Hannibal Rising

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Hannibal Rising

Beitrag von Petra »

Bild

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Hannibal Lecter. Fast jeder erinnert sich noch an Schweigen der Lämmer und war nach (vielleicht auch während :D )des Films mehr oder minder geschockt. Doch wer weiß wie alles vorher angefangen hat? Um dieses letzte Geheimnis zu lüften entführt uns Peter Webber in die Kindheit und auch in die Jugendzeit von Hannibal.

Wer wird sich den Film ansehen oder ist nach "Roter Drache" die Luft einfach raus und die Geschichte für euch nicht mehr interessant genug? Ich könnte mir vorstellen das aufgrund des Namens sich viele den Film ansehen werden. An die Qualität von Schweigen der Lämmer wird er aber bestimmt nicht herankommen. Anthony Hopkins war meiner Meinung nach die perfekte Besetzung damals und er ist für mich der wahre Hannibal Lecter.

Wenn ihr euch den Film im Kino ansehen wollt, solltet ihr jedoch auf die FSK Regelung achten. Es gibt anscheinend zwei Versionen von dem Film. Die geschnittene Version ist ab 16 (diese soll aber sehr stark gekürzt sein) und die Version ab 18. Also drauf achten, nicht das ihr euch ärgert ;)
Bild

Liebe ist...
Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

Ichhabe noch die Das Schweigen der Lämmer bzw. Hannibal gesehen! Aber vielleicht ziehe ich mir Hannibal Rising ein, es spielt ja alles vor den zwei Filmen
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

Mit "Schweigen der Lämmer" wurde ich in das Genre des Horrorfilms eingeleitet, das war mit 14 Jahren. Für mich ist das immer noch einer der Besten, wenn nicht sogar der Beste Horrorfilm den ich kenne.

Ich habe auch "Hannibal" und "Roter Drache" gesehen, was ich von "Hannibal Rising" halten soll weiß ich noch nicht.

Ich denke es ist wie so oft nur Geldmacherei. Ich dachte nach den drei Teilen wäre es gut, denn auch die 2 Nachfolger kommen nicht an das heran was mit "Schweigen der Lämmer" geschaffen worden ist.

Hannibal Lector kennt fast jeder und Anthony Hokins hat diesen Charakter brilliant ausgeführt. Er hat ihn zu einer mysteriösen, boshaften, intelligenten Person mit Charme gemacht. Anthony Hopkins ist Hannibal Lector. Ich glaube nicht, dass der neue Darsteller an Hopkins herankommen wird.

Außerdem glaube ich, dass es schlecht ist zu erzählen was mit Hannibal passiert ist, wie er zu diesem Menschen geworden ist. Das mysteriöse wird ihm genommen.
Spoiler
Auch wird er einfach nur als Rächer dargestellt, der ein Traumaerlebnis in seiner Kindheit hatte, weil seine Schwester ermordet und verspeißt worden ist. Er kommt damit nicht zurecht und will gleiches mit gleichem verbüßen.
Das passt nicht, zu diesem hochintelligenten Mann und ich finde der Zuschauer soll auch es auch überhaupt nicht erfahren, wie Hannibal zu Hannibal wurde. Er wird zu einem billigem Rächer diffarmiert, dass hat er nicht verdient.

Ich finde die Filmwirtschaft sollte so was nicht tun, aber sie sind ja immer geneigt etwas Gutes auszulutschen bis es nicht mehr geht und gerade im Moment sind wieder so viele Fortsetzungen am kommen, dass man sich gar nicht mehr ins Kino traut.

Im Kino werde ich mir das nicht ansehen.
Ilyria

Beitrag von Ilyria »

Also ich war und bin immer schon ein riesen Fan von Hannibal Lector bzw Antony Hopkins an sich gewesen.

Das Schweigen der Lämmer ist als solcher einfach unübertroffen. Ein Horror Film mit Genie, Thrill, Spannung, Grusel, Emotionen, Charme und Raffinesse.
Er ist und bleibt einfach ein Meisterwerk, und das nicht nur zu seiner Zeit.

Es war eine unglaubliche schauspielerische Leistung von Hopkins gewesen, den ich ab da in all seinen Filmen mochte.

Die Fotsetzung Hannibal hab ich auch gesehen, fand ich so lala, nur wegen A. Hopkins noch ganz gelungen.
Roter Drache hab ich einmal gesehen, nur leider kann ich mich kein Stück mehr daran erinnern was passierte, wovon er handelt geschweige denn an die Ereignisse in diesem Film.

Daher glaube ich nicht das ich viel von Hannibal Rising behalten werde. Später.
Ich werde ihn mir sicher mal ansehen, allerdings nicht im Kino.
Und das er dort so hin gestellt wird finde ich auch alles andere als würdevoll für den Charakter Hannibal Lector.
Ein Genie ohne Gleichen. Abgestempelt zu etwas Gewöhnlichem.

Allerdings kann ich nicht vergessen, das ich erst gestern morgen im Fernsehen eine Kritik von einem Filmexperten zu diesem Film gehört habe. Und er ist regelrecht ausgeflippt weil er meinte das er so gut sein würde.
Also bis her hab ich auch noch keine Gegenteiligen Aussagen gehört von Kritikern.
Aber da muss man sich wohl eher selber ein Bild von machen. Das werde ich auch, aber später. Nicht im Kino.
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Scheint, als hätte Hollywood mit diesem Film die nächste geniale Figur zerstört und zu Grabe getragen:
http://www.rottentomatoes.com/m/hannibal_rising/

Das faszienierende und verstörende an der Figur Hannibal Lecter ist gerade die Tatsache, dass man deren Vergangenheit nicht wusste, bzw. nur erahnen konnte. Jetzt alles auf Teufel komm' raus aufzulösen kann meiner Meinung nach nicht gutgehen.
Zuletzt geändert von Fortinbras am 15.02.2007, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Ich bin noch unschlüssig. Ich liebe die drei Hannibal-Filme und ich vergöttere Anthony Hopkins mehr als jeden anderen Schauspieler...deswegen ist ein Hannibal-Film ohne ihn auch irgendwie komisch für mich! Trotzdem würde er mich interessieren, schon allein der Vollständigkeit wegen...mal sehen.
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Ilyria

Doch ich habe vor ein paar Wochen schon einen Artikel zu dem Film/Roman in der Tageszeitung gelesen und diese Kritik war negativ. Ich habe sie mal eingescannt, allerdings wird auch einiges über die Handlung verraten:
Zuletzt geändert von BrightBlueEyes am 15.02.2007, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ilyria

Beitrag von Ilyria »

Danke dir.

Ich hatte bisher nur die eine gehört.
Aber das was in deinem Artikel steht vereinbart sich auch viel mehr mit dem was ich von dem Film erwarte.

Allerdings muss ich auch zugeben das der Filmkritiker der aus dem Sat 1 Frühstücksfernsehen ist. Und den finde ich nicht besonders profesionel. Stimme so gut wie nie mit ihm überein.
War mir nur eben eingefallen das ich was gutes über den Film gehört habe.

Aber den Artikel finde ich wirklich viel besser.
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Ilyria hat geschrieben:
Allerdings muss ich auch zugeben das der Filmkritiker der aus dem Sat 1 Frühstücksfernsehen ist. Und den finde ich nicht besonders profesionel. Stimme so gut wie nie mit ihm überein.
War mir nur eben eingefallen das ich was gutes über den Film gehört habe.
Es hat mich gewundert das überhaupt jemand mal was zu gutes zu dem Film gesagt hat.
Das einzig gut, was ich gehört habe, war; der junge Hannibal Schauspieler soll recht gut sein, oder zumindest das beste aus der Rolle machen.
Ansonsten sind alle Kritiker hier in GB der Meinung der Film sei einfach nur unnötig.
So sehe ich das auch so, und werd mir den Film nur anschauen wenn er mal in Fernsehen kommt, und ich nicht bei einschlafe *lol*
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

BrightBlueEyes hat geschrieben:Außerdem glaube ich, dass es schlecht ist zu erzählen was mit Hannibal passiert ist, wie er zu diesem Menschen geworden ist. Das mysteriöse wird ihm genommen.
Spoiler
Auch wird er einfach nur als Rächer dargestellt, der ein Traumaerlebnis in seiner Kindheit hatte, weil seine Schwester ermordet und verspeißt worden ist. Er kommt damit nicht zurecht und will gleiches mit gleichem verbüßen.
Das passt nicht, zu diesem hochintelligenten Mann und ich finde der Zuschauer soll auch es auch überhaupt nicht erfahren, wie Hannibal zu Hannibal wurde. Er wird zu einem billigem Rächer diffarmiert, dass hat er nicht verdient.
Dem schließe ich mich voll an.


Außerdem:
Vielleicht hätte man es gar bei "SdL" belassen sollen. "Hannibal" und "Roter Drache" habe ich mir nicht mehr angeschaut, weil gesagt wurde, dass die Filme nicht mehr im Geiste des Vorgängers seien, sondern blutrünstiger, etc. Eben auch, warum Jodie nicht mehr dabei sein wollte. Sowas brauche ich mir nicht ansehen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
BrightBlueEyes
Beiträge: 4538
Registriert: 14.02.2005, 20:37
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BrightBlueEyes »

@Schnupfen
Stimmt, dass Jodie Foster nicht mehr bei "Hannibal" dabei war fand ich auch schlecht, man verband sie nunmal mit Clarice Starling.

Außerdem stimme ich dir auch zu, dass die folgenden Teilen immer mehr auf Gewalt, Ekel und Blutrünstigkeit abzielte.
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

BrightBlueEyes hat geschrieben:@Schnupfen
Stimmt, dass Jodie Foster nicht mehr bei "Hannibal" dabei war fand ich auch schlecht, man verband sie nunmal mit Clarice Starling.

Außerdem stimme ich dir auch zu, dass die folgenden Teilen immer mehr auf Gewalt, Ekel und Blutrünstigkeit abzielte.
Ich fand allerdings auch das Julianne Moore sehr gut war, und es super gespielt hat.

Mir fällt zu der Blutrünstigkeit nur ein; es ist genau das, was der grossteil der Kinozuschauer sehen will.
Auf Psychohorror stehen die nicht, das wäre wahrscheinlich auch zu anspruchsvoll.
Sieht man ja an den ganzen Horror Filmen, die ich langsam einfach immer perverser finde. Aber das wäre hier OT.
furikuri

Beitrag von furikuri »

Fortinbras hat geschrieben:Scheint, als hätte Hollywood mit diesem Film die nächste geniale Figur zerstört und zu Grabe getragen
Das ist überall das gleiche - sei es Hollywood oder Hongkong. Es werden so lange Franchises durch den Wolf gedreht, bis sich wirklich rein gar nichts mehr rauspressen läßt ... :roll:
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Muß mich zwar allen hier anschließen, schlechte Kritiken, Fortsetzungen bis zum Erbrechen, usw., das sehe ich ganz genauso.
ABER: Ich kenne mich, ich werd mir den Film wohl im Kino ansehen, sollte ich jemanden finden der mitkommt.
Ich kann einfach nicht anders, zumal ich den Schauspieler der in die Rolle des jungen Hannibal schlüpft extrem sympathisch finde!
Das war bei Anthony alias Hannibal auch immer so, ich war ihm einfach verfallen... :schaem:

Vielleicht kann man ja auch einfach ins Kino gehen und sich vorstellen, es ist eine andere Geschichte die dort erzählt wird.
Keine Ahnung, sollte ich es wagen werd ich bald wohl mehr zu sagen haben.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

RainbowFaerie hat geschrieben:Ich fand allerdings auch das Julianne Moore sehr gut war, und es super gespielt hat.
Das meinte ich nicht. Mir gings darum, dass ja auhc Jodie wegen der Blutrünstigkeit nicht mehr mitgespielt hat, wegen der ich mir auch die weiteren Teile nicht ansehen will.
Mir fällt zu der Blutrünstigkeit nur ein; es ist genau das, was der grossteil der Kinozuschauer sehen will.
Auf Psychohorror stehen die nicht, das wäre wahrscheinlich auch zu anspruchsvoll.
Sieht man ja an den ganzen Horror Filmen, die ich langsam einfach immer perverser finde. Aber das wäre hier OT.
Das ist ja keine Begründung, die Hannibal-Filme blutrünstiger zu machen.
Klar, es kommt an. Aber auch "DSdL" kam an, sogar besser, glaube ich. Wenn die weiteren Filme imselben Stil gewesen wären, hätten sie genauso gut bzw. sicherlich besser werden können und genauso Publikum anziehen können.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Schnupfen hat geschrieben:
RainbowFaerie hat geschrieben:Ich fand allerdings auch das Julianne Moore sehr gut war, und es super gespielt hat.
Das meinte ich nicht. Mir gings darum, dass ja auhc Jodie wegen der Blutrünstigkeit nicht mehr mitgespielt hat, wegen der ich mir auch die weiteren Teile nicht ansehen will.
Ich wollte es auch nur erwähnt haben, das es eine der wenigen Rollen ist, die ich gut übernommen finde.
Normalerweise finde ich es immer schlimm wenn man eine Schauspielerin durch eine andere ersetzt, was hier eben nicht ganz der Fall war.
Das Jodi ihre guten Gründe hatte nicht mehr den Part zu übernehmen finde ich auch sehr super.
Ich hab den Film 1x ohne Kontaktlinsen "gesehen".
Schnupfen hat geschrieben:
Mir fällt zu der Blutrünstigkeit nur ein; es ist genau das, was der grossteil der Kinozuschauer sehen will.
Auf Psychohorror stehen die nicht, das wäre wahrscheinlich auch zu anspruchsvoll.
Sieht man ja an den ganzen Horror Filmen, die ich langsam einfach immer perverser finde. Aber das wäre hier OT.
Das ist ja keine Begründung, die Hannibal-Filme blutrünstiger zu machen.
Klar, es kommt an. Aber auch "DSdL" kam an, sogar besser, glaube ich. Wenn die weiteren Filme imselben Stil gewesen wären, hätten sie genauso gut bzw. sicherlich besser werden können und genauso Publikum anziehen können.
Naja, ja und nein.
Wenn eben Blutrünstigkeit ankommt, wie man ja sieht, dann machen sie es auch.
Soweit ich weiss ist es ja auch in den Büchern so. Ich sag ja gar nicht das ich es gut finde, eher schlecht. Es geht einfach zuviel dabei verloren.
Es ist doch immer so, DSdL war mal etwas "anderes" und bei den weiteren Filmen sollte einfach nur einer draufgesetzt werden. Und das kann man ja mit mehr Blut und mehr Splatter Szenen leicht erzielen.
Ob es letztlich das Niveau des Films hebt, ist eben die andere frage.
Lauren

Beitrag von Lauren »

Ich bin ein sehr großer Fan von "Schweigen der Lämmer" und "Hannibal".
Ehrlich gesagt fand ich beide Teile gleichermaßen gut, auch wenn ich enttäuscht war das Jodie Foster im 2.Teil nicht mehr die Clarice Starling gespielt hat...Julianne Moore hat ihre Sache aber auch gut gemacht.
Unübertroffe ist Anthony Hopkins als Hannibal Lecter...wie der Mann dieser Rolle spielt jagt mir jedes mal die Gänsehaut hoch und runter.
Diese beiden "Horrorfilme" sind die einzigen beiden die mir einfallen, die ich aus diesem Genre je wircklich gerne geguckt habe und wegen der genialität auch schon mehrmals.
Von "Roter Drache" war ich etwas enttäuscht...die Story hatte ja recht wenig mit Hannibal zu tun, auch wenn er in einpaar Szenen zu sehen war.

Als ich gehört habe, dass es einen neuen Hannibal-Film gibt habe ich mich erst gefreut und dachte vielleicht bringen sie die Geschichte jetzt zu ende, da ja das Ende von "Hannibal" ziemlich offen gelassen wurde.
Es wäre bestimmt interessant gewesen, hätte aber auch nicht sein müssen.
Aber dann musste ich erfahren dass der Film "Hannibal Rising - Wie alles begann" heisst...ich will garnicht wiessen wie alles begann, und schon garnicht wenn der Hannibal nicht von Anthony Hopkins gespielt wird, aus genau diesem Grund:
BrightBlueEyes hat geschrieben: Außerdem glaube ich, dass es schlecht ist zu erzählen was mit Hannibal passiert ist, wie er zu diesem Menschen geworden ist. Das mysteriöse wird ihm genommen.
Spoiler
Auch wird er einfach nur als Rächer dargestellt, der ein Traumaerlebnis in seiner Kindheit hatte, weil seine Schwester ermordet und verspeißt worden ist. Er kommt damit nicht zurecht und will gleiches mit gleichem verbüßen.
Das passt nicht, zu diesem hochintelligenten Mann und ich finde der Zuschauer soll auch es auch überhaupt nicht erfahren, wie Hannibal zu Hannibal wurde. Er wird zu einem billigem Rächer diffarmiert, dass hat er nicht verdient.
Das sehe ich ganz genauso.
Es ist schon schlimm genug, dass die ja eigentlich das Gehimniss oder eher das Mysteriöse um Hannibal lüften wollen, denn genau das nicht zu wissen, macht ihn so interessant.
Aber das es dann nur um Rache gehen soll, finde ich ganz schlimm.
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Eine Schande für die bis dahin gute Film-Reihe! ;-(
Meernixe

Beitrag von Meernixe »

Ich bin mir noch etwas unschlüssig ob ich mir Hannibal Rising ansehen werde.
Ich denke an Das Schweigen der Lämmer wird er eh niemals rankommen ;)
Hannibal hat mich schon gar nicht überzeugt. Fand ich einfach nur blöde. Aber das haben ja leider machne fortsetzungen an sich :ohwell:
Roter Drache fand ich jetzt nicht so schlecht. Aber was da alles so genau passiert ist weiß ich gar nicht mehr *g*.
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

Also, ich bekenne mich: ich fand diesen Film nicht schlecht, vor allem nicht so, wie er von den Kritikern immer dargestellt wurde!
Ja ok, es ist nicht Anthony Hopkins, aber Gaspard Ulliel macht meiner Meinung nach seine Sache sehr gut, er hat am Ende auch diesen etwas irren Blick sehr gut drauf! Und er ist heiß!:anbet:

Vielleicht liegt es daran, daß ich offene Geschichten ohne einen klaren Abschluß und auch einen schönen Anfang nicht mag, ist ja auch egal, Fakt ist: Ich mag Hannibal Rising, auch wenn ich dafür bestimmt noch einiges einstecken muß... ;)
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Antworten

Zurück zu „Film“