Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Sally hat Schwierigkeiten, sich an ihr neues Brüderchen zu gewöhnen, während Joans Ehemann schlechte Nachrichten bekommt, die sich auch auf sie auswirken werden. Bei Sterling Cooper soll es Umstrukturierungen geben, bis ein folgenschwerer Unfall geschieht.
>>Zur Episodenbeschreibung
>>Zur Episodenbeschreibung
Re: Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Holy shit, WAS für eine Folge!
Aber viel treffender als Teaser fände ich ja:
Guy walks into an advertising agency, gloats about being the new chief operating officer, gets run over by an imbecile secretary on a lawn mower, loses his foot and as a result has to give up his career in advertising.
(Btw, für den nächsten großen Season-Rückblick wünsch ich mir die Kategorie "Bester Episodentitel". Auch wenn der Gewinner hiermit schon feststehen dürfte... Dass der Typ Guy mit Vornamen heißt, setzt dem Ganzen echt die Krone auf.
)
Wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, fand ich den Galgenhumor in der Folge höchst amüsant.
War ja schon glücklich, dass im Büro endlich mal etwas Interessantes geschah, dass man endlich mal etwas Sympathie für Lane entwickeln konnte, dass auch Don offenbar nicht alles (sprich: London) haben kann und dass Sterling nicht nur Witze reißt und alles an sich abprallen lässt, sondern sich zur Abwechslung auch mal sichtlich angepisst (da nicht für seine Arbeit respektiert) fühlt. Lois und der Rasenmäher haben der ohnehin schon tollen Folge in der Hinsicht also eigentlich bloß noch das Sahnehäubchen aufgesetzt.
Ist zwar in gewisser Weise schon schade, dass die große Veränderung jetzt doch nicht eintritt und vorerst alles beim Alten bleibt (wäre sicherlich höchst spannend geworden!), auf der anderen Seite wird die Sache garantiert noch gravierende Folgen haben. Zumindest Lois sollte doch nun wohl endgültig gefeuert werden. Hach... ich werd schon ganz wehmütig.
Und frage mich, ob und inwiefern sich das Ganze als rufschädigend für Sterling Cooper herausstellt. Aber zumindest steht mit Connie Hilton ja schon mal ein sehr interessanter neuer Kunde auf der Matte, der sich von so einem kleinen Betriebsunfall hoffentlich nicht abschrecken lassen wird.
Joan tat mir (mal wieder) unheimlich leid. Wobei ich hier zum ersten Mal das Gefühl hatte, dass sie den Deppen, den sie geheiratet hat, tatsächlich liebt.
Warum auch immer...
Ich kann mir jedenfalls kaum vorstellen, dass sie Sterling Cooper für sonderlich lange verlässt. Irgendwann muss einfach der Punkt kommen, an dem selbst eine Joan ihren Stolz runterschluckt... Herrlich ironisch übrigens, dass ausgerechnet Joannie, deren Mann so ein miserabler Arzt ist, Guy das Leben rettet.
Betty scheint recht glücklich, von Baby-Blues war zumindest (noch?) nichts zu spüren. Schön, dass sie sich Sorgen um Sally macht und versucht, ihr ihr Brüderchen näher zu bringen, auch wenn sie da letztendlich mit etwas zu wenig Feingefühl an die Sache rangeht. Und noch schöner, dass das Thema Namensgebung nochmal aufkommt und zu einer Konfrontation zwischen Betty und Don führt. Zwar wird die Sache (surprise surprise!) wieder mal nicht wirklich ausdiskutiert, aber zumindest sprechen die beiden überhaupt mal direkt aus, was sie denken. Und Don hat's auch endlich mal wieder geschafft, Sympathiepunkte zu sammeln. Einfach zu rührend, wie er sich um Sally (again: grooooßartig gespielt!
) kümmert und am Schluss mit ihr und dem Kleinen im Arm im Kinderzimmer sitzt - wie es sich für einen liebevollen Papa gehört.
Sonstige Highlights:
- die von Coop arrangierte Versöhnung von Don und Roger beim Barbier
- Sterlings Sprüche, insbesondere nach dem "Blutbad"
- Peggys Abschiedsworte an Joannie
- Don & Joan im Krankenhaus
Und zig Sprüche, deren Wortlaut mir gerade nicht einfällt...



Aber viel treffender als Teaser fände ich ja:
Guy walks into an advertising agency, gloats about being the new chief operating officer, gets run over by an imbecile secretary on a lawn mower, loses his foot and as a result has to give up his career in advertising.

(Btw, für den nächsten großen Season-Rückblick wünsch ich mir die Kategorie "Bester Episodentitel". Auch wenn der Gewinner hiermit schon feststehen dürfte... Dass der Typ Guy mit Vornamen heißt, setzt dem Ganzen echt die Krone auf.

Wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, fand ich den Galgenhumor in der Folge höchst amüsant.


Ist zwar in gewisser Weise schon schade, dass die große Veränderung jetzt doch nicht eintritt und vorerst alles beim Alten bleibt (wäre sicherlich höchst spannend geworden!), auf der anderen Seite wird die Sache garantiert noch gravierende Folgen haben. Zumindest Lois sollte doch nun wohl endgültig gefeuert werden. Hach... ich werd schon ganz wehmütig.


Joan tat mir (mal wieder) unheimlich leid. Wobei ich hier zum ersten Mal das Gefühl hatte, dass sie den Deppen, den sie geheiratet hat, tatsächlich liebt.


Betty scheint recht glücklich, von Baby-Blues war zumindest (noch?) nichts zu spüren. Schön, dass sie sich Sorgen um Sally macht und versucht, ihr ihr Brüderchen näher zu bringen, auch wenn sie da letztendlich mit etwas zu wenig Feingefühl an die Sache rangeht. Und noch schöner, dass das Thema Namensgebung nochmal aufkommt und zu einer Konfrontation zwischen Betty und Don führt. Zwar wird die Sache (surprise surprise!) wieder mal nicht wirklich ausdiskutiert, aber zumindest sprechen die beiden überhaupt mal direkt aus, was sie denken. Und Don hat's auch endlich mal wieder geschafft, Sympathiepunkte zu sammeln. Einfach zu rührend, wie er sich um Sally (again: grooooßartig gespielt!


Sonstige Highlights:
- die von Coop arrangierte Versöhnung von Don und Roger beim Barbier

- Sterlings Sprüche, insbesondere nach dem "Blutbad"

- Peggys Abschiedsworte an Joannie

- Don & Joan im Krankenhaus

Und zig Sprüche, deren Wortlaut mir gerade nicht einfällt...
- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Wem sagst Du das. Waaaaahnsinn. Das war mal wieder so ein typsiches MM-Ding, was völlig aus dem Nichts kam und einen nur soLin@ hat geschrieben:Holy shit, WAS für eine Folge!![]()
![]()
![]()


So, erstmal sammeln:
Oh man, so weit habe ich ja noch gar nicht gedacht, aber das macht die Sache natürlich noch viel krasser /besser. Und habe es auch schon im entsprechenden Sammelthread vermerkt.Lin@ hat geschrieben:(Btw, für den nächsten großen Season-Rückblick wünsch ich mir die Kategorie "Bester Episodentitel". Auch wenn der Gewinner hiermit schon feststehen dürfte... Dass der Typ Guy mit Vornamen heißt, setzt dem Ganzen echt die Krone auf.)
Word. Und was ich noch absolut genial inszeniert finde, war das man im Zusammenspiel mit der letzten Folge, wo der Fokus ja fast komplett auf Betty und Don lag, und die Agentur nur mehr am Rande lief, war es hier ja genau andersrum. Es gab zwar die SL mit Sally, aber vom Schwerpunkt her stand heute die Agentur doch sehr im Vordergrund. Finde ich aber sehr gelungen.Wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, fand ich den Galgenhumor in der Folge höchst amüsant.War ja schon glücklich, dass im Büro endlich mal etwas Interessantes geschah, dass man endlich mal etwas Sympathie für Lane entwickeln konnte, dass auch Don offenbar nicht alles (sprich: London) haben kann und dass Sterling nicht nur Witze reißt und alles an sich abprallen lässt, sondern sich zur Abwechslung auch mal sichtlich angepisst (da nicht für seine Arbeit respektiert) fühlt. Lois und der Rasenmäher haben der ohnehin schon tollen Folge in der Hinsicht also eigentlich bloß noch das Sahnehäubchen aufgesetzt.
![]()
Ja, ich bin auch fast ein wenig enttäuscht, dass man das jetzt nicht zu sehen bekommt. Bisher ist ja auch die Übernahme recht spurlos an Sterling Cooper vorbeigegangen, und jetzt wird es ja sicher auch wieder in den alten Schienen laufen.Ist zwar in gewisser Weise schon schade, dass die große Veränderung jetzt doch nicht eintritt und vorerst alles beim Alten bleibt (wäre sicherlich höchst spannend geworden!), auf der anderen Seite wird die Sache garantiert noch gravierende Folgen haben.
Wobei sie ja eigentlich allen bei SC einen Gefallen getan hat.auf der anderen Seite wird die Sache garantiert noch gravierende Folgen haben. Zumindest Lois sollte doch nun wohl endgültig gefeuert werden. Hach... ich werd schon ganz wehmütig.

Das finde ich ja bisher auch das allerschlimmste, das Joan wirklich gehen wird. Obwohl sie ja gar nicht kann.Joan tat mir (mal wieder) unheimlich leid. Wobei ich hier zum ersten Mal das Gefühl hatte, dass sie den Deppen, den sie geheiratet hat, tatsächlich liebt.Warum auch immer...
Ich kann mir jedenfalls kaum vorstellen, dass sie Sterling Cooper für sonderlich lange verlässt. Irgendwann muss einfach der Punkt kommen, an dem selbst eine Joan ihren Stolz runterschluckt...

Sehr, sehr toll fand ich auch das Gespräch zwischen ihr und Peggy, auch die Erinnerungen an den Anfang.
Ja, mit dem Baby wirkt sie wirklich für ihre Verhältnisse richtig glücklich. Was Sally angeht kann ich da Deine Einschätzung nicht ganz teilen. Da wirkt sie auf mich leider immer noch völlig teilnahmslos. Ich hatte auch leider nicht das Gefühl, dass sie da wirklich was für Sally tun will.Betty scheint recht glücklich, von Baby-Blues war zumindest (noch?) nichts zu spüren. Schön, dass sie sich Sorgen um Sally macht und versucht, ihr ihr Brüderchen näher zu bringen, auch wenn sie da letztendlich mit etwas zu wenig Feingefühl an die Sache rangeht.
Ja, der streit war ja für ihre Verhältnisse schon bahnbrechend.Und noch schöner, dass das Thema Namensgebung nochmal aufkommt und zu einer Konfrontation zwischen Betty und Don führt. Zwar wird die Sache (surprise surprise!) wieder mal nicht wirklich ausdiskutiert, aber zumindest sprechen die beiden überhaupt mal direkt aus, was sie denken. Und Don hat's auch endlich mal wieder geschafft, Sympathiepunkte zu sammeln.

Ist der Mann nicht schon handsome genug, muss man ihn dann auch noch so zeigen? Da kann man doch nicht anders als mit tiefen Stoßseufzern vorm Fernseher sitzen *hach*.Einfach zu rührend, wie er sich um Sally (again: grooooßartig gespielt!) kümmert und am Schluss mit ihr und dem Kleinen im Arm im Kinderzimmer sitzt - wie es sich für einen liebevollen Papa gehört.
![]()

Definitiv eine von Highlights strotzende Folge. Erwähnenswert finde ich hier auch immer wieder die optische Inszenierung, wie man ganz oft die Grüppchen platziert hat, speziell dann auch beim Blutbad.- die von Coop arrangierte Versöhnung von Don und Roger beim Barbier
- Sterlings Sprüche, insbesondere nach dem "Blutbad"
- Peggys Abschiedsworte an Joannie
- Don & Joan im Krankenhaus![]()
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Glaubt ihr wirklich, dass sie dauerhaft wegbleibt aus Sterling Cooper? Kann mir das nicht vorstellen, wie wird sie denn dann noch mit den anderen verbunden? Ich denke, ihr Pragmatismus siegt irgendwann und sie wird doch wieder bei Sterling Cooper arbeiten.Das finde ich ja bisher auch das allerschlimmste, das Joan wirklich gehen wird. Obwohl sie ja gar nicht kann. Aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass sie da über ihren Stolz gehen kann.
Sehe ich ganz genauso, Sally die (häßliche) Barbie zu schenken und zu sagen, es sei ein Geschenk von Baby Gene wirkte schon fast kindlich, von materiell mal ganz zu schweigen. Wenn man einen kleinen Mädchen eine Puppe schenkt, ist alles in Ordnung? In sowas ist Betty wirklich sehr oberflächlich. Und auch ungeduldig, ihr "I don't even know what to say!", als Sally sich so fürchtet, sagt man wieder alles, sie weiß es wirklich nicht!Was Sally angeht kann ich da Deine Einschätzung nicht ganz teilen. Da wirkt sie auf mich leider immer noch völlig teilnahmslos. Ich hatte auch leider nicht das Gefühl, dass sie da wirklich was für Sally tun will.
Eine der schönsten Szenen der gesamten Serie bisher! Und einer der wenigen richtigen Elternmomente. Was Don da tut, ist halt einfach das einzig Richtige, etwas was Betty tagsüber schon längst mal hätte behutsam probieren können.Einfach zu rührend, wie er sich um Sally (again: grooooßartig gespielt!) kümmert und am Schluss mit ihr und dem Kleinen im Arm im Kinderzimmer sitzt - wie es sich für einen liebevollen Papa gehört.
Absolut! Kann ich mich nur anschließen, und möchte nur noch den coolen Spruch von Pete hinzufügen ...krieg ihn nicht ganz zusammen, ungefähr: "Noch eine Umstrukturierung mehr und wir sind diejenigen, die Kaffee kochen!"Definitiv eine von Highlights strotzende Folge. Erwähnenswert finde ich hier auch immer wieder die optische Inszenierung, wie man ganz oft die Grüppchen platziert hat, speziell dann auch beim Blutbad.- die von Coop arrangierte Versöhnung von Don und Roger beim Barbier
- Sterlings Sprüche, insbesondere nach dem "Blutbad"
- Peggys Abschiedsworte an Joannie
- Don & Joan im Krankenhaus![]()
- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Glaub ich auch nicht, aber wo wie die Dinge momentan stehen kann ich mir halt auch nicht vorstellen, dass sie einfach so wieder kommt. Aber ich bin gespannt, wie man es handhaben wird. Aber MM ohne Joan, nee, undenkbar.philomina hat geschrieben:Glaubt ihr wirklich, dass sie dauerhaft wegbleibt aus Sterling Cooper? Kann mir das nicht vorstellen, wie wird sie denn dann noch mit den anderen verbunden? Ich denke, ihr Pragmatismus siegt irgendwann und sie wird doch wieder bei Sterling Cooper arbeiten.

Da schließe ich mich auch vollkommen an. Sie weiß es glaub ich wirklich nicht, sie sieht nur, irgendwas stimmt mit Sally nicht, dann gibt es ein Geschenk ( und im Gegensatz zu den Reitstiefeln, die sie ihr mal geschenkt hat, und die irgendwie ja auch ausgesagt haben, dass sie sie schätzt und akzeptiert das sie größer wird ist diese Barby ja einfach nur total nichtssagend), und dann passt es schon wieder. Schön aber, dass Don wirklich immer mehr ein Verhältnis zu ihr aufbaut, und eben auch mitbekommt, dass sie wirklich ein Problem hat.Sehe ich ganz genauso, Sally die (häßliche) Barbie zu schenken und zu sagen, es sei ein Geschenk von Baby Gene wirkte schon fast kindlich, von materiell mal ganz zu schweigen. Wenn man einen kleinen Mädchen eine Puppe schenkt, ist alles in Ordnung? In sowas ist Betty wirklich sehr oberflächlich. Und auch ungeduldig, ihr "I don't even know what to say!", als Sally sich so fürchtet, sagt man wieder alles, sie weiß es wirklich nicht!
Es war in dem Sinne: "Noch eine Beförderung, und wie tippen alle selber".Absolut! Kann ich mich nur anschließen, und möchte nur noch den coolen Spruch von Pete hinzufügen ...krieg ihn nicht ganz zusammen, ungefähr: "Noch eine Umstrukturierung mehr und wir sind diejenigen, die Kaffee kochen!"

Re: Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Warum muss ausgerechnet ich hier eigentlich immer Betty verteidigen?
Und den von Cindy angesprochenen Schein der "Teilnahmslosigkeit" sollte man bei Betty einfach nicht beachten. Für mich ist das einfach bloß ihre Art, Punkt. Denn wenn man mal bedenkt/akzeptiert, welch emotional distanzierter und verschlossener Mensch sie ist, wirkt ihr Verhalten (zumindest auf mich) gleich vollkommen anders. Und zwar wesentlich positiver. Ich hab manchmal das Gefühl, ihr messt sie zu oft daran, wie IHR in der Situation mit euren Kindern umgehen würdet. Und da schneidet Betty natürlich nicht so gut ab, aber sie ist halt ein komplett anderer Mensch, der in einer komplett anderen Welt (und Zeit) lebt.
Es war "One more promotion and we're gonna be answering phones." Der war so gut, den konnte ich mir merken.

Ich fand das (für Betty-Verhältnisse) gar nicht oberflächlich. Sie hat ihr ja nicht einfach eine Barbie geschenkt, damit sie Ruhe gibt. Sie hat sich Gedanken gemacht, eine süße Karte dazu geschrieben und ihr versucht zu verklickern, dass das Geschenk von Gene kommt. Okay, letzteres war vielleicht nicht sonderlich clever, einfach weil Sally schon groß genug ist, um zu wissen, dass das bloß ein von Mami gespinnter Plot ist, aber die eigentliche Idee hinter dem Geschenk war für mich auf jeden Fall eine gute.philomina hat geschrieben:Sehe ich ganz genauso, Sally die (häßliche) Barbie zu schenken und zu sagen, es sei ein Geschenk von Baby Gene wirkte schon fast kindlich, von materiell mal ganz zu schweigen. Wenn man einen kleinen Mädchen eine Puppe schenkt, ist alles in Ordnung? In sowas ist Betty wirklich sehr oberflächlich.Was Sally angeht kann ich da Deine Einschätzung nicht ganz teilen. Da wirkt sie auf mich leider immer noch völlig teilnahmslos. Ich hatte auch leider nicht das Gefühl, dass sie da wirklich was für Sally tun will.
Und den von Cindy angesprochenen Schein der "Teilnahmslosigkeit" sollte man bei Betty einfach nicht beachten. Für mich ist das einfach bloß ihre Art, Punkt. Denn wenn man mal bedenkt/akzeptiert, welch emotional distanzierter und verschlossener Mensch sie ist, wirkt ihr Verhalten (zumindest auf mich) gleich vollkommen anders. Und zwar wesentlich positiver. Ich hab manchmal das Gefühl, ihr messt sie zu oft daran, wie IHR in der Situation mit euren Kindern umgehen würdet. Und da schneidet Betty natürlich nicht so gut ab, aber sie ist halt ein komplett anderer Mensch, der in einer komplett anderen Welt (und Zeit) lebt.
Das war für mich weniger Ungeduld, als Ausdruck von Ratlosigkeit und Frustration. Und du sagst es ja selbst: Betty weiß einfach nicht, was mit Sally los ist...Und auch ungeduldig, ihr "I don't even know what to say!", als Sally sich so fürchtet, sagt man wieder alles, sie weiß es wirklich nicht!
...im Gegensatz zu Don. Dem sagt Sally nämlich was los ist. Habt ihr beim Verfolgen der Episode denn geahnt, dass ihr ablehnendes/ängstliches Verhalten auf dem Namen ihres kleinen Bruders beruht? Ich jedenfalls nicht. Und Betty und Don offenbar genausowenig. Betty ist einfach davon ausgegangen, dass Sally eifersüchtig ist auf den Kleinen. Was ja durchaus Sinn macht, soll's ja öfters geben. Daher meines Erachtens die mangelnde "Ursachenforschung" seitens Betty. Erst bei Sallys Schreikrampf wird Don bewusst, dass da wahrscheinlich irgendwas Größeres hinter der Sache stecken muss. Und im Endeffekt macht er dann genau dasselbe, was Betty (etwas unglücklich, zugegeben) mit der Barbie versucht hat: eine Verbindung zwischen Brüderchen und Schwesterchen herzustellen.Was Don da tut, ist halt einfach das einzig Richtige, etwas was Betty tagsüber schon längst mal hätte behutsam probieren können.
Hmm... ob da Sterling vielleicht irgendwie seine Hände im Spiel haben wird? *wunschdenken*Schnurpsischolz hat geschrieben:so wie die Dinge momentan stehen kann ich mir halt auch nicht vorstellen, dass sie einfach so wieder kommt. Aber ich bin gespannt, wie man es handhaben wird.
Beide falsch, aber nah dran.Es war in dem Sinne: "Noch eine Beförderung, und wie tippen alle selber"."Noch eine Umstrukturierung mehr und wir sind diejenigen, die Kaffee kochen!"

Es war "One more promotion and we're gonna be answering phones." Der war so gut, den konnte ich mir merken.

Re: Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Episodentitelwahl in Anbetracht der Umstände =
Das war ja mal eine höchst makabere Entwicklung, zumal ich anfangs vor lauter Lachen über die Rasenmäherfahrt von Lois inkl. unfreiwilligem Bürowandeinriss gar nicht mitbekommen habe, was da jetzt wirklich passiert ist (trotz der Blutspritzer!).
Als die Sache dann "aufgelöst" wurde, blieb mir das Lachen natürlich im Hals stecken. Zumindest bis zu Sterlings "He might lose his foot, right when he got it in the door." - da musste es dann einfach wieder raus.
) plötzlich Ansätze von Mitleid für einen Charakter empfindet, der einen bislang eher genervt hat.
@Joan
Wahnsinn, wie sie da mal wieder gute Miene zum bösen Spiel macht in der Szene nachts im Wohnzimmer und ihre Bedürfnisse jenen ihres Mannes unterordnet. Bin echt gespannt, wie lange sie die Heile-Welt-Fassade noch aufrecht erhalten kann. Wobei ich stets das ungute Gefühl habe, dass die Sache mit Greg, wenn es soweit ist, noch ein ziemlich unschönes Ende finden wird.
Alles Andere wurde bereits gesagt: schöne Peggy/Joan-Szene im Büro, wunderbarer Don/Joan-Moment im Krankenhaus ---> SC ohne Joan = unvorstellbar!
@Sally & Betty
Also ich fand Sallys Verhalten ja wesentlich "seltsamer" als das von Betty, so gesehen kann ich letzterer (dieses Mal!) überhaupt keine großen Vorwürfe machen. Wie Lina schon sagte, für ihre Verhältnisse wirkte Betty auf mich schon bemüht. Weit entfernt von dem, was angebracht wäre, aber eben bemüht(er als sonst). Außerdem hat Betty es mMn auch eine Spur schwerer als Don, da Sally zum ihm auch davor immer schon einen besseren Draht hatte als zu ihr.
Ich ergänze die Liste der Hightlights abschließend noch um folgende persönliche Favoriten:
_Pauls Reaktion auf den Bartwitz von Hooker
_Petes missverständliches "I wish I could return the compliment." beim Kennenlernen von Guy
_Joans schnippische Antwort auf Hookers Kommentar über das Aussehen der Sekretärinnen

Das war ja mal eine höchst makabere Entwicklung, zumal ich anfangs vor lauter Lachen über die Rasenmäherfahrt von Lois inkl. unfreiwilligem Bürowandeinriss gar nicht mitbekommen habe, was da jetzt wirklich passiert ist (trotz der Blutspritzer!).


Endlich! Hat man mMn sogar besser hinbekommen als bei Duck damals, wo ja diese kombinierte Enthüllung von familiären Problemen und Alkoholproblem fast zu viel des Guten war für meinen Geschmack. Interessant jedenfalls, wie man hier nun aufgrund dieses einen unangenehmen Gesprächs mit den lackaffigen Oberbossen (ich sag nur "Bravoooo!"Lin@ hat geschrieben:[...], dass man endlich mal etwas Sympathie für Lane entwickeln konnte, [...]

Ich bin auch sehr gespannt, ob die Sache noch ein Nachspiel haben wird. Und wenn ja, welches und v.a. für wen aller? Aber da die Briten vorerst alles beim Alten belassen wollen und Sterling die Sache auch eher als "kleinen Zwischenfall" abgetan hat, rechne ich gar nicht mehr unbedingt mit irgendwelchen gravierenden Folgen. Mal abwarten.Lin@ hat geschrieben:[...], auf der anderen Seite wird die Sache garantiert noch gravierende Folgen haben. Zumindest Lois sollte doch nun wohl endgültig gefeuert werden. Hach... ich werd schon ganz wehmütig.Und frage mich, ob und inwiefern sich das Ganze als rufschädigend für Sterling Cooper herausstellt.
Mich persönlich hat es ziemlich überrascht, dass wir den Typen schneller wieder zu sehen bekommen haben als den anderen, der damals Betty angebaggert hat. Hinsichtlich Connie Hilton kann ich allerdings auch gar nicht abschätzen, worauf die Sache letztlich hinausläuft. Nur ein neuer Kunde für SC? Oder vielleicht doch "mehr" angesichts des guten Drahtes zu Don.Lin@ hat geschrieben:Aber zumindest steht mit Connie Hilton ja schon mal ein sehr interessanter neuer Kunde auf der Matte, der sich von so einem kleinen Betriebsunfall hoffentlich nicht abschrecken lassen wird.
@Joan
Wahnsinn, wie sie da mal wieder gute Miene zum bösen Spiel macht in der Szene nachts im Wohnzimmer und ihre Bedürfnisse jenen ihres Mannes unterordnet. Bin echt gespannt, wie lange sie die Heile-Welt-Fassade noch aufrecht erhalten kann. Wobei ich stets das ungute Gefühl habe, dass die Sache mit Greg, wenn es soweit ist, noch ein ziemlich unschönes Ende finden wird.


@Sally & Betty
Also ich fand Sallys Verhalten ja wesentlich "seltsamer" als das von Betty, so gesehen kann ich letzterer (dieses Mal!) überhaupt keine großen Vorwürfe machen. Wie Lina schon sagte, für ihre Verhältnisse wirkte Betty auf mich schon bemüht. Weit entfernt von dem, was angebracht wäre, aber eben bemüht(er als sonst). Außerdem hat Betty es mMn auch eine Spur schwerer als Don, da Sally zum ihm auch davor immer schon einen besseren Draht hatte als zu ihr.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Und was ich noch absolut genial inszeniert finde, war das man im Zusammenspiel mit der letzten Folge, wo der Fokus ja fast komplett auf Betty und Don lag, und die Agentur nur mehr am Rande lief, war es hier ja genau andersrum.
Signed.Schnurpsischolz hat geschrieben:Und ich muss ja sagen, dass Don bei mir sein #3.02 eigentlich stetig auf der Symphatieskala nach oben steigt. [...] Ich finde das mittlerweile sogar recht auffällig, dass man in dieser Staffel damit anfing, ihn erstmal komplett runterzuziehen in der Gunst der Zuschauer, um ihn danach eigentlich nur noch als den Guten darzustellen.

Ich ergänze die Liste der Hightlights abschließend noch um folgende persönliche Favoriten:
_Pauls Reaktion auf den Bartwitz von Hooker
_Petes missverständliches "I wish I could return the compliment." beim Kennenlernen von Guy
_Joans schnippische Antwort auf Hookers Kommentar über das Aussehen der Sekretärinnen
Re: Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Ach, den kriegen wir bestimmt auch noch bald zu sehen.LOgigiC hat geschrieben:Mich persönlich hat es ziemlich überrascht, dass wir den Typen schneller wieder zu sehen bekommen haben als den anderen, der damals Betty angebaggert hat.

Finde ich auch höchst interessant. Vor allem weil Connie den guten Draht ja nicht wirklich zu Don entwickelt hat, sondern vielmehr zu Dick. Man konnte ihm ja auch förmlich die Enttäuschung ansehen, als er gemerkt hat, dass der Don, der da vor ihm steht, gar nicht mehr sooo viel mit dem Dick gemeinsam hat, den er bei der Party kennengelernt hat.Hinsichtlich Connie Hilton kann ich allerdings auch gar nicht abschätzen, worauf die Sache letztlich hinausläuft. Nur ein neuer Kunde für SC? Oder vielleicht doch "mehr" angesichts des guten Drahtes zu Don.
Ich weiß nicht... Ich find's ja bei Don mittlerweile echt schwierig, überhaupt noch von Sympathie zu reden. Faszination, vielleicht. Und unheimlich interessant ist er durch seine Unergründlichkeit ja auch, aber so richtig sympathisch im eigentlichen Sinne ist er für mich schon seit längerem nicht mehr. Da können auch noch so fürsorgliche Vater-Szenen nicht soooo viel dran ändern.LOgigiC hat geschrieben:Signed.Schnurpsischolz hat geschrieben:Und ich muss ja sagen, dass Don bei mir sein #3.02 eigentlich stetig auf der Symphatieskala nach oben steigt. [...] Ich finde das mittlerweile sogar recht auffällig, dass man in dieser Staffel damit anfing, ihn erstmal komplett runterzuziehen in der Gunst der Zuschauer, um ihn danach eigentlich nur noch als den Guten darzustellen.![]()
Re: Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Sally hat im Dunkeln Angst, somit wird ihr Don ein Nachtlicht besorgen. „Only boring people are bored“ meint Betty. Sally scheint ihren kleinen Bruder nicht zu mögen. Das Kind heißt wohl wirklich Gene. Zumindest nennt Betty ihn so, ob Don das gefällt?
Gene (ja, das Kind ^^) schenkt Sally eine Barbie.
Boah, die kleine kann echt schreien. Das ist echt nicht normal, gleich zu Betty’s Psychologen schicken. Klein Gene ist das Problem. UI, wie gedacht mag Don den Namen seines Kindes nicht, aber Betty wurde ziemlich sauer. Schöner Schluss mit Don, Betty und Klein Gene.
Mr. Hooker ist so was von wichtig, unbeschreiblich.
Jedenfalls erzählt Mr. Pryce, dass irgendein britischer Chef von Putnam, Powell und Lowe zur Besichtigung kommt, was nicht nur arbeiten am 3. u. 4. Juli sondern auch Aufräumen bedeutet. Paul hingegen müsste sich noch den Bart scheren. Äh, Witz von Mr. Hooker.
Seine aufgebrachte Reaktion war klasse.
Genauso lustig wie Kenneth mit einem mobilen Rasenmäher durch die Firma düst.
An Don haben PPL (sogar offiziell darf ich sie so nennen ^^) scheinbar hohes Interesse, sie wollen viel über sein amerikanisches Genie erfahren. Vielleicht zieht er sogar nach London. Und schon sind die 3 Herren da, zwar nur 3 Vertretet, aber 3 Briten. Ich fand Pete so klasse, wie er meinte „I wish I could return the compliment“, als ihn ein Typ lobte – ganz schön frech.
Peggy hat auch nur „hallo“ gesagt und mehr so normal geredet. Dieser Guy hat wahrlich mehr drauf als Pete Campbell. Bert nur so: „This is strange.“
Mr. Pryce hingegen ist etwas nervös.
Und das trotz seines großen Erfolges zu Recht, denn er bekommt eine ausgestopfte Schlange geschenkt: „We’re sending you to Bombay.“ Boah, wie BITTERBÖSE!
LOL. Viel Spaß in Indien, wenn man „Outsourced“ Glauben schenken darf sind die Inder nicht ganz pflegeleicht
Wer wäre auch begeistert?! Don und Co. werden sich freuen den Geizhals loszuwerden. Der Firmen-Hierarchie zu Folge ist Don nur auf Platz 2 hintern Guy und PPL. Dass Roger nicht mal erwähnt wurde ist dreist, einzig Paul wird befördert bzw. gleichgestellt, während Don kein London-Angebot bekommt – hätte er Betty nichts von erzählen sollen. „one more promotion and we’re gonna answering phones.“ Schön von Pete formuliert.
Roger ist von diesem scheinbaren “faux pas” nicht begeistert. „We took their money, we have to do what they say.“ So sieht es aus, braucht sich Roger im Prinzip nicht beschweren.
Mr. Hooker ist echt ein Trottel! Hat wohl Joan ihre Überraschungsparty versaut, sie wird am gleichen Tag wie der britische Besuch abdanken. Schade. Mr. Harris bekommt seine Beförderung zum Chief Resident nicht. Joan muss also weiter arbeiten, verstehe gar nicht, warum sie jetzt daheim rumhängen will, nur weil sie einen reichen Arzt daheim hat. “I married you for your heart, not your hands.” Schön gesagt!
Sie tat mir so leid, als sie ob Guy’s Abschiedsrede weinte, dann gibt’s noch den Kuchen – obwohl sie ja gar nicht gehen will. Zum Scheien wie Lois mit dem Traktor über Guy’s Fuß fährt – passte gar nicht zu Mad Men, dennoch hab ich mich weggeworfen.
Unbezahlbar.
Das Blut ist auch noch auf die Scheibe und ein paar Angestellte gespritzt.
Roger hingegen sieht es hingegen total lässig. Krass, dass Guy seinen Fuß verloren hat.
Mr. Pryce darf bleiben. Hatte schon gedacht jetzt dürfe Don einspringen.
Conrad Hilton meldet sich bei Don, der sich sofort spontan zu einem Treffen aufmacht. „I want you to give me one for free.“ Hätte Don fast nicht gemacht.
Fazit: Beste Folge der Staffel, hat mir wirklich gefallen, gab auch ein paar gute Lacher, so bitte weiter. 4 Punkte.


Mr. Hooker ist so was von wichtig, unbeschreiblich.






Mr. Pryce hingegen ist etwas nervös.




Mr. Hooker ist echt ein Trottel! Hat wohl Joan ihre Überraschungsparty versaut, sie wird am gleichen Tag wie der britische Besuch abdanken. Schade. Mr. Harris bekommt seine Beförderung zum Chief Resident nicht. Joan muss also weiter arbeiten, verstehe gar nicht, warum sie jetzt daheim rumhängen will, nur weil sie einen reichen Arzt daheim hat. “I married you for your heart, not your hands.” Schön gesagt!









Conrad Hilton meldet sich bei Don, der sich sofort spontan zu einem Treffen aufmacht. „I want you to give me one for free.“ Hätte Don fast nicht gemacht.

Fazit: Beste Folge der Staffel, hat mir wirklich gefallen, gab auch ein paar gute Lacher, so bitte weiter. 4 Punkte.

Re: Eure Meinung zu #3.06 Guy Walks Into an Advertising Agency
Ich liebe diese Folge sehr. Überhaupt muss ich sagen, dass ich mich von der 3. Staffel bisher viel besser unterhalten fühle als von der 2.
Krass natürlich der extreme WTF-Moment.
Für so etwas liebe ich die Serie, man denkt, man schaut eine Serie voller geschliffener Dialoge und 60er-Jahre-Ästhetik... und dann BÄM wird man ohne Vorwarnung mit einer völlig absurden Situation konfrontiert, Slapstick oder in diesem Fall schon wirklich Richtung Splatter-Movie.
Plötzlich sind sämtliche Wendungen, auf die in der Folge bereits hingearbeitet wurde, wieder hinfällig. Und das ist diesmal auch gut so, muss ich sagen, wobei ich dem armen Guy McKendrick natürlich nicht so ein fieses Schicksal gewünscht hätte.
Eine Delegation der britischen Mutter-Agentur kündigt sich kurzfristig an und entpuppt sich als ernsthafte Bedrohung für Sterling Cooper. Nachdem man zunächst nur aufgestöhnt hat, weil die Briten - offenbar eine Machtdemonstration - ausgerechnet um den 4. Juli herum kommen und somit auch am Feiertag gearbeitet werden muss. Dann wollen diese den Mad Men aber urplötzlich einen völlig neuen Agenturchef aufpropfen, nämlich eben diesen jungen Guy. Roger Sterling taucht auf der Übersicht der Abteilungen nicht mal auf und Lane Pryce erntet den "Dank" für 6 Monate gute, effiziente Arbeit: Er soll nach Bombay versetzt werden.
Mittendrin die arme Joan, die es sich eigentlich nicht mehr leisten kann, ihren Job aufzugeben, aber nun bemüht ist, ihr Gesicht zu wahren. Jetzt hat sie einmal gekündigt und kann nicht einfach so bleiben.
Bei Joanies Abschiedsfeier kommt es dann aber zur Katastrophe. Wer ist schuld daran? Ken hat den John Deere-Rasenmäher zwar erst mit ins Büro gebracht, aber Smittie war derjenige, der auf die Idee kam, auf der Feier damit herumzufahren und Lois (wer sonst?) war natürlich der Unglücksengel, der nach dem Gemetzel auch noch eine Bürowand eingefahren hat. Ich fürchte, dass ich die arme Lois in dieser Folge zum letzten Mal gesehen habe.
Krass auch die Reaktion der britischen Vorgesetzten, die ihr sogenanntes Wunderkind noch am gleichen Nachmittag fallen lassen. Mit nur einem Fuß könne er nicht arbeiten (und nicht golfen!) und sei dabei als Kundenbetreuer nicht mehr geeignet.
Sehr grausam, man möchte sich gar nicht vorstellen, wie das Leben dieses armen Mannes weiter verläuft. Man kann sich ja nur wünschen, dass er aus reichem Hause kommt (was sein Gebahren nahelegt) und somit nicht in Elend und Armut enden muss.
Interessant fand ich auch die Reaktion der Mitarbeiter in der Extremsituation: Ausgerechnet die ach so fortschrittliche Peggy sinkt ohnmächtig in Pete`s Arme, während die oft so oberflächlich wirkende Joan keinerlei Hemmungen zeigt und den Verletzten mit bloßen Händen vorm Verbluten rettet.
Sehr tolle Sprüche wieder von Roger. "He might lose his foot ... right when he got it in the door."
Man sollte gar nicht glauben, wie oft derartiges in dieser Branche passiert, meint er nur lapidar, und lässt die jungen Mad Men einfach komplett stehen.
Dann schlägt er noch vor, dass jemand eine Gummimatte über die Blutspritzer legt, wegen des sockentragenden Bert Coopers.
Jedenfalls ist nun wieder die Hoffnung da, dass uns sowohl Roger als auch Lane Pryce erhalten bleiben und dass Joanie auch irgendwie in der Agentur bleiben kann.
Dann bleibt noch die Sally-Problematik im Hause Draper. Ich habe mich mal wieder sehr über Betty und auch Don aufgeregt. Wieso sind sie nicht in der Lage, Sally ganz klar zu erklären, dass das Baby den Namen von Opa Gene einfach nur deshalb trägt, um den Opa zu ehren, aber der Opa nicht auf irgendeine Art und Weise in ihm weiterlebt?
Betty versucht mit einem Geschenk, Sally positiv zu stimmen. Das erinnerte doch sehr stark an die Szene in der 2. Staffel, in der sie Sally Reitstiefel schenkt. Offenbar ist das ihr Standard-Pädagogik-Trick.
Schön war aber zumindest die Szene, in der Betty mit dem süßen Baby Mittagsruhe macht. Hier hat man zumindest mal ganz viel Liebe und Zuneigung zu diesem Kind verspürt.
Krass natürlich der extreme WTF-Moment.

Plötzlich sind sämtliche Wendungen, auf die in der Folge bereits hingearbeitet wurde, wieder hinfällig. Und das ist diesmal auch gut so, muss ich sagen, wobei ich dem armen Guy McKendrick natürlich nicht so ein fieses Schicksal gewünscht hätte.
Eine Delegation der britischen Mutter-Agentur kündigt sich kurzfristig an und entpuppt sich als ernsthafte Bedrohung für Sterling Cooper. Nachdem man zunächst nur aufgestöhnt hat, weil die Briten - offenbar eine Machtdemonstration - ausgerechnet um den 4. Juli herum kommen und somit auch am Feiertag gearbeitet werden muss. Dann wollen diese den Mad Men aber urplötzlich einen völlig neuen Agenturchef aufpropfen, nämlich eben diesen jungen Guy. Roger Sterling taucht auf der Übersicht der Abteilungen nicht mal auf und Lane Pryce erntet den "Dank" für 6 Monate gute, effiziente Arbeit: Er soll nach Bombay versetzt werden.

Mittendrin die arme Joan, die es sich eigentlich nicht mehr leisten kann, ihren Job aufzugeben, aber nun bemüht ist, ihr Gesicht zu wahren. Jetzt hat sie einmal gekündigt und kann nicht einfach so bleiben.
Bei Joanies Abschiedsfeier kommt es dann aber zur Katastrophe. Wer ist schuld daran? Ken hat den John Deere-Rasenmäher zwar erst mit ins Büro gebracht, aber Smittie war derjenige, der auf die Idee kam, auf der Feier damit herumzufahren und Lois (wer sonst?) war natürlich der Unglücksengel, der nach dem Gemetzel auch noch eine Bürowand eingefahren hat. Ich fürchte, dass ich die arme Lois in dieser Folge zum letzten Mal gesehen habe.

Krass auch die Reaktion der britischen Vorgesetzten, die ihr sogenanntes Wunderkind noch am gleichen Nachmittag fallen lassen. Mit nur einem Fuß könne er nicht arbeiten (und nicht golfen!) und sei dabei als Kundenbetreuer nicht mehr geeignet.

Sehr grausam, man möchte sich gar nicht vorstellen, wie das Leben dieses armen Mannes weiter verläuft. Man kann sich ja nur wünschen, dass er aus reichem Hause kommt (was sein Gebahren nahelegt) und somit nicht in Elend und Armut enden muss.
Interessant fand ich auch die Reaktion der Mitarbeiter in der Extremsituation: Ausgerechnet die ach so fortschrittliche Peggy sinkt ohnmächtig in Pete`s Arme, während die oft so oberflächlich wirkende Joan keinerlei Hemmungen zeigt und den Verletzten mit bloßen Händen vorm Verbluten rettet.

Sehr tolle Sprüche wieder von Roger. "He might lose his foot ... right when he got it in the door."
Man sollte gar nicht glauben, wie oft derartiges in dieser Branche passiert, meint er nur lapidar, und lässt die jungen Mad Men einfach komplett stehen.


Jedenfalls ist nun wieder die Hoffnung da, dass uns sowohl Roger als auch Lane Pryce erhalten bleiben und dass Joanie auch irgendwie in der Agentur bleiben kann.
Dann bleibt noch die Sally-Problematik im Hause Draper. Ich habe mich mal wieder sehr über Betty und auch Don aufgeregt. Wieso sind sie nicht in der Lage, Sally ganz klar zu erklären, dass das Baby den Namen von Opa Gene einfach nur deshalb trägt, um den Opa zu ehren, aber der Opa nicht auf irgendeine Art und Weise in ihm weiterlebt?
Betty versucht mit einem Geschenk, Sally positiv zu stimmen. Das erinnerte doch sehr stark an die Szene in der 2. Staffel, in der sie Sally Reitstiefel schenkt. Offenbar ist das ihr Standard-Pädagogik-Trick.
Schön war aber zumindest die Szene, in der Betty mit dem süßen Baby Mittagsruhe macht. Hier hat man zumindest mal ganz viel Liebe und Zuneigung zu diesem Kind verspürt.