Der deutsche Film
Gute Frage. Die meisten deutschen Filme die im Kino gelaufen sind, haben mich entweder thematisch überhaupt nicht angesprochen oder haben's überhaupt nicht bis ins nächstgelegene Kino geschafft. Oder es handelte sich um Kinderfilme (die scheinen ja groß angesagt zu sein), was aber wohl wieder unter die Kategorie "nicht angesprochen fühlen" fällt.
"Das Wunder von Bern" hat mich beispielsweise thematisch nicht interessiert. "Die Rosenstrasse" hingegen schon, den Film hätte ich mir aber auch im TV anschauen können - so besonders dolle war der nicht. Dies Teeniekomödien ala "Schule", "Mädchen, Mädchen" etc. etc. finde ich einfach nur grausam. Wirklich gute Filme wie "Das Experiment", "Lola rennt", "Der Krieger & die Kaiserin", "Kalt ist der Abendhauch" .... sind viel zu selten und meistens nicht sonderlich gut beworben, man muss wirklich gut aufpassen um sie nicht zu verpassen.
Ich würde gerne wirklich gute Sachen verfilmt sehen (nicht so ein "Superweib"-Krampf). Vielleicht gelingt es ja den Filmemachern hierzulande mal so etwas zu erschaffen wie "4 Hochzeiten & 1 Todesfall", "Eternal Sunshine of the spotless mind" oder "Big Fish". Was bring man uns stattdessen diesen Sommer? "(T)Raumschiff Enterprise"...
"Das Wunder von Bern" hat mich beispielsweise thematisch nicht interessiert. "Die Rosenstrasse" hingegen schon, den Film hätte ich mir aber auch im TV anschauen können - so besonders dolle war der nicht. Dies Teeniekomödien ala "Schule", "Mädchen, Mädchen" etc. etc. finde ich einfach nur grausam. Wirklich gute Filme wie "Das Experiment", "Lola rennt", "Der Krieger & die Kaiserin", "Kalt ist der Abendhauch" .... sind viel zu selten und meistens nicht sonderlich gut beworben, man muss wirklich gut aufpassen um sie nicht zu verpassen.
Ich würde gerne wirklich gute Sachen verfilmt sehen (nicht so ein "Superweib"-Krampf). Vielleicht gelingt es ja den Filmemachern hierzulande mal so etwas zu erschaffen wie "4 Hochzeiten & 1 Todesfall", "Eternal Sunshine of the spotless mind" oder "Big Fish". Was bring man uns stattdessen diesen Sommer? "(T)Raumschiff Enterprise"...

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich halte von deutschen Filmen sehr wenig, eigentlich so gut wie gar nichts. Besonders die letzteren waren ja so bekloppt, dass man allein nach dem Trailer schon genug hatte... Germanikus, Mädchen Mädchen, und so weiter und so weiter
Ich liebe viele viele Filme, aber darunter sind einfach keine deutschen. An was es liegt? Naja, zum einen an den Scripts, die Filme wie die oben genannten zur Folge haben. Zum anderen auch an der Schaulspielleistung. Es gibt nicht sehr viele gute deutsche Schauspieler. Diane Kruger in "Troja" fand ich z.B. miserabel. Da fällt mir allerhöchstens noch Til Schweiger und Muriel Baumeister ein.
Naja...

Ich liebe viele viele Filme, aber darunter sind einfach keine deutschen. An was es liegt? Naja, zum einen an den Scripts, die Filme wie die oben genannten zur Folge haben. Zum anderen auch an der Schaulspielleistung. Es gibt nicht sehr viele gute deutsche Schauspieler. Diane Kruger in "Troja" fand ich z.B. miserabel. Da fällt mir allerhöchstens noch Til Schweiger und Muriel Baumeister ein.
Naja...

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Vielleicht kenne ich auch zu wenig... (?) - es könnte aber auch sein, wie du gesagt hast: Es gibt so viel Müll, dass ich vielleicht die guten Filme nicht erkenne (oder mich grad nicht dran erinnere *g*)...
off-topic: Wieso denn gerade asiatische (ich kenne außer mir so wenig, die die auch mögen, deshalb die Frage
)?
off-topic: Wieso denn gerade asiatische (ich kenne außer mir so wenig, die die auch mögen, deshalb die Frage

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
also, die deutschen filme kann man zum gößten teil (98%) doch echt vergessen. irgendwie werden ständig die gleichen abgedroschenen themen (z.B. hausfrau wird zur karrierefrau,...) verfilmt, dabei fehlt es an guten schauspierler/innen, guten drehbuch, guter ausstattung/regie...
und wenn es mal einen intressanten gibt, schaffte er es doch eh nicht (oder nur extrenm kurz) in die kinos! liegt wohl dann auch an der schlechten promotion!
und wenn es mal einen intressanten gibt, schaffte er es doch eh nicht (oder nur extrenm kurz) in die kinos! liegt wohl dann auch an der schlechten promotion!
Eine Trennung dürfte manchmal schon schwierig sein, wurde doch mancher Kinofilm zunächst für's TV geplant bzw. zumindest vom TV mitproduziert. Ich würde aber auch sagen, dass im Bereich "Kreativität" der deutsche Film sicher noch ein wenig aufholen könnte.
Was das Argument angeht, dass es in Deutschland keine guten Schauspieler geben würde, kann ich diesem leider nicht zustimmen. Wir haben durchaus sehr talentierte Darstellter (Moritz Bleibtreu, Daniel Brühl, Fritzi Haberland, Meret Becker & Corinna Harfourch um nur einige zu nennen), leider sieht man sie viel zu selten im Kino / in guten Rollen.
Welcher deutsche Film kommt denn diesen Sommer groß in die Kinos? Außer "(T)Raumschiff Enterprise - Periode 1" und diesem unsäglichen "Mädchen, Mädchen 2" fällt mir spontan keiner ein. Und beide genannten Filme sprechen mich überhaupt nicht an.
Was das Argument angeht, dass es in Deutschland keine guten Schauspieler geben würde, kann ich diesem leider nicht zustimmen. Wir haben durchaus sehr talentierte Darstellter (Moritz Bleibtreu, Daniel Brühl, Fritzi Haberland, Meret Becker & Corinna Harfourch um nur einige zu nennen), leider sieht man sie viel zu selten im Kino / in guten Rollen.
Welcher deutsche Film kommt denn diesen Sommer groß in die Kinos? Außer "(T)Raumschiff Enterprise - Periode 1" und diesem unsäglichen "Mädchen, Mädchen 2" fällt mir spontan keiner ein. Und beide genannten Filme sprechen mich überhaupt nicht an.

Hallo? Wir deutschen können genausogut Filme machen, wie diese Möchtegernhollywoodtypen. Um ehrlich zu gehen mir diese Amifilme allmählich ziemlich auf die Nerven, denn das Thema steht von vorne herein immer fest: Amerika rettet die Welt!!! Dann noch ein bißchen Liebe reingepackt und entstehen Filme wie "Troja", "Pearl Habor", "Independence Day", usw.
Was ist mit unseren Filmen? Wir haben da "Crazy", "Lola rennt", "Der Eisbär", "Das Wunder von Bern", "Soloalbum", "Goodby Lenin", "Knocking on Heavens door", usw.
Was ist mit unseren Filmen? Wir haben da "Crazy", "Lola rennt", "Der Eisbär", "Das Wunder von Bern", "Soloalbum", "Goodby Lenin", "Knocking on Heavens door", usw.
Außer Knocking on Heavens door und Der Schuh des Manitu, gabs doch in den letzten Jahren nur Schrott.
Der letzte gute deutsche Kinofilm war doch Das Boot.
Das liegt doch auch daran, dass gute Regisseure und Schauspieler nach Hollywood gehen.
Z.B. Wolfgang Petersen, Roland Emmerich, Jürgen Prochnow, Til Schweiger, Thomas Kretschmann und, und, und ...
Und dann fehlt da noch das "liebe Geld".
In Deutschland werden keine 100 Mio. Dollar in einem Film investiert.
Heutzutage werden in Deutschland doch "nur" noch Komödien gedreht.
Das bekommen "wir Deutschen" noch einigermaßen gut hin.
Doch bei allen anderen Genres scheitern der dt. Film kläglich.
Der letzte gute deutsche Kinofilm war doch Das Boot.
Das liegt doch auch daran, dass gute Regisseure und Schauspieler nach Hollywood gehen.
Z.B. Wolfgang Petersen, Roland Emmerich, Jürgen Prochnow, Til Schweiger, Thomas Kretschmann und, und, und ...
Und dann fehlt da noch das "liebe Geld".
In Deutschland werden keine 100 Mio. Dollar in einem Film investiert.
Heutzutage werden in Deutschland doch "nur" noch Komödien gedreht.
Das bekommen "wir Deutschen" noch einigermaßen gut hin.
Doch bei allen anderen Genres scheitern der dt. Film kläglich.
LG
Nobby
Nobby

Ich habe vor kurzem "Sommersturm" gesehen - ein an sich guter Film, der auf der Leinwand auf jeden Fall eine besondere Wirkung hatte. Allerdings war der Film a) weder gut beworben (ich habe zumindest kaum Werbung dafür gesehen) und b) merkte man ihm doch häufig an, dass er dem Grunde nach fürs TV gemacht wurde (Pro Sieben lässt grüßen). Man konnte quasi die Werbeeinblendungen schon erspüren. Und das ist schade. Der Soundtrack war übrigens auch genial - allerdings aktuell mit einem Preis von um die € 18,00 zu teuer. So wird wohl weder der Film noch die CD ein Hit werden. Wieder einmal ein typisches Beispiel aus dem Filmland Deutschland. Schade.
*push*
Eure Meinung zum deutschen Film?
Was sind gute Filme, gute Schauspieler?
Was hat sich in den letzten Jahren getan?
Ich habe gerade "Ein Freund von mir" gesehen.
Ein fantastischer Film zum Thema (Männer-)Freundschaft. Feine Komik und intensive Gefühlsmomente - großartig von Daniel Brühl und Jürgen Vogel gespielt!
Werde ich mir sicher bald auf DVD anschaffen.
Eure Meinung zum deutschen Film?
Was sind gute Filme, gute Schauspieler?
Was hat sich in den letzten Jahren getan?
Ich habe gerade "Ein Freund von mir" gesehen.
Ein fantastischer Film zum Thema (Männer-)Freundschaft. Feine Komik und intensive Gefühlsmomente - großartig von Daniel Brühl und Jürgen Vogel gespielt!
Werde ich mir sicher bald auf DVD anschaffen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Hier meine Auswahl von genialen deutschen Filmen:
Lola rennt
Goodbye Lenin
FC Venus
Solino
Gegen die Wand
Ein Freund von mir
Alles Filme die ich 10/10 Punkten werte!
Wie ist das eigentlich mit "Das Parfum"? Film von Tom Tykwer . Zählt man den auch zu deutschen Film?
Edit:
Ich habe noch Filme vergessen, die mir sehr gut gefallen:
Erbsen auf halb 6
Der Untergang
Von Suchen und finden der Liebe
Barfuß
Wieder alle 10/10
Lola rennt
Goodbye Lenin
FC Venus
Solino
Gegen die Wand
Ein Freund von mir
Alles Filme die ich 10/10 Punkten werte!
Wie ist das eigentlich mit "Das Parfum"? Film von Tom Tykwer . Zählt man den auch zu deutschen Film?
Edit:
Ich habe noch Filme vergessen, die mir sehr gut gefallen:
Erbsen auf halb 6
Der Untergang
Von Suchen und finden der Liebe
Barfuß
Wieder alle 10/10
Zuletzt geändert von Nyah am 24.06.2007, 15:24, insgesamt 2-mal geändert.
Das würde ich tun, ja.Nyah hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit "Das Parfum"? Film von Tom Tykwer . Zählt man den auch zu deutschen Film?
Einige gute deutsche Filme habt ihr schon erwähnt:
_ Knockin on heavens door (96)
_ Lola rennt (98)
_ Der Krieger und die Kaiserin (00)
_ Das Experiment (01)
_ Soloalbum (03)
_ Goodbye, Lenin (03)
_ Ein Freund von mir (06)
Zu ergänzen sind unbedingt:
_ Bandits (96)
_ Nackt (02)
_ Der Fischer uns seine Frau (05)
_ Barfuss (05)
_ Napola (05)
_ Das Leben der Anderen (06)
(Viele gelobte Filme - Der Untergang, Der freie Wille, Gegen die Wand, Alles auf Zucker, Sophie Scholl - habe ich aber auch noch nicht gesehen...)
Gute Schauspieler:
(Hier kenne ich leider auch nicht allzu viele...)
_ Jürgen Vogel
_ Daniel Brühl
_ Corinna Harfouch
_ Alexandra Maria Lara
_ Nina Hoss
_ Benno Führmann
_ Suzanne von Borsody
_ Moritz Bleibtreu
_ Natalie Wörner
_ Katja Riemann
_ Martina Gedeck
_ Ulrich Tukur
Gute Regisseure:
(Hier kenne ich noch weniger bewusst...)
_ Doris Dörrie
_ Til Schweiger
_ Tom Tykwer
Es gibt also gute Filme, Schauspieler und Regisseure aus deutschen Landen. Am Potential liegts also nicht.
Ich glaube, es liegt eher an der Förderung (durch Gelder), der Ausbildung (v.a. auch von Autoren und Regisseuren - siehe TV-Serien). Und an mangeldem Anspruch (siehe TV-Serien) sowie mangelnder Unterstützung des deutschen Publikums. Anspruchslose Fernsehfilme von Sat1 oder ZDF werden von Millionen gesehen, während gute Filme im Kino und in den Videotheken nicht gesehen werden...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Nun ja, dafür gibt es einige Co-Produktionen des deutschen Films mit anderen Ländern.
Beispiele hierfür sind Underworld, No Good Deed, Mission Impossible 3. Und dabei meine ich nicht die Drehorte.
Edit: Wegen der Frage zu Das Parfüm - der Film wurde auch mehrmals ausgezeichnet, ist jedoch eine deutsch-französisch-spanische Co-Produktion.
Beispiele hierfür sind Underworld, No Good Deed, Mission Impossible 3. Und dabei meine ich nicht die Drehorte.
Edit: Wegen der Frage zu Das Parfüm - der Film wurde auch mehrmals ausgezeichnet, ist jedoch eine deutsch-französisch-spanische Co-Produktion.
Ich wüsste da noch mehr gute deutsche Filme
- Männer wie wir
- Erbsen auf halb sechs
- Kalt ist der Abendhauch
- Nirgentwo in Afrika
- Comedian Harmonists
- Jenseits der Stille
- Die unendliche Geschichte
- Das Boot
- Der Schuh des Manitu
- Siegfried
- Anatomie
- 7 Zwerge
- Traumschiff Surprise
- Werner Beinhardt
- Sissi
- Manta Manta
Ich finde, es gibt einige gute deutsche Filme
- Männer wie wir
- Erbsen auf halb sechs
- Kalt ist der Abendhauch
- Nirgentwo in Afrika
- Comedian Harmonists
- Jenseits der Stille
- Die unendliche Geschichte
- Das Boot
- Der Schuh des Manitu
- Siegfried
- Anatomie
- 7 Zwerge
- Traumschiff Surprise
- Werner Beinhardt
- Sissi
- Manta Manta
Ich finde, es gibt einige gute deutsche Filme

Na ja...anja-celine hat geschrieben:Ich wüsste da noch mehr gute deutsche Filme
[...]
- Siegfried
[...]
- 7 Zwerge
- Traumschiff Surprise
[...]
Ich finde, es gibt einige gute deutsche Filme

"Gegen die Wand" fand ich grandios. "Das Leben der Anderen" war zwar gut, aus meiner Sicht aber überbewertet. "Der Untergang" war im Kino natürlich schon was besonderes, "Die fetten Jahre sind vorbei" ist ganz nett, "Das Experiment" und "Goodbye, Lenin!" auch.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass der deutsche Film im Aufwind ist, zumindest habe ich das Gefühl, dass dem so ist.
Er ist verdientermaßen aber immer noch hinter vielen anderen Ländern anzusiedeln und das finde ich auch völlig legitim, da dort schlicht und ergreifend bessere Filme gemacht werden.
Gute Schauspieler möchte ich nicht nennen, da ich mich zum einen nicht auf diese beschränken will und zum anderen sowieso die Namen der meisten nicht kenne.

ach komm, so generell kannst du das nicht sagen! ich finde es gibt ein paar wirklich tolle deutsche filmeaceman hat geschrieben:Ich mag grundsätzlich keine dt. Filme.


made in hollywood ist auch nicht immer das gelbe vom ei. ich würde sogar behaupten das aus amiland zum teil der grössere schrott über unsere bildschirme flimmert!
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Solche Aussagen machen ich immer leicht wütend, weil der deutsche Film wirklich viele absolut tolle fantastisch gespielte Filme hat! Und insbesondere auch unsere Schauspieler brauchen den internationalen Vergleich nicht scheuen. Insbesondere Daniel Brühl, Tom Schilling,Robert Stadlober, Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu sind in allen Filmen genial. Leider gibt es sehr wenige Filme mit Tom und Robert, aber sie sind ja noch jung!ch mag grundsätzlich keine dt. Filme
Ich zähle hier mal ein par sehr gute deutsche Filme auf:
Nichts Bereuen ( Daniel Brühl und Jessica Schwarz in einem wunderbaren Liebesdrama! Einer meiner absoluten Lieblingsfilme)
Sommersturm ( Robert Stadlober und Kostja Ullmann in einem wunderschönen Coming-Out Drama, dass mich auch beim wiederholten Male immer wieder aufs neue begeistert)
Was nützt die Liebe in Gedanken ( Auch ein sehr bewegender und toll gespielter Film mit Daniel Brühl)
Die fetten Jahre sind vorbei ( Ein interesantes Thema herrvorragend dargestellt und gespielt!)
Crazy ( Robert Stadlober in seiner besten Rolle, nach einem der wunderbarsten Bücher, die ich je gelesen habe)
Im Juli ( Road Trip-Movie mit Moritz Bleibtreu! Ein echter Geheimtipp)
knockin' on heaven's door ( Einer der wenigen guten Till Schweiger-Filme, der aber hauptsächlich wegen Moritz Bleibtreu vollends überzeugt)
Ein Freund von mir ( Jürgen Vogel und Daniel Brühl in einem Film! Da konnte nichts schief gehen und ist es auch nicht: Grandioser Film)
Das waren Filme, die mir spontan eingefallen sind und die mich nachhaltig beeindruckt haben,aber es gibt natürlich noch viele weitere tolle deutsche Filme, wie z.B auch Emmas Glück,Das Parfüm oder Der Untergang!