Lemony Snicket´s Rätselhafte Ereignisse
Lemony Snicket´s Rätselhafte Ereignisse

Als die Baudelaire-Kinder Violet, Klaus und Sunny ihre wohlhabenden Eltern bei einem Brand verlieren, übernimmt der skurrile Graf Olaf (Jim Carrey), ein entfernter und den Kindern völlig unbekannter Verwandter, ihre Vormundschaft.
Er nimmt die Kinder in seine verwahrloste Villa auf, in der den Kindern von überall her ein rätselhaftes Auge entgegenstarrt. Anstatt ihnen ein neues Zuhause zu geben, dürfen sich die Baudelaires an der schmutzigen Hausarbeit beteiligen.
Während dessen entpuppt sich Graf Olaf als unheimlicher Verwandlungskünstler und Anführer einer fürchterlichen Schauspieltruppe, die nur ein Ziel hat: das stattliche Vermögen der drei Waisen! Zählen können die Kinder nur auf die nette Richterin Strauss, Tante Josephine und: ihren Erfindungsreichtum!
Doch es kommt schlimmer, als sie es erahnen können ...
Hab den Film gestern in der Sneak gesehen und das erst nach großen Überredungskünsten weil keiner mit mir da rein wollte. Zum Schluß hab ich doch 4 Leute mobilisiert und wir waren alle begeistert. Die Bücher um die Geschichte der Baudelaire Kinder hat in den USA schon Kultstatus erreicht. Die verfilmung ist wirklich gut gelungen. Die Darsteller sind sehr überzeugend allen vorran Jim Carrey der in 3 verschiedenen Rollen auftritt. Aber auch die Kids sind klasse vorallem Emily Browning, die schon in Ghost Ship und Darkness Falls mitgespielt hat. Dann hätten wir noch Billy Conolly als Reptilienliebhabenden Onkel Monty und Merryl Streep als ängstliche tante Joasephine
Der Film macht echt Spass und ist echt was für die ganze Familie.
Top unbedingt ansehen!
Ich finde den Film auch klasse!
Da ich die Bücher größtenteils gelesen habe, musste ich mir den FIlm natürlich auch anschauen und ich muss sagen, dass die Charaktere aus den Büchern hervorragend umgesetzt wurden.
Eigentlich mochte ich Jim Carrey nie, aber in dem Film hat er mich echt begeistert, da merkt man mal, dass er doch seine klasse hat, er hat den Onkel auf jeden Fall sehr glaubwürdig rübergebracht und ihn auch so gräßlich dargestellt, wie er im Buch beschrieben wird.
Die Kinder sind auch super gespielt und Merryl Streep hat auch hervorragend die Rolle von Tante Josephine gespielt.
Ich würde auch jedem raten, sich den Film anzusehen, es lohnt sich!
Hatte den Thread vorher gar nicht gesehen...
Da ich die Bücher größtenteils gelesen habe, musste ich mir den FIlm natürlich auch anschauen und ich muss sagen, dass die Charaktere aus den Büchern hervorragend umgesetzt wurden.
Eigentlich mochte ich Jim Carrey nie, aber in dem Film hat er mich echt begeistert, da merkt man mal, dass er doch seine klasse hat, er hat den Onkel auf jeden Fall sehr glaubwürdig rübergebracht und ihn auch so gräßlich dargestellt, wie er im Buch beschrieben wird.
Die Kinder sind auch super gespielt und Merryl Streep hat auch hervorragend die Rolle von Tante Josephine gespielt.
Ich würde auch jedem raten, sich den Film anzusehen, es lohnt sich!

Hatte den Thread vorher gar nicht gesehen...

Ich hab den Film auch gesehen. Er ist zwar wirklich gut, aber auch ziemlich grausam! Diese Kinder tun mir total Leid. Erst verlieren sie ihre Eltern und dann will ihnen so ein wahnsinniger Onkel auch noch das Geld abnehmen! Mit den Büchern hab ich darauf auch angefangen, aber ich hab nach kurzer Zeit aufgehört, weil ich eigentlich lieber lustige sachen lese und das ist jetzt überhaupt nicht lustig! Aber wie gesagt, trotzdem sehr gut gemacht! 

Ich fand den Film auch echt super und war so begeistert, dass ich ihn gleich nochmal anschauen musste, ne, Kathi?
Jim Carrey ist einfach perfekt als durchgedrehter, geldgieriger Onkel...
Die Bücher haben mir auch sehr gefallen, ich fand sie eigentlich gar nicht so traurig, sondern einfach nur superwitzig geschrieben und total unterhaltsam.
Jim Carrey ist einfach perfekt als durchgedrehter, geldgieriger Onkel...

Die Bücher haben mir auch sehr gefallen, ich fand sie eigentlich gar nicht so traurig, sondern einfach nur superwitzig geschrieben und total unterhaltsam.
Dass so grausam mit Kindern umgesprungen wird, ist ja grad das Lustige an dem Film!~Kathi~ hat geschrieben:Ich hab den Film auch gesehen. Er ist zwar wirklich gut, aber auch ziemlich grausam! Diese Kinder tun mir total Leid. Erst verlieren sie ihre Eltern und dann will ihnen so ein wahnsinniger Onkel auch noch das Geld abnehmen! Mit den Büchern hab ich darauf auch angefangen, aber ich hab nach kurzer Zeit aufgehört, weil ich eigentlich lieber lustige sachen lese und das ist jetzt überhaupt nicht lustig!

Fands wirklich amüsant, mal eine solch böse Kindergeschichte zu schauen. Für Jim Carrey ist die Rolle natürlich ein Fest, genau für ihn gemacht. Schön verrückt und schön süß. Finds gut, dass nicht, wie zuerst geplant, Tim Burton den Film gemacht hat – dann wäre er wohl zu düster geworden…

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“