Die Wolke

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
O.C.-Freak

Die Wolke

Beitrag von O.C.-Freak »

Hallo zusammen
Ich war vor kurzen in dem Film und ich fand ihn sehr traurig.
Nun würde mich eure Meinung dazu interessieren. Da ich das Buch leider nicht gelesen hab, kann ich nicht vergleichen, doch der Film war meiner Meinung nach sehr gut gemacht.

Freu mich auf eure Antworten!
Lg OC-Freak
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich hab mich gerade erst mit einer Freundin unterhalten die das Buch gelesen hat. Es muss wohl sehr grausig geschrieben sein, ohne Beschönigungen. Den Kindern geht z.B. die Haut ab durch die Wlke etc.
Naja, der Film würde mich daher schon interessieren, aber ich glaube er geht schon etwas vom Buch weg, zumindest was die Grundstimmung angeht, die das Buch offensichtlich hat.
Toskana

Beitrag von Toskana »

Ich würde den Film so gerne sehen,doch leider spielt er in keinem Kino in meiner Nähe.
Das Buch habe ich bereits gelesen und weiß bereits,dass der Film etwas anders ist!
Besonders schlimm fand ich auch irgendwie,wie ihr Bruder stirbt,da es sich wirklich heftig anhört. Da würde es mich schon interessieren, wie das im Film aussieht!
O.C.-Freak

Beitrag von O.C.-Freak »

Ja, das war wirklich schlimm, als ihr Bruder stirbt (vor allem hatte ich davor keine Ahnung, dass das passiert und war so doppelt geschockt). Und als sie sich dann absichtlich in den Regen stellt... schlimm!
Steht im Buch etwas darüber, wie ihre Mutter stirbt? Ich meine, stirbt sie an Leukämie oder bei einem Unfall, der vielleicht in der ganzen Panik entstanden ist?
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 1124
Registriert: 20.04.2005, 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Anika »

Ich habe damals in der 7. oder 8. Klasse das Buch zu dem Film gelesen. Und es ist wirklich sehr traurig und heftig, aber klasse.
Deswegen möchte ich mir unbedingt den Film ansehen. Bin echt gespannt wie das alles umgesetzt worden ist.
Bild
Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Lenya

Beitrag von Lenya »

@O.C.-Freak: Sind ihre Eltern am Anfang nicht bei einer Demo beim Atomkraftwerk? Ich glaube die sterben auch dort, sind ja in direkter Nähe.Oder verwechsel ich da zwei Bücher?
O.C.-Freak

Beitrag von O.C.-Freak »

@ Lenya: Das kann natürlich sein, im Film war es jedoch ganz anders. ;) Ihr Vater kam gar nicht erst vor und ihre Mutter hatte an dem Tag eine Geschäftskonferenz in Schweinfurt. Deshalb war sie nicht da und hat nur kurz angerufen, um den beiden zu sagen, dass sie sofort fliehen sollen. Beim Telefonat sieht man ihre Mutter in der Telefonzelle und auf einmal entsteht draußen ein Tumult, die Scheiben zerspringen und die Leitung ist tot... Deshalb wollte ich wissen, ob ihre Mutter schon dabei gestorben ist. Aber es kann natürlich sein, dass das im Buch und im Film unterschiedlich ist! ;)
Benutzeravatar
kadie
Beiträge: 291
Registriert: 26.08.2004, 09:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitrag von kadie »

also ich hab auch das buch gelesen - nur ist das sicher schon 10 jahre her aber ich kann mich erinnern dass mich das damals sehr beschäftigt hat und auch jetzt weiß ich noch im groben wie das alles abläuft. auf jeden fall hat die autorin echt alles genau geschrieben und so weiter... also ich denke dass der film gscheid emotional sein wird - werd ihn mir demnächst im kino ansehn und bin schon sehr gespannt.
Bild
Lenya

Beitrag von Lenya »

Hat von euch jemand "Die Kinder von Schewwenborn" gelesen? Das ist so ähnlich, oder? Und auch von Gudrun Pausewang.
Wie hat es euch gefallen?
O.C.-Freak

Beitrag von O.C.-Freak »

Ich hab noch kein Buch von Gudrun Pausewang gelesen. Allerdings habe ich schon von ihr gehört! Bisher hatte ich jedoch keine Ahnung, was für Bücher sie schreibt, weshalb ich auch mit völlig falschen Erwartungen in den Film gegangen bin! Dachte, es sei ein Liebesfilm, in dem eine große Katastrophe zwar die Liebenden auseinander bringt, sie sich am Schluss jedoch wieder finden (und damit meinte ich auch die Mutter und den Bruder) und dass dann alles gut wird! ;)
Ich weiß, das kommt jetzt seeehhhr naiv rüber, aber da ich das Buch nicht kannte und in dem kleinen Heftchen vom Kino nichts (wirklich gar nichts) über die traurigen Schicksale stand, war ich dann doch überrascht (aber positiv ;) )
Anpaytoo

Beitrag von Anpaytoo »

Also ich hab das Buch noch nicht gelesen, wollte aber heute den Film gucken, gehen. Bei mir ist es meistens so wenn mir ein Film gefählt und es gibt ein Buch davon lese ich es erst danach. Aber wie es sich hier an hört ist das Buch gut. :)
Toskana

Beitrag von Toskana »

Also zu der Frage mit der Mutter:
Erstmal ist sie mit noch einem Bruder da und der Vater auf der Versammlung. Sie wohnen dort bei der Oma. Über den Tod von Mutter und Kind wird nichts geschrieben, aber es wird erwähnt dass ihr Vater von Polizisten erschossen wird. Damit keine Leute aus dem Sperrbezirk kommen.

Und ich konnte endlich den Film sehen, musste zwar etwas fahren,doch hat es sich wiklich gelohnt!
Ich finde das Buch und der Film sind recht verschieden,aber andererseits auch nicht. Was ich mir gewünscht hätte, wäre das auch auf die Geschichte mit ihren Großeltern erzählt, da es da nämlich einen richtig super-tollen Schluss gibt. Allerdings war das mit der Liebesgeschichte auch super!
Das hört sich jetzt vielleicht etwas hart an,aber ich fand im Buch hab ich mir den Tod von ihrem Bruder schlimmer vorgestellt!

Fazit: Buch und Film sehr zu empfehlen! :up:
Purzel

Beitrag von Purzel »

Ich hab den Film auch vor kurzem gesehe. und fand ihn super, er war total mit reißend, ich hab das Buch ja noch nicht gelesen, ich kann mir gar nicht vorstellen das der Tod von dem Bruder in dem Buch noch schlimmer geschildert wird wie in dem Film. Ich fand das eigentlich fast das traurigste.
Ich würd ihn auf jeden Fall immer wieder gucken :up: :)
allyson

Beitrag von allyson »

Hallo

Ich hab das Buch mehrmals gelesen als ich noch viel jünger war, da ich so sehr davon fasziniert war und als ich vor ein paar Wochen gelesen hab, dass es verfilmt wurde war ich wirklich begeistert. Dann hab ich aber die Geschichte von dem Film gelesen und musste leider feststellen, dass es fast nichts mehr mit dem Buch gemeinsam hat. Im Buch sterben ja nicht nur die Mutter und der kleine Bruder, sondern auch noch das kleine Baby und der Vater (der wohl zu Gunsten einer "moderneren" Aufmachung gestrichen wurde), ihren Freund lernt sie erst bei ihrer Tante kennen und unglaublich viele Charaktere wurden ersatzlos gestrichen. Besonders nervig, traurig fand ich es aber, dass die Liebesgeschichte so sehr in den Vordergrund gestellt wurde (aber das musste aus kommerziellen Gründen sein, sonst wär doch eine wichtige Zielgruppe verloren gegangen :roll: ). Mir hat das Buch so sehr gefallen und es ist immer wieder schade zu sehen was aus einer guten Vorlage werden kann :down: .
Zu Gudrun Pausewangs Büchern kann ich noch sagen, dass ihre Themen sich immer auf Umweltkatastrophen beziehen. Sie hat viele tolle Kinderbücher geschrieben die ich früher verschlungen habe. Ich kann nur jedem aufgeschlossenem Kind (und eigentlich auch Jugendlichen und sogar Erwachsenen) raten ihre Bücher zu lesen. Ich hab sogar versucht "Die Wolke" in der Schule lesen zu können, als Unterrichtsbuch, aber leider wurde es abgelehnt.

Liebe Grüsse

allyson
Träumer

Beitrag von Träumer »

Ich habe das Buch auch gelesen. Allerdings fande ich es stilistisch sehr niveaulos. Ich hätte es wohl früher lesen sollen. Den Film werde ich mir zwar nicht ansehen, aber es wäre wohl trotzdem etwas netter, wenn ihr den Verlauf des Buches bzw. Filmes etwas spoilern würdet.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Ich komme gerade aus dem Kino und bin sehr begeistert. Ich kann den Film gerade leider noch nicht mit passenden Worten beschreiben, aber er ist einer der eindrucksvollsten und traurigsten Filme, die ich seit langem gesehen habe. Sehr sehr schön fand ich das Schlusslied, dass auch noch ein deutsches Lied war :up: Sobald ich den Soundtrack entdecke, ist er so gut wie mein.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Seit langer, langer Zeit mal wieder ein Film, von dem ich dermaßen mitgenommen war, dass ich bis zum Schluss des Abspanns sitzen geblieben bin - das heißt bei mir sehr viel!

Ein sehr bewegender und aufwühlender Film. Bestimmt über 60 Minuten des Films hatte ich Tränen in den Augen. Viele, viele emotional intensive Szenen. Hatte ich gar nicht so erwartet.

Er gefiel mir also gut, der Film.
Okay, teilweise merkt man, dass es ein deutscher Film ist, den man nicht mit US-Katastrophenfilmen vergleichen kann - vom Aufwand, von den Effekten und auch von den manchmal nicht ganz so begabten Nebenstellen her gesehen.

Doch die Darsteller von Hannah, Uli, Elmar, etc. waren grandios!
Sehr froh war ich, dass nicht die üblichen Verdächtigen der deutschen Filmindustrie zu sehen waren. Einzige Ausnahme war da nur Richy Müller, der ja nicht wirklich viel vorkam.

Hannah war ja als sehr starkes Mädel aufgebaut - ich an ihrer Stelle wäre wesentlich mehr mitgenommen worden von all dem, was sie erlebt und gesehen hat! Ein schwaches Mädel wäre aber auhc nicht so gut als Hauptfigur gekommen.

Reifer als der Durchschnitt war wohl auch Elmar - fast ein Musterexemplar an Freund, oder? Nicht ganz realitätsnah, aber bei mir wirkte es und mir gefiel die Beziehung der beiden sehr.

Etwas konstruiert fand ich,
Spoiler
dass ihr Bruder von dem Auto überfahren wird.
War ZU hervorsehbar in der Szene und ich hätte Hannah gerne einen Schock weniger gewünscht. Zudem hätten sie ihn auch anders aus der Story schreiben können!

Nicht ganz verstanden habe ich, warum Meike so abweisend zu Hannah war? Wegen der Sache mit Elmar? Oder wegen der Verstrahlung? Was meint ihr?

Fazit: Alles in allem ein deutscher Film der richtig, richtig guten Sorte. Gibts ja nicht so oft - zumal ohne Drittes Reich oder DDR als Thema. Der politische Unterton gefiel mir übrigens auch gut. Also: Unbedingt anschauen!
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Sethela

Beitrag von Sethela »

Also ich habe kurz vor der Kinostart das Buch gelesen und war darüber sehr geschockt! Leider ist sowas ja schon mal passiert (Tschernobyl)! :roll:
Im Buch heiß Hannah ja Janna-Berta! :)
Im Film ist Elmar eine wichtige Rolle, im Buch kommt er so gut wie gar nicht vor! Auf alle Fälle ist der Film echt klasse! :up:
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Stolpere gerade mal wieder über den Thread.

Weiß jemand, wann oder ob der Film endlich auf DVD rauskommt? Ich warte da schon sehnsüchtig darauf, konnte aber bisher nichts darüber in Erfahrung bringen.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

@Nadine
Und, hast du ihn dir nun schon geholt/angeschaut?

Ich hab ihn nun ein zweites Mal gesehen. Wirkt immer noch sehr, allerdings wirkten auch beim zweiten Mal die schlechten deutschen Nebendarsteller und alles, woran man merkte, dass er kein großes Budget hatte, mehr, was das Sehvergnügen etwas minderte... So oft werde ich ihn nun wohl nicht mehr schauen.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Film“