7 Zwerge - Meinungen?
7 Zwerge - Meinungen?
Bin ja echt kein Fan von deutschen Komödien.. habe mich aber überreden lassen und ihn mir am Wochenende doch mit angesehen..
Ich muss sagen, dass ich ihn doch sehr lustig fand !
Hat den jemand von euch auch gesehen ?
P.S.: Der Gast Auftritt von Olli "Dittsche" Dietrich jetzt auch auf der Website:
http://www.7zwerge-derfilm.de
Ich muss sagen, dass ich ihn doch sehr lustig fand !
Hat den jemand von euch auch gesehen ?
P.S.: Der Gast Auftritt von Olli "Dittsche" Dietrich jetzt auch auf der Website:
http://www.7zwerge-derfilm.de
Ich hab mir den Film auch angesehen und mag ihn auch nicht. Schon den ersten Teil fand ich nur mittelmäßig. Und das da haufenweise dieser deutschen Comedy-Typen rumlaufen finde ich auch nicht so toll. Kann damit nicht soviel anfangen,aber einige lustige Sachen sind schon dabei. Das gute an dem Film ist dann noch Otto Waalkes
Das schlechte Nina Hagen
Ich kann diese Frau einfach nicht ertragen.


Ich finde, dass der deutsche Humor (bzw. der der deutschen Comedians) zusehr unter der Gürtellinie liegt. Witzcehn à la Mittermeier und Co gefallen mir absolut nicht, das sie selten Niveau haben (damit meine ich Ansrpuch, sodass man auchmal ein paar Sekunden nachdenken muss und nicht sofort loslacht, nur weil ein versauets Bild in den Kopf projiziert wurde).
Klar gibt es in den 7 Zwergen auch gute Späßchen. Aber meistens sind die Ideen irgendwie... erzwungen. (z.B. das mit dem "Schach".an-den-Kopf-hauen... - was ist an Gewalt bitte lustig? Ich fänd es gar nicht witzig, mich selbst zu schlagen...)
Das ist sicher alles Geschmackssache, aber Der Schuh des Manitu war doch - meiner Meinung nach - um einiges besser (z.B. die Szenen, in denen der rosa Indianer lernt, sich anzupirschen, zu reiten etc. und viele andere Kleinigkeiten...)
LG Zoe
Klar gibt es in den 7 Zwergen auch gute Späßchen. Aber meistens sind die Ideen irgendwie... erzwungen. (z.B. das mit dem "Schach".an-den-Kopf-hauen... - was ist an Gewalt bitte lustig? Ich fänd es gar nicht witzig, mich selbst zu schlagen...)
Das ist sicher alles Geschmackssache, aber Der Schuh des Manitu war doch - meiner Meinung nach - um einiges besser (z.B. die Szenen, in denen der rosa Indianer lernt, sich anzupirschen, zu reiten etc. und viele andere Kleinigkeiten...)
LG Zoe
Naja ich hatte zwar den ersten Teil nicht gesehen und kann ihn deswegen nicht vergleichen, aber ich hab schon deutlich Besseres gesehen, wie z.B. den Schuh des Manitu. Der Film ist glaube ich auch eher für kleine Kinder(oder bis zur Pubertät) lustig, wenn sie nicht schon die alten Otto-Platten und Cds kennen..ich fand ihn nicht wirklich nen Brüller. Ich hab vielleicht 5 oder 6 mal gelacht, wobei das beste noch die Fantasy-Anspielungen waren(Helge der Weiße, Gleis 7 3/4) bzw die Gastauftritte von Olli Dittrich(warscheinlich nur wegen Dittsche)und Rüdiger Hoffmann(weil ich den Gag noch nicht aus dem ersten Teil kannte). Der Bretterwitz war allerunterste Schublade und viele der Comedians sind alleine besser, wie z.B. Ralf Schmitz. Ich würde nicht unbedingt reingehen...
also ich mochte beide gerne, manchmal stehe ich einfach auf diesen richtig oberflächigen humor und da kann man echt so richtig schön abschalten und einfach nur lachen. obwohl ich den ersten teil besser fand, aber beim zweiten waren natürlich solche sachen wie oli dittrich als pinocchio ziemlich genial.-...
muss aber auch sagen, dass ich einfach total auf die schauspieler stehe, habe schon otto,ralf schmitz und maddin schneider live gesehen und da muss man sich den film einfach anschauen...
ausserdem find ichs gut, dass die immer noch durch die kinos ziehen um werbung zu machen...ich war nämlich bei ner vorstellung, bei der dann nach dem film noch otto,ralf schmitz,maddin schneider, das rumpelstilzchen und der große zwerg (ralfi) da waren und noch alles möglioche zeug gemacht haben und danach gabs autogramme...
naja, hat zwar mit dem film nichts zu tun, fand ich aber schön,dass die sowaws machen----
muss aber auch sagen, dass ich einfach total auf die schauspieler stehe, habe schon otto,ralf schmitz und maddin schneider live gesehen und da muss man sich den film einfach anschauen...
ausserdem find ichs gut, dass die immer noch durch die kinos ziehen um werbung zu machen...ich war nämlich bei ner vorstellung, bei der dann nach dem film noch otto,ralf schmitz,maddin schneider, das rumpelstilzchen und der große zwerg (ralfi) da waren und noch alles möglioche zeug gemacht haben und danach gabs autogramme...
naja, hat zwar mit dem film nichts zu tun, fand ich aber schön,dass die sowaws machen----

Teil 2 habe ich nun auch gesehen.
Erschreckend, was der deutsche FIlm da darbietet.
An 5 Stellen kann man lachen, mehr nicht. Effekte und Settings erinnern stark an die Pro7-Märchenstunde bzw. allgemein TV-Niveau - Blue-Screen, usw.
Die Witze sind meist aus Teil 1 bekannt oder bruhen auf den einzelnen Comedians - und das ist Geschmackssache. Ich persönlich mag Nina Hagen und Rüdiger Hoffmann, die fand ich also lustig. Doch den Rest fand ich einfach nur fad.
Bitte, bitte, verschohnt uns mit einem dritten Teil. Teil 1 war kein Meisterwerk, aber teilweise noch lustig (weil neu). Teil 2 ist im Grunde einfach nur schwachsinnig, unnötig bzw. (schlechtes!) TV-Niveau...
Erschreckend, was der deutsche FIlm da darbietet.
An 5 Stellen kann man lachen, mehr nicht. Effekte und Settings erinnern stark an die Pro7-Märchenstunde bzw. allgemein TV-Niveau - Blue-Screen, usw.
Die Witze sind meist aus Teil 1 bekannt oder bruhen auf den einzelnen Comedians - und das ist Geschmackssache. Ich persönlich mag Nina Hagen und Rüdiger Hoffmann, die fand ich also lustig. Doch den Rest fand ich einfach nur fad.
Bitte, bitte, verschohnt uns mit einem dritten Teil. Teil 1 war kein Meisterwerk, aber teilweise noch lustig (weil neu). Teil 2 ist im Grunde einfach nur schwachsinnig, unnötig bzw. (schlechtes!) TV-Niveau...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Also ich fand den ersten Teil schrecklich.
Das sowas als Humor bezeichnet werden darf is schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Wenn manche diese Art von Humor lustig finden respektier ich das natürlich,aber meinen Geschmack trifft es nunmal nicht.
Ich finde sowieso 90% der Komödianten in Deutschland einfach nur schrecklich, niveaulos und unwitzig.
Otto Walkes zähle ich dazu ,auch wenn er "Kult" ist.
Anke Engelke ist so ziemlich die Einzige die ich witzig finde.
(Auf Ladykracher bezogen.)
Das sowas als Humor bezeichnet werden darf is schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Wenn manche diese Art von Humor lustig finden respektier ich das natürlich,aber meinen Geschmack trifft es nunmal nicht.
Ich finde sowieso 90% der Komödianten in Deutschland einfach nur schrecklich, niveaulos und unwitzig.
Otto Walkes zähle ich dazu ,auch wenn er "Kult" ist.
Anke Engelke ist so ziemlich die Einzige die ich witzig finde.
(Auf Ladykracher bezogen.)