Donnie Darko
Donnie Darko

INHALT:
Wir schreiben das Jahr 1988. Die amerikanische Präsidentschaftswahl ist in vollem Gange. Der Teenager Donnie Darko (Jack Gyllenhaal) hat Probleme. Nicht nur, dass er wegen psychischen Problemen eine Therapeutin besuchen muss. Nein, er scheint auch Visionen zu haben. Wie sonst kann er sich erklären, dass er in einer folgendschweren Nacht der Stimme eines grossen Hasen (!) gefolgt ist und darum nicht durch eine abstürzende Flugzeugturbine (!!) getötet wurde, die genau in seinem Zimmer (!!!) aufschlägt?
Dieser Hase, ein Typ namens Frank (James Duval) im Kostüm, erklärt Donnie, dass die Welt in 28 Tagen, 6 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekunden zu Ende gehen werde. Doch was oder wer ist dieser Frank, der Donnie immer wieder zum Vandalismus und zur Zerstörung öffentlicher Einrichtungen treibt? Ist er wirklich eine reale Figur aus einer anderen Zeit? Oder doch nur ein Produkt von Donnie’s kranker, mit Pillen behandelter Einbildung?
Wissend, dass die Welt bald nicht mehr ist, versucht Donnie sein Leben in die Hand zu nehmen und Begegnungen mit verdächtigen Wunderheilern, konservativen Lehrerinnen oder Schulschlägern scheinen dieses Vorhaben nicht gerade zu unterstützen. Und was hat denn Grandma "Death" (Patience Cleveland) mit dem ganzen zu tun? Ihr Buch scheint zwar der Lösung des Problems recht nahe zu kommen, aber so richtig schlau wird man nicht daraus.
Donnie’s Familie macht sich immer mehr Sorgen um ihren Sohn und Bruder. Was geht in seinem Hirn vor? Was sie schlussendlich herausfinden, wird diese Familie in ihren Grundmauern erschüttern. Denn Donnie scheint tatsächlich langsam den Durchblick zu gewinnen und hat sich einen finalen Plan ausgedacht.....
Quelle: www.outnow.ch
FAZIT:
Einer der besten Filme die ich je gesehen habe.

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Auf den Directors Cut bin ich schon sehr gespannt!!!
Der Film war ja wirklich genial! Ich mag Filme bei denen dir nicht alles fix und fertig hingeknallt wird, bei denen viel Raum für eigene Gedanken bleibt - und genauso ist Donnie Darko.
Ich würde gerne mehr über die Hintergründe usw. erfahren, könnt ihr mir vielleicht Tips diesbezüglich geben?
Der Film war ja wirklich genial! Ich mag Filme bei denen dir nicht alles fix und fertig hingeknallt wird, bei denen viel Raum für eigene Gedanken bleibt - und genauso ist Donnie Darko.
Ich würde gerne mehr über die Hintergründe usw. erfahren, könnt ihr mir vielleicht Tips diesbezüglich geben?
Der Film wirft viele auf. Er spielt ja 1988 und wenn du die Zahlen der Zeit bis zum weltuntergang zusammenzählst kommt man auf 88. Woher wußte Grandma death soviel über zeitreisen ist das ganze vielleicht schonmal passiert 1944 als sie das Buch geschrieben hat und passiert jetzt 44 Jahre später wieder? 44+44=88!!!
Was hat es mit Cherita Chang auf sich. Was ist mit dem typ im roten Anzug auf dem Golfplatz der auch wieder auf der Halloweenparty auftaucht und anscheinend zur Flugbehörde gehört.
Warum heißt Donnies Freundin Gretchen (Goethes Faust?) Warum trägt Cherita an einem sonnigen Tag Ohrenschützer.... So könnte man ewig weiter machen. Einige Lösungen hab ic schonn aber ich wünsch euch erst mal viel Spass beim rätseln
Man sollte den Film übrigens öfters sehen denn man entdeckt immer wieder was Neues.
Was hat es mit Cherita Chang auf sich. Was ist mit dem typ im roten Anzug auf dem Golfplatz der auch wieder auf der Halloweenparty auftaucht und anscheinend zur Flugbehörde gehört.
Warum heißt Donnies Freundin Gretchen (Goethes Faust?) Warum trägt Cherita an einem sonnigen Tag Ohrenschützer.... So könnte man ewig weiter machen. Einige Lösungen hab ic schonn aber ich wünsch euch erst mal viel Spass beim rätseln

Man sollte den Film übrigens öfters sehen denn man entdeckt immer wieder was Neues.
Ich finde aber auch, dass man vielleicht viele Sachen in dem Film von Person zu Person unterschiedlich interpretieren kann, der eine sieht es so, der andere so.
Wie zum Beispiel die Abschlussszene, wenn Gretchen mit ihrem Fahrrad an dem Haus der Darko's vorbei fährt, und die Mutter winkt und sie daraufhin zurück winkt und es so scheint, als kennen sie sich, obwohl sie es eigentlich nicht tun zu diesem Zeitpunkt. Man denkt, oder ich denke da jedesmal, dass die beiden den "Zeitsprung" mitgekriegt haben und alles noch wissen.
Oder der Satz "Jeder stirbt für sich allein" - auch so eine Andeutung.
Aber ich hab den Film auf DVD und hab ihn mir bis jetzt zwei Mal angeguckt, aber ich schätze ich werd ihn mir noch mindestens drei Mal rein ziehen müssen.
@Wishmaster
Das mit den zahlen ist mir echt nie aufgefallen, ich muss den Film echt mal intensiver gucken.
Wie zum Beispiel die Abschlussszene, wenn Gretchen mit ihrem Fahrrad an dem Haus der Darko's vorbei fährt, und die Mutter winkt und sie daraufhin zurück winkt und es so scheint, als kennen sie sich, obwohl sie es eigentlich nicht tun zu diesem Zeitpunkt. Man denkt, oder ich denke da jedesmal, dass die beiden den "Zeitsprung" mitgekriegt haben und alles noch wissen.
Oder der Satz "Jeder stirbt für sich allein" - auch so eine Andeutung.
Aber ich hab den Film auf DVD und hab ihn mir bis jetzt zwei Mal angeguckt, aber ich schätze ich werd ihn mir noch mindestens drei Mal rein ziehen müssen.

@Wishmaster
Das mit den zahlen ist mir echt nie aufgefallen, ich muss den Film echt mal intensiver gucken.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Schön, es gibt einen Thread bereits zu diesem Film... Schade, dass sich hier aber keine Diskussionen, Interpretationen und Klärung von Fragen finden. Kommt, wir starten das mal!
Denn ich bin total verwirrt. Wieder mal. Habe den Film zum ersten Mal vor vielleicht nem Jahr gesehen. Und jetzt, beim zweiten Mal Anschauen habe ich wieder von Anfang an gerätselt und stand am Ende wieder vorm Nichts. Hilfe! Ich check das einfach nicht.
WAS IST DENN DA PASSIERT?
Ist Donnie jetzt in der Zeit gereist? Alles zurückgedreht? Hat er ein Portal genutzt?
Was war sein Plan? Was hat er denn jetzt eigentlich gemacht?
Ist das alles wirklich passiert?
War der Hase Frank real? Oder eine Einbildung? Eine Projektion von Ängsten bei Donnie? Hat er ihn sich selbst erschaffen? Oder was hat der Freund, der unterm Kostüm gesteckt hat, damit zu tun?
Hat Donnie diese Kräfte wirklcih gehabt? Weil er alles kann, was er will? Oder nicht?
Das schreckliche ist, dass das keine Fragen sind, wo ich jetzt ne Antwort zu bieten könnte. Ich hab keine. Help me!
Denn ich bin total verwirrt. Wieder mal. Habe den Film zum ersten Mal vor vielleicht nem Jahr gesehen. Und jetzt, beim zweiten Mal Anschauen habe ich wieder von Anfang an gerätselt und stand am Ende wieder vorm Nichts. Hilfe! Ich check das einfach nicht.
WAS IST DENN DA PASSIERT?
Ist Donnie jetzt in der Zeit gereist? Alles zurückgedreht? Hat er ein Portal genutzt?
Was war sein Plan? Was hat er denn jetzt eigentlich gemacht?
Ist das alles wirklich passiert?
War der Hase Frank real? Oder eine Einbildung? Eine Projektion von Ängsten bei Donnie? Hat er ihn sich selbst erschaffen? Oder was hat der Freund, der unterm Kostüm gesteckt hat, damit zu tun?
Hat Donnie diese Kräfte wirklcih gehabt? Weil er alles kann, was er will? Oder nicht?
Das schreckliche ist, dass das keine Fragen sind, wo ich jetzt ne Antwort zu bieten könnte. Ich hab keine. Help me!


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Also ich kann dir nicht garantieren das die Antworten richtig sind, aber so stell ich mir das eben vor und guck dir den Film noch mal nen drittes Mal an oder ein viertes Mal, weil sofern du den Film auf DVD hast da sind Kommentare drauf unter anderen auch von Jake Gyllenhaal (Donnie Darko) und dem Macher des Film und 1. ist es witzig und 2. erfährt man da auch noch was über den Film!Schnupfen hat geschrieben:Schön, es gibt einen Thread bereits zu diesem Film...
WAS IST DENN DA PASSIERT?
Ist Donnie jetzt in der Zeit gereist?
Nicht direkt in der Zeit, er hat ein "Wurmloch" geöffnet.
Alles zurückgedreht?
Wie alles zurückgedreht die Zeit?![]()
Hat er ein Portal genutzt?
Nein er hat nicht wirklich ein Portal genutzt es hat sich eher eins geöffnet, das zu der Parallelwelt.
Was war sein Plan?
Er sollte "die Welt" retten, also nicht die Erde oder so sondern seine, und die der anderen besonders die von Gretchen.
Er sollte halt entscheiden ob er sterben will oder nicht.
Was hat er denn jetzt eigentlich gemacht?
Also er hat im Endeffekt, das Leben von Gretchen gerettet und seins dafür geopfert.
Ist das alles wirklich passiert?
Tja, es ist nen Film...![]()
War der Hase Frank real?
Naja, das kann man nicht so genau sagen weil Donnie war ja schon ein bisschen "verrückt", aber einerseits erfährt man auch (bei der kommentierten Version, eine Sachen dazu) das die Pillen die Donnie nimmt nur Placebos sind, von daher kann man sich schon die Frage stellen ob Frank jetzt real war oder nicht.
Oder eine Einbildung?
s.o.
Eine Projektion von Ängsten bei Donnie?
Könnte sein, da Donnie ja Angst davor hat alleine zu sein.
Hat er ihn sich selbst erschaffen?
Könnte sein, kann aber auch einfach sein das Frank aus der Parallelwelt ist !
Oder was hat der Freund, der unterm Kostüm gesteckt hat, damit zu tun?
Der Freund taucht ja öfters auf, direkt am Anfang sofort sieht man das Auto von ihm (das Rote), dann noch mal kann man sich denken das der Typ Donnies Schwester nach Hause gefahren hat, als die Turbine in Donnies Zimmer fällt und dann noch einmal am Ende wo er Gretchen überfährt und wo man ihn in seinem Zimmer sieht wo er das Kostüm gezeichnet hat. Ich denke mal einfach das er sowas wie eine "Hilfsperson" ist...
Hat Donnie diese Kräfte wirklich gehabt? Weil er alles kann, was er will? Oder nicht?
Ja also Gretchen sagt ja irgendwann im Film zu ihm "Donnie Darko, was ist das denn für ein Name?...Hört sich an wie von einem Superheld" (oder so ähnlich) Und da sagt Donnie ja "Wer weiß vielleicht bin ich das ja" (oder so ähnlich) und dann irgendwann im Film schafft er es ja das Wasserrohr kaputt zu hauen (was aus Metall ist) und dann noch die Axt in den Kopf der Bulldogge zu hauen, also ich denke mal das man deine Frage dann mit JA beantworten kann...
Erstmal danke für die Antworten bzw. deine Sicht der Dinge.
Im Kino? Auf dem Berg am Ende?
Man sieht ja nie, dass er mal wo "durch reist"...
Er hat also in der Parallelwelt dafür gesorgt, dass Gretchen nicht stirbt, stattdessen er selbst. Das heißt aber auch, dass sie in der anderen Welt immer noch tot udn er lebendig ist, oder?
Wechselt der Film denn auch zwischen den Welten? Also gibt es mal ne Szene in der einen, mal eine in der anderen Welt?
Muss ihn wirklich nochmal gucken...
Wann?Blacksun hat geschrieben:Nicht direkt in der Zeit, er hat ein "Wurmloch" geöffnet.
Im Kino? Auf dem Berg am Ende?
Man sieht ja nie, dass er mal wo "durch reist"...
Ah! Jetzt check ich etwas mehr! Darum geht es, um ne Parallelwelt!Nein er hat nicht wirklich ein Portal genutzt es hat sich eher eins geöffnet, das zu der Parallelwelt.
Er hat also in der Parallelwelt dafür gesorgt, dass Gretchen nicht stirbt, stattdessen er selbst. Das heißt aber auch, dass sie in der anderen Welt immer noch tot udn er lebendig ist, oder?
Wechselt der Film denn auch zwischen den Welten? Also gibt es mal ne Szene in der einen, mal eine in der anderen Welt?
Muss ihn wirklich nochmal gucken...
Also meinst du, er hat die Kräfte schon immer, weil er ein "Superheld" ist? Oder haben sie sich entwickelt durch die Ängste oder sonst was, hat er sie sich geschaffen?Ja also Gretchen sagt ja irgendwann im Film zu ihm "Donnie Darko, was ist das denn für ein Name?...Hört sich an wie von einem Superheld" (oder so ähnlich) Und da sagt Donnie ja "Wer weiß vielleicht bin ich das ja" (oder so ähnlich) und dann irgendwann im Film schafft er es ja das Wasserrohr kaputt zu hauen (was aus Metall ist) und dann noch die Axt in den Kopf der Bulldogge zu hauen, also ich denke mal das man deine Frage dann mit JA beantworten kann...
Ja, hab ihn auf DVD. Gabs für schlappe fünf Euro im Saturn (Tipp!). Werde ihn also irgendwann bald sicher nochmal gucken.Also ich kann dir nicht garantieren das die Antworten richtig sind, aber so stell ich mir das eben vor und guck dir den Film noch mal nen drittes Mal an oder ein viertes Mal, weil sofern du den Film auf DVD hast da sind Kommentare drauf unter anderen auch von Jake Gyllenhaal (Donnie Darko) und dem Macher des Film und 1. ist es witzig und 2. erfährt man da auch noch was über den Film!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Schnupfen hat geschrieben:Erstmal danke für die Antworten bzw. deine Sicht der Dinge.
Wann?
Im Kino? Auf dem Berg am Ende?
Man sieht ja nie, dass er mal wo "durch reist"...
Nein, ich würde sagen direkt am Anfang dadurch das er Schlafwandelt und nicht von der Turbine getroffen wird (da wo Frank ihn ruft).
Ah! Jetzt check ich etwas mehr! Darum geht es, um ne Parallelwelt!
Er hat also in der Parallelwelt dafür gesorgt, dass Gretchen nicht stirbt, stattdessen er selbst. Das heißt aber auch, dass sie in der anderen Welt immer noch tot udn er lebendig ist, oder?
Hmm ich glaube er das sich die Parallelwelt "aufgelöst" hat oder? Weil am Ende steht Gretchen ja da und winkt der Mutter von Donnie zu so als würde sie sie kennen, aber sie weiß nicht woher!
Wechselt der Film denn auch zwischen den Welten? Also gibt es mal ne Szene in der einen, mal eine in der anderen Welt?
Muss ihn wirklich nochmal gucken...
Hmm, das weiß ich nicht mehr so genau (ist jetzt auch schon ne Zeit her wo ich den letzte Mal gesehen habe), aber eine direkte Szene dazu gibt es nicht, aber er fragt den Lehrer doch über viele Dinge aus was Zeitreisen, Paralleluniversen und so angeht.
Also meinst du, er hat die Kräfte schon immer, weil er ein "Superheld" ist? Oder haben sie sich entwickelt durch die Ängste oder sonst was, hat er sie sich geschaffen?
Ich glaube er hatte die Kräfte irgendwie schon immer. Bin mir da aber nicht ganz sicher, ist halt Auslegungssachen da das ja zum Beispielt überhaupt nicht geklärt wird.
Ja, hab mir damals die DVD bei Media Markt für 7,99 geholt! (Damals war meine Jake Gyllenhaal-Phase *g*

Das macht Sinn. Und zurück in der Welt ist er wieder da, wo die Turbine durch den "Wolken-Strudel" rast. Aja, jetzt hab ich echt was kapiert! Thx, Blacksun!Blacksun hat geschrieben:Nein, ich würde sagen direkt am Anfang dadurch das er Schlafwandelt und nicht von der Turbine getroffen wird (da wo Frank ihn ruft).


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ich hab den Film gestern morgen mal wieder geguckt, da nichts anderes kam. Einer der genialsten Filme die ich je gesehen habe. Ich hab die Special-DVD-Version und um mal hier alle ein wenig zu beruhigen: Dort wird gesagt, dass man den Film auf ca. 1000 verschiedene Arten interpretieren kann und alle davon richtig sind!
Macht die Sache nicht unbedingt besser, aber zumindest ein wenig!
Noch mal zu den Zahlen und Roberta, hier ein kleiner Artikel über ihren Charakter:
Macht die Sache nicht unbedingt besser, aber zumindest ein wenig!
Noch mal zu den Zahlen und Roberta, hier ein kleiner Artikel über ihren Charakter:
SPARROW, ROBERTA ANN (1887-1988)
Passed away at the age of 101 in her home on December 25, 1988.
A long time Middlesex, VA resident, she was born and raised in Culpeper County, and attended William & Mary University in the graduating class of 1909.
She entered the sisterhood of the Saint John's Catholic church in Alexandria in 1910.
In 1944, she published her first book, entitled the "Philosophy Of Time Travel", soon after leaving the church for a career in education.
Sparrow taught science at the Middlesex Ridge School for 33 years before her retirement in 1977.
She never married, and is not survived by any known relatives.
seltsamer film. klar, ist er gut und ich find ihn vom angfang bis zum schluss ziemlich stylisch.
aber könnte es nicht auch sein, dass es einfach um einen schizophrenen Jugendlichen geht, der gar keine "Superkräfte" hat und sich das ganze nur einbildet?
im großen und ganzen kann ich mir auf alles eigentlich einen Reim machen, außer auf den Schluss.
Gretchen wird von diesem Clown zusammen gefahren. Daraufhin erscheint Frank und Donnie erschießt ihn. (daher auch das Auge).
Aber ganz klar ist mir das nicht. Wieso? und was ist jetzt mit der alten Frau. Wieso war sie nicht zuhause. stand dann aber doch wieder heraußen. und wieso sind die typen da? check ich nicht.
den rest kann man schön interpretieren.
aber könnte es nicht auch sein, dass es einfach um einen schizophrenen Jugendlichen geht, der gar keine "Superkräfte" hat und sich das ganze nur einbildet?
im großen und ganzen kann ich mir auf alles eigentlich einen Reim machen, außer auf den Schluss.
Gretchen wird von diesem Clown zusammen gefahren. Daraufhin erscheint Frank und Donnie erschießt ihn. (daher auch das Auge).
Aber ganz klar ist mir das nicht. Wieso? und was ist jetzt mit der alten Frau. Wieso war sie nicht zuhause. stand dann aber doch wieder heraußen. und wieso sind die typen da? check ich nicht.
den rest kann man schön interpretieren.

Donnie Darko
Ich habe den Film gerade gesehen. So ganz verstehen tue ich den Film bzw das Ende nicht. Eine Freundin von mir meint dass Donnie durch die Zeit zurückgereist ist und den Flugzeugmotor auf sich fallen lässt, damit er stirbt und seiner Freundin, die ja am Ende überfahren wird, nicht.
Ich finde es unlogisch, dass ihm Frank erscheint und ihn schließlich zu dem Punkt bringt, an dem Donnie ihn erschießt, denn wenn es wirklich Frank wäre, würde er doch versuchen, das zu verhindern, und nicht, ihn genau dahinzutreiben.
Ansonsten fand ich den Film auch nicht so doll, da soviel unklar ist und er teilweise auch langatmig ist. Die Szenen mit Frank/der Maske waren teilweise ein bisschen gruselig, sonst fand ichs eher langweilig.
Ich finde es unlogisch, dass ihm Frank erscheint und ihn schließlich zu dem Punkt bringt, an dem Donnie ihn erschießt, denn wenn es wirklich Frank wäre, würde er doch versuchen, das zu verhindern, und nicht, ihn genau dahinzutreiben.
Ansonsten fand ich den Film auch nicht so doll, da soviel unklar ist und er teilweise auch langatmig ist. Die Szenen mit Frank/der Maske waren teilweise ein bisschen gruselig, sonst fand ichs eher langweilig.
Zuletzt geändert von Josey* am 09.02.2006, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.