Borat
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Borat
Ich wundere mich gerade, dass es noch gar keinen Thread zum Film gibt, also bin ich mal so frei und eröffne einen...
Also ich war heute im Kino (in der Originalversion) und muss sagen, dass ich lange nicht mehr so viel und vor allem so herzlich bei einem Film gelacht habe. Wirklich gut gemacht...
Und da bin ich wohl nicht die Einzige, die so denkt:
>>Zur Review
Also, was denkt ihr? Hat er euch gefallen? Ging er euch teilweise zu weit unter die Gürtellinie? Oder fandet ihr genau diese Haudrauf-Methode gut?

Und da bin ich wohl nicht die Einzige, die so denkt:
>>Zur Review
Also, was denkt ihr? Hat er euch gefallen? Ging er euch teilweise zu weit unter die Gürtellinie? Oder fandet ihr genau diese Haudrauf-Methode gut?
Borat im US-TV:
Borat bei Letterman:
http://www.youtube.com/watch?v=wFWu7-koINo
Borat bei Stewart:
http://www.youtube.com/watch?v=BDhiqGX9zZw
Borat bei Leno:
http://www.youtube.com/watch?v=_rVohkpMqC0
Borat in der Today Show:
http://www.youtube.com/watch?v=kgGyuzYVx_4&NR
Ich selbst werde mir Borat erst auf DVD geben - nicht zuletzt um möglichst schnell die Eject-Taste drücken zu können, denn das was ich bisher von ihm gesehen habe (in den genannten Sendungen u.a.), hat mich nicht sonderlich begeistert.
Leute sollten sich übrigens Hüten, Vergleiche mit Monty Python zu ziehen - die spielen in einer gänzlich anderen Niveauliga. Was den Tabubruch und die political incorrectness angeht, mag es Übereinstimmungen geben. Aber nur weil beides Obst ist, sind Birnen und Äpfel ja auch nicht das gleiche
Borat bei Letterman:
http://www.youtube.com/watch?v=wFWu7-koINo
Borat bei Stewart:
http://www.youtube.com/watch?v=BDhiqGX9zZw
Borat bei Leno:
http://www.youtube.com/watch?v=_rVohkpMqC0
Borat in der Today Show:
http://www.youtube.com/watch?v=kgGyuzYVx_4&NR
Ich selbst werde mir Borat erst auf DVD geben - nicht zuletzt um möglichst schnell die Eject-Taste drücken zu können, denn das was ich bisher von ihm gesehen habe (in den genannten Sendungen u.a.), hat mich nicht sonderlich begeistert.
Leute sollten sich übrigens Hüten, Vergleiche mit Monty Python zu ziehen - die spielen in einer gänzlich anderen Niveauliga. Was den Tabubruch und die political incorrectness angeht, mag es Übereinstimmungen geben. Aber nur weil beides Obst ist, sind Birnen und Äpfel ja auch nicht das gleiche

Also, ich muss sagen, dass ich mich sehr auf den Film gefreut hab, denn in den ganzen Interviews mit ihm, fand ich ihn sehr lustig.
Aber der Film ... unterstes Niveau. Sorry, aber mich hat der ganz und gar nicht überzeugt.
Es ist nicht so, dass ich kein Fan von britischem Humor bin, ganz im Gegenteil. Ich vergöttere Monthy Python, ich liebe Black Adder und auch die ganzen anderen tollen Sachen
Aber für mich hatte "Borat" damit nicht sehr viel zu tun.
Den Vogel abgeschossen hat für mich die Szene
Von daher würd ich mal sagen 2/10
Aber der Film ... unterstes Niveau. Sorry, aber mich hat der ganz und gar nicht überzeugt.
Es ist nicht so, dass ich kein Fan von britischem Humor bin, ganz im Gegenteil. Ich vergöttere Monthy Python, ich liebe Black Adder und auch die ganzen anderen tollen Sachen

Aber für mich hatte "Borat" damit nicht sehr viel zu tun.
Den Vogel abgeschossen hat für mich die Szene
Klar, waren auch einige lustige Sachen dabei, und Mut hat der Mann auch, aber ich denke als Film-Format ist diese ganze Sache nicht so geeignet.
Von daher würd ich mal sagen 2/10
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Das glaube ich auch. Meinen Humor hat der Film auf alle Fälle getroffen, ich hab mich teilweise so schlappgelacht, als ich den Film gestern angeschaut habe.Sawyer hat geschrieben:Jedoch muss man den richtigen Humor dazu haben!
Natürlich sind einige Jokes, gerade das mit den Juden, ein wenig krass - aber wenn man bedenkt, dass Cohen sich damit irgendwie selbst komplett verarscht (er ist selbst jüdischer Abstammung), finde ich es "okay". Mal abgesehen davon ist der Film ja auch schwulenfeindlich, frauenfeindlich und was weiß ich noch alles. Man darf's nicht zu ernst nehmen.
Ja, das war widerlich. Aber ich musste Heulen vor Lachen und lag echt am BodenReiko-Fan hat geschrieben: Den Vogel abgeschossen hat für mich die Szene, als er sich da nackt mit diesem anderen gekabbelt hat ... so was von widerlich

Kennt eigentlich jemand die DVD-Extras? Ich hab mich echt gefragt, wieso sie die Szene mit dem Masseur nicht reingebracht haben, die fand ich sowas von geil. Gleiches gilt für den "Baywatch" Clip

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."