Eure Meinung zu #4.01 Public Relations

Antworten

Wieviele Punkte gibst Du der Episode

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
1
11%
3 Punkte
1
11%
4 Punkte
3
33%
5 Punkte
4
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Eure Meinung zu #4.01 Public Relations

Beitrag von Schnurpsischolz »

Don macht einen Fehler, der die Existenz der neuen Agentur auf's Spiel setzt.

>>> zur Episodenbeschreibung
>>> zur Review

Es geht endlich weiter! Diskutiert hier über die erste Episode der heißersehnten 4. Staffel.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #4.01 Public Relations

Beitrag von Lin@ »

Haaach! Schön, dass sie wieder da sind. :D

Toller Auftakt, auch wenn ich doch etwas enttäuscht war, dass man durch den großen Zeitsprung die Anfangsphase von SCDR nicht mitbekommen hat. Da wirkte von den Leuten und den Räumlichkeiten her einfach alles zu sehr nach Sterling Cooper, nur in etwas kleiner. Aber gut, wenigstens hat sich in der Hinsicht was geändert, dass zur Abwechslung mal Don der "Buh-Mann" der Firma ist.

Ansonsten war er aber im Grunde wieder Don wie er leibt und lebt und polarisiert. Fand sein Interview am Anfang herrlich Draper-like und auch sein Gespräch mit Peggy später ganz wunderbar. Dass er sich von Roger verkuppeln lässt, hat mich überrascht, genauso wie die Tatsache, dass er sich mit dem Mädel dann offenbar so gut verstanden hat. Bin gespannt, ob und wie das mit ihr weitergeht. Der SM-angehauchte Sex mit dem Call-Girl war dagegen wieder mal so ein typischer MM-WTF-Moment, wo man nicht so recht weiß, was man davon halten soll. Don hatte doch bislang bei keiner seiner Affären solch seltsamen Gelüste, oder? :wtf:

Peggy und Pete fand ich klasse, sowohl einzeln als auch gemeinsam und erstere ganz besonders in Interaktion mit dem Neuen ("John!" - "Marsha!" ^_^ ). Die Sache mit ihrem "Verlobten" war etwas skurril. War das jetzt wirklich ihr Freund oder bloß ein Bekannter, den sie mitgeschleppt hat, in der Hoffnung dadurch weniger Ärger zu bekommen? :?: Toll jedenfalls, wie sie sich mittlerweile gemacht hat, strahlt nämlich sehr viel mehr Selbstbewusstein (und auch Zufriedenheit!) aus als in den Staffeln davor, finde ich. :up:

Freue mich auch sehr, dass die kleine Sally offenbar auch weiterhin noch eine wichtige Rolle in der Serie spielen wird, weil ich Kiernan Shipka einfach so großartig finde. Hoffe aber, dass da nicht das übliche Teenager-rebelliert-nach-Scheidung-ihrer-Eltern-Drama aufgezogen wird. Fand die Szene am Esstisch da aber schon relativ vielversprechend, weil sich da eigentlich eher Betty als Sally aufgeführt hat. Was die Mutter(?) von Henry ja offenbar recht ähnlich sah...

Lane und Joan hätten noch etwas präsenter sein können, ansonsten aber sehr feine Folge, in der mal wieder herrliche Sprüche vom Stapel gelassen wurden (Roger! :anbet: ) und die schon sehr interessante Konflikte geschürt hat. Bin jedenfalls gespannt, wie Don aus der Misere wieder rauskommen will. Ein zweites/neues Interview allein wird ja wohl kaum reichen...
Bild
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #4.01 Public Relations

Beitrag von Schnurpsischolz »

Lin@ hat geschrieben:Haaach! Schön, dass sie wieder da sind. :D
Jaaaaaaaa. :D

Mir hat die Folge auch sehr gut gefallen, ich hätte mir zwar auch insgeheim gewünscht, wir als Zuschauer würden mehr von den unmittelbaren Anfangsschwierigkeiten von SCDP sehen und vorallem mehr von der Phase im Hotelzimmer, aber insgeheim war mir ja doch die ganze Zeit klar, dass man wieder einen Zeitsprung einbauen wird, der wohl mindestens 6 Monate oder mehr unfassen wird. So sind es jetzt eben 11, was ja absolut im Mittel liegt. Und wieder steigt man zu einem Feiertag ein, wie schon in S2 mit Valentinstag. (Ende S1 war ja auch Thanksgiving und Ende S3 war Weihnachten, nur am Übergang S2/S3 hat man da keine so festen Größen genutzt).

Ich muss ja sagen, mir gefällt das neue Büro ausgesprochen gut, zumal es uns auch in seiner ersten Szene entsprechend präsentiert wurde, mit ausgedehnter Kamerafahrt und passender Musik. :up: Und Joanie hat ein eigenes Büro. :anbet:

Jedenfalls erinnert es natürlich ein wenig an das alte SC-Büro, aber ich denke mittlerweile fast nur deshalb, weil es eben ein Büro ist. Das Gefühl, dass alles viel kleiner, beengter und dadurch auch intimer ist kam für mich schon rüber. Besonders aber im umgang der Mitarbeiter, der Umgang von Pete, Peggy und auch Harry mit den Oberen war doch deutlich gleichbererechtigter als zuvor. Und ich fand es großartig, wie Peggy so selbstbewußt aufgetreten ist, aber auch Petes Interaktion mit Don hat mir echt gut gefallen.

Don selber ist aber ja mal in gar keiner guten Verfassung. :o Die Sache mit dem S&M-Sex (wobei das wohl etwas übertrieben formuliert ist), wurde zwar vorher noch nicht so thematisiert, aber in S1 äußert sich Betty auch mal gegenüber dem Psychiater über Dons Sexvorlieben, die man in die Richtung interpretieren kann und einige Sex-Szenen mit Bobbie haben bei mir ehrlich gesagt auch schon den Gedanken aufkommen lassen. Also da denke ich, das ist wohl von langer Hand geplant. Und irgendwie passt es auch zu ihm...
Lin@ hat geschrieben:Peggy und Pete fand ich klasse, sowohl einzeln als auch gemeinsam und erstere ganz besonders in Interaktion mit dem Neuen ("John!" - "Marsha!" ^_^ )
Den Neuen finde ich bisher ja auch ganz nett. Und Peggys Verlobte natürlich, war schon sehr putzig wie der sich von ihr gleich runterputzen lassen muste, nachdem er sie als seine Verlobte bezeichnet. ^_^ Sie hat sich echt gemacht, unsere Peggy. :up:
Lin@ hat geschrieben:Freue mich auch sehr, dass die kleine Sally offenbar auch weiterhin noch eine wichtige Rolle in der Serie spielen wird, weil ich Kiernan Shipka einfach so großartig finde.
Finde es auch ganz großartig, dass Kiernan Shipka nun im Hauptcast ist, sie ist so genial als Sally. Und groß ist sie geworden und hat sich unheimlich gestreckt, der Babyspeck ist weg. ;)
Lin@ hat geschrieben:Hoffe aber, dass da nicht das übliche Teenager-rebelliert-nach-Scheidung-ihrer-Eltern-Drama aufgezogen wird. Fand die Szene am Esstisch da aber schon relativ vielversprechend, weil sich da eigentlich eher Betty als Sally aufgeführt hat. Was die Mutter(?) von Henry ja offenbar recht ähnlich sah...
Glaube ich ja auch eher nicht. Man baut ja Betty als schlechte Mutter so intensiv auf, da denke ich doch eher, dass da was in der Richtung kommt. Ich habe mich ja echt lange dagegen gewehrt sie als solche zu sehen, aber mittlerweile kann ich da echt nicht mehr drüber wegsehen. :ohwell:

Und ich bin ja mal gespannt, wie sich Dons Neuausrichtung nun in der Zukunft wirklich präsentieren wird. Das Ende deutet ja an, dass er nun offensiver wird, aber ob das sich für ihn wirklich so umsetzen lässt?

Ganz, ganz feine Folge jedenfalls, die einem mit einem breiten Grinsen zurück lässt, weil die die Truppe endlich wieder da ist. :D
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.01 Public Relations

Beitrag von philomina »

Lin@ hat geschrieben:Haaach! Schön, dass sie wieder da sind.

Auch von mir: Jaaaaaaa :D
Aber gut, wenigstens hat sich in der Hinsicht was geändert, dass zur Abwechslung mal Don der "Buh-Mann" der Firma ist.
Und seine Reaktion darauf ließ mir gleich mal wieder die Kinnlade runterklappen :D Wie er die Kunden rausschmeißt, im Büro alle zusammenfaltet und mit dem nächsten Interview in die Offensive geht, war doch wieder herrlich. Sollte man über die Pause vergessen haben, wie Don aufdrehen kann, wurde man hier gleich wieder dran erinnert!
Ansonsten war er aber im Grunde wieder Don wie er leibt und lebt und polarisiert. Fand sein Interview am Anfang herrlich Draper-like und auch sein Gespräch mit Peggy später ganz wunderbar.
Und auch Peggys Antwort war interessant. "We're all here because of you! All we wanna do is please you!"
Dass er sich von Roger verkuppeln lässt, hat mich überrascht, genauso wie die Tatsache, dass er sich mit dem Mädel dann offenbar so gut verstanden hat. Bin gespannt, ob und wie das mit ihr weitergeht.
Fandet ihr auch, dass sie optisch sehr wie Betty war? Eben ganz anders, als die Frauen, die er sich für seine Affären aussucht. Und seine "Thanksgiving-Pläne" wollte er wegen ihr ja auch nicht umstürzen.
Der SM-angehauchte Sex mit dem Call-Girl war dagegen wieder mal so ein typischer MM-WTF-Moment, wo man nicht so recht weiß, was man davon halten soll. Don hatte doch bislang bei keiner seiner Affären solch seltsamen Gelüste, oder?
Oh ja, absolut typischer :wtf: -Moment!
Bislang hatte er sich zwar selbständige und selbstbewusste Frauen ausgesucht, aber etwas in der Art haben wir noch nicht gesehen, weshalb ich mich auch frage, ob mehr dahintersteckt als das klischeemäßige "erfolgreicher Geschäftsmann will im Bett dominiert werden". Dies könnte natürlich der nächste Schritt zu seinen bishergigen Gelüsten sein, aber ich habe mich auch gefragt, ob er vielleicht nach einer Art Strafe für das Scheitern seiner Ehe sucht? Emotionen, die er von Betty nicht bekommt, von ihr aber wahrscheinlich of all people eh auch nicht dulden würde?!

Schnurpsischolz hat geschrieben:Jedenfalls erinnert es natürlich ein wenig an das alte SC-Büro, aber ich denke mittlerweile fast nur deshalb, weil es eben ein Büro ist. Das Gefühl, dass alles viel kleiner, beengter und dadurch auch intimer ist kam für mich schon rüber.
Ich fand es eigentlich ziemlich im kontrast zum alten Büro, eben weil es alles quasi nur ein großer Raum ist, in den ein paar dünne "Raumtrenner" eingezogen wurden, damit man verschiedene Büros hat. Und der Konferenzraum ohne Tisch ist doch zum Schießen. "Ein Stuhlkreis fördert die Kommunikation." - "Ja, darüber, warum da kein Tisch ist!" ^_^
Besonders aber im umgang der Mitarbeiter, der Umgang von Pete, Peggy und auch Harry mit den Oberen war doch deutlich gleichbererechtigter als zuvor. Und ich fand es großartig, wie Peggy so selbstbewußt aufgetreten ist, aber auch Petes Interaktion mit Don hat mir echt gut gefallen.
Oh ja, mir auch! Man spürt einfach, dass sie ein ganz anderes standing haben, jetzt da sie in einer Firma sind, in der sie gebeten wurden, miteinzusteigen.
Die Sache mit dem S&M-Sex (wobei das wohl etwas übertrieben formuliert ist), wurde zwar vorher noch nicht so thematisiert, aber in S1 äußert sich Betty auch mal gegenüber dem Psychiater über Dons Sexvorlieben, die man in die Richtung interpretieren kann und einige Sex-Szenen mit Bobbie haben bei mir ehrlich gesagt auch schon den Gedanken aufkommen lassen. Also da denke ich, das ist wohl von langer Hand geplant. Und irgendwie passt es auch zu ihm...
Bei Bobbie war halt nur er der Dominierende, da hatte ich nicht näher drüber nachgedacht, weil es ja insgesamt zu seiner Art passte. Aber stimmt, Betty hatte da auch schon etwas erwähnt. Bin gespannt, inwiefern das näher thematisiert wird. Wenn überhaupt. Ich könnte mir echt vorstellen, dass durch sein persönliches Scheitern einen Schalter umgelegt wurde. Oder dass er eben schon immer nach einem stärkeren Ausdruck von Emotionen gesucht hat, um überhaupt etwas spüren zu können?!
Glaube ich ja auch eher nicht. Man baut ja Betty als schlechte Mutter so intensiv auf, da denke ich doch eher, dass da was in der Richtung kommt. Ich habe mich ja echt lange dagegen gewehrt sie als solche zu sehen, aber mittlerweile kann ich da echt nicht mehr drüber wegsehen.
Bei ihr ist gefühlsmäßig also auch kein Knoten geplatzt, seit sie in ihrer neuen, erfüllteren (?) Beziehung ist. Ob es doch darauf hinausläuft, dass Don und Betty irgendwann wieder mit einem großen Donnerwetter zusammenfinden?

Ich finde es jedenfalls sehr strange, dass ein Mann wie Henry sich bereiterklärt hat, in Dons Haus einzuziehen und in dessen "dirt" zu leben, wie die Mutter es ihm ja vorwirft. Dass sie da noch wohnen, zeigt m.E., dass Betty nicht von Don loslassen will, sie will ihm eins auswischen. Er ist ihr nicht gleichgültig geworden. Dass sie wegen der Kinder nicht ausziehen will, war doch nur ein Vorwand. Und dass sie Don das Baby vorenthält, hat sie sicher auch absichtlich getan. Aber ein Mann wie Henry mit Selbstachtung würde sich doch eigentlich nicht von Don weiterhin die Raten und Steuern für das Haus zahlen lassen und auch noch in dessen Bett schlafen. Immerhin mag er da wohl auch nicht mit Betty schlafen, sondern lieber im Auto...
Das sieht mir alles nicht unbedingt so aus, als wären Betty und Henry das Paar der Zukunft.
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #4.01 Public Relations

Beitrag von LOgigiC »

Lin@ hat geschrieben:Haaach! Schön, dass sie wieder da sind.

Jaaaaaaa³ :anbet:

Lin@ hat geschrieben:[...], auch wenn ich doch etwas enttäuscht war, dass man durch den großen Zeitsprung die Anfangsphase von SCDR nicht mitbekommen hat. Da wirkte von den Leuten und den Räumlichkeiten her einfach alles zu sehr nach Sterling Cooper, nur in etwas kleiner.
Ersteres sehe ich ähnlich, v.a. die Hotelzimmer-Phase hätte bestimmt noch jede Menge Stoff für interessante Geschichten geboten. Zweiteres war bei mir eigentlich nicht der Fall, an die alte Agentur fühlte ich mich nicht/kaum erinnert. Dafür wirkten die Leute auf mich zu verändert und die Räumlichkeiten zu ... ähm ... behelfsmäßig. Den von Nicki erwähnten Konferenztisch-Kommentar fand ich jedenfalls herrlich, genauso wie Petes imaginären 2. Stock (& Coopers Reaktion darauf). ^_^

Lin@ hat geschrieben:Aber gut, wenigstens hat sich in der Hinsicht was geändert, dass zur Abwechslung mal Don der "Buh-Mann" der Firma ist.
War für mich ja in der letzten Staffel schon spannend, Dons Reaktion zu beobachten, wenn es beruflich einmal nicht so läuft, wie er sich das vorstellt. Aber dieser zusätzliche "Buh-Mann-Status" bei den Kollegen macht die Sache natürlich noch einmal interessanter. Sehr genial war diesbezüglich Peggys Konter nach der Schinken-Standpauke: "Our image remains pretty much where you left it." 8-)

Lin@ hat geschrieben:Peggy und Pete fand ich klasse, sowohl einzeln als auch gemeinsam und erstere ganz besonders in Interaktion mit dem Neuen ("John!" - "Marsha!" ^_^ ).
Same here, wobei mich Peggys dermaßen selbstbewusstes Auftreten und das scheinbar wieder völlig harmonische Verhältnis zwischen ihr und Pete anfangs doch ein wenig überrascht haben. Joey kann ich noch nicht so recht einschätzen, mal abwarten, was da noch so kommt. Aber das Zusammenspiel mit Peggy war schon einmal ein guter Anfang.

Lin@ hat geschrieben:Die Sache mit ihrem "Verlobten" war etwas skurril. War das jetzt wirklich ihr Freund oder bloß ein Bekannter, den sie mitgeschleppt hat, in der Hoffnung dadurch weniger Ärger zu bekommen? :?:
Das hat man vermutlich noch bewusst offen gelassen, ich tendiere aber eher zu zweiterer Vermutung. Wie auch immer: Peggys Blick nach dem fiancé-Patzer von Mark war einfach priceless. :D

Lin@ hat geschrieben:Lane und Joan hätten noch etwas präsenter sein können,
... und zumindest ein kleines bisschen Joan/Roger-Interaktion hätte auch dabei sein dürfen. ;) Aber letzterer hat einfach wieder so viele gute Einzeiler vom Stapel gelassen, da sei das verziehen.

Schnurpsischolz hat geschrieben:Das Gefühl, dass alles viel kleiner, beengter und dadurch auch intimer ist kam für mich schon rüber. Besonders aber im umgang der Mitarbeiter, der Umgang von Pete, Peggy und auch Harry mit den Oberen war doch deutlich gleichbererechtigter als zuvor.
Das ist mir auch ganz stark (und sehr positiv) aufgefallen. Mal abwarten, wie Cooper und Pryce in weiterer Folge mit der Situation umgehen. Die beiden hatten in dieser Folge ja nur ziemlich kurze Auftritte als Miesepeter, machten aber auf mich schon zu SC-Zeiten nicht unbedingt den Eindruck, als wäre ihnen so ein enges Verhältnis zu den "Untergebenen" recht. BTW, ich will unbedingt wissen, wie Coopers neues Büro aussieht!? (Haben wir nicht gesehen, oder?) Wahrscheinlich ist er nur deshalb so mürrisch, weil er keinen Teppichboden und keinen Platz mehr für seine Kunstwerke hat. ;)

Schnurpsischolz hat geschrieben:Man baut ja Betty als schlechte Mutter so intensiv auf, da denke ich doch eher, dass da was in der Richtung kommt. Ich habe mich ja echt lange dagegen gewehrt sie als solche zu sehen, aber mittlerweile kann ich da echt nicht mehr drüber wegsehen. :ohwell:
Auf ihre weitere Entwicklung bin sehr gespannt, als Mutter und auch sonst. Sie wurde uns in der Folge mE schon sehr stark als "Buh-Frau" ( :D ) präsentiert, nicht nur Hinblick auf die Kinder. Krass auch, ihren Umgang mit Henry zu beobachten, wenn man bedenkt, wie wir sie früher an Dons Seite erlebt haben. Wirkt auf mich derzeit so, als hätte Betty in der neuen Beziehung die Hosen an. Anders kann ich mir das hier ...
philomina hat geschrieben:Ich finde es jedenfalls sehr strange, dass ein Mann wie Henry sich bereiterklärt hat, in Dons Haus einzuziehen und in dessen "dirt" zu leben, wie die Mutter es ihm ja vorwirft. [...] Aber ein Mann wie Henry mit Selbstachtung würde sich doch eigentlich nicht von Don weiterhin die Raten und Steuern für das Haus zahlen lassen und auch noch in dessen Bett schlafen.
... einfach nicht erklären. Das hätte Henry, allein schon finanziell, sonst echt nicht nötig.

philomina hat geschrieben:Fandet ihr auch, dass sie optisch sehr wie Betty war?
Optisch auch, ja. Aber noch viel mehr von ihrer Art her! Ihr Auftreten beim ersten Date hat mich zumindest ganz stark an Betty bei ihrem Aufeinandertreffen mit Henry im Diner erinnert.

philomina hat geschrieben:Ob es doch darauf hinausläuft, dass Don und Betty irgendwann wieder mit einem großen Donnerwetter zusammenfinden?
philomina hat geschrieben:Das sieht mir alles nicht unbedingt so aus, als wären Betty und Henry das Paar der Zukunft.
Wenn ja, dann hat man uns das für MM-Verhältnisse fast schon überdeutlich präsentiert. Denke aber eher nicht, dass in diese Richtung in absehbarer Zukunft schon etwas passiert. Aber wer weiß...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #4.01 Public Relations

Beitrag von manila »

Ich schließe mich an: ENDLICH sind sie wieder da! Und für mich, die die Staffeln bisher immer am Stück gesehen hat, wird es schwer, die Serie jetzt im Wochenrythmus zu verfolgen 8-)

Lin@ hat geschrieben:Der SM-angehauchte Sex mit dem Call-Girl war dagegen wieder mal so ein typischer MM-WTF-Moment, wo man nicht so recht weiß, was man davon halten soll. Don hatte doch bislang bei keiner seiner Affären solch seltsamen Gelüste, oder? :wtf:
Totaler WTF-Moment! Ich nehme mal an, nun da Don geschieden ist, sieht er in der Prostituierten eine Möglichkeit, mal was "ganz anderes" zu haben als Betty. Eigenartigerweise "passt" es aber auch irgendwie wieder zu ihm, ich kann aber auch nicht so genau festmachen, wieso.
("John!" - "Marsha!" ^_^ )
Zu genial :D
Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich muss ja sagen, mir gefällt das neue Büro ausgesprochen gut, zumal es uns auch in seiner ersten Szene entsprechend präsentiert wurde, mit ausgedehnter Kamerafahrt und passender Musik. :up: Und Joanie hat ein eigenes Büro. :anbet:
Zunächst wurde ich sehr stark an das Büro von Sterling Cooper erinnert, aber als die Fahrt dann immer weiterging, man das neue SCDP-Logo gesehen hat und das große Ganze, hat es mir auch sehr gut gefallen. Super inszeniert!
Glaube ich ja auch eher nicht. Man baut ja Betty als schlechte Mutter so intensiv auf, da denke ich doch eher, dass da was in der Richtung kommt. Ich habe mich ja echt lange dagegen gewehrt sie als solche zu sehen, aber mittlerweile kann ich da echt nicht mehr drüber wegsehen. :ohwell:
Finde Betty ja in ihrer Mutterrolle auch absolut grausam. Nun nach der Scheidung von Don scheint sie sich noch weniger um ihre Kinder zu kümmern und konzentriert sich vielmehr auf ihren neuen Mann. Sehr krass fand ich es ja auch, dass sie es Don verweigerte, seinen Sohn zu sehen. Wobei man hier natürlich wieder erstaunt feststellen muss, wie unglaublich starke Sympathien man für Don entwickelt (ich zumindest), obwohl der ja eigentlich der betrügende Ehemann ist und Betty irgendwo ja das Recht hat, sich so aufzuführen, nachdem ihr Mann sie jahrelang angelogen und betrogen hat.
philomina hat geschrieben:Fandet ihr auch, dass sie optisch sehr wie Betty war?
Total. Auch ihre Naivität und dieses "Ach die Welt ist so schlimm" erinnerte mich ganz stark an die frühe Betty.
philomina hat geschrieben:Ich finde es jedenfalls sehr strange, dass ein Mann wie Henry sich bereiterklärt hat, in Dons Haus einzuziehen und in dessen "dirt" zu leben, wie die Mutter es ihm ja vorwirft. Dass sie da noch wohnen, zeigt m.E., dass Betty nicht von Don loslassen will, sie will ihm eins auswischen. Er ist ihr nicht gleichgültig geworden. Dass sie wegen der Kinder nicht ausziehen will, war doch nur ein Vorwand. Und dass sie Don das Baby vorenthält, hat sie sicher auch absichtlich getan. Aber ein Mann wie Henry mit Selbstachtung würde sich doch eigentlich nicht von Don weiterhin die Raten und Steuern für das Haus zahlen lassen und auch noch in dessen Bett schlafen. Immerhin mag er da wohl auch nicht mit Betty schlafen, sondern lieber im Auto...
Dito. Da wird mit Henry und Betty noch einiges auf uns zukommen. Und so wie Henry geguckt hat, als seine Mutter ihm das mit dem "dirt" vorgeworfen hat, weiß er wohl ganz genau, dass sie schon Recht hat.
LOgigiC hat geschrieben:Same here, wobei mich Peggys dermaßen selbstbewusstes Auftreten und das scheinbar wieder völlig harmonische Verhältnis zwischen ihr und Pete anfangs doch ein wenig überrascht haben.
Peggys Selbstbewusstsein überraschte mich nicht, aber ihr gutes Verhältnis zu Pete schon. Ich hoffe, wir bekommen da zwischen den zwei noch mehr Konfliktpotential, gerade in Hinblick auf ihr uneheliches Kind.
Wenn ja, dann hat man uns das für MM-Verhältnisse fast schon überdeutlich präsentiert. Denke aber eher nicht, dass in diese Richtung in absehbarer Zukunft schon etwas passiert. Aber wer weiß...
Kann mir Don/Betty jetzt erst auch gar nicht mehr zusammen vorstellen. Aber mal sehen, wie sich das alles entwickelt.



Jedenfalls: Ich fand den Auftakt absolut toll. In einer Review bekäme sie von mir 8/9, hier im Forum hau ich einfach mal 5/5 raus :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #4.01 Public Relations

Beitrag von ForVanAngel »

Alles neu macht Staffel 4, “Traumpaar” Don + Betty getrennt, Firma verkauft, was kommt jetzt?


„Who is Don Draper?“ Will so ein Reporter wissen, ein kleiner Artikel über unseren Donnie Darko. Natürlich sagt der nichts, deshalb ist das Bild wohl wirklich größer als der ganze Text. ;) Das nicht, da Don nichts gesagt hat, ist er laut Artikel noch verheiratet. ;) Don hat mal wieder einen Hit-Werbespot kreiert, um was es ging weiß ich nicht, Reinigungskram (Naja, GloCoat, Mäntel, kann ich doch nicht riechen um was es dabei geht :roll: ), netter Spot (er war doch gar nicht da, als Betty Sally in den Schrank sperrte? ^^) und nun geht’s um zweiteilige Badeanzüge – her mit den Models. :-) Don wird das schon machen, die neue Firma heißt wohl nur „Sterling Cooper.“ ^^ War ne coole Szene, wie die 4 in die Firma einschritten. Don ist ein bisschen angefressen, familienfreundlich ist nix für ihn - wurde später besonders klar. Joan ist auch noch dabei, freut mich. Harry hat diesen Jai Alai Mist verkauft – gibt’s ja gar nicht. :D ABC will diesen Inderwahnsinn haben. ^_^ Nur ein TV Special, aber immerhin. Wird vielleicht noch so groß wie Baseball werden. Klasse ist der Konferenzraum ohne Tisch, den gibt’s einfach nicht, nur einen Sesselkreis, Bert Cooper Style. :D Und Ja-Alai macht die Fliege, armer Harry, voll eingefahren. „I wish we really had a second floor so I could jump off it.“ ^_^ Für eine kleine Firma schmerzt natürlich jeder verlorene Kunde. Verstand aber nicht, was Don jetzt dafür kann, was sein Interview da für Schuld hat? Bert war sauer, Don muss ein neues Interview geben, der meint, seine Arbeit spräche für ihn, passt. ;)

Was Don am Ende wegen dem Bikini aufführte war einfach ähm zum Lachen. „So well build, we can’t show you the second floor.“ Okay, aber so wirklich Sinn macht das für mich nicht. ;) Aber das Bild dazu war witzig, damals in den 60s wohl ein Riesenskandal. ;) Und ausgerechnet dieses Bild zeigte er den konservativen Kunden – die waren fast schon entsetzt. :D „Did I tell you we’re a family company?“ Zugegeben war Don auch nicht sonderlich kooperativ hier, die Kunden akzeptieren nicht (war offensichtlich), er verlässt beleidigt den Konferenzraum, wo immerhin ein kleiner Minitisch reinkam. Boah und die Kunden wurden auch noch lautstark rausgebeten, was ist da nur los. Und Tür knallt, ui, was geht denn jetzt los. :ohwell: Don war aber wenigstens in Fahrt und erzählte dem Wall Street Reporter eine fetzige Geschichte. :) Cooler Song am Ende.

Was sollte dieses „John – Marsha“ Gedöns von Peggy und diesem neuen Mitarbeiter namens Joey (yay, Matt Long, „Jack & Bobby“ :-) )? Naja, wir Internetkinder der Moderne haben ja youtubeund somit brauchen wir auch unser Hirnkastl nicht unnötig mit Fragen belasten. :)

Ging hier jedenfalls um die Ankurbelung von Ham-Verkäufen. Oder so was in der Richtung, ich versteh eh nie richtig was Sache ist bis es 10x erwähnt wurde. :roll: So war es dann. Witzig war, wie Peggy die Idee hatte, 2 Damen gespielt wegen einem Ham eine Schlägerei anzufangen – für eine Schlagzeile. :D Und hat funktioniert. Joey ist übrigens quasi Peggy’s Assistent, sie darf ihn zumindest rumkommandieren. :D War auch nett, wie Peggy dann Don mitten beim Sex anrief um Geld für den PR-Stunt zu bekommen. Ui, Don war sauer. „We are all here because of you.“ Das klang nicht sehr nett, Don ist aber auch so, wobei Peggy nicht einfach so eine eigenhändige Geschichte hätte machen dürfen.

Die Scheidung ist immer noch nicht ganz vorbei, zumindest wohnt Betty mit Henry in Don’s Haus – natürlich muss sie raus, Don hat aber keine Lust ihr das zu erzählen. Don geht erstmal daten – auf Empfehlung von Roger. Die Braut war komisch, ne Bekannte von Jane. War aber okay, ich frag mich eh, was für eine Frau zu Don passt, Betty um den Finger zu wickeln vor 10 Jahren war nicht das Problem, aber heute? Ich meine auf Dauer? Im Moment tut es jede Frau, Hauptsache gut ausschaun muss sie. ;) Und a g’scheide Warschn muss sie auch verteilen können. :wtf:

Henry und Betty feiern mit dessen Familie Thanksgiving, Sally spuckte das Essen auf den Teller, ich lachte drüber. :D Don durfte später babysitten, kühle Begrüßung mit Sally und Henry. Sally war dann aber doch angenehm, hätte ich nicht unbedingt erwartet. Schon blöd, dass er daheim warten musste, und zusah, wie Betty mit Henry gut gelaunt heimkam. „I waited for you plenty of times.“ :D Und dann packte Don frech die Sache mit dem Haus aus, ganz schon dreist. Aber sein gutes Recht. Er will sie aus dem Haus haben. War eigentlich ein kluger Schachzug, dieses Thema aufzubringen, einen kleinen Keil reinzutreiben, im schlimmsten Fall beide loszuwerden, oder vielleicht sogar die Beziehung zu kippen. Henry’s Mutter mag Betty übrigens nicht. Auch sehr interessant.


Fazit: Wo ist der Vorspann hin? Wohl wegen den Kosten geschnitten oder so. Egal. M² ist zurück bei mir. War wie immer ein normalen Auftakt, hatte aber ein paar interessante Sachen. Freu mich auf mehr. 3,5 (3) Punkte.
Zarina
Beiträge: 92
Registriert: 16.02.2017, 07:27
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Meinung zu #4.01 Public Relations

Beitrag von Zarina »

Leider mag ich die Folge nicht. Nach der überragenden 3. Staffel, hattte ich hier erstmals überhaupt in der Serie das Gefühl, mich zu langweilen. :(

Gut, ich will mal nicht so sein, es war ja erst der Staffelbeginn, da darf man noch nicht so viel Tiefgründiges erwarten.
Leider mag ich auch den Look der neuen Agentur nicht so gerne. Nicht nur, weil sie naturgemäß weniger großzügig ist als die alten Räumlichkeiten. Klar, Zeitgeist und Mode entwickeln sich weiter, und nun sind wir schon bei Thanksgiving 1964. Aber meinen Geschmack trifft das alles leider diesmal nicht. Allein die komischen Kunststofflampen allerorten, alle Möbel sehen weniger wertig aus, billiges Plastik wohin man schaut. Der Ende 50er/Anfang 60er-Look war mir wirklich lieber.

Aber auch sonst war die Folge ziemlich flach. Positiver Lichtblick: Peggy. Nicht nur, dass sie jetzt superhübsch aussieht und sehr selbstbewusst wirkt, man hat auch den Eindruck, dass sie in dieser Staffel mehr in den Fokus des Geschehens rücken wird, nachdem sie bei den ständigen Betty-Don-Querelen der letzten beiden Staffeln doch sehr in den Hintergrund gedrängt worden war.

Schön auch zu sehen, dass Pete seinen Job offenbar sehr gut macht (mal abgesehen vom zügellosen Geschleime gegenüber Don.)

Don hat mich in dieser Folge aber durchgängig genervt und scheint sich nach seiner Scheidung komplett zum Arschloch zu entwickeln. Gut, sein Verhalten gegenüber seinen Kindern ist positiv (obwohl die auch den ganzen Besuchstag lang vor dem Fernseher verbringen). Aber das war es auch schon. Schlimm, dass sich Dons miese Laune vor allem in der Arbeit stark auswirkt. Die Szene, wie er seine Kunden buchstäblich aus der Firma wirft, weil diese mit seiner (meiner Meinung nach wirklich dämlichen) Idee nicht einverstanden waren, war ja wirklich zum K... :motz:

Und auch sonst: Er lässt sich von einer Prostituierten beim Sex ohrfeigen, macht Peggy in Gegenwart ihres Freundes total runter, ist permanent nur mies gelaunt und selbstgefällig. Es nervt einfach.
Die beste Szene, und die einzige, die den Flow der vorherigen Staffeln im Ansatz traf, war für mich die letzte, in der es Don "besser" machen will, und dem Reporter vom Wall Street Journal die Taschen vollügt. Hier war der Charme der Serie bzw. ihres Protagonisten zu erkennen, sonst war das leider nix.

Noch ein paar Gedanken:
- Don hat seine Sekretärin Allison offenbar doch in die neue Agentur mitgenommen. Eigentlich verständlich, denn sie hat sich ja tatsächlich die komplette 3. Staffel gehalten und offenbar gute Dienste geleistet.
- Ist das schon wieder ein neuer Bobby-Darsteller?
- krassester Spruch: Pete, der meint, wenn er die Schauspielerinnen als Nutten anheuert, könne er das übers Spesenkonto abrechnen 8-)
- der fehlende Tisch im Konferenzraum ^_^
- das erfundene zweite Stockwerk :)
- Henry Francis bleibt weiterhin ritterlich: Er ergreift sogar Partei für Don gegenüber Betty, als es darum geht, dass diese noch immer nicht ausgezogen ist. Zum Schmunzeln brachte mich auch die Szene mit ihm und Betty beim Sex im Auto. Da hat man zumindest kurz gemerkt, dass sie ja eigentlich ein jungverheiratetes frischverliebtes Paar sein sollen.
- Bethany, oh Bethany. Was soll man dazu sagen? Mich erinnert Bethany stark an Betty (schon allein der Name!), also sollte sie wohl besser die Hände von Don lassen, denn wir wissen ja, dass das nicht passt
Antworten

Zurück zu „Mad Men-Episodendiskussion“