The Prestige
The Prestige
Der Film ist wirklich einsame Spitze. Man kann das gar nicht in Worte fassen, man muss es einfach selber sehen. Ich hatte wirklich sehr hohe Erwartungen an den Film, aber Christopher Nolan hat mich zum Glück nicht enttäuscht. Der Film ist zwar um einiges leichter zu durchschauen als "Memento", aber trotzdem grübelt man wohl noch tagelang über diesen Film nach und versucht sich alles zurechtzureimen.
Achtung RIESENSPOILER!
Achtung RIESENSPOILER!

If you work hard, good things will happen.
Um mal meinen Kommentar von einem anderen Topic herein zu kopieren:
Betreffend Ende:The Prestige konnte mich vollends überzeugen. Wenn der Regisseur Christopher Nolan heißt, weiß man ja schon ungefähr was auf einen zukommt und wenn die Schauspieler Christian Bale und Hugh Jackman heißen, kann der Film nur noch gut werden. Gerade Christian Bale ist meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler seiner Generation, der selbst einem Actionfilm tiefe verleiht. Aber das ist in "the Prestige" ja nicht der Fall und so machen beide Hauptdarsteller ihre Sache sehr gut. Scarlett Johansson ist dabei etwas im Abseits, geigt nicht gerade auf, ist aber auch keine Fehlbesetzung. Ihre Figur gab einfach nicht mehr her. Michael Caine und David Bowie komplettieren die Besetzung.
Wie in anderen Nolan Filme sollte man auch hier sehr gut aufpassen und aufmerksam sein. Gerade am Anfang kommen einem viele Details noch unwichtig vor, doch die Geschichte die an Spannung immer mehr zunimmt, deckt gegen Ende alles auf, sodass man mit einem "aha-Erlebnis" im Kino sitzen bleibt. Obwohl beide Magier von der Rivalität und Besessenheit gezeichnet sind, passierte es mir doch, für einen Sympathien aufzubauen und mitzufiebern.
Ich finde diesen Film ebenfalls einsame Spitze. Vorallem im Kino zeigt dieser Film was er kann der er durch die ganzen Dialoge rund um die Zauberkunst eine tolle Atmo. schafft.
Auch für mich war ein Stelle vorhersehbar aber das tat dem Film nichts an Spannung ab finde ich.
Zum Ende
@Hallo ich bin neuer hier^^
Auch für mich war ein Stelle vorhersehbar aber das tat dem Film nichts an Spannung ab finde ich.
Zum Ende
Nebenbei
@Hallo ich bin neuer hier^^
Willkommen! 

Welche Stelle fandest du denn vorhersehbar? Wenn es zuviel verrät, dann bitte in Spoiler-Tags. Ich habe jetzt nämlich schon in diversen Foren von Leuten gehört, die meinten, schon ganz am Anfang hinter das Geheimnis des Borden-Doppelgängers gekommen zu sein. Ich hingegen, und ich versuchte wirklich gut aufzupassen, wie es die Erzählstimme verlangte, bin bis zur Auflösung nicht draufgekommen.Mr Sark hat geschrieben: Auch für mich war ein Stelle vorhersehbar aber das tat dem Film nichts an Spannung ab finde ich.
Zum Ende
colinx hat geschrieben:Welche Stelle fandest du denn vorhersehbar? Wenn es zuviel verrät, dann bitte in Spoiler-Tags. Ich habe jetzt nämlich schon in diversen Foren von Leuten gehört, die meinten, schon ganz am Anfang hinter das Geheimnis des Borden-Doppelgängers gekommen zu sein. Ich hingegen, und ich versuchte wirklich gut aufzupassen, wie es die Erzählstimme verlangte, bin bis zur Auflösung nicht draufgekommen.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
der film ist großartig! ich bin hin und weg!
nachdem ich all eure vermutungen und thesen gelesen habe, muss ich gedanklich echt nochmal alles durchgehen, denn mir sind sicherlich manche feinheiten dadurch verloren gegangen, dass ich den film auf englisch gesehen habe und gerade christian bale einen recht starken akzent spricht.
meine hauptfrage ist allerdings zunächst noch: warum legt borden überhaupt ganz zu anfang angiers frau das seil anders um die handgelenke als sonst, wo er genau weiss, dass sie sich dann nicht befreien kann? seine antwort ist hinterher immer nur "i don't know" - aber erfährt man mehr, was ich verpasst habe?
das war nämlich der grund, warum ich mich schwer tat, zu dieser figur sympatie aufbauen zu können, wenn es mich auch im laufe des films irgendwann dazu drängte.
nachdem ich all eure vermutungen und thesen gelesen habe, muss ich gedanklich echt nochmal alles durchgehen, denn mir sind sicherlich manche feinheiten dadurch verloren gegangen, dass ich den film auf englisch gesehen habe und gerade christian bale einen recht starken akzent spricht.
meine hauptfrage ist allerdings zunächst noch: warum legt borden überhaupt ganz zu anfang angiers frau das seil anders um die handgelenke als sonst, wo er genau weiss, dass sie sich dann nicht befreien kann? seine antwort ist hinterher immer nur "i don't know" - aber erfährt man mehr, was ich verpasst habe?
das war nämlich der grund, warum ich mich schwer tat, zu dieser figur sympatie aufbauen zu können, wenn es mich auch im laufe des films irgendwann dazu drängte.
Ich hoffe meine Erinnerung hat mich nicht im Stich gelassen:philomina hat geschrieben:meine hauptfrage ist allerdings zunächst noch: warum legt borden überhaupt ganz zu anfang angiers frau das seil anders um die handgelenke als sonst, wo er genau weiss, dass sie sich dann nicht befreien kann? seine antwort ist hinterher immer nur "i don't know" - aber erfährt man mehr, was ich verpasst habe?
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Soweit ich mich grad erinnere, wollte sie das doch. Sie hat doch immer gesagt, dass sie sich auch bei diesem Knoten befreien kann, was Angier ja nicht wollte, doch Borden hat es dann wohl doch gemacht und sie hat es eben nicht geschafft.philomina hat geschrieben:meine hauptfrage ist allerdings zunächst noch: warum legt borden überhaupt ganz zu anfang angiers frau das seil anders um die handgelenke als sonst, wo er genau weiss, dass sie sich dann nicht befreien kann?
Bei deiner zweiten Frage stimme ich colinx' Antwort vollkommen zu, ist das einzig logische.