Mitten ins Herz - Ein Song für dich
Mitten ins Herz - Ein Song für dich

Auftritt Sophie Fisher (Drew Barrymore), Alex verführerisch schrullige Pflanzenpflegerin, die bei dem sich abmühenden Songwriter mit ihrem Gespür für Worte genau den richtigen Ton trifft. Da sie gerade erst eine miese Beziehung hinter sich hat, zögert Sophie zunächst, sich auf irgendwen einzulassen, vor allem auf den Bindungsphobiker Alex. Als sich die beiden sowohl am als auch unter dem Piano näher kommen, müssen sich Alex und Sophie ihren Ängsten – und der Musik – stellen, um die Liebe und den Erfolg zu finden, die sie beide verdienen.
In der erfrischenden Romantikkomödie sind außerdem Brad Garrett als Alex unerschütterlicher Manager, Kristen Johnston als Sophies Schwester Rhonda und Campbell Scott als Sophies Schriftsteller-Ex-Freund zu sehen. Die Newcomerin Haley Bennett spielt die junge Pop-Prinzessin Cora Corman.
Regisseur und Drehbuchautor Marc Lawrence („Ein Chef zum Verlieben“) beweist mit MITTEN INS HERZ – EIN SONG FÜR DICH, dass Liebe vor allem durchs Ohr geht.
Text: Warner Bros.
offizielle HP
imdb
Am 8. März startet der Film bei uns.
Habt ihr bereits etwas von dem Film gehört, vielleicht den Trailer gesehen? Werdet ihr ihn euch ansehen?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Ich habe gestern im Kino den Trailer dazu gesehen. Ich muss dazu sagen, dass ich Hugh Grant sehr sympatisch finde und dass ich siene Filme liebe, also werde ich ihn mir, wenn ich Zeit habe höchstwahrscheinlich ansehen. Der Trailer hat mich auch sehr angesprochen, jetzt bin ich gespannt, ob es wirklich so ein toller Film ist, wie ichs mir vorstelle. 


Ich ebenfalls!Jana hat geschrieben:Ich habe gestern im Kino den Trailer dazu gesehen.

Der Trailer hat mich zwar nicht umgehauen, aber da ich Drew mag (und Hugh manchmal) und Liebeskomödien nicht viel bieten müssen, damit man sie nett findet, freu ich mich auch schon... Bin gespannt, ob er wirklich sehenswert ist oder nur 0815...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Na, hat den Film noch keiner gesehen?
Ich war gestern im Kino und ehrlich gesagt bin ich etwas entäuscht. Hatte mehr erwartet.
Der Film war ab und zu zwar zum Lachen und am ende auch ein wenig zum Heulen, aber ich fand es doof, dass an manchen Stellen einfach auf Deutsch (also von der dt. Syncronstimme) gesungen wurde...naja, aber gott sei dank nicht immer. Was man so mit dem Computer hinbekommen kann. Der Gesang war nämlich gar nicht so schlecht.
Naja, was gibts noch zu sagen? Hugh Grant war mal wieder spitze, aber das ist er ja in jedem Film.
Ich war gestern im Kino und ehrlich gesagt bin ich etwas entäuscht. Hatte mehr erwartet.
Der Film war ab und zu zwar zum Lachen und am ende auch ein wenig zum Heulen, aber ich fand es doof, dass an manchen Stellen einfach auf Deutsch (also von der dt. Syncronstimme) gesungen wurde...naja, aber gott sei dank nicht immer. Was man so mit dem Computer hinbekommen kann. Der Gesang war nämlich gar nicht so schlecht.

Naja, was gibts noch zu sagen? Hugh Grant war mal wieder spitze, aber das ist er ja in jedem Film.


Nach der EIngangssequenz, dem Videoclip zu "Pop! Goes my Heart" - über den ich einige Begeisterung gehört hatte, den ich wiederum aber gar nicht so hammermäßig witzig fand, denn bereits in "Tatsächlich Liebe" konnte man über Hugh Grants Tanzstil lachen -, war ich eben deswegen kritisch, ob der Film mich wirklich gut unterhalten kann oder einfach nur eine der vielen 0815-Liebeskomödien ist. Ersteres traf ein.
Auch wenn Hugh Grant und Drew Barrymore für sie ganz typische und deswegen schon oft gesehene Rollen spielen, nämlich den leicht trotteligen und nervös plappernden Typen und das liebenswert-chaotische Mädel, sind genau diese zwei Rollen einfach lustig, süß, sympathisch.
Bis auf "Drews" Schwester sehen die Nebenfiguren (darunter auch die gar nicht lustige Shakira/Madonna/Britney-Kopie Cora) sehr blaß aus - was ungewohnt für Filme solchen Genres ist, in denen ja oft die Nebenfiguren für die Kalauer sorgen.
Vielleicht trägt auch gerade das dazu bei, dass ein weiterer Film aus diesem oft bedienten Genre tatsächlich wirkt, nämlich mit Witz, Charme und Romantik unterhält.
Zum Klassiker fehlt ihm einiges, doch er ist auch mehr als "nett" und "okay". Wer Filme dieser Art mag, sollte ihn sich unbedingt ansehen!
Und die Synchronstimme hat auch nicht schlecht gesungen.
Auch wenn Hugh Grant und Drew Barrymore für sie ganz typische und deswegen schon oft gesehene Rollen spielen, nämlich den leicht trotteligen und nervös plappernden Typen und das liebenswert-chaotische Mädel, sind genau diese zwei Rollen einfach lustig, süß, sympathisch.
Bis auf "Drews" Schwester sehen die Nebenfiguren (darunter auch die gar nicht lustige Shakira/Madonna/Britney-Kopie Cora) sehr blaß aus - was ungewohnt für Filme solchen Genres ist, in denen ja oft die Nebenfiguren für die Kalauer sorgen.
Vielleicht trägt auch gerade das dazu bei, dass ein weiterer Film aus diesem oft bedienten Genre tatsächlich wirkt, nämlich mit Witz, Charme und Romantik unterhält.
Zum Klassiker fehlt ihm einiges, doch er ist auch mehr als "nett" und "okay". Wer Filme dieser Art mag, sollte ihn sich unbedingt ansehen!
Für Englischkenner hätte man das sein lassen können, doch für die anderen fand ichs gut, denn so konnte der Übergang zwischen dem Texten und dann dem Komponieren/Singen besser dargestellt werden.Jana hat geschrieben:ich fand es doof, dass an manchen Stellen einfach auf Deutsch (also von der dt. Syncronstimme) gesungen wurde...
Und die Synchronstimme hat auch nicht schlecht gesungen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ich hab den Film am Freitag gesehen und fand ihn einfach nur klasse. So herzlich gelacht habe ich schon lange nicht mehr. Besonders die Tanzszenen von Hugh waren göttlich 
Ich fand den Film sehr gut, nicht zu kitschig, sehr lustig...ein typischer Hugh Grant Film halt, aber ich liebe ihn und seine Filme einfach! Von mir also definitiv


Ich fand den Film sehr gut, nicht zu kitschig, sehr lustig...ein typischer Hugh Grant Film halt, aber ich liebe ihn und seine Filme einfach! Von mir also definitiv



- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Ja, aber am Ende haben die es dann auch auf englisch mit Untertitel gemacht, also hätte man das Theoretisch auch bei den andern Songs machen können. Aber viellicht hast du rehct, dass es für die nicht-englisch Könner besser war.schnupfen hat geschrieben:Für Englischkenner hätte man das sein lassen können, doch für die anderen fand ichs gut, denn so konnte der Übergang zwischen dem Texten und dann dem Komponieren/Singen besser dargestellt werden.

Ich habe ja nicht gesagt, dass die Syncronstimme schlecht gesungen hat, ich hätte nur lieber Hughs richtige Stimme mehr singen gehört.Schnupfen hat geschrieben:Und die Synchronstimme hat auch nicht schlecht gesungen.

Zu den Tanzszenen sag ich aber auch nur:




Meine Freundin fand die auch brüllend komisch, kennt aber auch "Tatsächlich Liebe" nicht. Und wie gesagt, dort tanzt Hugh GENAUSO - vielleicht fand ichs deswegen nicht so supergenial.Jana hat geschrieben:Zu den Tanzszenen sag ich aber auch nur:
![]()
Fand ich richtig lustig, aber irgendwie schien ich auch die einzige gewesen zu sein, die gelacht aht.
EDIT:
Wirklich toll fand ich nur das Duett. Besonders in der Version mit Drew.Marissa_Atwood hat geschrieben:Dazu waren die Songs im Film echt einsame Spitze!![]()
![]()
Besorgt sich denn jemand von euch auch den Soundtrack?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Ich habe mir die CD bestellt und warte nun gespannt darauf.Schnupfen hat geschrieben:Wirklich toll fand ich nur das Duett. Besonders in der Version mit Drew.
Besorgt sich denn jemand von euch auch den Soundtrack?
Das Duett war wirklich super schön. Hach.

@miss satansbraten14:
Ja, stimmt, das war wirklich so eine Szene zum totlachen, aber die Leute im Kino haben bei mir auch so reagiert. Ich will ja nicht wissen, wir rot ich geworden bin. Gut, dass es im Kino dunkel ist.


Ich hab ihn jetzt auch gestern endlich im Kino gesehen.
Und ich muss sagen das ich wirklich schon lange nicht mehr so gut, lange und herzlich gelacht habe.
Teilweise habe ich mich überhaupt nich mehr beruhigt und hatte auch nach dem Film noch ständig kleine Lachanfälle.
Ich liebe Hugh Grant ja in jeden seinem Filme (zumindest die ich bisher gesehen habe) und Drew auch. Aber zwischen Hugh und Drew hat mich noch sooo sehr die Schwester begeistert. Kennt jemand einen Film wo sie noch mit gespielt hat? Fast jedesmal wenn sie aufgetaucht ist hab ich schon vorher gelacht, in Erwartung weiterer genialer Sprüche.
All die Szenen aufzuzählen die ich besonders lustig fand würde jetzt wahrscheinlich den Rahmen sprengen, von daher einfach nur
Er war wirklich spitze, viel Witz, Gefühl, Sarkasmuss (besonders gegen die Popkultur
, was schon "Cora" beweist
) und Ironie.
Bei mir war das Kino gestern immer noch brechend voll gewesen. Und die Leute haben auch so viel gelacht, da sind meine Lachanfälle zwischendurch zum Glück gar nicht so aufgefallen. Und teilweise haben mich die anderen Leute auch noch wieder mit angesteckt.
Also ein rundum gelungener Kinoabend.
Und ich muss sagen das ich wirklich schon lange nicht mehr so gut, lange und herzlich gelacht habe.
Teilweise habe ich mich überhaupt nich mehr beruhigt und hatte auch nach dem Film noch ständig kleine Lachanfälle.
Ich liebe Hugh Grant ja in jeden seinem Filme (zumindest die ich bisher gesehen habe) und Drew auch. Aber zwischen Hugh und Drew hat mich noch sooo sehr die Schwester begeistert. Kennt jemand einen Film wo sie noch mit gespielt hat? Fast jedesmal wenn sie aufgetaucht ist hab ich schon vorher gelacht, in Erwartung weiterer genialer Sprüche.

All die Szenen aufzuzählen die ich besonders lustig fand würde jetzt wahrscheinlich den Rahmen sprengen, von daher einfach nur


Er war wirklich spitze, viel Witz, Gefühl, Sarkasmuss (besonders gegen die Popkultur


Bei mir war das Kino gestern immer noch brechend voll gewesen. Und die Leute haben auch so viel gelacht, da sind meine Lachanfälle zwischendurch zum Glück gar nicht so aufgefallen. Und teilweise haben mich die anderen Leute auch noch wieder mit angesteckt.
Also ein rundum gelungener Kinoabend.

Jemand.Ilyria hat geschrieben:Aber zwischen Hugh und Drew hat mich noch sooo sehr die Schwester begeistert. Kennt jemand einen Film wo sie noch mit gespielt hat?


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Den Clip hab ich auch schon vorher bei YouTube gesehen und war total begeistert. Hab zwar auch "Tatsächlich Liebe" nicht gesehen, zumindest nicht ganz, weil damals plötzlich der DVD- Player meiner Mutter streikte, aber ich fand ihn nicht nur wegen Hughs Tanzszenen lustig. Finde das Lied und auch das Video generell total affig und genial und finde auch, dass es ein totaler Ohrwurm ist. Bei mir kommt aber noch dazu, dass ich den anderen Schauspieler aus der Serie "Friday Night Lights" kenne, wo er im Rollstuhl sitzt und eine eher ernste Rolle hat. Ich hab mich eher wegen ihm weggeschmissen.Schnupfen hat geschrieben:Nach der EIngangssequenz, dem Videoclip zu "Pop! Goes my Heart" - über den ich einige Begeisterung gehört hatte, den ich wiederum aber gar nicht so hammermäßig witzig fand, denn bereits in "Tatsächlich Liebe" konnte man über Hugh Grants Tanzstil lachen -, war ich eben deswegen kritisch, ob der Film mich wirklich gut unterhalten kann oder einfach nur eine der vielen 0815-Liebeskomödien ist. Ersteres traf ein.
Den Film wollte ich eigentlich schon alleine deswegen sehen, aber ich geh nicht gern allein ins Kino und momentan will keiner rein, den ich kenne

Vielen Dank.Schnupfen hat geschrieben:Jemand.Ilyria hat geschrieben:Aber zwischen Hugh und Drew hat mich noch sooo sehr die Schwester begeistert. Kennt jemand einen Film wo sie noch mit gespielt hat?

Werde mich da mal (versuchen) durch zu lesen. Vielleicht kenne ich ja einen Film, wenn nicht wird es nach geholt.