The Plague (mit James van der Beek)
The Plague (mit James van der Beek)
James in Horrorfilm "The Plague"
Nachdem es einige Zeit sehr ruhig um den ehemaligen Dawson´s Creek-Hauptdarsteller James van der Beek geworden ist, wird er nun die Hauptrolle im Horrorstreifen "The Plague" übernehmen. In weiteren Rollen werden Ivana Milicevic sowie Brad Hunt zu sehen sein.
Die Dreharbeiten beginnen bereits am 22. August in Winnepeg, Kanada. Regie wird Hal Masonberg führen, der gemeinsam mit Teal Minton auch das Drehbuch schrieb. Produziert wird der Streifen von Midnight Picture Show, der Produktionsfirma des weltweltbekannten Autors zahlreicher Horrorromane, Clive Barker.
Die Handlung ist kurz erzählt: Alle Kinder auf der Welt, die unter 8 Jahre alt sind, verfallen in ein Koma. Nach zehn Jahren, in denen sie in einer Art Inkubationszeit enorme Kräfte entwickelt haben, erwachen sie aus ihrem Tiefschlaf und wollen als Teenager die Bevölkerung vernichten.
James spielt Tom, einen Ex-Häftling, der nach einem Mord in seine Heimatstadt zurückkehrt, in der nichts mehr ist, wie es war. Co-Produzent Anthony di Blasi verrät:
"Der Film hat sehr dramatische Züge. In unserer Geschichte wird James sowohl mit seinen inneren Dämonen konfrontiert, als auch mit den Außenstehenden."
James letzten Projekte waren der Independentfilm "Standing Still", der immer noch auf ein Veröffentlichungsdatum wartet, sowie die Sitcom-Pilotfolge von "Three", eine Serie,die leider nicht vom Sender CBS ins Programm genommen wurde.
Quelle: Fangoria.com
Sandra -myFanbase.de-
10.08.2005
Re: The Plague (mit James van der Beek)
Am 14. November erscheint "Die Seuche" bei uns.
Bei Amazon kann man ihn bereits vorbestellen und die Videotheken haben ihn auch schon.

Ich habe ihn mir angeschaut, weil James mitspielt. Achtung, nicht erschrecken: Er hat ne andere, sehr viel älter wirkende Synchronstimme!
Gefallen hat mir der Film allerdings nicht sonderlich. Technisch und schauspielerisch ist er ganz okay gemacht. In seiner Stors ist aber stellenweise sehr unlogisch, die Handlungen und Wendungen sind nicht nachvollziehbar und einiges bleibt ungeklärt, z.B.
Bei Amazon kann man ihn bereits vorbestellen und die Videotheken haben ihn auch schon.

Ich habe ihn mir angeschaut, weil James mitspielt. Achtung, nicht erschrecken: Er hat ne andere, sehr viel älter wirkende Synchronstimme!
Gefallen hat mir der Film allerdings nicht sonderlich. Technisch und schauspielerisch ist er ganz okay gemacht. In seiner Stors ist aber stellenweise sehr unlogisch, die Handlungen und Wendungen sind nicht nachvollziehbar und einiges bleibt ungeklärt, z.B.
Schade, denn wäre dem nicht so, wäre es kein schlechter Film geworden, denn spannende Szenen hat er einige.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“