Besen, Besen seist gewesen oder Verliebt in eine Hexe

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Coni

Besen, Besen seist gewesen oder Verliebt in eine Hexe

Beitrag von Coni »

Tja und wieder eine Serienverfilmung, diesmal trifft es die bereits zum Kult gewordene Serie "Verliebt in eine Hexe" die von 1964-1972 im TV lief und später etliche Male zuletzt soweit ich weiss auf Kabel 1 wiederholt wurde. Nun gibt es also die Neuverfilmung bzw eine versuchte Anlehnung an die Serie mit Nicole Kidman als Hauptdarstellerin (wie passend würden manche vielleicht sagen ;)). Aber um nicht böse zu werden, wer hat sich denn schon den Film angesehen - kennt vielleicht wie ich die Serie - und was sind eure Meinungen?

An alle die nicht unbedingt wissen worum es genau im Film geht hier der Inhalt:

Jack Wyatt, ein launiger Hollywoodstar, plant ein Comeback mit dem Remake der bezaubernden Fernsehserie "Verliebt in eine Hexe" plant. Dazu braucht er nur noch die perfekte weibliche Hauptdarstellerin. Die schöne Isabel scheint wie geschaffen für die Rolle der Hexe Samantha. Niemand kräuselt so süß die Nase wie sie. Was keiner ahnt: Isabel ist noch aus einem anderen Grund die Idealbesetzung: Sie ist auch im wahren Leben eine Hexe und verführt Jack nach allen Regeln der (Hexen) Kunst.

Darsteller: Nicole Kidman, Will Farrell, Michael Caine
sissi
Beiträge: 3289
Registriert: 10.11.2004, 14:38
Geschlecht: weiblich

Beitrag von sissi »

Entweder hat sich niemand außer mir den Film angeschaut oder die, die ihn sich angeschaut haben, sind noch geschockt von diesem miesen Film.

Ich war vor zwei Tagen drin, weil ich noch Zeit hatte, bevor der Zug abfuhr und kann eigentlich nur dringenst davon abraten die fünf Euro oder mehr auszugeben. Wer ein Remake von der Serie erwartet, liegt falsch, es ist höchstens eine Hommage, eine schlechte imho noch dazu.
Das liegt hauptsächlich daran, dass zwischen Will Farell und Nicole Kidman keine aber überhaupt keine Chemie aufkommt, man sitzt nicht drin und wünscht sich, dass die beiden doch endlich zusammen kommen sollen (so wie es eigentlich von den Filmemachern gewünscht ist). Es ist eher so, dass man der armen Isabel wünscht, sie wäre nie in die "normale" Welt gekommen um ein ordinäres Leben zu führen und diesen Idioten kennen gelernt hätte.

Manche Kritiken weißen ja dann aber auf die Gags, vom großen Meister Will Farell selbst erzeugt , die den Film zu einer netten, lustigen Kömodie machen. Allerdings frage ich mich bis heute, wo die gewesen sein sollen, ich habe in den ganzen Film vielleicht zwei Mal gelacht.

Es waren sicher ein paar sehr gute Schauspieler dabei (unter anderem Isabels Vater, Endora, Nicole Kidman selbst), die den Film allerdings nicht mehr retten konnten, weil ihre Rollen nicht so einflussreich und ausgebaut waren.

Zum Abschluss, wie bei vielen Filmen sind in der Vorschau so ziemlich alle guten Stellen wieder vorweg genommen worden.
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana. - Groucho Marx
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

sissi hat geschrieben:Zum Abschluss, wie bei vielen Filmen sind in der Vorschau so ziemlich alle guten Stellen wieder vorweg genommen worden.
Ach du Schande - das waren die guten?
Na dann werde ich mir den Film wohl NIE ansehen.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Coni

Beitrag von Coni »

Ich hab mich nur kurz während der Arbeit als ich Pause machen konnte reingesetzt und fand ihn relativ lasch. Fürs Fernsehen okay, aber für die große Kinoleinwand eigentlich nicht so der Burner.
anja-celine

Beitrag von anja-celine »

Einfach nur schrecklich. Dieser Film ist eine Beleidigung für die Serie "Verliebt in eine Hexe". Die Serie ist einfach nur super. Aber dieser Film...fürchterlich
Antworten

Zurück zu „Film“