Inland Empire
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Inland Empire
Am Donnerstag startet das (hoffentlich) nächste Meisterwerk von David Lynch im Kino: Inland Empire. Gibt es hier Lynch-Interessierte, die dich den Film ansehen werden/können?
>>Zur Review des Films

- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Da ich ein wirklich großer Lynch-Fan bin und ich schon immer mal einen seiner Filme auf der großen Leinwand sehen wollte,will ich versuchen ein Kino zu finden,dass diesen auch zeigt und das wird schweirig genug.
Bin gerade dabei seine Serie "Twin Peaks" anzusehen und bin deshalb auch wieder im Lynch-Fieber. Mein Lynch Liebling: Lost Highway,wobei Mullholland Drive fast gleichwertig war. Blue Velvet fand ich hingegen nicht so brilliant,wie die anderen zwei,weil mir da die Geschichte zu klar war und es wenig zum überlegen gab. Schauspielerisch und Technisch würde ich trotzdem sagen,dass Blue Velvet die Nummer 1 ist.
Bin jetzt wahnsinnig gespannt,wie den Inland Empire wird,weil ich schon sehr negative Kritiken ( Filmszene),aber auch aüßerst positive (myfanbase,Filmstarts und cinema) gelesen habe. Aber Lynch polarisiert eben und das ist es auch,was seine Filme zu etwas ganz besonderen machen.
Trotzdem habe ich ziemlich hohe Bedenken,was seinen neuen Film angeht,aber ich werde ihn mir trotzdem ansehen. Spätestens auf DVD!
Bin gerade dabei seine Serie "Twin Peaks" anzusehen und bin deshalb auch wieder im Lynch-Fieber. Mein Lynch Liebling: Lost Highway,wobei Mullholland Drive fast gleichwertig war. Blue Velvet fand ich hingegen nicht so brilliant,wie die anderen zwei,weil mir da die Geschichte zu klar war und es wenig zum überlegen gab. Schauspielerisch und Technisch würde ich trotzdem sagen,dass Blue Velvet die Nummer 1 ist.
Bin jetzt wahnsinnig gespannt,wie den Inland Empire wird,weil ich schon sehr negative Kritiken ( Filmszene),aber auch aüßerst positive (myfanbase,Filmstarts und cinema) gelesen habe. Aber Lynch polarisiert eben und das ist es auch,was seine Filme zu etwas ganz besonderen machen.
Trotzdem habe ich ziemlich hohe Bedenken,was seinen neuen Film angeht,aber ich werde ihn mir trotzdem ansehen. Spätestens auf DVD!
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ich habe ihn jetzt endlich gesehen und würde ihm die volle Punktzahl geben. Er ist eindeutig mal wieder genial auf seine ganz eigene Art und Weise, aber mir fehlen grad einfach die Worte um etwas darüber zu sagen. Für jeden Lynch-Fan einfach nur empfehlenswert, aber man braucht bei den 3 Stunden wirklich Sitzfleisch 

Mein Topfilm für das bisherige Jahr.
Lynchs Filme an sich sind ohnehin ein Erlebnis und sind auch Jahre nach Erscheinen noch in aller Munde, weil es viele unterschiedliche Interpretationen gibt.
"Inland Empire" ist für mich noch abstrakter als "Mulholland Drive" oder "Lost Highway" geworden, bei denen man wenn man will zumindest eine Erklärung der wichtigsten Phänomene findet. "Inland Empire" knüpft da eher an "Eraserhead" an und überwältigt mit wundervollen Bildern und Tönen.

Lynchs Filme an sich sind ohnehin ein Erlebnis und sind auch Jahre nach Erscheinen noch in aller Munde, weil es viele unterschiedliche Interpretationen gibt.
"Inland Empire" ist für mich noch abstrakter als "Mulholland Drive" oder "Lost Highway" geworden, bei denen man wenn man will zumindest eine Erklärung der wichtigsten Phänomene findet. "Inland Empire" knüpft da eher an "Eraserhead" an und überwältigt mit wundervollen Bildern und Tönen.
Die drei Stunden Spielzeit haben mich nicht gestört, im Gegenteil. Ich war froh, dass er so lang war und hätte mir evtl. sogar gewünscht, dass er noch länger spielt. So gab es nur eine kurze Pause in der Mitte für die zwei anwesenden Menschen im Kino-"Saal" (mit Platz für vielleicht 35 Leute) als die Filmvorführerin die Rollen wechseln musste.
