Home - Ein Film von Yann Arthus-Bertrand

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Home - Ein Film von Yann Arthus-Bertrand

Beitrag von Lin@ »

Bild

Bis zum 14. Juni in HD auf youtube!
Hymne auf die Erde
HOME ist eine Ode auf unseren Planeten und ein zerbrechliches Gleichgewicht. Mit Bildern aus der Vogelperspektive nimmt uns Yann Arthus-Bertrand auf seine Reise rund um die Welt in über 50 Länder mit zu einem bisher unveröffentlichten Blick auf unsere Erde, damit wir sie von oben betrachten und verstehen können. Doch HOME ist kein engagierter Dokumentarfilm, sondern ein wunderbares Werk der Filmkunst. Jede Einstellung ist atemberaubend und zeigt uns die Erde – unsere Erde, wie wir sie noch nie gesehen haben. Jedes Bild führt uns das vor Augen, was wir gerade zerstören, und alle die Wunderwerke, die wir noch erhalten können. „Wenn man es von oben betrachtet, erklärt sich vieles von selbst“. Der Eindruck, den man gewinnt, ist direkter, intuitiver und emotionaler. HOME packt jeden von uns direkt bei seinen Gefühlen. Der Film macht uns bewusst, dass wir unseren Blick auf diese Welt ändern müssen. HOME behandelt die großen ökologischen Fragen, denen wir uns stellen müssen, und zeigt uns, wie alles auf unserem Planeten zusammenspielt.

Story:
In den 200.000 Jahren seiner Existenz hat der Mensch ein Gleichgewicht gestört, das sich in 4 Milliarden Jahren entwickelt hat. Der Preis dafür ist hoch, doch es ist zu spät, um sich Pessimismus leisten zu können. Es bleiben der Menschheit kaum noch 10 Jahre, um den Trend umzukehren: Wir müssen Schluss machen mit der maßlosen Ausbeutung der Reichtümer dieser Erde und müssen unsere Konsumgewohnheiten ändern.
Auf der Großleinwand soll er angeblich in einer 30 Minuten längeren Fassung laufen, allerdings wahrscheinlich wieder mal nur in ausgewählten Programmkinos.
Bild
JustinFected

Re: Home - Ein Film von Yann Arthus-Bertrand

Beitrag von JustinFected »

Oh ja, heute durch Zufall auch darüber gestolpert. Ich habe mir gleich mal die ersten zehn Minuten angesehen und fand die Bilder wirklich sehr eindrucksvoll. :up:

Mal sehen, ob ich das WE dazu komme, ihn komplett zu sehen. Auf die längere Kinoversion hoffe ich auch, befürchte aber ebenso, dass es da kaum was in der Nähe gibt, wo ich ihn auch bewundern könnte.
Antworten

Zurück zu „Film“