Minority Report - Ein Blick in die Zukunft? (Diskussion)
Minority Report - Ein Blick in die Zukunft? (Diskussion)
Der eben gestern gezeigte Film auf Pro Sieben - zwar schon mal gesehen - jedoch heute mit einem doch noch gezielteren Blick hinter die Kulissen meinerseits. Da stellen sich schon Fragen in wiefern die Technik in den nächsten 50 Jahren noch erheblicheren Einflus auf unser Leben haben kann.
Die Computer die Agent Anderton bedient um die Pre-Crimes zu analysieren sind auf alle Fälle keine Zukunftsmusik. Sogar heute gibt es diverse virtuelle Oberflächen, die mit einer simplen Handbewegung zu bedienen sind.
Absolut nicht aus dem Augenwinkel zu verlieren ist die Art der Werbung in diesem Film. Mittels Netzhautscanner - da soll sich noch einer über Kameras beschweren - wird jede Person identifiziert, um eine individuelle Werbung nach den Bedürfnissen der jeweiligen Person zu gestalten - ein Meilenstein für jegliche Markt- und Meinungsforschung.
Desweiteren sind Zeitungen "digital" - sprich es ändert sich die Nachricht, nicht jedoch das "Blatt". Produktionskosten würden wohl gegen 0 sinken.
Beunruhigend sind jedoch Spielbergs Visionen im Zusammenhang mit der absoluten Kontrolle. Identifiziert wird jeder - überall! Selbst heutzutage scheint es nicht mehr all zu schwer jemanden aufzuspüren - wer weiß wie das dann in 50 Jahren wirklich ausschaut.
Zukunftsmusik oder zukünftige Realität? Vorstellbar? Eure Meinungen!
Die Computer die Agent Anderton bedient um die Pre-Crimes zu analysieren sind auf alle Fälle keine Zukunftsmusik. Sogar heute gibt es diverse virtuelle Oberflächen, die mit einer simplen Handbewegung zu bedienen sind.
Absolut nicht aus dem Augenwinkel zu verlieren ist die Art der Werbung in diesem Film. Mittels Netzhautscanner - da soll sich noch einer über Kameras beschweren - wird jede Person identifiziert, um eine individuelle Werbung nach den Bedürfnissen der jeweiligen Person zu gestalten - ein Meilenstein für jegliche Markt- und Meinungsforschung.
Desweiteren sind Zeitungen "digital" - sprich es ändert sich die Nachricht, nicht jedoch das "Blatt". Produktionskosten würden wohl gegen 0 sinken.
Beunruhigend sind jedoch Spielbergs Visionen im Zusammenhang mit der absoluten Kontrolle. Identifiziert wird jeder - überall! Selbst heutzutage scheint es nicht mehr all zu schwer jemanden aufzuspüren - wer weiß wie das dann in 50 Jahren wirklich ausschaut.
Zukunftsmusik oder zukünftige Realität? Vorstellbar? Eure Meinungen!
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Da ich den Film gestern schon zum zweiten Mal gesehen habe, musste ich nicht so auf die Handlung achten und konnte mir die Ausstattung mal genauer ansehen...
Das es mal Leute wie die Precogs gibt, bezweifle ich, obwohl die Polizei ja schon heute in einigen Fällen mit Wahrsagern zusammenarbeitet. Die Geschichte mit der Netzhautscanner-Werbung halte ich dagegen für gar nicht so ausgeschlossen, die Werbung wird ja jetzt schon immer dreister(automatische Telefonanrufe mitten in der Nacht
).
Auf jeden Fall hat Steven Spielberg bei der Vorbereitung des Films mit sogenannten "Zukunftsforschern" zusammengearbeitet, die Trendprognosen erstellt und eine Reihe von Zukunftszenarien für das Jahr 2054 ausgearbeitetet haben. Vielleicht sehen wir einige der Dinge aus dem Film also in 50 Jahren wieder
.
Das es mal Leute wie die Precogs gibt, bezweifle ich, obwohl die Polizei ja schon heute in einigen Fällen mit Wahrsagern zusammenarbeitet. Die Geschichte mit der Netzhautscanner-Werbung halte ich dagegen für gar nicht so ausgeschlossen, die Werbung wird ja jetzt schon immer dreister(automatische Telefonanrufe mitten in der Nacht

Auf jeden Fall hat Steven Spielberg bei der Vorbereitung des Films mit sogenannten "Zukunftsforschern" zusammengearbeitet, die Trendprognosen erstellt und eine Reihe von Zukunftszenarien für das Jahr 2054 ausgearbeitetet haben. Vielleicht sehen wir einige der Dinge aus dem Film also in 50 Jahren wieder

Ich denke auch nicht, dass es so etwas in dieser Form geben wird.
Wahrscheinlich wird schon irgendwann irgendjemand etwas ganz tolles erfinden, was die Verbrechensbekämpfung revolutioniert.
Aber schon die eigentlich Aussage des Films ist doch deutlich: Der Mensch ist nicht perfekt. Daher kann nichts von einem Menschen erfundenes und gesteuertes jemals perfekt sein.
Wahrscheinlich wird schon irgendwann irgendjemand etwas ganz tolles erfinden, was die Verbrechensbekämpfung revolutioniert.
Aber schon die eigentlich Aussage des Films ist doch deutlich: Der Mensch ist nicht perfekt. Daher kann nichts von einem Menschen erfundenes und gesteuertes jemals perfekt sein.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Minority Report - Ein Blick in die Zukunft? (Diskussion)
Ich denke das könnte es wirklich bald geben. Durch die ganzen Interneteinkäufe bzw. Paybackkarten-Einkäufe werden unsere Einkäufe gescannt. Ich selbst mache bei einer Haushaltsumfrage mit, bei der ich jeden meiner Einkäufe einscanne und diese Daten dann per Modem an das Meinungsforschungsinstitut gehen.Coni hat geschrieben:Absolut nicht aus dem Augenwinkel zu verlieren ist die Art der Werbung in diesem Film. Mittels Netzhautscanner - da soll sich noch einer über Kameras beschweren - wird jede Person identifiziert, um eine individuelle Werbung nach den Bedürfnissen der jeweiligen Person zu gestalten - ein Meilenstein für jegliche Markt- und Meinungsforschung.
Somit sollten die sich schon mal ein genaues Bild über meine "Vorlieben" gemacht haben können. Und das geht sicher immer weiter. Und wenn es wirklich einmal Netzhautscanner geben wird, haben "die" natürlich alle wichtigen Daten auf einmal von dir!
Eigentlich echt beängstigend, wie das hier so abläuft. Aber na ja man kann ja immer noch auf die "Entwicklungsländer" zurück greifen. Dort wird man alles andere als leicht aufgespürt...
hi,ich hab den Film schon vor längerer zeit mal gesehn,und ich könnte mir schon denken dass es so was irgendwann mal gibt,vll sogar scho in 50 jahren. ich weiß net ob ihr illuminati gelsesn habt,den thriller von dan brown,abba in dem buch gibts auch schon einen augenscanner (also net dass es den etz scho gebn würd,abba so fern scheint des garnet zu sein) also tschüssi