Der Vorleser / The Reader

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Der Vorleser / The Reader

Beitrag von pia.julia »

Bernhard Schlinks

Bild


Der 15-jährige Gymnasiast Michael Berg lernt Ende der 1950er Jahre in Heidelberg Hanna Schmitz kennen. Die 20 Jahre ältere Straßenbahnschaffnerin kümmert sich um ihn, als ihm, an Gelbsucht erkrankt, auf dem Nachhauseweg übel wird. Wieder gesund besucht er sie und erlebt mit ihr seine erste Liebe. Bald entwickelt sich während der heimlichen Treffen in ihrer Wohnung ein Ritual, das der zunächst rein körperlichen Beziehung eine seelische Dimension gibt: Michael muss Hanna, über deren Vergangenheit er nur wenig erfährt, stets vor dem Liebesakt vorlesen.


Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/83546 ... leser.html
Trailer: http://www.filmstarts.de/kritiken/83546 ... /2242.html

Darsteller: Ralph Finnes, David Kross, Kate Winslet, Hannah Herzsprung, Karoline Herfurth uvm.
Regie: Stephen Daldry
Drehbuch: David Hare (Drehbuch)
Autor: Bernhard Schlink (Buch)

Filmstart: 26 Februar 2009

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Also ich bin sehr gespannt auf diesen Film, schließlich ist es die Verfilmung eines der erfolgreichsten deutschen Bücher ever.
Ich habe diese Buch vor Jahren mal in der Schule gelesen und vor kurzem nochmal. Werde mir diesen Film auf jeden Fall ansehen, alleine schon, wegen Kate Winslet und David Kross.

Wie sieht es bei euch aus?? Habt ihr das Buch gelesen??
Bild
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Der Vorleser / The Reader

Beitrag von Jana »

Ich denke, ich werde mir diesen FIlm auch anschauen. Wir haben ebenfalls das Buch in der Schule gelesen. Ich fande es jetzt nicht so gut, aber ich kann mir vorstellen, dass sich dieses Buch sehr gut verfilmen lässt. Außerdem gefallen mir deutsch-amerikanische Zusammenarbeiten sehr und ich freue mich besonders, dass Kate WInslet, Ralph Fiennes und David Kross mitspielen. :up:
Bild
Ele

Re: Der Vorleser / The Reader

Beitrag von Ele »

Zuallererst muß ich loswerden, dass ich es surreal finde, einen Film mit Kate Winslet zu sehen, der in meiner Region gedreht wurde. Ich habe die Dreharbeiten im letzten Jahr intensiv verfolgt und mehrere Straßen im Film wiedererkannt auf denen ich selber schon stand und in dem Viertel, indem Hanna ihre Wohnung hat habe ich mich vor einigen Jahren glatt verlaufen. Verrückt.

Die Buchvorlage habe ich zu Schulzeiten gelesen, meine Erinnerung daran war allerdings nur noch wage. Der Film selber hat mir gefallen, vor allem David Kross war eine Bereicherung, die Annäherung der beiden und vor allem die Sexszenen waren für amerikanische Verhältnisse ziemlich gewagt, da wird der gute David seinen Freunden einiges zu erzählen gehabt haben.

Insgesamt fand ich den Film gelungen - vor allem die Szenen im Gericht als Hanna schweigend zulässt, dass sie als Hauptschuldige verurteilt wird und Michael mit sich ringt und auch die anschließenden Gefängnisszenen, als sie anfängt lesen zu lernen waren gut gespielt. Der Film ist darüberhinaus gespickt mit deutschen Schauspielern, die allesamt ein beachtliches Englisch an den Tag legen.

Allerdings muß ich auch sagen, dass ich Kate's Leistung in Revolutionary Road beeindruckender fand und ich es daher lieber gesehen hätte, wenn sie für diesen Film und nicht für den Vorleser nominiert worden wäre. Aber gut, Holocaust zieht immer wie Ricky Gervais bei der Golden Globe Verleihung zurecht anmerkte.
Muse

Re: Der Vorleser / The Reader

Beitrag von Muse »

Ich bin zwar kein Fan von Literatur-Verfilmungen, wo ich voher das Buch schon gelesen hab, aber das ist die erste Buch-Verfilmung, die meinen Erwartungen gerecht wird.

Hier wird auch Hannas Perspektive in der Zeit, als sie im Gefängniss war, gezeigt, wie sie lesen lernt und dieser Teil ist, finde ich besser als im Buch.

Er ist auch sehr dem Buch treu geblieben und bis auf die letzte Szene mit der Tochter ist der Film gut gelungen.

Gut finde ich auch, dass sie deutsche Schauspieler genommen haben. Ich glaub in der Synchro wird das dann wieder verloren gehn, was wirklich schade wäre....
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: Der Vorleser / The Reader

Beitrag von JamieLisa »

Ich fand das Buch so schrecklich schlecht von Thema und Schreibstil, dass ich es in einer Nacht hinter mich gebracht habe ... damit ich bloß nicht noch einen tag meines Lebens damit verschwenden musste.

(Gott, da gab es nichts, das mich gefesselt hat -Selbst wenn er Stil schlecht ist, kann doch wenigstens die Geschichte gut sein. Ich hab da n Beispiel .. ich finde im ersten Bis(s)-Buch gibt es bei weitem zu viele kurze Haptsätze. Das ist echt nicht mein Ding .. aber dafür ist die Geschcihte gut .. oder bei Irrungen Wirrungen, da ist die Geschichte schlecht, aber der Stil sehr sehr geil)

Jedenfalls finde ich zwar, dass Ralph Finnes ein gnadenlos guter Schauspieler ist, aber ob er die in meinen Augen mit sicherheit absolut falsche Besetzung von Kate Winslett gutmachen kann? Ich bezweifel es doch sehr stark.

Natürlich werde ich mir den Film ansehen - nur sicher nicht im Kino .. ich werde ihn vllt. mal auf DVD ausleihen, aber meine Erwartungen sind doch sehr gering gesteckt ...
Bild
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Der Vorleser / The Reader

Beitrag von evenstar »

JamieLisa hat geschrieben:Jedenfalls finde ich zwar, dass Ralph Finnes ein gnadenlos guter Schauspieler ist, aber ob er die in meinen Augen mit sicherheit absolut falsche Besetzung von Kate Winslett gutmachen kann? Ich bezweifel es doch sehr stark.
So gut, wie RF auch sein mag... ich fand ihn im Vorleser absolut fehl am Platz. Für den erwachsenen Michael passte er nicht. Ich weiß noch nicht warum, weil ich den Film eben erst gesehen hab, aber die Szenen, wo RF allein im Bild war, fand ich langweilig und langgezogen.

Ansonsten: klasse Film und eine geniale Kate Winslet!
Und ich fand auch die Leistung von David Kross bemerkenswert. So eine Rolle zu spielen, Nacktszenen zu filmen mit einer erwachsenen Frau ist sicherlich nicht die einfachste Arbeit.
Ich mochte die Parallelen zwischen Hannah im Gefängnis und Michael im Studentenleben auch sehr.

Schade, dass die Szene nicht vorkam, wo Hannah Michael im Kurzurlaub mit dem Gürtel verprügelt. Die Szene wurde natürlich durch andere kleine Sachen abgenommen, aber diese Dramatik hat mir ein kleines bisschen gefehlt. Außerdem käme da ganz klar hervor, dass Hannah Analphabetin war.
Antworten

Zurück zu „Film“