Deutschland - Ein Sommermärchen
Deutschland - Ein Sommermärchen

Wundert mich ja, dass es hier noch gar kein Topic zum neuen Film von Sönke Wortmann gibt, wo sich hier doch soviele Fußballbegeisterte tummeln?

Vier unbeschreiblich schöne Wochen lang begeisterte uns unsere Fußball-
Nationalmannschaft mit großer Fairness, viel Teamgeist und einer mitreißenden sportlichen Leistung. Sie versetzte das Land in einen wahren Freudentaumel und ließ den Traum vom Weltmeistertitel in greifbare Nähe rücken.
Das einzigartige filmische Dokument DEUTSCHLAND.EIN SOMMERMÄRCHEN bringt den Zauber dieses Sommers noch einmal zurück. Ein Sommer, der unvergesslich bleiben wird dank der Leistung eines Teams: der deutschen Nationalmannschaft um Jürgen Klinsmann und Jogi Löw.
Quelle: http://www.deutschlandeinsommermaerchen.kinowelt.de
Werdet ihr ihn euch ansehen?
Ich nicht, ich finde die Vorschau zwar ganz toll und man bekommt irgendwie wieder dieses stolze-Zusammengehörigkeits-Syndrom wie während der WM, aber trotzdem habe ich nicht den Drang, ihn mir anzugucken. Bin aber auf die Reaktionen gespannt. Für viele war die WM ja ein wichtiges Event im Leben, diejenigen können das nochmal Revue passieren lassen, das ist sicherlich schön.
Ich werd mir den Film auf jeden fall ansehn,weiß nur noch nicht genau wann. Wenns jetzt ein Film wäre,wo nur nochmal diese ganzen schon bekannten Szenen drin wären,hätte ich auch nicht den Drang mir das anzusehn. Aber die Bilder hat man ja während der WM nicht gesehen,also wird das sicher lustig,mal zu sehn was die nach den Spielen in der Kabine anstelln.
So, dann fang ich mal an
.
Ich war schon drin und er hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Ich fand besonders schön, die Spieler mal von einer anderen Seite zu sehen. Die sind richtig nett;). Und emotional war der Film auch. Durch die Hintergrundmusik von Xavier Naidoo war die Stimmung vom Film perfekt.
Mich hat besonders berührt, als die Spieler nach dem Spiel um Platz 3 noch auf dem Spielfeld rumgelaufen sind und gefeiert haben. Und im Hintergrund noch das Feuerwerk, einfach perfekt!
Doch richtig traurig war das verlorene Halbfinale. So enttäuscht wie die Spieler waren, hätte man bei Film glatt mitheulen können.
Nach den Spielen war immer so richtig Party in der Kabine und dann saßen die Spieler auf ihren Plätzen und waren alle am weinen. So traurig!
Und auch toll war der Empfang am Hotel in Stuttgart nach dem Spiel um Platz 3. Voll cool, mal alles von der Sicht der Nationalmannschaft zu sehen. Wie viele Leute doch da waren um sie zu feiern. Das konnte man im TV gar nicht so mitverfolgen.
Es lohnt sich wirklich in den Film zu gehen, da man vieles einfach vorher nicht mitbekommen hat und man lernt die Spieler einfach "besser kennen". Also super Film mit tollen "Schauspielern";).
Ach ja, und das Rätsel um den Zettel von Lehmann wurde auch gelüftet;).
Übrigens ist der Film sogar sehr lustig. Die Traininsmethoden sehen manchmal einfach zum Schießen aus
und Poldi und Schweini bringen einen immer wieder zum Lachen;).

Ich war schon drin und er hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Ich fand besonders schön, die Spieler mal von einer anderen Seite zu sehen. Die sind richtig nett;). Und emotional war der Film auch. Durch die Hintergrundmusik von Xavier Naidoo war die Stimmung vom Film perfekt.
Mich hat besonders berührt, als die Spieler nach dem Spiel um Platz 3 noch auf dem Spielfeld rumgelaufen sind und gefeiert haben. Und im Hintergrund noch das Feuerwerk, einfach perfekt!
Doch richtig traurig war das verlorene Halbfinale. So enttäuscht wie die Spieler waren, hätte man bei Film glatt mitheulen können.
Nach den Spielen war immer so richtig Party in der Kabine und dann saßen die Spieler auf ihren Plätzen und waren alle am weinen. So traurig!
Und auch toll war der Empfang am Hotel in Stuttgart nach dem Spiel um Platz 3. Voll cool, mal alles von der Sicht der Nationalmannschaft zu sehen. Wie viele Leute doch da waren um sie zu feiern. Das konnte man im TV gar nicht so mitverfolgen.
Es lohnt sich wirklich in den Film zu gehen, da man vieles einfach vorher nicht mitbekommen hat und man lernt die Spieler einfach "besser kennen". Also super Film mit tollen "Schauspielern";).
Ach ja, und das Rätsel um den Zettel von Lehmann wurde auch gelüftet;).
Übrigens ist der Film sogar sehr lustig. Die Traininsmethoden sehen manchmal einfach zum Schießen aus

Hab mir den Film gestern Abend angeschaut. Ich fand ihn spitze, dieses Feeling war auch wieder da. Einfach toll.
Beim Spielausschnitt gegen Argentinien hatte ich richtig Gänsehaut und beim Spielausschnitt gegen Italien sind mir leider Gottes, wieder Tränchen runtergekullert. Wirklich mitreisend wenn Männer weinen und man sieht wie sie dann in der Kabine waren.
Jedenfalls ist es schon eine Meisterleisung den Wm-Sommer in 108 Minuten zu packen. Ich finde aber es hat schon noch etwas gefehlt. Deswegen wäre Überlänge toll gewesen.
Der Film verging viel zu schnell.
Naja bisschen Kritik hab ich auch:
- Wie schon in von einigen Kritiker geschrieben: Zu wenig Einblick in das Privatleben der Spieler (also das was sie auf ihren Zimmern gemacht haben...wie sie sich mit den andern unterhalten usw. )
- Die Spielausschnitte waren leider ohne Kommentare außer beim Spiel gegen Polen. Schade!
-Ich hatte das Gefühl Poldi, Schweini, Ballack etc. hatten eher die "Hauptrolle".
- Es wurde nicht gezeigt wie die Spieler nach dem Argentinienspiel z. B. feiern (im Hotel) oder auch die legendären Sprünge von Klinsi haben mir gefehlt.
Aber trotz allem ist der Film wirklich empfehlenswert und sehr gut gemacht! Werde mir in jedem Falle die Dvd kaufen und dann noch gaaanz oft ansehen, denn an dem Film kann man sich wirklich nicht
sattsehen!

Edit: Interessieren sich so wenig für den WM Film?
Ich hätte ne Frage, weiß jemand wann er auf Dvd erscheint...ich weiß ich frage früh aber ich will das so gerne wissen.
Beim Spielausschnitt gegen Argentinien hatte ich richtig Gänsehaut und beim Spielausschnitt gegen Italien sind mir leider Gottes, wieder Tränchen runtergekullert. Wirklich mitreisend wenn Männer weinen und man sieht wie sie dann in der Kabine waren.

Jedenfalls ist es schon eine Meisterleisung den Wm-Sommer in 108 Minuten zu packen. Ich finde aber es hat schon noch etwas gefehlt. Deswegen wäre Überlänge toll gewesen.


Naja bisschen Kritik hab ich auch:
- Wie schon in von einigen Kritiker geschrieben: Zu wenig Einblick in das Privatleben der Spieler (also das was sie auf ihren Zimmern gemacht haben...wie sie sich mit den andern unterhalten usw. )
- Die Spielausschnitte waren leider ohne Kommentare außer beim Spiel gegen Polen. Schade!
-Ich hatte das Gefühl Poldi, Schweini, Ballack etc. hatten eher die "Hauptrolle".
- Es wurde nicht gezeigt wie die Spieler nach dem Argentinienspiel z. B. feiern (im Hotel) oder auch die legendären Sprünge von Klinsi haben mir gefehlt.
Aber trotz allem ist der Film wirklich empfehlenswert und sehr gut gemacht! Werde mir in jedem Falle die Dvd kaufen und dann noch gaaanz oft ansehen, denn an dem Film kann man sich wirklich nicht
sattsehen!


Edit: Interessieren sich so wenig für den WM Film?


Ich hätte ne Frage, weiß jemand wann er auf Dvd erscheint...ich weiß ich frage früh aber ich will das so gerne wissen.

war auch grad drin und man wünscht sich die wm wieder. im kino war auch die totale stadionathmosphäre und in nem kölner kino grölen naürlich auch alle viva colonia mit.
ne war schon gut. ich bin ja im großen und ganzen kein wirklicher fussballfan, aber diese wm war schon geil und der film würdgt diese einmalige ereignis voll und ganz.
und wer nicth wegen dem fussball rein will. für die mädels gibbet viele nackte männers.
ne war schon gut. ich bin ja im großen und ganzen kein wirklicher fussballfan, aber diese wm war schon geil und der film würdgt diese einmalige ereignis voll und ganz.
und wer nicth wegen dem fussball rein will. für die mädels gibbet viele nackte männers.
Ich denke der kommt noch dieses Jahr auf DVD.Edit: [/b][/u]Interessieren sich so wenig für den WM Film?![]()
![]()
Ich hätte ne Frage, weiß jemand wann er auf Dvd erscheint...ich weiß ich frage früh aber ich will das so gerne wissen.
Ich habe in den Nachrichten mitbekommen, dass der Film sogar Ende des Jahres im Fernsehen kommen soll.

Absolutchandy hat geschrieben: man sollte sich den aber schon im kino ansehen, as wirkt ganz anders und die atmösphäre in nem vollen ino ist total klasse.


Bei der im Ersten übertragenen Film-Premiere am Tag der Deutschen Einheit war vom 29. Dezember 2006 die Rede, was die Erstausstrahlung im Free-TV betrifft.
Zu der DVD-VÖ habe ich bisher verschiedene Dinge gelesen: Erst hieß es, Februar 2007, dann wieder Dezember 2006.
Im Fernsehen werde ich mir den Film wohl nicht ansehen, mir aber unbedingt die DVD zulegen, überhaupt keine Frage



So,
Habe mir den Film gestren abend angeguckt uns kann sagen:
Super schöne Szenen.
Viele Einblicke.
Viel Emotionen.
Schöne Schweini und Poldi Witze
Tolle Statements von Klinsi
Kritik:
- Ich finde man hätte ein bisschen mehr von dem WM Feeling rüber bringen können, d.h. mehr jubelnde Tribünen, Autocorso,.. etc
- Wie gesagt: Die legendären Klinsi-Sprünge fehlten..
Hat sich auf jeden fall gelohnt.
Nur das Wuppertaler-Publikum war total lahm - die haben nicht mal gejubelt oder so...
Habe mir den Film gestren abend angeguckt uns kann sagen:



Super schöne Szenen.
Viele Einblicke.
Viel Emotionen.
Schöne Schweini und Poldi Witze

Tolle Statements von Klinsi
Kritik:
- Ich finde man hätte ein bisschen mehr von dem WM Feeling rüber bringen können, d.h. mehr jubelnde Tribünen, Autocorso,.. etc
- Wie gesagt: Die legendären Klinsi-Sprünge fehlten..
Hat sich auf jeden fall gelohnt.
Nur das Wuppertaler-Publikum war total lahm - die haben nicht mal gejubelt oder so...
Ich hab den Film letzte Woche schon gesehen und er war wirklich gut, von der Bildqualität und der Kameraführung mal ausgeschlossen. Mir ist klar, dass das ein Dokumentarfilm ist und das Gewackel wenn die Spieler begleitet werden stört mich auch nicht, aber bei den Einzelinterviews hätte man doch ab und zu eine Standkamera benutzen können statt ständig hin- und herzuwackeln. Und die Bildquali hat mich auch gestört. Aber egal, auf jeden Fall ist das WM Feeling wieder aufgekommen und Klinsis Sprüche waren wirklich genial, vor allem wir gönnen keinem den Sieg, schon gar nicht den Polen [oder so ähnlich
). Und Poldi und Schweini waren klasse, wie immer! 


Das mit der Bildqulität ist nur meiner Schwester aufgefallen, ich hab darauf gar nicht gachtet.Ele hat geschrieben:Ich hab den Film letzte Woche schon gesehen und er war wirklich gut, von der Bildqualität und der Kameraführung mal ausgeschlossen. Mir ist klar, dass das ein Dokumentarfilm ist und das Gewackel wenn die Spieler begleitet werden stört mich auch nicht, aber bei den Einzelinterviews hätte man doch ab und zu eine Standkamera benutzen können statt ständig hin- und herzuwackeln. Und die Bildquali hat mich auch gestört. Aber egal, auf jeden Fall ist das WM Feeling wieder aufgekommen und Klinsis Sprüche waren wirklich genial, vor allem wir gönnen keinem den Sieg, schon gar nicht den Polen [oder so ähnlich). Und Poldi und Schweini waren klasse, wie immer!

Ja, bei dem Spruch vom Klinsi ging ein Lacher durchs Kino.



das mit der kamera stimmt. das war super anstrengend für die augen. und bei dem einzelinterview mit frings hatte ich das gefühl dass sie ihm gleich das kinn abschneiden.
poldi und schweine fand ich naja. der schweini hat ja mal noch nen guten witz gerissen, der poldi kommt da noch prolliger rüber, als eh schon. aber egal.
einige der besten szenen sind die mit frau merkel (schade dass ihr mitfiebern nicht im film war).
was ich aber gut fand, war dass man die stadionkommentare mitbekommen hatte. die im fernsehen sind ja nicht zum aushalten.
poldi und schweine fand ich naja. der schweini hat ja mal noch nen guten witz gerissen, der poldi kommt da noch prolliger rüber, als eh schon. aber egal.
einige der besten szenen sind die mit frau merkel (schade dass ihr mitfiebern nicht im film war).
was ich aber gut fand, war dass man die stadionkommentare mitbekommen hatte. die im fernsehen sind ja nicht zum aushalten.


Süß find ich auch den Micha Ballack mit seinem kleinen sächsischen Akzent, das fällt vielleicht nur Sachsen wie mir auf, aber er sagt zum Beispiel "och" statt "auch", ich glaube das kriegt man nie mehr weg, egal wie lange man nicht mehr in seiner Heimat wohnt.

Die Dopingprobe von Neuville war echt zum Schreien, vor allem wie sie dann noch mit der Kamera reingingen und irgendwer ihm am Ende noch auf die Schulter klopfte, so nach dem Motto haste gut gemacht.

Hab heute den Film gesehen und fand ihn einfach
Einerseits war es toll, die WM nochmal im Kurzablauf zu erleben, die eigenen Erinnerungen hervorzurufen und beim Halbfinale auch noch mal zu flennen
Andererseits fand ich es super interessant wirklich hinter die Kulisse zu blicken und die ganzen Leute zu sehen, die fü die Mannschaft arbeiten. Die Trainingsmethoden, das Teambuilding, die Analysen, Klinsi in Aktion, und natürlich auch die Spieler aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen, hat mir sehr gut gefallen!
Was mir als Kritikpunkt aufgefallen ist, war das man leider nicht gesehen hat, ob die Spieler viel von der Stimmung in Deutschland mitbekommen haben, ob es sie irgendwie motiviert und berührt hat... Das blieb für mich irgendwie offen, obwohl es doch ein sehr wichtiger Teil der WM war.
Gut ein Highlight des Films waren für mich eindeutig die Laola´s der Polizisten und Bundeswehrsoldaten (ich glaub die machen das sonst nicht unbedingt
) und auch die Fans in Stuttgart waren genial, aber ich war mir nicht sicher, ob die Spieler das in der Situation nicht als "normal" betrachtet haben?!



Einerseits war es toll, die WM nochmal im Kurzablauf zu erleben, die eigenen Erinnerungen hervorzurufen und beim Halbfinale auch noch mal zu flennen

Andererseits fand ich es super interessant wirklich hinter die Kulisse zu blicken und die ganzen Leute zu sehen, die fü die Mannschaft arbeiten. Die Trainingsmethoden, das Teambuilding, die Analysen, Klinsi in Aktion, und natürlich auch die Spieler aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen, hat mir sehr gut gefallen!
Was mir als Kritikpunkt aufgefallen ist, war das man leider nicht gesehen hat, ob die Spieler viel von der Stimmung in Deutschland mitbekommen haben, ob es sie irgendwie motiviert und berührt hat... Das blieb für mich irgendwie offen, obwohl es doch ein sehr wichtiger Teil der WM war.
Gut ein Highlight des Films waren für mich eindeutig die Laola´s der Polizisten und Bundeswehrsoldaten (ich glaub die machen das sonst nicht unbedingt

Also ich muss dir in diesen Sachen zustimmen. Das "Good luck" von Angie war wirklich zu schreien. Aber die hat noch irgendetwas gebracht, wo ich mich nicht mehr halten konnte. Wisst ihr, was das war?Ele hat geschrieben:Die Szene wo Angie zu Besuch kam und irgendein Spiele in die Kamera sagte Sitzensteuersatz runter und Jens Lehmann das dann auch nochmal ansprach fand ich super. Und über Lukas Podolski muss ich schon lachen wenn er überhaupt den Mund aufmacht, der kommt so prollig rüber.
![]()
Die Dopingprobe von Neuville war echt zum Schreien, vor allem wie sie dann noch mit der Kamera reingingen und irgendwer ihm am Ende noch auf die Schulter klopfte, so nach dem Motto haste gut gemacht.
Poldi war wirklich voll der Proll. Aber schon lustig. Schweini hat immer voll die Witze gerissen. Ich mag ihn:).
Und mit Neuville das war wirklich lustig. Und wie oft ist der da reingegangen und irgendwann dann mit ner vollen dose wieder raus:D
Ich konnte nicht mehr. Was die alles filmen:D.
Der Opa war wirklich voll lustig. Wer er war, keine Ahnung. Aber er war überall:D
Ich habe den Film gesehen und bin einfach nur begeistert. Das war das erste Mal, dass ich in einem restlos ausverkauften Kinosaal saß (es mussten sogar Leute nach Hause geschickt werden). Es ist wieder die totale WM Stimmung aufgekommen. Viele der Kinobesucher waren in schwarz - rot - gold gekleidet und es wurde im Kino gejubelt und geklatscht. Einfach herrlich
Nun zu dem Film an sich: Es werden gute Einblicke in die Bereiche gegeben, die uns normalerweise nicht zugänglich sind (Kabine, Training, Hotel...). Der Film ist mit passender Musik hinterlegt. Außerdem fand ich, dass alle Spieler, die Betreuer, Trainer etc total sympathisch rüberkamen. Besonders gut ist zu sehen, dass die Spieler auch nur Menschen, wie wir alle sind (Neuvilles kleines Problemchen mit der Doping Probe
). Der Film bringt einen einfach dazu den ganzen Fußball -Sommer nocheinmal zu erleben. Seien es die vielen schönen Augenblicke (all die Siege, vor allem gegen Polen und Argentinien) oder auch die traurigen Momente (ITALIEN). Ich war bei dem Film noch berührter von der Niederlage gegen Italien, als in dem Moment, als es eigentlich passiert ist. Also es lohnt sich auf jeden Fall diesen Film zu sehen. Der größte Kritikpunkt ist, dass er viel zu kurz war
Die Dvd (mit hoffentlich allen 100 Stunden Filmmaterial) wird einen Ehrenplatz in meinem Regal bekommen und das Buch zum Film ist auch schon bestellt 

Nun zu dem Film an sich: Es werden gute Einblicke in die Bereiche gegeben, die uns normalerweise nicht zugänglich sind (Kabine, Training, Hotel...). Der Film ist mit passender Musik hinterlegt. Außerdem fand ich, dass alle Spieler, die Betreuer, Trainer etc total sympathisch rüberkamen. Besonders gut ist zu sehen, dass die Spieler auch nur Menschen, wie wir alle sind (Neuvilles kleines Problemchen mit der Doping Probe


