Super Size Me

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Sandra

Super Size Me

Beitrag von Sandra »

Hat jemand den Film schon gesehen? Ich fand ihn doch recht amüsant und unterhaltsam. ;) Ist schon krass, welche Essgewohnheiten viele Menschen haben.

Inhalt:

Die Fresssucht der Amis steht ihrem Waffenwahn in nichts nach: Das letzte Abenteuer der Menschheit: 30 Tage lang ausschließlich bei McDonald's essen
Wenn Sie nicht zu den Leuten gehören, die ständig für ihre Kochkünste gelobt werden, sind Sie vermutlich schon bei McDonald's eingekehrt. Morgan Spurlock tat das auch. Doch eines Tages stellte sich der New Yorker die Frage, weshalb zwei Drittel seiner Landsleute übergewichtig sind, beschloss, einen Film über ihre Fettsucht und deren Ursachen zu drehen - und ging erst recht zu McDonald's. 30 Tage lang ernährte er sich ausschließlich von Fast Food - ein Selbstversuch, der dem Probanden alles abverlangte. Denn bereits nach einer Woche McDonald's-Diät ging Spurlock in die Breite und seine Gesundheit den Bach hinunter: Leber-, Blutdruck- und Cholesterinwerte so hoch, dass Lebensgefahr drohte, Symptome von Suchtverhalten und Apathie.

Trotzdem reiste der Regisseur durchs Land, sammelte Informationen, die ein erschreckendes Bild von der Esskultur zwischen Manhattan und Los Angeles zeichnen, von den fatalen Verbindungen zwischen Lebensmittelindustrie und Politik. Entstanden ist - im Stil von Michael Moores Oscar-gekröntem "Bowling for Columbine" - eine unverschämt unterhaltsame Aufklärungskampagne, in der auch Spurlocks Freundin, eine vegetarische Köchin, zu Wort kommt. Auf die Frage, wie es um den Sex mit dem inzwischen moppeligen Freund bestellt sei, verdreht sie die Augen: "Da läuft gar nichts mehr." Wenigstens das sollte einem zu denken geben, wenn man das nächste Maxi-Menü mit Big Mäc, fettigen Pommes und zuckersüßer Cola bestellt.


Quelle: TVSpielfilm.de

Bild
lacrossa

Beitrag von lacrossa »

hab' auch schon eine menge darüber gehört und ich muss sagen, ja, krass ist der bestimmt. weiß noch nicht ob ich mir dem im kino ansehe, aber sehen will ich ihn auf jeden fall einmal! ;)
Barbara

Beitrag von Barbara »

also ich weiß nicht ob ich mir den film ansehen möchte. die vorschau ist schon richtig witzig, da der typ eine ulknudel ist. aber im kino brauch ich das ned unbedingt. vielleicht mal auf dvd oder im tv.
auf was die amis immer kommen?! ;)
malvina

Beitrag von malvina »

Ich habe den Film nicht gesehen, aber ich kenne jemanden, der deshalb nichts mehr bei Fast Food Ketten isst. Nur weil der Kerl körperliche Schäden davongetragen hat. Das ist ja auch verständlich, wenn man 30 Tage ausschließlich Fast Food isst!
Ich glaube, ich werde ihn mir nie anschauen, weil ich doch hin und wieder gerne mal einen Burger bei Mc Donald´s esse, wenn ich grad in der Nähe von einer Filiale bin.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ja, ich habe ihn gesehen. Sicher ist es erschreckend und teilweise auch eklig, aber ich hab mir Fast Food davon nicht verderben lassen. Man muss eben sehen, dass es wirklich eine Extremsituation ist, die der Film darstellt. Niemand ernährt sich so.

Allerdings wird zu Beginn des Films gesagt, dass es tatsächlich Amerikaner gibt, die jeden Tag bei Mc oder anderen Fast Food-Ketten essen. Und sehr viele New Yorker essen mindestens einmal die Woche dort. Aber man muss auch mal sehen: In NY kann man nirgends hingehen ohne an einem Mc vorbeizukommen, fort gibt es Hunderte! In nahezu jeder Straße ist einer, da wundert mich gar nichts mehr.

Außerdem sind die Portionen dort auch viel größer als hier. Mal ehrlich, wer braucht denn einen ganzen Liter Cola auf einmal?! :wtf:
Antworten

Zurück zu „Film“