Freedom Writers

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Lauren

Freedom Writers

Beitrag von Lauren »

[img]http://image.ohmynews.com/down/images/1 ... 69194].jpg[/img]

Basierend auf wahren Ereignissen taucht "Freedom Writers" in eine Welt, in der Gang-Gewalt und Schießereien zum Alltag gehören.
An der kalifornischen Küste in Long Beach leben Asiaten, Latinos, Schwarze und Weiße in einem Straßenkrieg, der auch vor Klassenzimmern nicht Halt macht.
Die zweifache Oscargewinnerin Hillary Swank spielt die junge Lehrerin Erin Gruwell, die mit ihrer ersten Stelle an der Wilson Highschool auf längst abgeschriebene Schüler trifft, die zunächst ihrem Ruf gerecht werden und ihr Leben zur Hölle machen.

Doch als Gruwell begreift, dass ihre Schüler jeden Tag ums Überleben kämpfen müssen, findet sie einen Zugang.
Sie lässt sie die Tagebücher von Anne Frank und Zlata Filipovic lesen, doch vor allem gibt sie ihren Schülern die Aufgabe, ihre eigenen Schrecken niederzuschreiben, und macht sie so zu den "Freedom Writers".


Inspiriert von der Arbeit der echten Erin Gruwell und den Tagebüchern ihrer Schüler ist "Freedom Writers" ein leidenschaftliches Plädoyer für Toleranz und Mitgefühl.
Ein bewegendes Kinodrama - Blick in den Abgrund und Hoffnungsschimmer zugleich


USA 2007 - Regie: Richard LaGravenese
- Darsteller: Hilary Swank, Kristin Herrera, Vanetta Smith, Deance Wyatt, Anh Tuan Nguyen, Will Morales, Imelda Staunton, Patrick Dempsey, Scott Glenn
- FSK: ab 12
- Länge: 123 min.
- Start: 5.4.2007



quelle: filmz.de

--------------------------------------------------

Hat jemand von euch den Film schon gesehen oder hat vor, ihn sich demnächst anzugucken?
Und wenn ihr ihn schon gesehen habt, wie hat er euch gefallen?

Ich habe ihn mir gestern im Kino angeguckt, hauptsächlich eigentlich nur weil Patrick Dempsey mitspielt und ich die Story des Films auch ganz ansprechend fand.
Und ich bin sehr beigeistert...die Charaktere und die Geschehnisse gingen mir sehr ans Herz.
Vorallem weil das alles eine wahre Geschichte ist, die 1992 so passiert ist.
Hier ist mal die Homepage der echten Freedom Writers
Das fand ich ganz interessant.
Mrs.McDreamy

Beitrag von Mrs.McDreamy »

Hi,
ich habe den film leider noch nicht gesehen aber ich würde mir ihn gerne noch anschauen, bloß meine freunde finden das das langweilig klingt und alleine hab ich auch keine lust da rein zu gehen, aber irgendwann schau ich ihn mir noch an! :D

Aber so wie ich den trailer gesehen hatte und was ich schon darüber gelesen habe, klingt der richtig gut!
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Diesen Film kann man sich auf jeden Fall ansehen, da er interessant ist. Mit dem Hintergrund das es wirklich so passiert ist, ist er sogar noch besser. Die Story wurde schön umgesetzt und bleibt immer glaubhaft. Teilweise ist es schon richtig traurig das mit anzusehen :( Aber lohnenswert. Das Patrick Dempsey da auch mitspielt war mir vorher gar nicht bekannt. Aber immer schön ihn zu sehen :D
Bild

Liebe ist...
AGGS:Susi

Beitrag von AGGS:Susi »

ich habe ihn in einer Zeitschrift gelesen und wollte ihn umbedingt anschauen, bin aber leider immr noch nicht dazugekommen...
Mrs.McDreamy

Beitrag von Mrs.McDreamy »

Mitlerweile habe ich ihn gesehen und ich kann nur sagen es lohnt sich ihn zu sehen...

Vorallem wenn man bedenkt das das alles auf einer wahren begebenheit beruht... einfach toll.

Der Soundtrack ist auch voll cool.. :D
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

"Der Club der toten Dichter" hat zusammen mit "Dangerous Minds" ein uneheliches Kind, wird jahrelang mit klischeebeladenen Vorstellungen gefüttert und wird dann auf die Öffentlichkeit losgelassen. Willkommen, "Freedom Writers". Das war wirklich unnötig.
Antworten

Zurück zu „Film“