu Anfang des Filmes machte, ändern. Somit wird er gar nicht zum Wächter, und verliebt sich in Svetlana, die ebenfalls nicht zu den Wächtern kommt. Sozusagen ein Happy End.
Achja, myFanbase hat auch ne Review: http://www.myfanbase.de/index.php?mid=774&tid=1126
partybremse

Beitrag von partybremse »

Die review ist doch schon mal vielversprechend ... 8 / 9 Punkten: nicht übel :) ich fand den ersten schon sehr gelungen, weil es einfach mal was anderes war! Hatte zwar aufgrund der Vorschau damals einen zugegebenermaßen "etwas anderen" Film erwartet, aber was soll's - mal nicht hollywood ist schließlich mehr als in Ordnung! Die Effekte haben mich damals echt umgehauen und die im Wächter-des-Tages-Trailers sehen natürlich noch besser aus ... gespannt bin ich vor allem auf die Auto-Szene - kommt im Kino bestimmt gut :D
die offizielle Site hat jezt auch ne nette Bildergalerie: http://www.waechter-des-tages.de/
scheint ne Menge Blut zu fließen im Film ;)

@Schnupfen
Richtig: 2004 kam Teil 1., was ich aber eigentlich sagen wollte: Teil 2 ist in Russland ja bereits im Januar 2006 gestartet und war dort lange Zeit mächtigst erfolgreich ... hab mich leider vertippt und es nicht gemerkt :schaem:
Yuca

Beitrag von Yuca »

Ne, den schau ich mir nicht an. Nachdem der erste Film so mies war tu ich mir das nicht wieder an.
Vielleicht mag ich auch den Stil einfach nicht, was weiß ich. Aber es mag auch daran liegen, dass ich alle Bücher gelesen habe und die dann automatisch mit dem Film vergleiche.
Natürlich kann ich von einem nicht auf einen anderen schließen, den ich noch garnicht gesehen habe.
Aber was den Inhalt angeht kann ich nur sagen, dass er die Figuren mit den Büchern gemein hat, aber mehr nicht! Ich kann mir den Inhalt nicht zusammenreihmen.
Außerdem habe ich schon im ersten Film etwas vermisst, was ich beim Lesen des Buches empfunden habe.
Spannung, Fesselung und vorallem Verblüffung über plötzliche Wendungen, die einem auf grandiose Art beigebracht werden. Einfach das Gefühl mittendrin zu sein eben.
Ich weiß jetzt nicht ob das bei allen Verfilmungen so ist, da ich bisher nur ein Buch gelesen habe, was auch verfilmt wurde.

Aber um das alles nochmal knapp zu sagen: Ich sehe mir den Film nicht an, da mich der 1. sehr enttäuscht hat und da ich 2. eh kein Geld hab! :D
partybremse

Beitrag von partybremse »

Das mit dem Geld ist ein Argument, gegen Ende des Monats herrscht bei mir auch oft Ebbe in der Börse ;)
Dass der Film von der Machart her ungewöhnlich ist, ist meiner Meinung nach eine seiner größten Stärken!
Zum Thema Buchverfilmung kann ich dir nicht ganz zustimmen, denn es handelt sich nun einmal nicht um eine vollständige Buchverfilmung:
Der Wächter-der-Nacht-Film behandelt bloß das erste Buch des ersten Bandes - der zweite Film müsste also korrekterweise Wächter der Nacht 2 heißen, denn er behandelt das zweite Buch des ersten Bandes und nicht wie man vielleicht glauben könnte, den zweiten Band. Kann mir jemand folgen? :roll:
Wie auch immer, nach der Sichtung solch genialer clips (1+4 rocken besonders) auf http://www.shocktillyoudrop.com/news/topnews.php?id=384 freu ich mich noch mehr auf den Fortgang der Geschichte und der wieder einmal wie ich finde genialen Umsetzung!

Donnerstag wird man mehr wissen .. jedenfalls ich, denn da ist definitiv Kino-Time ;)
Dazor

Beitrag von Dazor »

Ich wette der Anfang wird dir gefallen :) ... einfach nur Spitze, und das bei einem so kleinen Budget.
Irgendwann zieht sich die Geschichte aber auch, aber das holen die geilen Effekte und Actionszenen wieder raus.
Spoiler
Die Zerstörung Moskaus hat mir aber immer noch am Besten gefallen, vorallem dank eines kleinen Hüpfballes ... :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Wie der erste Teil ist es wirklich erholsam und einfach unterhaltend, mal was andres als die perfekte Hollywood-Action zu sehen. Es gibt genauso Action und Effekte – doch wirkt das ganze einfach anders. Und anders bedeutet in diesem Fall gut.

Im Gegensatz zu Teil 1 gibt’s etwas weniger Action und mehr Emotion (da die Produzenten auch das weibliche Publikum ansprechen wollte). Für meinen Geschmack zu viel Emotion. Es wurde viel Wert auf die Beziehung Anton/Svetlana gelegt, was für mich grad noch okay geht, da es ja um die Hauptfigur geht und das ganze (durch den Körpertausch) auch unterhaltsam dargestellt ist. Dann haben wir da aber auch noch Alisa und Kostja, zwei Nebenpersonen, die in Teil 1 nur selten zu sehen waren und zu denen man darum nicht wirklich ne Beziehung hat. Darum hätte man sich dieses Thema besser gespart. Und mehr von Tiger und Bär (aus Teil 1) gezeigt, sowie Jegors „Ball-Waffe“ erklärt.
Ein weiterer Kritikpunkt ist für mich der Showdown, also alles was auf und während der Geburtstagsparty spielt. Hatte für meinen Geschmack unheimliche Längen, kaum was passierte, es gab einige Szenen, die man hätte weglassen können. Stellenweise fehlt wirklich etwas die Spannung, die der Konflikt doch eigentlich hergeben müsste.

Ansonsten wurde ich aber wieder bestens unterhalten mit beeindruckenden Effekten und Ideen, mit einem ganz eigenen Stil/Look und einer einzigartigen Story, die die Geschichte wunderbar und rund beendet.
Nicht ganz so genial wie Teil 1, aber immer noch gut.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Biernase2010

Beitrag von Biernase2010 »

Ich war gestern nun auch endlich mal in "Wächter des Tages" und ich muss sagen er war gut gewesen!
Ich hätte mir zwar mehr gewünscht, dass der Film mehr nach dem Buch gerichtet ist, aber sonst war alles Top gewesen.

9/10 Punkten
Antworten

Zurück zu „Film“