I am Legend (2007)
I am Legend (2007)

Ein außer Kontrolle geratenes Virus verwandelt die Menschheit in blutdürstige Vampire. Nur der frühere Militärwissenschaftler Robert Neville scheint gegen das Virus immun zu sein und so findet er sich bald als scheinbar einzig verbliebener Mensch in Manhattan wieder. Nachdem die Suche und die Kontaktaufnahme mit weiteren Überlebenden fehlschlägt, versucht er mit Hilfe seines eigenen Blutes ein Gegenmittel zu entwickeln. Doch die nur im Dunkeln überlebensfähigen Vampire denken nicht daran sich heilen zu lassen, sondern trachten nach seinem Leben.
Darsteller: Will Smith (Neville), Alice Braga (Anna), Thomas J. Pilutik (Vampire Creature), Paradox Pollack (Alpha Guard), Salli Richardson (Ginny Neville), Charlie Tahan (Ethan)
Regie: Francis Lawrence
Drehbuch: Richard Matheson, Akiva Goldsman
Kino-Start (D): 10.01.2008
Trailer: http://www.moviemaze.de/media/trailer/3 ... egend.html
Offizielle Filmseite: http://iamlegend.warnerbros.com/
Quelle: http://www.moviemaze.de/filme/1981/i-am-legend.html
Ich bin kein Fan von Horrorfilmen à la Saw. Aber einen guten Vampirfilm mit einer kräftigen Portion Action sehe ich mir jederzeit an. Und der hier sieht doch schon sehr vielversprechend aus.
Die SAW-Reihe hat für mich überhaupt keinen Horrorcharakter. Das ist eher so ein Psychospiel und meiner Meinung nach besser vergleichbar mit Hostel und Konsorten.
Die gleichnamige Buchvorlage I am Legend wurde bereits zweimal verfilmt: The last Man on Earth (1964) und Der Omega-Mann (1971). Die beiden Titel möchte ich mir vor meinem Kinobesuch definitiv noch ansehen.
Als ich erste Bilder gesehen hatte, dachte ich, es würde i,Robot sehr ähnlich werden, jetzt wenn ich die ersten Trailer sehe, fühle ich mich an den Will Smith erinnert, mit dem man in Independence Day mitfiebert. Vampire stelle ich mir zwar anders vor, auch wenn das solche Mutanten sind und wirklich angsteinflößend fand ich sie jetzt in den kurzen Ausschnitten auch nicht, aber es wird eine passende Atmosphäre geschaffen. Besonders gefallen hat mir der überraschende Löwenangriff bei der Jagd.
Die gleichnamige Buchvorlage I am Legend wurde bereits zweimal verfilmt: The last Man on Earth (1964) und Der Omega-Mann (1971). Die beiden Titel möchte ich mir vor meinem Kinobesuch definitiv noch ansehen.
Als ich erste Bilder gesehen hatte, dachte ich, es würde i,Robot sehr ähnlich werden, jetzt wenn ich die ersten Trailer sehe, fühle ich mich an den Will Smith erinnert, mit dem man in Independence Day mitfiebert. Vampire stelle ich mir zwar anders vor, auch wenn das solche Mutanten sind und wirklich angsteinflößend fand ich sie jetzt in den kurzen Ausschnitten auch nicht, aber es wird eine passende Atmosphäre geschaffen. Besonders gefallen hat mir der überraschende Löwenangriff bei der Jagd.
Ich habe den Trailer letztens im Kino gesehen und da kam I am Legend ziemlich atemberaubend rüber.
Allerdings muss das nicht für kompletten Film gelten...kennt man ja...Trailer meistens das beste am ganzen Film.
Vampirfilm...ich bin mal wirklich gespannt, ob das nicht peinlich wird...
Aber ich bin ja optimistisch ^^
Ich finde Will Smith ist ein großartiger Schauspieler, der auch Rollen abseits der Comedy sehr gut spielen kann...daher ist der Film Pflicht und ich freu mich schon nen Keks
Allerdings muss das nicht für kompletten Film gelten...kennt man ja...Trailer meistens das beste am ganzen Film.
Vampirfilm...ich bin mal wirklich gespannt, ob das nicht peinlich wird...
Aber ich bin ja optimistisch ^^
Ich finde Will Smith ist ein großartiger Schauspieler, der auch Rollen abseits der Comedy sehr gut spielen kann...daher ist der Film Pflicht und ich freu mich schon nen Keks

Jep, laut IMDb gleich am ersten Wochenende rund 77 Mio. $ eingespielt und damit natürlich Platz 1 der US-Kinocharts.
Der Anfang ist wirklich interessant und stimmungsvoll. Irgendwann verkommt der Film dann aber leider zu einem recht gewöhnlichen Mutantenfilm mit all seinen bekannten Elementen. Bis dahin aber gut anzusehen und auch insgesamt gesehen durchaus sehenswert, vor allem natürlich von Smiths Performance getragen.
Der Anfang ist wirklich interessant und stimmungsvoll. Irgendwann verkommt der Film dann aber leider zu einem recht gewöhnlichen Mutantenfilm mit all seinen bekannten Elementen. Bis dahin aber gut anzusehen und auch insgesamt gesehen durchaus sehenswert, vor allem natürlich von Smiths Performance getragen.
leider habe ich jetzt die ersten meinungen, von leuten die den film bereits schauen konnten, zum film gehört.
i am legend ist doch eher enttäuschend.
leider haben fast alle die gleiche meinung gehabt:
die erste stunde soll echt gelungen sein, da dort die gelungene atmosphäre heraussticht (z.b. gigantische bilder der leeren stadt).
doch ab dann wirds schlechter, so nach dem motto "ach verdammt, in den film muss ja auch noch ne story" - selbige wird dann super schnell abgefertigt (film geht ja auch nur 100 minuten, was meiner meinung viel zu kurz ist).
die zombies/vampire sollen super schlecht und billig aussehen, da sie wohl nicht gut animiert sind. (warum sind sie überhaupt animiert?)
dem buch soll der film wirklich nur von der grundidee gerecht werden...
nunja, ich bilde mir zwar ohnehin immer meine eigene meinung, aber trotzdem:
schade schade!
i am legend ist doch eher enttäuschend.
leider haben fast alle die gleiche meinung gehabt:
die erste stunde soll echt gelungen sein, da dort die gelungene atmosphäre heraussticht (z.b. gigantische bilder der leeren stadt).
doch ab dann wirds schlechter, so nach dem motto "ach verdammt, in den film muss ja auch noch ne story" - selbige wird dann super schnell abgefertigt (film geht ja auch nur 100 minuten, was meiner meinung viel zu kurz ist).
die zombies/vampire sollen super schlecht und billig aussehen, da sie wohl nicht gut animiert sind. (warum sind sie überhaupt animiert?)
dem buch soll der film wirklich nur von der grundidee gerecht werden...
nunja, ich bilde mir zwar ohnehin immer meine eigene meinung, aber trotzdem:
schade schade!
Sinn des Thread kann es aber auch nicht sein, diese Meinungen der Irrelevanz preiszugeben. 
Es gibt doch ein interessantes Stimmungsbild zu dem Film und niemand wird gezwungen, sich dem Urteil anzuschließen. akura hat daher ja auch selbst richtig angemerkt, dass sie ohnehin ihre eigene Meinung bilde. Da man sich eben nicht jeden Film der Welt ansehen kann, sind Kritiken - auch die, die weniger "professionell" sind - ein Ansatzpunkt, anhand dem man je nach Beurteilungskriterium entscheiden kann, ob man sich einen Film nun ansieht oder nicht.

Es gibt doch ein interessantes Stimmungsbild zu dem Film und niemand wird gezwungen, sich dem Urteil anzuschließen. akura hat daher ja auch selbst richtig angemerkt, dass sie ohnehin ihre eigene Meinung bilde. Da man sich eben nicht jeden Film der Welt ansehen kann, sind Kritiken - auch die, die weniger "professionell" sind - ein Ansatzpunkt, anhand dem man je nach Beurteilungskriterium entscheiden kann, ob man sich einen Film nun ansieht oder nicht.
Dagegen ist ja nichts einzuwenden, wenn auf Kritiken hingewiesen wird. Aber wenn jeder anfängt zu posten, was der eine oder andere Kumpel von einem Film hält ohne wirklich Grundlage für eine Diskussion zu bieten, finde ich ein solches Posting einfach überflüssig. Wenn man auf eine Kritik einer anderen Webseite hinweist, kann man sich einen Gesamteindruck verschaffen. Aber so?
Da muss man aber auch differenzieren. Zum einen ist der Film in Deutschland noch nicht angelaufen und es gibt viele hier, die ihre Entscheidung, ihn anzusehen, größtenteils aufgrund der Schauspieler machen und sich keine einzige wirkliche Kritik davor durchlesen. Für diejenigen ist so ein Einblick in den Film sicherlich sehr interessant. Zum anderen geht's ja auch um die Anzahl. Solange das nicht überhand nimmt, kann es doch eine ganz gute Empfehlung sein, insbesondere wenn es so ausgiebig beschrieben ist wie akuras Beitrag. Natürlich kann es nicht Sinn der Sache sein, dass hier nur noch Kritiken von "Fremden" stehen, aber soweit kommt es ja auch nicht.
Dieses "wenn das alle tun würden, dann" funktioniert ohnehin nie.
Dieses "wenn das alle tun würden, dann" funktioniert ohnehin nie.
Nun, der Sinn meines Beitrages war es auch, dass ich damit MEINE (kleine) Enttäuschung ausdrücken konnte. Demnach gibt der Beitrag prinzipiell meine eigene Meinung wieder, nämlich dass ich es sehr schade finde, dass der Film bisher nicht herausragend abgeschnitten hat (wie ich es angenommen/gehofft hatte).Imzadi76 hat geschrieben:Gute und schlechte Kritiken hin oder her, aber wenn wir jetzt schon anfangen Meinungen von Leuten wiederzugeben, die einen Film gesehen haben ohne selbst etwas beizutragen, erschließt sich mir nicht der Sinn, warum man überhaupt postet.
Ich kann aber auch gerne auf Quellen wie z.B.
http://us-series.blogspot.com/2007/12/i ... ritik.html
verweisen. Das macht allerdings auch nicht mehr Sinn (meine Quellen berufen sich auf Bekannte aus dem Ausland und oben angegebene Kritik verät doch auch viel zu viel vom Film).
Ich glaube du reagierst etwas über. Ich habe das nur gepostet, da der deutsche Starttermin noch etwas andauert und ich vorab berichten wollte (siehe oben) was ich nun "fühle". Sicherlich sollte man nicht zu jedem Film schreiben, was andere darüber denken. Das war, aber wie gesagt, nicht mein AnlassImzadi76 hat geschrieben:Schön, dann kann ja jeder zu jedem Film posten was Freunde und Bekannte darüber denken ohne je auch nur einen Blick reingeworfen zu haben.

Ich weise aber gerne nochmal darauf hin, dass ich mir meine eigene Meinung bilden werde und danach nochmal genau poste, was ICH von dem Film halte

Ich habe den Film jetzt gesehen und bin doch sehr enttäuscht. Es wird vieles angeschnitten, aber nicht komplett beendet.
Es bleibt also ein typischer Smith-Blockbuster übrig. Die CGI-Effekte wirken zudem sehr oft billig.
7.5/10
Es bleibt also ein typischer Smith-Blockbuster übrig. Die CGI-Effekte wirken zudem sehr oft billig.
7.5/10
Zuletzt geändert von aceman™ am 11.01.2008, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.