Bollywood (u.a. "In guten wie in schweren Tagen")

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Isabelle

Bollywood (u.a. "In guten wie in schweren Tagen")

Beitrag von Isabelle »

Ich wollte gerne mal eure Meinung zun dem Film "In guten wie in schweren Tagen" (Originaltitel: "Kabhi Kushi Kabhi Gham") hören.
Der Film lief am 19.11 diesen Jahres auf RTL II und den ihn sahen etwa 1,93 Mio. Zuseher.

Also ich bin ein totaler Fan von diesem spitzen Movie!! Habe mir auch gleich die DVD besorgt und gucke nichts anderes!!!
Mir tut nur der Inder in meinen Kursen leid, denn der bekommt mein Bollywood- Fieber extrem zu spüren wenn ich ihn jeden Morgen auf "Hindi" begrüße ;)

Für mich einer der besten Filme die RTL II je gezeigt haben!!
Es war am Ende für mich auch egal, dass der Film fast 4 Stunden ging, denn ich war so mit Weinen beschäftigt, dass mir das gar nicht 4 stündig vorkam ;)
_havoca

Beitrag von _havoca »

Wenn ich ehrlich bin dacht ich mir, als mir mein Vater erzählt hat, dass so n Bollywoodfilm läuft, das des bestimmt nur ne billige Kopie von Hollywoodfilmen ist. Aber nein! Des war so n cooler Film! hab ihn mir am nächsten Tag gleich nochmal angeschaut! :)
Der Film is echt weiterzuempfehlen! Der ist lustig, dramatisch alles was es gibt hat der.... einfach genial! :D
Lunali

Beitrag von Lunali »

wo ich den film gesehen habe, habe ich mir gedacht: sicher wieder so eine seichte liebesgeschichte, wie saie sand am meeer gibt.
obwohl sie jetzt inhaltlich nihct sooo umwerfend ist, hat sie mich besonders durch die guten schauspieler und die außergewöhnlichen lieder beeindruckt!!
Sehr guter film, empfehlenswert!!

lg, lunali
erik

Beitrag von erik »

Wer sich übrigens zum Thema Bollywood weiterbilden möchte, der hat – arte sei dank – ab dem 19.2. eine ideale Möglichkei dazu:

Eine Woche lang bringt arte ständig was zu Bollywood – Spielfilme und Dokumentationen.

Darüber hinaus lohnt sich vielleicht auch ein Blick auf http://www.indiafm.com
Capesider

Beitrag von Capesider »

"In guten wie in schweren Tagen" hatte mir ein Freund letztens empfohlen, den will ich mir demnächst mal ausleihen. Ist ja schön, dass der Film so gut ist. :)

Ich war außerdem noch total begeistert von dem Film "Monsoon Wedding". Davon habe ich mir auch direkt den Soundtrack gekauft! ;)

Bild
erdberry

Beitrag von erdberry »

Der Film war OKE...
Aber er ging ziemlich lange,es kam mir so hinausgezögert vor :wtf: ...
Astreia

Beitrag von Astreia »

Ich fand den Film unerwartet richtig gut.
Ich hab den in der Fernsehzeitung überhaupt nicht beachtet, oder eher so: "Ah, wohl nix für mich" und dann in irgendeiner Werbepause reingeschaltet und bin dann hängengeblieben.
Musste mir den dann am nächsten Tag erst einmal in der ganzen längen ansehen :) (Hab dadurch auch erst so einiges verstanden ;) )
erik

Beitrag von erik »

Am 27.5. ist wieder Bollywood-Zeit auf RTL2:

MAIN HOON NA
R.: Farah Khan (bekannt als Choreographin; das ist ihr Regiedebut)
D.: Shahrukh Khan (der übliche Verdächtige :D)

Bild

Mehr Infos zum Film: http://rapideyemovies.de/movies/main-hoon-na/index.php

Für alle Synchrohasser: Den Film wird es Ende des Monats auch auf DVD geben!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

erik hat geschrieben:Für alle Synchrohasser: Den Film wird es Ende des Monats auch auf DVD geben!
*ggg* :D
Ich freu mich schon auf den Film ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Astreia

Beitrag von Astreia »

erik hat geschrieben: Für alle Synchrohasser: Den Film wird es Ende des Monats auch auf DVD geben!
Na, damit hätte mein Freund dann wahrscheinlich schon mal eine Geschenkidee zu meinem Geburtstag (auch wenns bis dahin noch dauert ;) ).
"Lebe und denke nicht an morgen" hat er mir auch geschenkt, weil ich den einfach super fand. Ich habe aber den Verdacht, dass er so hofft, dass ich ihn jetzt immer schön alleine zu Hause schaue und er dann nicht mehr von meinem stundenlangen Heulen gestört wird ;)
Jedenfalls hatte er (dank mir) einen Taschentuchnotstand bei sich zu Hause nachdem der Film auf RTL 2 lief ;)
BettiXFSRMD

Beitrag von BettiXFSRMD »

Ich hab den Film "In guten wie in schweren Tagen" bei einer Freundin neulich gesehen. Sehr lang und teilweise einfach zu kitschig für meinen Geschmack. Aber die vielen Tanzeinlagen und die wunderschönen Kleider sind sehr beeindruckend. Also, nichts was ich öfter schauen würde, aber doch einen Blick wert, finde ich.
erik

Beitrag von erik »

Übrigens:

Achtung, Bollywood-Liebhaber!

Eine ganz große Warnung vor Käufen von Bollywood-Filmen auf eBay!
Über 80% der dort angebotenen Waren sind illegale Bootlegs!
Nicht nur, daß Ihr damit natürlich die Industrie schädigt (und zwar noch mehr als "nur" durch normale Downloads), Ihr erkauft Euch auch zu (dann vergleichsweise) völlig überzogenen Preisen abartige Qualität. Das Bild ist meist unter aller Sau, die DVDs lassen sich nicht immer abspielen etc. pp.
Im Zeifel lieber in einem "richtigen" Shop Eures Vertrauens einkaufen.

Ihr könnt z.B. bei eigentlich allen DVDs, die mehr als einen Film beinhalten, davon ausgehen, daß es sich um Bootlegs handelt. Darüber hinaus ist es auch sicher ein Bootleg, wenn kein offizielles Cover sondern nur eine Filmszene als Artikelbild gewählt worden ist - obgleich man natürlich auch bei Coverabbildung vorsichtig sein muß - schließlich kann man sich ein "Original-Cover" überall aus dem Internet runterladen.

Filme von folgenden Firmen sind zudem immer Bootlegs:
1) Olympic Intl. Dubai
2) C.A. Corporation
3) Main Video
4) PMI, Australia
5) Elite Productions
6) SK Video (NYC)
7) Video Scope, NY
8) SUPREME International, UK
9) Gurpreet Video, UK
10) A. A. Video
11) Ivrug Sounds, CA
12) Universal Video, (India)

Aber auch renommierte Firmen wie Yash Raj Films werden Opfer der Piraten, so daß unter deren offiziellen Logo auch Bootlegs vertrieben werden (bei Yash Raj z.B. auf das Hologramm auf dem Cover achten!).

Wenn Ihr wirklich sicher gehen wollt, dann macht eher einen Bogen um eBay und/oder informiert auch ausführlich im Web (z.B. in Foren wie http://511.forum.onetwomax.de ).
Astreia

Beitrag von Astreia »

Naja, auf DVD werde ich mir vorerst sowieso nur die Filme holen, die ich auch vorher mal im TV gesehen habe (Bin viel zu pleite, um mir Filme zu kaufen, die ich noch nicht kenn ;) ), aber ansonsten geh ich selbst dann immer lieber in Geschäfte, als mir bei ebay welche zu ersteigern.
Bin sowieso kein ebay-Fan. :roll:
Aber danke wegen dem Hinweis :up:

Wer von euch hat den am Freitag (bzw. am Samstag die Wdh.) Main Hoon Na gesehen?
Ich fand ihn nicht so gut, wie "Lebe und denke nicht an morgen" oder "Sometimes good, sometimes bad", aber es kann auch daran gelegen haben, dass es mir Freitag überhaupt nicht gut ging und ich den Film verschlafen hätte, wenn mich nicht gegen 20:15 mein Handy geweckt hätte (mein Freund hätte mich den mit gutem Gewissen verschlafen lassen).
Die Musik hat mich diesmal auch nicht sonderlich mitgerissen/überzeugt, aber kann halt, wie gesagt, auch an meinem Zustand gelegen haben :)
Demonworldslayer

Beitrag von Demonworldslayer »

Ich habe mir letzten Monat gleich 5 Bollywood Filme zugelegt, da ich durch Zufall "Main Hoon Na - Ich bin immer für dich da" angeschaut habe, das erste Mal das ich ein Bollywood Film gesehen habe. Ich war positiv überrascht, mal was anderes.
Hier meine Bewertung:

Digipack mit Bonus DVD:
Bild
Note 8 von 10
Witzig mit einige gelungenen Actionszenen ala Matrix.

Digipack mit Bonus DVD:
Bild
Note 9 von 10
Liebesdrama mit Humor.

Neuauflage mit deutschen Ton (Erstauflage hatte nur deutschen Untertitel) Doppel-DVD:
Bild
Note 8 von 10
Drama mit lustigen Momenten (Kajol ist wirklich eine tolle Schauspielerin)

Doppel DVD mit deutschen Untertitel:
Bild
Note 7 von 10
Wettstreit Engländer gegen Inder um Lagaan = Steuer in Form von Getreide*"

Digipack mit Bonus DVD mit deutschen Untertitel:
Bild
Note 8 von 10
Liebesgeschichte mit einer Selbstmord Attentäterin

es grüsst

Demonworldslayer
erik

Beitrag von erik »

Bollywoodfilme, die ich bisher u.a. gesehen habe:

ASOKA
Ja, in der Tat ein härterer und wesentlich weniger schmalzig-fröhlicher Bollywoodfilm. Schon ein krasser Unterschied und – obgleich der Weg zum Buddhismus dieser historischen Figer leider arg zu kurz kommt – durchaus sehenswert …
Aber spätestens hier merkt man, dass Shahrukh Khan nicht wirklich ein guter Schauspieler ist – in sämtlichen Filmen hat er ständig die gleichen 2-3 mimischen Ausdrücke drauf. Das einzige, was ihn rettet und dann doch sehenswert macht, ist sein unbestreitbares Charisma …

LAGAAN
Ein Film mal mit einem anderen Khan – Aamir Khan. Im Prinzip ein netter Film mit den meisten Bollywoodzutaten, wenn auch weniger schmissig und glanzvoll als „Sometimes Happy …“ (welcher wohl auch eher ein Idealbild (und somit Ausnahmeerscheinung) des Bollywoodkinos ist). Leider nur überlang und stellenweise sehr langatmig – so spannend wie halt ein Cricketspiel ist (um das es im Film geht) ...

MONSOON WEDDING
Independent Bollywood wohl eher. Mehr realistisch als verkitscht abgehoben; sehr gut, aber gewöhnungsbedürftig, besonders wenn man mit Bollywood-Erwartungen rangeht …

YES BOSS
Ansehbarer Shahrukh Khan Film, dem man sich dank der besonders dämlichen Gags und fast unterirdischen Geschichte sicherlich nur 1x geben muß …

Don
Bild
Ein einfältiger Straßenmusikant gleicht dem größten Gangster-Paten Don bis aufs Haar. Als eben dieser Don unbemerkt von allen anderen im Auto des Polizisten D'Silva stirbt, kommt der Cop natürlich auf die Idee, daß der Musikant sich als Don ausgeben solle, damit er die Gang infiltrieren und der Polizei Informationen zukommen lassen kann. Natürlich weiß nur eben dieser Polizist, daß dieser neue Don nicht der wirkliche Don ist.
Es kommt natürlich alles wie es kommen muß - die äußerst vorhersehbare und haarsträubende Story ist aber auch nicht der Clou dieses Machwerks, deren Schöpfer nämlich auf die nicht minder haarsträubende Idee gekommen sind, Bollywood mit Blaxploitation zu mischen.
Herausgekommen ist ein Streifen, mit fiebriger, drogenvernebelter 70ies-Attitüde, schreienden Farben, magenverrenkenden Kostümen und Ausstattungen, grottigen schauspielerischen Leistungen, katastrophalen Dialogen, üblichem Singsang, goovy Soundtrack, unglaublich schlechten Verfolgungsjagden und Studiokulissen und dem Gott des indischen Kinos - Amitabh Bachchan.
Ein Film, schreiend schlecht, aber gerade deswegen so unterhaltsam - und wann wird man schon mal Zeuge solch merkwürdiger Genreverquickung? ;-)


Main Hoon Na
Ein weiteres Beispiel dafür, daß Bollywood vor nichts zurückschreckt ... :D Auch vor den krudesten Genre-Verquickungen nicht (siehe Don, aber hier gehts noch querer durch die Genres), die dann aber als Spaßfilm trotzdem noch wunderbar funktionieren ... Seltsam aber ungemein unterhaltsam ...

Sometimes Happy, Sometimes Sad / KKKG / In Guten wie in Schweren Tagen
Für mich der Bollywoodfilm schlechthin. Alle Trademarks in einen Mixer gehauen und raus kam dieser Film. Schmissige Musik und Tanznummern mit glänzend aufgelegten Schauspielern - allen voran Shahrukh und Kajol (schmacht :D) ...

Indian Love Story
Sicherlich noch höherer Schnieffaktor als KKKG, aber etwas weniger schmissig und unterhaltsam. Trotzdem großes Bollywoodkino (hey, wir reden hier nicht von Arthouse ... :D)

Zu Dil Se vielleicht später mehr. Nur um's kurz zu machen: Der mit Abstand schlechteste Bollywood-Film, den ich bisher gesehen habe ...
Demonworldslayer

Beitrag von Demonworldslayer »

erik hat geschrieben:Bollywoodfilme, die ich bisher u.a. gesehen habe:

ASOKA
Ja, in der Tat ein härterer und wesentlich weniger schmalzig-fröhlicher Bollywoodfilm. Schon ein krasser Unterschied und – obgleich der Weg zum Buddhismus dieser historischen Figer leider arg zu kurz kommt – durchaus sehenswert …
Aber spätestens hier merkt man, dass Shahrukh Khan nicht wirklich ein guter Schauspieler ist – in sämtlichen Filmen hat er ständig die gleichen 2-3 mimischen Ausdrücke drauf. Das einzige, was ihn rettet und dann doch sehenswert macht, ist sein unbestreitbares Charisma …

LAGAAN
Ein Film mal mit einem anderen Khan – Aamir Khan. Im Prinzip ein netter Film mit den meisten Bollywoodzutaten, wenn auch weniger schmissig und glanzvoll als „Sometimes Happy …“ (welcher wohl auch eher ein Idealbild (und somit Ausnahmeerscheinung) des Bollywoodkinos ist). Leider nur überlang und stellenweise sehr langatmig – so spannend wie halt ein Cricketspiel ist (um das es im Film geht) ...

MONSOON WEDDING
Independent Bollywood wohl eher. Mehr realistisch als verkitscht abgehoben; sehr gut, aber gewöhnungsbedürftig, besonders wenn man mit Bollywood-Erwartungen rangeht …

YES BOSS
Ansehbarer Shahrukh Khan Film, dem man sich dank der besonders dämlichen Gags und fast unterirdischen Geschichte sicherlich nur 1x geben muß …

Don
Bild anzeigen
Ein einfältiger Straßenmusikant gleicht dem größten Gangster-Paten Don bis aufs Haar. Als eben dieser Don unbemerkt von allen anderen im Auto des Polizisten D'Silva stirbt, kommt der Cop natürlich auf die Idee, daß der Musikant sich als Don ausgeben solle, damit er die Gang infiltrieren und der Polizei Informationen zukommen lassen kann. Natürlich weiß nur eben dieser Polizist, daß dieser neue Don nicht der wirkliche Don ist.
Es kommt natürlich alles wie es kommen muß - die äußerst vorhersehbare und haarsträubende Story ist aber auch nicht der Clou dieses Machwerks, deren Schöpfer nämlich auf die nicht minder haarsträubende Idee gekommen sind, Bollywood mit Blaxploitation zu mischen.
Herausgekommen ist ein Streifen, mit fiebriger, drogenvernebelter 70ies-Attitüde, schreienden Farben, magenverrenkenden Kostümen und Ausstattungen, grottigen schauspielerischen Leistungen, katastrophalen Dialogen, üblichem Singsang, goovy Soundtrack, unglaublich schlechten Verfolgungsjagden und Studiokulissen und dem Gott des indischen Kinos - Amitabh Bachchan.
Ein Film, schreiend schlecht, aber gerade deswegen so unterhaltsam - und wann wird man schon mal Zeuge solch merkwürdiger Genreverquickung? ;-)


Main Hoon Na
Ein weiteres Beispiel dafür, daß Bollywood vor nichts zurückschreckt ... :D Auch vor den krudesten Genre-Verquickungen nicht (siehe Don, aber hier gehts noch querer durch die Genres), die dann aber als Spaßfilm trotzdem noch wunderbar funktionieren ... Seltsam aber ungemein unterhaltsam ...

Sometimes Happy, Sometimes Sad / KKKG / In Guten wie in Schweren Tagen
Für mich der Bollywoodfilm schlechthin. Alle Trademarks in einen Mixer gehauen und raus kam dieser Film. Schmissige Musik und Tanznummern mit glänzend aufgelegten Schauspielern - allen voran Shahrukh und Kajol (schmacht :D) ...

Indian Love Story
Sicherlich noch höherer Schnieffaktor als KKKG, aber etwas weniger schmissig und unterhaltsam. Trotzdem großes Bollywoodkino (hey, wir reden hier nicht von Arthouse ... :D)

Zu Dil Se vielleicht später mehr. Nur um's kurz zu machen: Der mit Abstand schlechteste Bollywood-Film, den ich bisher gesehen habe ...
Ich stimme dir bei einigen Filmen zu, jedoch fand ich "Indian Love Story" sehr schön, da einige sehr witzige Szenen enthalten sind.

Und "Dil Se" fand ich noch besser als Lagaan, auch wenn die Logik der Story ein bisschen Hirnrissig ist, besonders das Ende. Als ob man dadurch was ändert an der Politik. Aber der hatte nicht ganz so viele Längen wie Lagaan.

Das einzigste was mich an Bollywood Filmen stört, ist, das der Khan so ein weinerlicher Mann ist. Der hat ja bei fast jeden Dialog Tränen in den Augen.

Desweiteren habe ich noch gesehen, aber mit englische UT:

Dilwale Dulhania Le Jayenge auch mit der schönen "Kajol" und "Khan".
Story ist schnell erzählt für den bis dato (1995) längste Indien Film (186min.)
Kajol lebt Ihrer Familie in England und soll demnächst mit dem Sohn seines Freundes aus Indien verheiratet werden. Sie kennt den natürlich noch nicht einmal. Khan lebt mit seinem Vater auch in England.
Kajol möchte vorher aber gerne für einen Monat eine Reise in der Schweiz machen, der Vater stimmt zu, damit Sie noch mal was von Ihr Leben hat.
Khan fährt auch in die Schweiz und wie soll es sein, im Zug fangen Sie sich an zu necken. Auf jedenfall, lange Rede, kurzer Sinn, die beiden Verlieben sich, und Khan muss sich was einfallen lassen, wie er die Gunst Ihrers Vaters zu sich zieht, damit sie ihn heiratet. (Khan hat eh´keine guten Karten bei dem Vater, da er ihn mal in England verarscht hat, bzw. kein Respekt gezollt hat.)

Ein kurzweiliger Spass, ich gebe 7 von 10 Punkte.

Und den Film " VEER-ZAARA" mit englische UT.

Den Film habe ich erst eine Stunde angeschaut, deswegen kommt Review nach, sobald ich wieder Lust auf ein Indie Film habe.

Zwei sind noch unterwegs:
1. Pyar Kiya To Darna Kya mit Kajol (dt. UT)
2. LAKSHYA mit Preity Zinta (dt. UT)

es grüsst

Demonworldslayer

es grüsst

Demonworldslayer
erik

Beitrag von erik »

Dilwale Dulhania Le Jayenge steht auch noch auf meiner Liste, Veer-Zaara ist absolut zu empfehlen - und wenn es quasi schon um eine politische Message in Filmen gehen soll, dann ist dieser Streifen Dil Se auf jeden Fall vorzuziehen (welches wirklich hirnrissig war) ...

Und, ja, Shahrukh ist schon ein Triefauge. Aber irgendwie steht auch grad deswegen meine Freundin total auf ihn ... :D

Welcher Film auch (für mich) zu den besten Bollywoodstreifen gehört ist Dil Chahta Hai, besonders wenn man einen Tick(!) weniger Schmalzfaktor und etwas(!) mehr Realität haben möchte. Aber keine Angst, die guten Bollywood-Zutaten sind natürlich auch hier vertreten ... :D - nur etwas "geerdeter"
Demonworldslayer

Beitrag von Demonworldslayer »

"Dil Chahta Hai" ist notiert, spielt ja "Preity Zinta" mal wieder mit.
Es scheint in Indien wohl nur eine Handvoll Schauspieler zu geben, und nach den Filmen zu urteilen, machen die dann pro Jahr 4-5 Filme mit.

es grüsst

Demonworldslayer
erik

Beitrag von erik »

Demonworldslayer hat geschrieben:Es scheint in Indien wohl nur eine Handvoll Schauspieler zu geben, und nach den Filmen zu urteilen, machen die dann pro Jahr 4-5 Filme mit.
Ersteres würde ich so nicht sagen - schließlich ist Indien der größte Filmproduzent der Welt und wir kennen grad mal eine handvoll Filme, die auch eher Richtung Blockbuster gehen ... da trifft man dann auch gerne mal die üblichen Verdächtigen ... :D (Ich glaube, daß Dir der dritte große Kahn (Salman Kahn)) auch noch fehlen müßte, oder?)
Aber das zweite stimmt auf jeden Fall. Die sind echt Vieldreher ... :D
erik

Beitrag von erik »

Im zweiten Anlauf endlich meinen ersten Salman Khan Film geschafft:

Hum Dil De Chuke Sanam
Bild
Gut, einige Städte haben schon öfter für andere Städte doubeln müssen (so z.B. für Toronto). Wenn aber hier einem Budapest als Italien verkauft werden soll und das ganze noch mit vielen schönen Sightseeingaufnahmen von der Stadt untermauert wird (und nahezu die meisten Sachen dann an der Kettenbrücke spielen), dann wird es einfach nur noch ärgerlich.
Doch eigentlich fing es schon viel früher an. Die Story plätscherte einfach nur vor sich hin, immer wieder brachen völlig unmotiviert Musikeinlagen vor, die - so hatte man jedenfalls das Gefühl - jetzt nur eingeschoben worden sind, da es mal wieder Zeit für eine Gesang- und Tanzeinlage war ... unvermittelte Schnitte schadeten dem Grundgerüst noch weiter.
Aber auch sonst wurde man mit der Story einfach nicht warm. Salman Khan und Aishwarya Rai hat man nahezu zu keiner Sekunde ihre Liebe abgenommen, was sicherlich auch an der katastrophalen Rolle von Rai lag, die ich persönlich an Ajay Davgans Stelle einfach nur in Budapest/Italy/whatever ausgesetzt hätte (zum Schluß hat sie sich wenigstens eingekriegt). Der Hauptgrund war aber das absolut unterirdische Spiel von Salman Khan. Emotionen rüberzubringen - abseits von irgendwelchen Schlitzorigkeiten oder Clownereien - ist absolut nicht seine Sache. Sein Weinkrampf auf dem Friedhof wirkte einfach nur lachhaft.
Sowohl die hohe IMDb-Bewertung als auch die astronomisch hohe Bewertung bei Planet Bollywood (9.5) ist mir völlig schleierhaft, aber vielleicht mag mich ja jemand erleuchten ...
3/10 (wg. der guten Cinematography)
Antworten

Zurück zu „Film“