Marie-Antoinette
Marie-Antoinette
Dt.Start: 02. November 2006
Premiere: 24. Mai 2006 (Cannes Film Festival, Frankreich)
Genre: Drama
Länge: 123 min
Darsteller: Kirsten Dunst (Marie-Antoinette), Jason Schwartzman (Louis XVI), Guillaume Gallienne (Comte Vergennes)
Regie: Sofia Coppola
Drehbuch: Sofia Coppola
Was haltet ihr von geschichtlichen Verfilmungen? Und seit ihr interessiert an dem Film?
Ich werde ihn auf jeden Fall sehen, bin schwer begeistert von Geschichtsfilmen...und Kirsten Dunst mag ich auch...
Premiere: 24. Mai 2006 (Cannes Film Festival, Frankreich)
Genre: Drama
Länge: 123 min
Darsteller: Kirsten Dunst (Marie-Antoinette), Jason Schwartzman (Louis XVI), Guillaume Gallienne (Comte Vergennes)
Regie: Sofia Coppola
Drehbuch: Sofia Coppola
Was haltet ihr von geschichtlichen Verfilmungen? Und seit ihr interessiert an dem Film?
Ich werde ihn auf jeden Fall sehen, bin schwer begeistert von Geschichtsfilmen...und Kirsten Dunst mag ich auch...
Geschichtliche Verfilmungen mag ich im Grundsatz schon. Allerdings erweist es sich immer als etwas schwierig, der Geschichte dabei gerecht zu werden. Die Frage ist immer, wie viel wirklich davon stimmt(man siehe zum Beispiel "Troja" ). Da mir das Thema "Französische Revolution" immer sehr gefallen hat, werde ich mir natürlich auch den Film ansehen. Ich bin gespannt wie Kirsten Dunst sich in dieser Rolle machen wird.

Liebe ist...
Geschichtliche Themen kippen leider sehr schnell was das ganze dann in´s Lächerliche zieht. Wer glaubt zum Beispiel das "Pearl Harbor" von einer Dreiecksbeziehung dominiert wurde? Und so könnte man es dann endlos weiterführen. Negativbeispiele gibt es leider viel zu viele.
Grundsätzlich ist die Französische Revolution aber ein faszinierendes Thema, was diesen Film durchaus attraktiv erscheinen lässt, auch wenn Kirsten Dunst mich bereits auf den Bildern nicht vom Hocker reissen kann.
Ich werde mal abwarten bis der Film angelaufen ist und wenn meine Geschichtsstudentin dann Lust hat, wird sich da bestimmt was machen lassen.

Grundsätzlich ist die Französische Revolution aber ein faszinierendes Thema, was diesen Film durchaus attraktiv erscheinen lässt, auch wenn Kirsten Dunst mich bereits auf den Bildern nicht vom Hocker reissen kann.
Ich werde mal abwarten bis der Film angelaufen ist und wenn meine Geschichtsstudentin dann Lust hat, wird sich da bestimmt was machen lassen.


Also ich hab schon vor dass ich mir den film ansehe ...
ich liebe geschichtliche verfilmungen denn sie sind interessant und man erfährt in gewisser hinsicht auch etwas über den hintergrund ...
aber man muss auch vorsichtig sein denn wie Petra schon gesagt hat, weiß man ja nie wie viel das stimmt ...
Aber ich freue mich schon unheimlich auf den film, erstens interessiert mich das thema (französische revolution und marie antoinette) und zweitens kann ich auch kirsten dust ziemlich gut leiden ...
ich liebe geschichtliche verfilmungen denn sie sind interessant und man erfährt in gewisser hinsicht auch etwas über den hintergrund ...
aber man muss auch vorsichtig sein denn wie Petra schon gesagt hat, weiß man ja nie wie viel das stimmt ...
Aber ich freue mich schon unheimlich auf den film, erstens interessiert mich das thema (französische revolution und marie antoinette) und zweitens kann ich auch kirsten dust ziemlich gut leiden ...

Also ich hab den film jetzt gesehen und muss sagen ... NAJA ...!
Vom geschichtlichen her war er nicht gerade berauschend ...
Kostüme, Musik und Umgebung waren dafür grandios ... einfach atemberaubend ... aber man hätte mehr von Maria Antoinettes Liebhaber sehen können ... *grins*
Alles in Allem war der film ganz ok, aber ich hätte es auch überlebt wenn ich ihn nicht im Kino gesehen hätte!
Kiss
Vom geschichtlichen her war er nicht gerade berauschend ...
Kostüme, Musik und Umgebung waren dafür grandios ... einfach atemberaubend ... aber man hätte mehr von Maria Antoinettes Liebhaber sehen können ... *grins*
Alles in Allem war der film ganz ok, aber ich hätte es auch überlebt wenn ich ihn nicht im Kino gesehen hätte!
Kiss
Du kannst auch nicht mehr damit rechnen. Die Multiplex Kinos haben den gar nicht mit in ihr Programm aufgenommen, da er schon nicht so stark ist.Vom geschichtlichen Aspekt her, ist der Film wirklich sehr schwach, weil vieles einfach nicht erwähnt wird, was einfach wichtig ist. Von den Kostümen her und dieser ganzen Stimmung ist der Film jedoch wirklich sehr gut.Mariella hat geschrieben:Ich frage mich so langsam, wieso der bei uns einfach nicht laufen will. Hatte eigentlich schon vor ihn anzuschauen, aber er kommt einfach bei uns in kein Kino.

Liebe ist...
- WinchesterFan
- Beiträge: 606
- Registriert: 18.06.2006, 16:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Magdeburg
Habe den Film nun heute auch gesehen. Dank eurer Warnung habe ich also nicht zu viel historische Begebenheiten erwartet und fand den Film sehr gut.
Am besten fand ich aber den Soundtrack. Spätestens als "I want candy" kam hatte Sofia Coppola mich überzeugt. LOL
Übrigens lief der Film gerade mal eine Woche zu zwei Zeiten, ab Donnerstag nur noch 15 Uhr
Kein Wunder das niemand rein geht, obwohl wir doch ca. 15 Leute waren ... 
Am besten fand ich aber den Soundtrack. Spätestens als "I want candy" kam hatte Sofia Coppola mich überzeugt. LOL
Übrigens lief der Film gerade mal eine Woche zu zwei Zeiten, ab Donnerstag nur noch 15 Uhr


Viele Grüße, Anke
Das war bei mir genauso.Annelein hat geschrieben:also bei uns ist der film auch nur zwei wochen gelaufen.. und als ich drinnen war, waren da größtenteils.. naja sagen wir mal ältere herschaften noch drinnen
Als ich in den Kinosaal reinkam dacht ich schon: Oh? Sind wir die einzigen
'jungen' Leute hier?
Vom geschichtlichen, wie einige ja schon gesagt hatten,
war er nicht wirklich berauschend,
mir hat der Film aber dennoch gefallen

Ja, ich fande nur, sie hätten das ende besser voll durch ziehen müssen...
nach dem film musste ich mich erstmal ausgibig, über marie antoinette erkundigen.. für mich war sie immer.. irgendwie die böse, damals.. und im film kam sie ja gar nicht so rüber..
ich mochte später sogar richtig gerne den mann, obwohl er mich zwischendurch echt..
nach dem film musste ich mich erstmal ausgibig, über marie antoinette erkundigen.. für mich war sie immer.. irgendwie die böse, damals.. und im film kam sie ja gar nicht so rüber..
ich mochte später sogar richtig gerne den mann, obwohl er mich zwischendurch echt..

- WinchesterFan
- Beiträge: 606
- Registriert: 18.06.2006, 16:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Magdeburg
*lach* hast ja gesehen, der arme Kerl wurde wohl halt nie aufgeklärt was man mit einer Frau so anstellen kannAnnelein hat geschrieben: ich mochte später sogar richtig gerne den mann, obwohl er mich zwischendurch echt..

Ich habe mir aber auch noch vorgenommen über Marie A. noch etwas nachzulesen, da ist mir zu viel offen geblieben.
Viele Grüße, Anke
Auch wenn man sich mehr über Marie Antoinette informiert, so kann man nicht nur Wut empfinden sondern auch Mitleid. Natürlich haben sie mit ihrem Verhalten einem ganzen Volk geschadet und Hungersnöte, Kriege etc. zu vertreten. Das möchte ich auch überhaupt nicht gut heißen. Auf der anderen Seite sollte man mal bedenken wie alt die beiden waren als sie die Krone übernommen haben. Beide waren noch überhaupt nicht fähig zu regieren. Und deshalb haben sie sich auch aus der Realität geflüchtet.
Da würde ich dir ein Buch von Stefan Zweig empfehlen. Und zwar Bildnis eines mittleren Charakters. Nicht ganz einfach zu lesen, aber dafür lesenswert!WinchesterFan hat geschrieben:Ich habe mir aber auch noch vorgenommen über Marie A. noch etwas nachzulesen, da ist mir zu viel offen geblieben.

Liebe ist...
Also es lohnt sich nicht, man findet überall verschiedene Infomationen über sie.. daherWinchesterFan hat geschrieben: *lach* hast ja gesehen, der arme Kerl wurde wohl halt nie aufgeklärt was man mit einer Frau so anstellen kann
Ich habe mir aber auch noch vorgenommen über Marie A. noch etwas nachzulesen, da ist mir zu viel offen geblieben.
Re: Marie-Antoinette
Entzwischen ist dieser Film zu meinem Lieblingsfilm geworden, ich habe ihn nun schon so oft gesehen und mit jedem mal gefällt er mir besser, ich kann ihn echt nur weiterempfehlen!