Fahrenheit 9/11

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55809
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Fahrenheit 9/11

Beitrag von Catherine »

Hey, Ich wundere mich gerade, warum es noch keinen Thread zu dem Thema gibt.
Hab jetzt auf jeden Fall gesehen, dass der Film bereits am 1. November auf Pro 7 kommt. Ich hatte ja schon davon gehört, dass der im amerikanischen Fernsehen noch vor den Wahlen kommen sollte. Aber warum jetzt auch in Detschland? Etwa, weil auch amerikanische Soldaten in Deutschland stationiert sind?
Sandra

Beitrag von Sandra »

Ich denke der Film kommt einfach aus dem Grunde, weil die US-Präsidentschaftswahlen einen Tag später statt finden. Nicht unbedingt wegen US-Soldaten, die in D stationiert sind. Eher, um auch in D die Leute für die Wahlen zu interessieren. (Deshalb kommt ja auch auf RTL eine Doku "Geschichte der USA"... *lol*)

Ich habe den Film damals gesehen und er hat mir sehr gut gefallen - allerdings sollte man ihn durchaus unter einer gewisser Moore-Skepsis betrachten. Dass er nicht gerade frei von Polemik ist, ist ja kein Geheimnis.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55809
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Ja, aber trotzdem verbaut sich Moore bzw. die Produktionsfirma doch auf diese Weise Geld durch den Verkauf von Videos und DVDs zu machen. Nicht dass mich das stören würde, aber so kurz nach dem Kino den Film schon im Fernsehen zu zeigen, ist doch ziemlich ungewöhnlich. Pro 7 muss wahrscheinlich einiges dafür bezahlt haben, um die rechte zu bekommen.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Ich meine, gelesen zu haben, dass Moore den Film extra so früh im TV zeigt - auch in Amerika. Eben weil er hofft, Bushs Wiederwahl damit zu verhindern. Aber sicher wird PRO7 dafür eine schöne Summe hingelegt haben, da hast Du Recht.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55809
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Sandra hat geschrieben:Ich meine, gelesen zu haben, dass Moore den Film extra so früh im TV zeigt - auch in Amerika. Eben weil er hofft, Bushs Wiederwahl damit zu verhindern.
Schon, aber was bringt das dann, den auch in Deutschland so früh zu zeigen? Naja, ich freu mich schon, habe den nämlich im Kino nicht gesehen. Kenne nur Bowling for Columbine.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Naja, Moore will eben seine "Botschaft" auch außerhalb der USA verbreiten. ;)
koelnerhaeschen

Beitrag von koelnerhaeschen »

ich find 11/9 auch klasse, finds gut dass es im fernsehn so schnell kommt, kann man viel entlüften...
wobei ja auchmal ab und zu was übertrieben ist, wahr, aber übertrieben. mich hat der film geschockt, könnte man sagen...
erik

Beitrag von erik »

Aber auch wahre Sachen können in einer bestimmten Schnittreihenfolge einen falschen Charakter bekommen ... :D (siehe ja auch "Roger & Me" ganz hervorragend dafür ...
Sandra

Beitrag von Sandra »

Schaut den Film heute jemand auf ProSieben?
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Bin gerade dabei.
koelnerhaeschen

Beitrag von koelnerhaeschen »

habihn schon gesehen und schau ihnmir jetzt noch mal an, ist eidfach klasse
so wird auch mal Deutschland aufgeklärt
wo die ausstrahlung wohlö mehr die amis beeinflussen sollte
erik

Beitrag von erik »

koelnerhaeschen hat geschrieben:so wird auch mal Deutschland aufgeklärt
Obwohl ich ja vorsichtig wäre im Zusammenhang mit diesem Film von "Aufklärung" zu reden. Schließlich ist auch er reine Propaganda ...
wo die ausstrahlung wohlö mehr die amis beeinflussen sollte
Hier hat er ja relativ wenig bewegt. Bush-Befürworter haben sich den Film doch erst gar nicht angeschaut ...
Den einzigen positiven Einfluß dürfte er sicherlich noch auf eher Kerry-zugeneigte Nichtwähler gehabt haben, was natürlich aber schon eine großartige Leistung wäre, denn wie man bei der letzten Wahl so wunderbar sehen konnte: Jede Stimme zählt ...
Benutzeravatar
Bernie
Beiträge: 2946
Registriert: 13.10.2000, 09:12
Wohnort: Mülheim

Beitrag von Bernie »

erik hat geschrieben:
Obwohl ich ja vorsichtig wäre im Zusammenhang mit diesem Film von "Aufklärung" zu reden. Schließlich ist auch er reine Propaganda ...
Und hier muss man die Frage stellen, ob das als Mittel zum Zweck gelten darf/kann.
Sweety

Beitrag von Sweety »

Also ehrlich gesagt fand ich den Film übertrieben lang. Im Kino kann ich mir den überhaupt nicht vorstellen. Am Anfang war es ja noch ganz amüsant und sicher waren manche Dinge für viele Leute schockierend, z.B. dass die Bin Ladens noch nach dem 13.9. ausgeflogen worden (trotz Flugverbot). Bis zur Halbzeit ungefähr war das Ganze noch eine nette Unterhaltung. Als aber dann das ganze Kriegs- und Nach-Kriegs-Gesülze anfing, bin ich fast eingeschlafen. Vielleicht liegts auch einfach daran, dass z.Z. allgemein sehr viel im TV darüber berichtet wird (ziemlich einseitig sogar), aber musste man denn eine Stunde lang erzählen, dass so viele arme Amerikaner drauf gehen? Vielleicht ist das auch typisch Ami. Aber im Endeffekt hatte das ja nix mehr mit Bush zu tun, es kamen ja eher die Iraker schlecht weg. ;) Und diese leicht "amüsante" Erzählweise vom Anfang war zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr da (okay, bei dem Thema kann man sich wohl auch nicht mehr lustig machen), so dass ich wohl besser eine Stunde eher den Fernseher ausgemacht hätte.
Komischer Film, der als TV-Doku in gekürzter Version imho besser gewesen wäre.
Übrigens hat mich Pro7 wieder mal mächtig mit seinen Werbepausen genervt.
Was ich gut fand: Es wurde nur der Erzähler synchronisiert, alles andere konnte man im Original verfolgen. Obwohl die Übersetzungen agr nicht so schlecht waren, von MTV ist man da ja anderes gewöhnt. ;)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Mich hat der Film sehr beeindruckt. Natürlich dient er als Propaganda, aber es sind ja doch Fakten, die Michael Moore da aufführt und nicht irgendwelche dahergezogene Sachen, das darf man nicht vergessen. Mich erstaunt es nur, wie der Mann an die Informationen rankommt...
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Buffy2809 hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Ich meine, gelesen zu haben, dass Moore den Film extra so früh im TV zeigt - auch in Amerika. Eben weil er hofft, Bushs Wiederwahl damit zu verhindern.
Schon, aber was bringt das dann, den auch in Deutschland so früh zu zeigen? Naja, ich freu mich schon, habe den nämlich im Kino nicht gesehen. Kenne nur Bowling for Columbine.
Ich glaube da der Film unter Dokumentation läuft, durfte er auch schon früher im Fernsehen gezeigt werden.

Da gibt es andere Bestimmungen....

Ich fand den Film nicht schlecht. Natürlich stimme ich mit den meisten überein, dass der Film hauptsächlich aus Propaganda besteht.

Aber vielleicht erreicht Moore ja damit auch das was er möchte und zwar das Bush nicht noch einmal gewählt wird.

Ein paar Stunden müssen wir noch warten...
*magu*

Beitrag von *magu* »

mal ne frage:
hat wer verstanden was bush ganz am ende gesagt hat??
er wollte ja eigentlich sagen "fool me once, shame on you - fool me twice, shame on me". aber er hat das verdreht und irgendwas dummes gesagt...
hab das net mitgekriegt...

sonst fand ich den film gut. vielleicht n bissl lang aber dennoch gut gemacht. natürlich ist das michael moores einseitige sicht. -klar. er will doch auch dass die leute kerry wählen.
fand denersten aber besser. dieser war nicht ganz so lustig gemacht und eher ernst. (naja ist ja auch ein ernstes thema). aber es zeigt uns nur noch mehr, dass die ami- bevölkerung echt keine ahnung hat, was ihre ach so tolle regierung für scheisse macht.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Petra hat geschrieben:
Buffy2809 hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Ich meine, gelesen zu haben, dass Moore den Film extra so früh im TV zeigt - auch in Amerika. Eben weil er hofft, Bushs Wiederwahl damit zu verhindern.
Schon, aber was bringt das dann, den auch in Deutschland so früh zu zeigen? Naja, ich freu mich schon, habe den nämlich im Kino nicht gesehen. Kenne nur Bowling for Columbine.
Ich glaube da der Film unter Dokumentation läuft, durfte er auch schon früher im Fernsehen gezeigt werden.

Da gibt es andere Bestimmungen....
Aber für die Oscars disqualifiziert er sich damit trotzdem, wenn ein Film eine Chance auf eine Nominierung erhalten will, darf er vorher nicht im Fernsehen gezeigt werden.
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55809
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Sandra hat geschrieben:Aber für die Oscars disqualifiziert er sich damit trotzdem, wenn ein Film eine Chance auf eine Nominierung erhalten will, darf er vorher nicht im Fernsehen gezeigt werden.
Das habe ich auch gelesen. Aber ich finds gut, dass er den Film trotzdem zeigen lässt, denn so wichtig sollte einem der Oscar nicht sein.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

*magu* hat geschrieben:mal ne frage:
hat wer verstanden was bush ganz am ende gesagt hat??
er wollte ja eigentlich sagen "fool me once, shame on you - fool me twice, shame on me". aber er hat das verdreht und irgendwas dummes gesagt...
Ich denke, damit meinte Moore, dass die Amerikaner nicht so blöd sein sollen, Bush nochmal zu wählen. Einmal hat er die Amis schon reingelegt. Ein zweites Mal soll das nicht passieren.

Hab das mit der Oscar-Disqualifikation auch gelesen und es stimmt. Wird ein Film vor der nächsten Verleihung im TV gezeigt, dann darf er nicht nominiert werden. Ich finde, das zeigt, dass Michael Moore der Erfolg und das Geld wurscht ist, sondern er einfach nur will, dass Bush nicht wiedergewählt wird.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Antworten

Zurück zu „Film“