Broken Flowers
Broken Flowers
Hat jemand zufällig schon den neuen Film "Broken Flowers" von Jim Jarmusch gesehen? Wenn nicht, dann unbedingt reinsetzen, denn wenn ihr "Lost in Translation" gesehen habt, dann solltet ihr euch "Broken Flowers" nicht entgehen lassen.
Hier eine kurze Storyline:
Don (Bill Murray) und die Frauen: Eine ewige Geschichte. Gerade eben hat ihm wieder mal eine um vieles jüngere Freundin, die attraktive Sherry (Julie Delpy), den Laufpass gegeben. Dazu kommt am selben Tag noch ein rosa Brief mit brisantem Inhalt: Don habe nämlich einen 19-jährigen Sohn, schreibt ihm da eine anonyme Dame, der seinen unbekannten Vater alsbaldigst besuchen kommen würde.
Doch welche seiner vielen Verflossenen ist die Mutter dieses Überraschungseis? 19 Jahre plus 9 Monate: Ein Blick in die Geschichte präsentiert Don nicht weniger als vier Kandidatinnen. Mit einem Strauß rosa Rosen macht er sich nun auf die Suche nach der Urheberin des rosa Briefes
Die Darsteller: Bill Murray, Sharon Stone, Julie Delphie, Tilda Swinton, Jessica Lange
Kategorie: Komödie mit einem Schuss Drama
Mehr Informationen hier zu finden: http://brokenflowersmovie.com
Würde mich über eure Meinungen freuen falls ihr euch doch in den Film reingesetzt habt oder in eventuell auf DVD erwischt habt.
Hier eine kurze Storyline:
Don (Bill Murray) und die Frauen: Eine ewige Geschichte. Gerade eben hat ihm wieder mal eine um vieles jüngere Freundin, die attraktive Sherry (Julie Delpy), den Laufpass gegeben. Dazu kommt am selben Tag noch ein rosa Brief mit brisantem Inhalt: Don habe nämlich einen 19-jährigen Sohn, schreibt ihm da eine anonyme Dame, der seinen unbekannten Vater alsbaldigst besuchen kommen würde.
Doch welche seiner vielen Verflossenen ist die Mutter dieses Überraschungseis? 19 Jahre plus 9 Monate: Ein Blick in die Geschichte präsentiert Don nicht weniger als vier Kandidatinnen. Mit einem Strauß rosa Rosen macht er sich nun auf die Suche nach der Urheberin des rosa Briefes
Die Darsteller: Bill Murray, Sharon Stone, Julie Delphie, Tilda Swinton, Jessica Lange
Kategorie: Komödie mit einem Schuss Drama
Mehr Informationen hier zu finden: http://brokenflowersmovie.com
Würde mich über eure Meinungen freuen falls ihr euch doch in den Film reingesetzt habt oder in eventuell auf DVD erwischt habt.
Re: Broken Flowers
Abgesehen von der Tatsache, dass mich das Ende dermaßen überrumpelt hat, dass ich es fast genial finden muss, fand ich den Film größtenteils langweilig.
Etwas ein Viertel des Films sieht man Bill Murrays Knautschgesicht mit dem immer selben teilnahms- und antriebslosen Ausdruck. Ein weiteres Viertel des Films besteht aus "on the road"-Szenen, in denen der Bilck aus der Frontscheibe des Autos, der Rückspiegel oder bestenfalls die Landschaft gezeigt wird - weniger wäre mehr hier weitaus gewesen.
Das Darstellen Don Johnstons als frauenverstehenden Don Juan konnte ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, da war nichts dergleichen erkennbar.
Die Treffen mit den Frauen fand ich recht unterhaltsam durch ihre extreme Art. Tilda Swinton und Frances Conroy ("Six Feet Under") habe ich fast nicht erkannt, super gespielt. Am besten gefielen mir die Szenen der stillen Freundschaft von Winston und Don, außerdem auch das letztendliche Aufeinandertreffen mit dem Jungen.
Dennoch können diese zwei postiven Punkte mich nicht zu einem positiven Urteil über den Film bringen - schade, denn ich hatte nach Sehen des Trailers und Lesen einiger Kritiken dies erwartet...
Das Ende ist wohl Interpretationssache, oder wie? Ist der Junge sein Sohn gewesen oder nicht?
Wer hat den Film gesehen und ist anderer Meinung als ich? Würde mich interessieren.
Etwas ein Viertel des Films sieht man Bill Murrays Knautschgesicht mit dem immer selben teilnahms- und antriebslosen Ausdruck. Ein weiteres Viertel des Films besteht aus "on the road"-Szenen, in denen der Bilck aus der Frontscheibe des Autos, der Rückspiegel oder bestenfalls die Landschaft gezeigt wird - weniger wäre mehr hier weitaus gewesen.
Das Darstellen Don Johnstons als frauenverstehenden Don Juan konnte ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, da war nichts dergleichen erkennbar.
Die Treffen mit den Frauen fand ich recht unterhaltsam durch ihre extreme Art. Tilda Swinton und Frances Conroy ("Six Feet Under") habe ich fast nicht erkannt, super gespielt. Am besten gefielen mir die Szenen der stillen Freundschaft von Winston und Don, außerdem auch das letztendliche Aufeinandertreffen mit dem Jungen.
Dennoch können diese zwei postiven Punkte mich nicht zu einem positiven Urteil über den Film bringen - schade, denn ich hatte nach Sehen des Trailers und Lesen einiger Kritiken dies erwartet...
Das Ende ist wohl Interpretationssache, oder wie? Ist der Junge sein Sohn gewesen oder nicht?
Wer hat den Film gesehen und ist anderer Meinung als ich? Würde mich interessieren.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“