Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
1
13%
3 Punkte
1
13%
4 Punkte
3
38%
5 Punkte
3
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von Schnupfen »

Hank erfährt, dass sein Vater verstorben ist. Statt sich seiner Trauer zu stellen, lässt er sich auf die Prostituierte Trixie ein und erinnert sich an seine letzte Begegnung mit seinem Vater.

>>> Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
>>> Zur Review von Emil

Deine Meinung zur Folge?
Was war gut, was schlecht?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
colinx

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von colinx »

Meiner Meinung nach eine der besten Folgen der ersten Staffel. Diese Folge vereint alles: Witz & Humor sowie nachdenkliche und ruhige Szenen.

Es ist toll gemacht, wie man Hanks Vater durch diese Flashbacks kennenlernt, wie ihre Beziehung gezeigt wird. Vor allem ist es aber auch interessant, die Beziehung von Karen und Hank zu sehen und wie "früher alles war". Der Streit der schlussendlich zur Trennung führte war sehr emotional und gut dargestellt. Das gibt einem doch tiefere Einblicke in alle Charaktere.
Verständlich, dass Hank kein allzu gutes Verhältnis mit seinem Vater hatte, verständlich auch Hanks Reaktion auf die Nachricht von seinem Tod. Typisch Hank. Dieses Verhalten führt allerdings zu einigen guten Lachern durch Hank und Trixie. Und typisch Hank irgendwie auch, dass er dabei gerade eine Nutte erwischt und sie dann sogar bezahlen muss. :D

Besonders hervorheben möchte ich die letzten paar Minuten. Da ist sie dann wieder, diese tolle Chemie die zwischen Hank und Karen herrscht. Schön, dass sie da ist und ihm den Brief vorliest. Da schlägt natürlich das Herz höher als Karen - Hank Shipper. ;)
Man sieht also wieder, wie sehr Hank und Karen noch miteinander verbunden sind, emotional verbunden. Die Frage stellt sich natürlich, ob sich Karen nicht doch wieder von Hank distanziert, wenn sie auf einer rationalen Ebene denkt und auch wieder Bill "bei sich hat".
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von Maret »

Mindestens 90% der männlichen Hauptcharaktere in einer US-Serie haben Vaterkomplexe ;).

Es war interessant zu sehen, wie ähnlich Hank seinem Vater nach der Trennung von Karen geworden ist. Nun wissen wir auch, wie es überhaupt zur Trennung kam. Ich mag Bill jetzt noch weniger, dabei kam er in der Episode nichtmal vor.

Es war übrigens der echte Tom Cruise, der in dieser Episode zu sehen war ... ehrlich, ich schwörs! :tounge:
sophisticated.

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von sophisticated. »

Also, ich weiß nicht so recht was ich von der Folge halten soll...
einerseits ganz nett und witzig (Hank & Trixie), andererseits fand ich sie bisschen langweilig...
kann aber dran liegen, dass ich kein Hank-Karen-Shipper bin...anscheinend bin ich der einzige Mensch hier, der kein Fan der beiden ist!? ^_^

Insgesamt: Mittelmaß :ohwell:
colinx

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von colinx »

PiNK*CHAOS hat geschrieben: kann aber dran liegen, dass ich kein Hank-Karen-Shipper bin...anscheinend bin ich der einzige Mensch hier, der kein Fan der beiden ist!? ^_^
Jep, sieht so aus. ;)
Warum denn (sorry, falls du das schon an anderer Stelle erklärt hast)?
∞Lena∞

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von ∞Lena∞ »

Ich fand die Folge auch extrem gut, bin allerdings auch ein Hank/Karen-Shipper... :) Das war das erste Mal, dass man erfahren hat, wieso die beiden sich getrennt haben, oder? Wenn es so war fand ich die Folge super inszeniert, weil die beiden parallel zur Geschichte ihrer Trennung quasi für diese Folge wieder zusammenkommen.
Colinx hat geschrieben:Besonders hervorheben möchte ich die letzten paar Minuten. Da ist sie dann wieder, diese tolle Chemie die zwischen Hank und Karen herrscht. Schön, dass sie da ist und ihm den Brief vorliest.
Ich fand auch den Brief an sich ganz toll, nur tragisch, dass Hank in erst nach dem Tod seines Vaters liest.
Maret hat geschrieben:Ich mag Bill jetzt noch weniger, dabei kam er in der Episode nichtmal vor.
Der Oger... :D
sophisticated.

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von sophisticated. »

colinx hat geschrieben:
PiNK*CHAOS hat geschrieben: kann aber dran liegen, dass ich kein Hank-Karen-Shipper bin...anscheinend bin ich der einzige Mensch hier, der kein Fan der beiden ist!? ^_^
Jep, sieht so aus. ;)
Warum denn (sorry, falls du das schon an anderer Stelle erklärt hast)?
Hmm...ich weiß es selber nich so genau ;)
Ich mag die beiden zusammen einfach nich! Meiner Meinung nach ham die ne ganz komische Chemie - wenn man das so sagen kann ^_^ Chemie haben se natürlich, aber mir gefallen die beiden einfach ned... :ohwell:

Jedenfalls kann ich des gar ned wirklich beschreiben...wenn sie zusammen auf der Bildfläche erscheinen, will ich, dass se wieder verschwinden (zusammen^^)...

is schon blöd, wenn man als einziger kein Hank-Karen-Shipper ist... :roll:
Benutzeravatar
nameless89
Beiträge: 2194
Registriert: 24.07.2005, 10:43

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von nameless89 »

Gute, sehr ernste und emotionale Folge, die endlich einmal die Vergangenheit von Hank und Karen und deren Trennung zeigt. Zudem wurde der Hank/Karen- Shipper noch mit einer wunderbaren Schlusszene verwöhnt. Auch der Humor konnte wieder einmal überzeugen: Den Part mit Hank und Trixie fand ich echt witzig und absolut typisch für Hank und die Serie im Allgemeinen.

Die Vater/Sohn- Problematik war zwar serientypisch, aber trotzdem interesant, da es wiedereinmal zeigt, dass der Apfel wahrlich nicht weit vom Stamm fällt, wobei Hank seine geliebte Karen nie betrügen würde, da bin ich mir sicher.

Auch fand ich es mal schön, dass sich eine ganze Folge nur um Hank, seine Vergangnheit, die Beziehung zu seinem Vater und Karen gedreht hat. Keine Mia und auch sonst kein überflüßiger Storystrang.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von Schnupfen »

Schließ mich euch allen (minus 1) an: Ne tolle Folge. Bei DEN Themen – Kennenlernen des Vaters, Tod des Vaters, das Anfang vom Ende der Beziehung von Karen und Hank – auch kein Wunder. Dazu noch ein Highlight-Spruch über Charlie, den „Penis mit Beinen“. Klasse. 4,5 Punkte – denn leider fehlte mir Mia…

Freue mich schon auf Hanks Schwestern. :D


Maret hat geschrieben:Mindestens 90% der männlichen Hauptcharaktere in einer US-Serie haben Vaterkomplexe ;).
Mindestens 95% der weiblichen Hauptcharaktere in einer US-Serie haben Männerprobleme. ;-)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ilyria

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von Ilyria »

colinx hat geschrieben:Meiner Meinung nach eine der besten Folgen der ersten Staffel. Diese Folge vereint alles: Witz & Humor sowie nachdenkliche und ruhige Szenen.
Sehe ich genauso, diese Folge hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Verständlich, dass Hank kein allzu gutes Verhältnis mit seinem Vater hatte...

Sehe ich nicht ganz so. Hanks Vater sollte zwar so vorgestellt werden, dass er als Ar*** und mieser Vater rüber kommt, aber leider hat das bei mir überhaupt nicht funktioniert. Im Gegenteil, er kam sogar sehr sympatisch rüber. Klar hatten sie Meinungsverschiedenheite und klar war Al teilweise auch ZU geradeheraus, aber andererseits auch nicht mehr als Hanks es für gewöhnlich auch ist. Und besonders in der Barszene zwischen den beiden hat man sehr gemerkt, dass Al viel an seinem Sohn liegt. Und das, was er Hank gesagt hat, war ja wohl mehr als war.
Dieses Verhalten führt allerdings zu einigen guten Lachern durch Hank und Trixie. Und typisch Hank irgendwie auch, dass er dabei gerade eine Nutte erwischt und sie dann sogar bezahlen muss. :D
Diese ganze Szene war so genial. Bis zum Schluss hat man ja, wie Hank auch, immer noch geglaubt sie macht diesen Spaß einfach nur mit.
Vor allem war Trixi wirklich sehr sympathisch. Sie könnte gut noch mal vorkommen. :D
Schnupfen hat geschrieben:Dazu noch ein Highlight-Spruch über Charlie, den „Penis mit Beinen“. Klasse.
Einfach genial. Ich hab so gelacht. Was mir den Vater gleich noch mal sympathischer gemacht hat, denn wenn man es genau betrachtet, er hat ja Recht ^_^
Besonders hervorheben möchte ich die letzten paar Minuten. Da ist sie dann wieder, diese tolle Chemie die zwischen Hank und Karen herrscht. Schön, dass sie da ist und ihm den Brief vorliest. Da schlägt natürlich das Herz höher als Karen - Hank Shipper. ;)
Yip, wie meines. Es gibt ja nicht endlos viele Serienpärchen, bei denen die Chemie so auf den Punkt stimmt, wie bei Karen und Hank. Einfach wahnsinn.
Endlich die Szene zu sehen, in der sich Hank und Karen getrennt haben war zwar echt schön, aber auch wirklich tragisch, wenn man bedenkt, wie einfach es gerade in diesem Fall gewesen wäre, alles zu klären, wenn man mal früher geredet und sich ein klein wenig verändert hätte.
∞Lena∞ hat geschrieben:Ich fand auch den Brief an sich ganz toll, nur tragisch, dass Hank in erst nach dem Tod seines Vaters liest.
Ja, denn wenn er ihn vorher gelesen hätte, wer weiß, was sich dann nicht noch alles hätte ändern können.

denn leider fehlte mir Mia…
Ich finde sie zwar auch toll, aber diesmal fehlte sie mir nicht. Sie wäre für meinen Geschmack einfach fehl am Platz gewesen. In dieser Folge und bei diesem Thema hatte sie einfach nichts zu suchen.
Freue mich schon auf Hanks Schwestern. :D
Ob man sie zu sehen bekommt, bzw. die Beerdigung?
Maret hat geschrieben:Ich mag Bill jetzt noch weniger, dabei kam er in der Episode nichtmal vor.
Arg, ich auch. Also war er es wirklich, der mit ein Grund für die Trennung war, und nicht nur Hanks verletztes Ego, dass das immer behauptete. In der Hinsicht kann ich Karen wirklich NULL verstehen.
gin_b

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von gin_b »

Die Folge war einfach klasse mit ihren Rückblicken was Hank und Karen angeht und auch Hank und seinen Vater.
Ein Highlight war Karen und Hank zu sehen, wie sie sich getrennt haben. Ich muss sagen, da erscheint mir ihr ganzes Miteinander nun doch etwas anders. Die beiden fand ich zusammen immer klasse und diese Chemie ist einmalig. Aber was damals war und zur Trennung führte ist natürlich nicht zu vergessen und da bin ich mir noch nicht sicher, wie ich das bewerten soll. Und nun haben sie auch miteinander geschlafen. Für Hank hat es sicher alles bedeutet und Karen wird sicher denken, dass es mal wieder ein Fehler war. Hat man auch am Ende gemerkt.
Ilyria hat geschrieben:
Verständlich, dass Hank kein allzu gutes Verhältnis mit seinem Vater hatte...
Sehe ich nicht ganz so. Im Gegenteil, er kam sogar sehr sympatisch rüber. Klar hatten sie Meinungsverschiedenheite und klar war Al teilweise auch ZU geradeheraus, aber andererseits auch nicht mehr als Hanks es für gewöhnlich auch ist. Und besonders in der Barszene zwischen den beiden hat man sehr gemerkt, dass Al viel an seinem Sohn liegt. Und das, was er Hank gesagt hat, war ja wohl mehr als war.
Stimmt, ich fand ihn auch sehr sympathisch. Aber finde es auch verständlich, dass das Verhältnis nicht so gut war, weil Hank war so sauer auf seinen Vater, da dieser seine Mutter immer betrogen hat. Kann ich gut nachvollziehen. Aber der Vater hatte echt was. Das führte zu einigen witzigen Szenen. Und der Brief hat mich echt traurig gestimmt. Es tat mir so leid, dass Hank diesen nun erst las.
Mit Trixie ganz klar, witzige Szenen -da schließ ich mich allen an- und Charlie musste wieder der Retter sein.
colinx

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von colinx »

Ilyria hat geschrieben:
colinx hat geschrieben:
Verständlich, dass Hank kein allzu gutes Verhältnis mit seinem Vater hatte...

Sehe ich nicht ganz so. Hanks Vater sollte zwar so vorgestellt werden, dass er als Ar*** und mieser Vater rüber kommt, aber leider hat das bei mir überhaupt nicht funktioniert. Im Gegenteil, er kam sogar sehr sympatisch rüber. Klar hatten sie Meinungsverschiedenheite und klar war Al teilweise auch ZU geradeheraus, aber andererseits auch nicht mehr als Hanks es für gewöhnlich auch ist. Und besonders in der Barszene zwischen den beiden hat man sehr gemerkt, dass Al viel an seinem Sohn liegt. Und das, was er Hank gesagt hat, war ja wohl mehr als war.
Jein. Natürlich führte Al zu einigen Lachern und er hatte einen guten Humor. Allerdings hatte Al Hanks Mutter offenbar ja mehrfach betrogen, was bleibt Hank da anderes übrig, als ein gespaltenes Verhältnis zu seinem Vater zu haben. Das hat auch weniger etwas mit ZU geradeheraus zu tun und bedeutet natürlich auch nicht, dass Al an Hank nicht viel liegt. Ein weiterer Grund für das gespaltene Verhältnis ist wohl auch, dass Hank befürchtet später einmal wie sein Vater zu enden bzw. er sich in einigen Situation schon in ihm erkennt. Wenn ich mich richtig erinnere kommt das von Al sogar kurz einmal zur Sprache.
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #1.08 Vater und Sohn

Beitrag von ForVanAngel »

„I have never paid for sex in my life.“ Hank’s Dad ist gestorben, er hat sich aber nie mit ihm verstanden, deshalb will er nicht zum Begräbnis fliegen. Mir gefielen die Rückblicke ganz gut, seine gepflegte Ausdrucksweise hat er von seinem Paps geerbt. Eigentlich hat er alles von ihm geerbt. Naja, hindert ihn nicht vom Rücken der nicht oder doch Nutte Trixie Koks zu schnupfen, übrigens Judy Greer. Kein Geld, vielleicht kommt gleich der böse Pimp mit seiner Wumme um die Ecke gebiegt. ;) Karen machte Hanky klar, dass er selber auch nicht für seine Familie da ist, was er seinem Vater vorwirft. „We gotta get out here before the city destroys us both.“ Der Pimp kam in Form eines muskulösen Bodyguards, de rein bisschen mit Hank spielte. Glatze rettet ihm den Arsch seine beste und einzige brauchbare Szene in der Serie bisher. 8-) Gratulation dazu. Von Herzen. „Family comes first.“ Ein Rat von Daddy. Immerhin konnte er auch ernst sein. „You’re not going in the right direction.“ Und wir erfahren wie es zur Trennung von Hank und Karen kam, sie zog für ihn nach L.A., da er sich dann aber einen Dreck um sie scherte und er ihr nicht zuhörte war es dann halt vorbei. „We are not talking, we are not fucking, nothing is happening.“ Hank benahm sich aber auch Arschlochhaft, muss man so sagen. Becca auch noch neben an, „I’m doing the best I can“ klingt da nicht glaubwürdig, wirklich nicht. :roll: Der Brief des Vaters für seinen Sohn war wirklich schön, lobende Worte, die er ihm nie selber sagen konnte. :) War ein toller Moment, würde sagen die beste Szene bisher. Und dann machen Hank u. Karen rum, kennt sich langsam keiner mehr aus welche Rolle Bill eigentlich spielt. Dass er dann am Ende doch zum Begräbnis fliegt war die logische Konsequenz, schöner Zug von ihm. :)


Fazit: War insgesamt ne gute Folge, die Szenen mit dem nun verstorbenen Vater gefielen mir, auch der Wechsel zwischen Echtzeit und Vergangenheit hat gepasst, und Glatze war mit seinem Scheißdreck nur abseits der Kamera zu Werke, und auch Mia war nicht anwesend, so könnte es immer sein, ich würde es verkraften können. 4 Punkte. :)
Antworten

Zurück zu „Californication-Episodendiskussion“