The Others
The Others
Hat jemand von euch den Film gesehen? Wenn ja,wie fandet ihr den?
Ich hab den letztens im Fernsehen gesehen und muss sagen,dass es mir ziemlich gut gefallen hat.
Einige Szenen waren wirklich gruselig. Ich fand aber das Ende ein bisschen komisch..
Zusammenfassung:
Der Film spielt im Jahre 1945 auf einer nebelverhangenen Insel vor der Küste Großbritanniens und beginnt mit einem Schrei, als Grace (Nicole Kidman) aus einem unausgesprochenen Albtraum erwacht, der möglicherweise auf der überängstlichen Sorge um ihre kleinen Kinder Anne (Alakina Mann) und Nicholas (James Bentley) beruht. Die Kinder leiden unter einer Lichtallergie und leben schon immer in einem muffigen Herrenhaus hinter stets zugezogenen Vorhängen und geschlossenen Fensterläden. Zusammen mit der Tatsache, dass Graces Ehemann (Christopher Eccleston) vermutlich im Krieg gefallen ist, sorgt dieser ominöse Schauplatz für eine gespannte, angstvolle Erwartungsstimmung, die ihren Höhepunkt findet, als drei Fremde aufkreuzen, um sich auf Graces noch unbesetzte Stellen als Haushaltshilfen zu bewerben. Dieses geheimnisvolle Trio, angeführt von der Haushälterin Mrs. Mills (Fionulla Flanagan), ist mit der Geschichte des Hauses genauso eng verbunden wie Graces Familie -- wie auch die bisherigen Bewohner, die posthum in einem lange vergessenen Fotoalbum zu sehen sind.
Ich hab den letztens im Fernsehen gesehen und muss sagen,dass es mir ziemlich gut gefallen hat.
Einige Szenen waren wirklich gruselig. Ich fand aber das Ende ein bisschen komisch..
Zusammenfassung:
Der Film spielt im Jahre 1945 auf einer nebelverhangenen Insel vor der Küste Großbritanniens und beginnt mit einem Schrei, als Grace (Nicole Kidman) aus einem unausgesprochenen Albtraum erwacht, der möglicherweise auf der überängstlichen Sorge um ihre kleinen Kinder Anne (Alakina Mann) und Nicholas (James Bentley) beruht. Die Kinder leiden unter einer Lichtallergie und leben schon immer in einem muffigen Herrenhaus hinter stets zugezogenen Vorhängen und geschlossenen Fensterläden. Zusammen mit der Tatsache, dass Graces Ehemann (Christopher Eccleston) vermutlich im Krieg gefallen ist, sorgt dieser ominöse Schauplatz für eine gespannte, angstvolle Erwartungsstimmung, die ihren Höhepunkt findet, als drei Fremde aufkreuzen, um sich auf Graces noch unbesetzte Stellen als Haushaltshilfen zu bewerben. Dieses geheimnisvolle Trio, angeführt von der Haushälterin Mrs. Mills (Fionulla Flanagan), ist mit der Geschichte des Hauses genauso eng verbunden wie Graces Familie -- wie auch die bisherigen Bewohner, die posthum in einem lange vergessenen Fotoalbum zu sehen sind.
ich habe den film in meiner sammlung und als er 2001/2002 rauskam fand ich ihn wirklich sehr gut! nicole kidman spielt ihre rolle als strenge mutter ziemlich überzeugend. the others ist ein außergewöhnlicher film, der ohne visuelle grausamkeiten spannung hervor ruft.
für nen spanischen film (alejandro amenábar) definitiv super gelungen!
ich finde, wenn man auf solch ein mystery genre steht, sollte man diesen film unbedingt gesehen haben.
allerdings darf man vorher noch nie "the sixth sense" gesehen haben (oder auch umgekehrt - möchte die beiden filme allerdings auch nicht miteinander messen), denn sonst kommt man eventuell auf des rätsels lösung
für nen spanischen film (alejandro amenábar) definitiv super gelungen!
ich finde, wenn man auf solch ein mystery genre steht, sollte man diesen film unbedingt gesehen haben.
allerdings darf man vorher noch nie "the sixth sense" gesehen haben (oder auch umgekehrt - möchte die beiden filme allerdings auch nicht miteinander messen), denn sonst kommt man eventuell auf des rätsels lösung

ja da hast du recht! das erste mal gucken ist immer supi und danach hauts einen natürlich nicht mehr so um. naja, dann muss man solche filme halt leuten zeigen die sie noch nicht kennen und sich an deren reaktionen erfreuen...heheLenya hat geschrieben: Schade ist bei sowas dann nur, dass der Film eben nur beim ersten Mal einen solchen Effekt hat.
ja,der film ist schon toll 
zuerst hab ich den nur wegen nicole geguckt,aber es hat sich wirklich gelohnt!
Ich fand das Ende nur etwas komisch,weil man erst dachte,man hat irgendwas verpasst (weil ja rauskam,dass sie und die kinder schon tot waren), aber der Film ist wirklich gut gelungen.
Am gruseligsten fand ich die Szene,wo sie ihre Tochter nicht für ihre Tochter gehalten hat ("Du bist nicht meine Tochter" - "Natürlich bin ich deine Tochter") :<>

zuerst hab ich den nur wegen nicole geguckt,aber es hat sich wirklich gelohnt!

Ich fand das Ende nur etwas komisch,weil man erst dachte,man hat irgendwas verpasst (weil ja rauskam,dass sie und die kinder schon tot waren), aber der Film ist wirklich gut gelungen.
Am gruseligsten fand ich die Szene,wo sie ihre Tochter nicht für ihre Tochter gehalten hat ("Du bist nicht meine Tochter" - "Natürlich bin ich deine Tochter") :<>
