How I met your mother

Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: How I met your mother

Beitrag von Hörnäy »

Somit guckst du eigentlich schon alles, was ich auch gucke ;) So viele Comedys sind es bei mir nämlich nicht, bin eher auf Dramedy spezialisiert... "Scrubs" kennst du doch mit Sicherheit auch schon, oder? Jedenfalls auch genial. Sonst fällt mir noch "The Flight of the Conchords" und "Curb Your Enthusiasm" ein. (Momentan gucke ich eigentlich nur NBC Thursday und CBS Monday (außer 2 1/2 Men).) Und "The Office" ist ja wohl absolutes Pflichtprogramm für großartige Comedy. Bitte also schleunigst weitergucken ;) S1 ist schlimm, aber danach wird es genial. Versprochen!

Zu "Til Death": Das ist doch dieses "Ehe ist...", oder? Da hab ich bei CC auch mal reingeschaut und war überrascht, da ich es auch um einiges besser fand als das, was ich an Kritiken dazu gelesen habe. Jedenfalls um Meilen lustiger und charmanter als dieser Charlie Sheen-Mist und diese sonstigen typischen Versager heiratet Schönheitskönigin-Sitcoms (von KoQ mal abgesehen).
Imzadi76

Re: How I met your mother

Beitrag von Imzadi76 »

Hörnäy hat geschrieben:[...]Jedenfalls um Meilen lustiger und charmanter als dieser Charlie Sheen-Mist und diese sonstigen typischen Versager heiratet Schönheitskönigin-Sitcoms (von KoQ mal abgesehen).
Den Erfolg von Two and a Half man kann ich auch nicht nachvollziehen. Mein Humor ist es nicht. Was Sitcoms angeht bin ich eher der Friends/That 70s Show Gucker. Anscheinend habe ich eine Schwäche für comdeys um eine Clique.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Re: How I met your mother

Beitrag von bubu »

Ja, Scrubs und Flight of the Conchords habe ich auch schon gesehn,That 70s Show größtenteils auch.
Curb Your Enthusiasm werde ich mir mal angucken.
Bild
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: How I met your mother

Beitrag von nazira »

Hörnäy hat geschrieben:"The Office" ist ja wohl absolutes Pflichtprogramm für großartige Comedy.
Es gibt zwei verschiedene "The Office",ein englisches und ein amerikanisches. Welches ist das bessere bzw, von welchem sprichst du?
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: How I met your mother

Beitrag von Hörnäy »

Ich spreche von der US-Version, da ich die UK-Version zwar auf DVD, aber noch nicht angeschaut habe. Denke aber, dass ich sowieso die US-Version besser finden würde, einfach weil der britische Humor nicht so meins ist. Aber das ist dann wohl eher Geschmackssache :)
Schlodz

Re: How I met your mother

Beitrag von Schlodz »

Also ich hab mir nur mal den Piloten vom UK Office angeschaut und fand den schon absolut grausam... Kann vielleicht auch daran liegen, dass ich davor alle 3 Stromberg Staffeln geschaut hab, kp. :D
Sanny89

Re: How I met your mother

Beitrag von Sanny89 »

@Hörnäy: wie heißt denn der Comedian aus deinem Avatar. Ist doch dieser englisch(amerikanische?) Comedian, der sich immer über die Politik lustig macht oder??

Weiß man denn schon wer die Mutter ist??
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: How I met your mother

Beitrag von Annika »

P-A-R-T-Y :anbet: :up:
Bays: There's a lot of good stuff. Our 100th episode is going to be this year, and we're writing a big musical number for that. That's going to be fun. We're going to finally get to see Neil [Patrick Harris] and the rest of the cast show off their musical theater chops. And I think you'll be surprised. Everyone's seen Cobie do her thing, but Josh [Radnor] is a bit of a song and dance man and Jason [Segel] of course has written his share of music too.
Quelle: IGN
Ich sehne mich jetzt schon nach der 100. Episode!
Denise1989

Re: How I met your mother

Beitrag von Denise1989 »

Hört sich schon gut an.
Speziell NPH's musikalische Fähigkeiten kennt man ja seit Dr.Horrible. Ich hab nur ein wenig Sorge, dass mich das Ganze zu sehr an Ally McBeal und die von mir geliebte "Not nach Noten" erinnert. Es würde für HIMYM schwer, dagegen anzukommen. Ansonsten gefiel mir das "I got slapped"-Halloweenlied schon echt gut...
wird sicher ne schöne abwechslung. Ich hoffe es geht jetzt insgesamt mit den Folgen wieder bergauf..
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55433
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: How I met your mother

Beitrag von Catherine »

Juhu, das klingt super. Frage mich, wie sie Alyson überreden, da sie sich ja bereits bei "Buffy" erfolgreich gewehrt hat zu singen
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: How I met your mother

Beitrag von Annika »

Catherine hat geschrieben:Juhu, das klingt super. Frage mich, wie sie Alyson überreden, da sie sich ja bereits bei "Buffy" erfolgreich gewehrt hat zu singen
Ich denke sie wird da auch wieder, wie bei Buffy, einen netten One-Liner bekommen, oder sie spielen genau damit und sie muss richtig ran (oder rappen :D ). Aber mit NPH und Jason hat man ja auf jeden Fall zwei Leute, die man auch die ganze Zeit über einfach machen lassen könnte, ohne dass einer der anderen drei ran müsste ;)
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: How I met your mother

Beitrag von Annika »

Wie wir vermutet hatten, haben sich die Macher von Robin/Barney getrennt, da man Barney weiterhin als Barney der ersten Staffeln haben wollte :roll:
How I Met Your Mother’s decision to bring the Barney-Robin love story to a premature climax has left fans feeling decidedly unsatisfied. But executive producer Carter Bays insists the romance was sacrificed for a greater good: the preservation of Neil Patrick Harris’ legendary ladies’ man.

“None of us wanted to see Barney wearing a sweater-vest and going to bed-and-breakfasts,” says Bays, adding that it makes sense the relationship would “flame out fast” given that “neither of them, at their core, really wanted to be tied down.” Bays also believes that, deep down, viewers prefer single Barney to attached Barney. “It’s one of those things where you can give people what they think they want, or what they really want.”
And should some of them feel that they really want him to settle down with Robin, Bays offers this bit of hope. “[They] could get relationship amnesia and decide, ‘Hey, this is a good idea!’” he proposes. “This could be the first of many flameouts for them.”

Bays, however, stops short of saying a full-fledged reconciliation could be in their future. “I don’t want to say reconciliation,” he says. “But the story is not over, for sure.”

(Quelle: EW)
Finde ich ehrlich gesagt - wie auch schon in den Episodenthreads erwähnt - blöd. Man hätte auch was Erfrischendes schreiben können und aus den beiden eben nicht das typische Paar machen können... Habe auch nicht unbedingt Lust mir nur noch den 'typischen' Barney anzusehen, sondern hätte mir vielmehr ein wenig Charakterentwicklung bei ihm gewünscht...
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: How I met your mother

Beitrag von Hörnäy »

Sehe ich genauso und finde die Erklärung auch schwachsinnig. Dann hätte man es doch auch gleich lassen können :roll: Ich fühle mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen verarscht und zwar aus dem Grund, weil ich früher nie an ein Pairing aus Robin und Barney gedacht habe, aber als die Serie das Thema aufgebracht hat, war ich sofort begeistert dabei. Hätte ich gleich gewusst, dass man da nun so rumeiert und nicht so recht weiß, warum man das jetzt überhaupt gemacht hat, hätte ich mir das sparen können :ohwell: War ganz ehrlich ein bisschen sauer, als ich das gelesen habe.
Larna

Re: How I met your mother

Beitrag von Larna »

Achtung, Riesenspoiler - es gibt ein paar Vorschaubilder für die übernächste US-Folge:
eve_susan

Re: How I met your mother

Beitrag von eve_susan »

Ich machs mal hier - hoffe es bekommt jemand mit! :)

Schöne Kolumne, Eva! :)

Merke da aber doch, dass ich im Gegensatz zu dir dann doch anders über "HIMYM" denke. Fängt schon damit an, dass ich Zoey ganz toll finde und bis zur letzten Folge (die ich beschlossen habe zu vergessen :D ) auch fand, dass sie eine tolle Chemie hatten. Fand da nicht nur die erste Szene niedlich, sondern eigentlich konsequent durch. Wie sie Freunde wurde und dann eben doch mehr. Auch mit dem Wissen, dass es böse enden wird wirds nochmal lustiger zuzusehen. :D (Mag auch daran liegen, dass ich Jennifer Morrison einfach mag :) )

Bei Robin und Ted sind wir zumindest einer Meinung - waren ein Traumpaar und bis heute wäre es mir das Liebste, wenn sie aus irgendwelchen Gründen - die es nicht gibt - doch irgendwie die Mutter wäre... Obwohl ich auch ein Happy End für Robin und Barney begrüßen würde! :D *Zwiespalt*

Victoria und Stelle mochte ich so mittel, war eben schwer sich gegen die große Ted und Robin-Geschichte zu behaupten...

Gerade deinem letzten Abschnitt (Die Zukunft?) kann und will ich aber weniger zustimmen. Denke und hoffe schwer, dass Meatball erst einmal ein Ausrutscher war und fand ja die sechste Staffel sonst schon gelungen und nach der fünften Staffel sogar richtig überraschend gut. "Friends" hatte auch immer wieder schlechte Folgen zwischendurch. Ob "Friends" jetzt wirklich so mutig und seiner Zeit voraus war, mmhh! Zumindest in den ersten Staffeln definitv - später auch auch nicht mehr so ganz! Und auch wenn der Vergleich stinkt, so glaube ich fest daran, dass in "HIMYM" noch einiges an Potenzial steckt. Auch glaube ich daran, dass man uns die Mutter dann doch etwas früher als vor der letzten Folge präsentieren wird BITTE) und vielleicht auch noch ein bisschen mehr erzählt.

An für sich hast du in dem meisten was du schreibst natürlich Recht, würde es aber dennoch nicht so negativ sehen - vielleicht kann ich dir in drei Staffeln ja voll und ganz zustimmen!! :)

Wusste übrigends gar nicht, dass Carter Bays gesagt hat, dass der Titel unglücklich sei!! Finde auch in Anbetracht der Entwicklung den Titel dennoch sehr gelungen... Sollte man halt nicht alles so ernst nehmen - kann ja nicht jede Serie einen so treffenden Titel wie "The Walking Dead" haben!! :D
Larna

Re: How I met your mother

Beitrag von Larna »

eve_susan hat geschrieben:Ich machs mal hier - hoffe es bekommt jemand mit! :)

Schöne Kolumne, Eva! :)
Danke! :)
Merke da aber doch, dass ich im Gegensatz zu dir dann doch anders über "HIMYM" denke. Fängt schon damit an, dass ich Zoey ganz toll finde und bis zur letzten Folge (die ich beschlossen habe zu vergessen :D ) auch fand, dass sie eine tolle Chemie hatten. Fand da nicht nur die erste Szene niedlich, sondern eigentlich konsequent durch. Wie sie Freunde wurde und dann eben doch mehr. Auch mit dem Wissen, dass es böse enden wird wirds nochmal lustiger zuzusehen. :D (Mag auch daran liegen, dass ich Jennifer Morrison einfach mag :) )
Ja, bei mir liegt viel daran, dass ich Jennifer Morrison nicht so gut abkann - am Anfang fand ich die Chemie zwischen Josh Radnor und ihr wirklich gut, mittlerweile ruft sie ein Augenrollen bei mir hervor. Ok, auch ein paar Szenen der beiden zu Thanksgiving (?) fand ich recht süß, aber spätestens seit die beiden ein offizielles Paar sind, gehen sie mir auf den Keks. Ich kann mir die beiden z.B. nicht eine halbe Stunde im gleichen Raum vorstellen. Hinzu kommt, dass ich Zoey es nicht abkaufe, dass ihr ihre Themen wirklich am Herzen liegen, für mich ist sie einfach die streitsüchtige Ex-Frau vom Captain, annoying und überflüssig zugleich.
Bei Robin und Ted sind wir zumindest einer Meinung - waren ein Traumpaar und bis heute wäre es mir das Liebste, wenn sie aus irgendwelchen Gründen - die es nicht gibt - doch irgendwie die Mutter wäre... Obwohl ich auch ein Happy End für Robin und Barney begrüßen würde! :D *Zwiespalt*
Nachdem man ja Robin mit allem paart, was nach Mann aussieht, ist Barney für Robin wohl wirklich "das kleinere Übel". Aber ich sehe es wie Du, Robin und Ted waren einfach noch einmal etwas anderes. Ich bin einfach der totale Robin/Ted-Shipper und "verkrafte" es nach wie vor nicht, a) dass man sie auseinandergeschrieben hat und vor allem b) wie man das getan hat. Ich muss nicht zu jedem Staffelfinale ein Robin/Ted-Drama haben, aber irgendwie wünschte ich, dass man auch in den letzten ein, zwei Staffeln gezeigt hätte, dass Robin und Ted mehr als reine Kumpel sind. Ted hätte für Robin (von einer Familie abgesehen) echt alles aufgegeben und mittlerweile sind sie reine Freunde, in deren Handlung nicht einmal die kleinsten Spuren von Romantik vorhanden sind. :ohwell:
Victoria und Stelle mochte ich so mittel, war eben schwer sich gegen die große Ted und Robin-Geschichte zu behaupten...
Stella mochte ich zu dem Zeitpunkt, als die Geschichte lief, auch nicht sonderlich. Aber so im Rückblick kann ich ihr und ihrer Beziehung mit Ted durchaus etwas abgewinnen, schon allein, weil bei Ted zu dieser Zeit eine Entwicklung sichtbar war.
Gerade deinem letzten Abschnitt (Die Zukunft?) kann und will ich aber weniger zustimmen. Denke und hoffe schwer, dass Meatball erst einmal ein Ausrutscher war und fand ja die sechste Staffel sonst schon gelungen und nach der fünften Staffel sogar richtig überraschend gut. "Friends" hatte auch immer wieder schlechte Folgen zwischendurch.
Da gebe ich Dir Recht, Staffel 6 ist klar besser als Staffel 5 und hatte zumindest bei den Geschichten rund um den Tod von Marshalls Vater Topmaterial abgeliefert. Es ist natürlich viel davon Geschmacksache und ich gebe zu, dass ich da wahrscheinlich eine "Minderheitenmeinung" vertrete. Aber für mich ist HIMYM heute irgendwie nicht mehr das HIMYM, in das ich mich verliebt habe. Ich habe die Geschichten um die Kürbisschlampe geliebt, Episoden wie die Neujahrsfolge und Szenen wie die mit dem blauen Horn.
Ob "Friends" jetzt wirklich so mutig und seiner Zeit voraus war, mmhh! Zumindest in den ersten Staffeln definitv - später auch auch nicht mehr so ganz! Und auch wenn der Vergleich stinkt, so glaube ich fest daran, dass in "HIMYM" noch einiges an Potenzial steckt. Auch glaube ich daran, dass man uns die Mutter dann doch etwas früher als vor der letzten Folge präsentieren wird BITTE) und vielleicht auch noch ein bisschen mehr erzählt.
Hm, da liegt wahrscheinlich die Krux, ich habe nur die 3 - 4 ersten Friends-Staffeln gesehen, dazu mehrere Episoden aus der fünften und ein paar aus der 6. und letzten. Aber zwei Dinge sind mir aufgefallen: Dass z.B. schon zu so einem frühen Zeitpunkt (wann war das, '94, '95?) Themen wie gleichgeschlechtliche Ehen oder meinetwegen auch Leihmutterschaft als Normalität dargestellt wurden - dass also einfach ein bisschen mit sozialen Themen experimentiert wurde. Und was mir auch noch sehr, sehr gut gefällt und was mir bei diversen CBS-Sitcoms wie HIMYM und TBBT total fehlt: Der recht große Nebencast. Ob nun die Geller-Eltern, Phoebes Bruder, Carol und Susan oder Janice - solche wiederkehrenden (!) Nebenfiguren verankern die Hauptcharaktere. Das Fehlen eines richtigen Nebencasts ist vielleicht in den ersten zwei, drei Staffeln nicht so relevant, weil man zu diesem Zeitpunkt noch damit beschäftigt ist, die Hauptfiguren kennenzulernen, aber danach eröffnet sich durchaus eine Art Vakuum.

Ich hoffe echt auch, dass ein bisschen mehr von der Mutter gezeigt wird - wenn ich bedenke, wie viel Zeit man in Robin, aber auch Victoria und Stella, meinetwegen auch Zoey reingesteckt hat, dann fände ich es doch recht komisch, wenn man die Mutter vier oder fünf Folgen vor Schluss schnell servieren würde. Aber auch per se fände ich es blöd, wenn sieben Staffeln nach Beginn der Serie die Mutter immer noch nicht bekannt wäre. Sie könnten sie ja auch erst einmal einfach einführen, sie muss ja nicht gleich mit ihm zusammenkommen oder gleich mit ihm eine feste Beziehung führen, die ohne Umwege zur Hochzeit führt.
Wusste übrigends gar nicht, dass Carter Bays gesagt hat, dass der Titel unglücklich sei!! Finde auch in Anbetracht der Entwicklung den Titel dennoch sehr gelungen... Sollte man halt nicht alles so ernst nehmen - kann ja nicht jede Serie einen so treffenden Titel wie "The Walking Dead" haben!! :D
"Unglücklich" war eine Paraphrasierung von mir - aber sowohl Carter Bays als auch Josh Radnor haben immer mal wieder gesagt, dass der Titel inhaltlich nicht so geschickt gewählt war (eben weil sie ständig von nörgelnden Fans darauf angesprochen werden) und dass es in ihren Augen mehr um Teds Weg als um die Mutter an sich geht.

Wie gesagt, ich kann jeden verstehen, der sich auf zwei weitere Staffeln freut und es ist ja nicht so, als ob HIMYM in dieser Staffel keine sehenswerten Folgen abgeliefert hätte. Nur ich persönlich hätte einen Abschluss jetzt besser gefunden, irgendwie finde ich Teds Liebesgeschichten der letzten Jahre einfach zu mau.
eve_susan

Re: How I met your mother

Beitrag von eve_susan »

Larna hat geschrieben:Dass z.B. schon zu so einem frühen Zeitpunkt (wann war das, '94, '95?) Themen wie gleichgeschlechtliche Ehen oder meinetwegen auch Leihmutterschaft als Normalität dargestellt wurden - dass also einfach ein bisschen mit sozialen Themen experimentiert wurde. Und was mir auch noch sehr, sehr gut gefällt und was mir bei diversen CBS-Sitcoms wie HIMYM und TBBT total fehlt: Der recht große Nebencast. Ob nun die Geller-Eltern, Phoebes Bruder, Carol und Susan oder Janice - solche wiederkehrenden (!) Nebenfiguren verankern die Hauptcharaktere. Das Fehlen eines richtigen Nebencasts ist vielleicht in den ersten zwei, drei Staffeln nicht so relevant, weil man zu diesem Zeitpunkt noch damit beschäftigt ist, die Hauptfiguren kennenzulernen, aber danach eröffnet sich durchaus eine Art Vakuum.
Was Carol und Susan angeht - das stimmt, war früh und auch mutig, gerade wenn man bedenkt, dass Ellen DeGeneres´Show drei Jahre später mit dem Satz "I´m gay" quasi abgesägt wurde... Bei Caron und Susan war es glaube ich für viele noch annehmbar, da sie Nebencharaktere waren und ja auch quasi als die bösen dargestellt wurden - aber definitv Thema Homosexualität im TV von 1994 war mutig! Leihmutterschaft ist in den USA eigentlich nichts besonderes mehr, aber dennoch selten im TV...
Vor allem aber bei den Nebencharas muss ich zustimmen - außer dem Barkeeper hat HIMYM davon wenige bis gar keine zu bieten. Ab und an mal Marshalls Mutter und sonst eben die, die für kurze Zeit dabei bleiben! Das ist wirklich schade....
Sie könnten sie ja auch erst einmal einfach einführen, sie muss ja nicht gleich mit ihm zusammenkommen oder gleich mit ihm eine feste Beziehung führen, die ohne Umwege zur Hochzeit führt.
Sie müssen ja auch nicht direkt klarstellen, dass das die Mutter ist.. Fände auch so eine ähnliche Entwicklung (mit falschen Namen etc.) wie beim Film "Vielleicht, vielleicht auch nicht" ganz schön! So dass man noch ein bisschen rätseln kann... Dann aber bitte in bisschen Zeit dafür nehmen!! :D
Wie gesagt, ich kann jeden verstehen, der sich auf zwei weitere Staffeln freut und es ist ja nicht so, als ob HIMYM in dieser Staffel keine sehenswerten Folgen abgeliefert hätte. Nur ich persönlich hätte einen Abschluss jetzt besser gefunden, irgendwie finde ich Teds Liebesgeschichten der letzten Jahre einfach zu mau.
Kann ich auch verstehen, aber ich nehme so ungerne Abschied und bisher hat es erst eine Serie gegeben, bei der ich mir wirklich ein Ende gewünscht habe ("Heroes") - bei allem anderen bin ich immer froh, wenn es weitergeht!! :)
Antworten

Zurück zu „How I Met Your Mother-Episodendiskussion“